UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Villa Schreckenstein- Der Runde Tisch zur vermeintl. Alkoholproblematik in BaWü Städten aus der Sicht von R. Hefendehl

Audio - Kultur - 04.02.2013

Der Freiburger Kriminologe Professor Roland Hefendehl nahm am Runden Tisch der Landesregierung auf Villa Reitzenstein zur vermeintlichen Alkoholproblematik in den baden-württembergischen Innenstädten teil.mehr...

17 min.

Kultur

Reverend Andreas Rebers hat die Botschaft

Audio - Kultur - 04.02.2013

Reverend Rebers hat seine „Predigt erledigt“. Frisch gekürt mit dem Bayerischen Musikkabarettpreis, spielte Andreas Rebers in der Lach- und Schiessgesellschaft.mehr...

17 min.

Kultur

SUPERDIRT, Schnaps im Silbersee

Audio - Kultur - 02.02.2013

Die erste halbe Stunde gibts ein Interview und Sounds von und mit "SUPERDIRT" aus Freiburg, die 2. Hälfte LIVE im Studio: "Schnaps im Silbersee" aus Berlin! 1.) Superdirt spielen starke Tekno-Beats mit Ethno-Feeling im Stil, Instrumentierung und Freundeskreis von Gods Pie Earshot. Elektro-Cello und Beats, der Newcomertip aus Freiburg! 2.) Schnaps im Silbersee sind eine 4-köpfige Liedermacherband aus Berlin/Dortmund mit mehrstimmigem Gesang, Gitarren und weiblicher Bratsche, Motto: Wir machen gehobenen Quatsch!mehr...

1 min.

Kultur

Debattierclub Freiburg stellt die Vize-Weltmeister in Berlin

Audio - Kultur - 31.01.2013

Auch das Reden will gelernt sein und vielleicht wird auch etwas zu viel geredet und zu wenig gehandelt und überhaupt - Debattierclub, waren das nicht jene die so über Themen reden wovon niemand was versteht und wo die Leute auch nicht so dahinter stehen, als nicht wirklich und die dann gelost werden um so irgendeine Position zu vertreten und jetzt sind die auch noch hier in Freiburg, ja öhh eigentlich in Berlin, aber hier in Freiburg haben die da ihren Club zum Debattieren, also in Berlin zu Vizeweltmeister in der Debatte auf englisch geworden.und hier im Studio von Radio Dreyeckland: Jannis Limperg and Johannes Samlenski und haben einiges zu erklären. http://www.debattierclub-freiburg.de/ Dienstags von Punkt 20:00 bis etwa 22:00 Uhr im Gebäude der Landeszentrale für politische Bildung, Bertoldstr. 55. Donnerstags um 19:30 Uhr an der Uni bei den zwei Eingangsstatuen KG Imehr...

14 min.

Kultur

Ein Film blickt auf die „Occupy Wallstreet“ Bewegung

Audio - Kultur - 28.01.2013

Tausende von Amerikaner und Amerikanerinnen gingen vor zwei Jahren auf die Strasse und besetzten zentrale Plätze in den grossen Städten.mehr...

10 min.

Kultur

Come together - Dresden und der 13. Februar

Audio - Kultur - 28.01.2013

Am 24. Januar ist der Dokumentarfilm "come together" angelaufen.mehr...

24 min.

Kultur

Das Zeitungssterben und die Krise des Journalismus in Deutschland

Audio - Kultur - 24.01.2013

Zum heutigen Welttag der sozialen Kommunikationsmittel und Massenmedien werfen wir den Blick auf eines der ältesten Medien, das tagtäglich genutzt wird.mehr...

22 min.

Kultur

Die Neidspirale im Sozialen Netzwerk - neue Facebook-Studie

Audio - Kultur - 24.01.2013

Facebook hat nicht immer was mit Spass und gute Freundschaften pflegen zu tun. Viele Menschen empfinden bei der Facebooknutzung häufig sogar negative Gefühle wie etwa Neid.mehr...

9 min.

Kultur

KuCa Abriss wegraven! Noch 1,5 Jahre bleiben für den Kampf zum Erhalt des Freiraums an der PH Freiburg

Audio - Kultur - 24.01.2013

Am Dienstag den 22. Januar ravten etwa 80 Menschen durch Freiburg Littenweiler und forderten dabei den Erhalt des KuCa, des selbstverwalteten Kulturcafés an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Zuletzt hatten die PH Studierenden im November bei der Gemeinderatsitzung für Aufsehen gesorgt.mehr...

10 min.

Kultur

Von Schnurrbartträgern, Bartwettbewerben und Bartkategorien

Audio - Kultur - 23.01.2013

Um einen etwas tieferen Einblick in die Welt des Schnurrbart zu erhalten, hat Felix den amtierende Weltmeister in der Kategorie „Schnurrbart Natural“ Wolfgang Schneider befragt.mehr...

13 min.

Kultur

"Jugend ins Zentrum!" - Projekt der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren

Audio - Kultur - 22.01.2013

Zur Zeit finden in ganz Deutschland Informationsveranstaltungen der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren zum Bundesprogramm Bündnisse für Bildung „Jugend ins Zentrum“ statt.mehr...

12 min.

Kultur

Neues Tierschutzlabel vom Deutschen Tierschutzbund

Audio - Kultur - 21.01.2013

Die VerbraucherInnen sollen Tierschutz bei der Fleischerzeugung künftig an einer neuen Kennzeichnung erkennen können.mehr...

10 min.

Kultur

Am 21. Januar ist Tag der Jogginghose

Audio - Kultur - 20.01.2013

Wir haben in einer Kneipe junge Menschen gefragt, warum sie nicht nur am 21. Januar leidenschaftlich gerne in Jogger rumlaufen, und dabei erfahren, was der Unterschied zwischen Sportlern und Jogginghosenträgern ist.mehr...

2 min.

Kultur

Alfred Schrayer

Audio - Kultur - 19.01.2013

Alfred Schreyer ist ein polnisch-jüdischer Sänger und Geiger. Er lebt in Drohobych (Ukraine) gehört zu den letzten Überlebenden des Holocaust.mehr...

50 min.

Kultur

Exempel-Urteil gegen Tim H. in Dresden - Interview mit Silvio von Dresden Nazifrei

Audio - Kultur - 18.01.2013

Im Februar 2011 fand in Dresden der europaweit grösste Neonaziaufmarsch statt. Nur durch zahlreichen Protesten und Blockaden konnte dieser Aufmarsch verhindert werden.mehr...

10 min.

Kultur

Jüdische Sportgeschichte

Audio - Kultur - 17.01.2013

Im interview wird die Funktion des Sports für die Assimilation und für den Zionismus im 18. und 19 Jahrhundert im damaligen deutschen Reich, in der Weimarer Republik sowie zum Anfang des Nazionalsozialismus besprochen.mehr...

40 min.

Kultur

Die Mondverschwörung

Audio - Kultur - 17.01.2013

Interview mit Thomas Frickel, den Regisseur der Doku "Die Mondverschwörung" In dieser Doku gehts über rechte Esoterik, und Anhängerv der absurdestens Verschwörungstheorienmehr...

30 min.

Kultur

Mali - Die französische Militärintervention

Audio - Kultur - 16.01.2013

Seit vergangenen Freitag ist Frankreich "zunächst allein an der Front" (TAZ) Gespräch mit Bernard Schmid zu verschiedenen Aspekten dieser Miltärintervention und ihren Perspektiven 2 Teilemehr...

14 min.

Kultur

Nichtstun

Audio - Kultur - 15.01.2013

Am 16.01.13 Ist der sogenannte "Do-Nothing-Day" also der "Tu-Nichts-Tag". Grund genug um sich mal genauer mit dem Phänomen des Nichts-Tuns zu befassen.mehr...

7 min.

Kultur

Die Rallye Dresden-Dakar-Banjul des Breitengrad e.V.

Audio - Kultur - 14.01.2013

In ein paar Wochen fahren 50 Rally-Teams von Dresden nach Gambia. Und?mehr...

19 min.

Kultur

Was ist Rassismus?

Audio - Kultur - 14.01.2013

Im Gespräch mit Albert Scherr von der Pädagogischen Hochschule Freiburg wollten wir erfahren, wie Rassismus funktioniert und wie Bildungsarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung gestaltet sein sollte ...mehr...

10 min.

Kultur

Minenarbeiter haben nicht's vom Goldrausch in Kolumbien

Audio - Kultur - 14.01.2013

Der rohstoffhandel boomt, die schweiz profitiert. Und das ist der Anlass für den Beginn unserer Serie über Rohstoffe. RaBe Info berichtet diese Woche über verschiedene Aspekte der Rohstoffdrehscheibe Schweiz. Unsere Serie steht im Zusammenhang mit dem Themenschwerpunkt Rohstoffe der Tour de Lorraine Heute geht es um den Goldabbau in Kolumbien. Maricio Sanches ist Minenarbeiter in Kolumbien. Er ist das erste Glied in der langen Kette bis das Gold beispielsweise als Schmuck in den Läden landet. Doch er profitiert nicht vom Grossen Goldboom. Warum die einfachen Minenarbeiter nichts vom kolumbianischen Goldrausch haben und weshalb ihre Lage prekär ist, erklärt Mauricio Sanchez im Gespräch mit Leonie Marti. Er ist unser kopf der Woche. Das war mauricio sanchez.mehr...

9 min.

Kultur

Zur aktuellen Situation in Mali

Audio - Kultur - 14.01.2013

In Mali sollen die aufbegehrenden Islamisten aus dem Norden nun auch mithilfe der Staatengemeinschaft dabei gestoppt werden, das gesamte Mali einzunehmen.mehr...

17 min.

Kultur

Gespräch mit Carolin Ziemann zu "Black Box"

Audio - Kultur - 12.01.2013

Wir sprachen mit Carolin Ziemann über ihre Reihe "Black Box" im GfzK, Leipzigmehr...

15 min.

Kultur

Hans Unstern (Künstler/Musiker/Lyriker) im Gespräch

Audio - Kultur - 11.01.2013

Die Indiepresse, die schon seit Jahren nach einem Nachfolger für die 2007 aufgelöste Band Blumfeld sucht, scheint sich mal wieder einig zu sein, jetzt aber nun wohl doch endlich wieder mal den unumstrittenen Kronprinzen gefunden zu haben.mehr...

18 min.

Kultur

"Out of the absurdity of life - neues Buch über globale Musik erschienen

Audio - Kultur - 10.01.2013

Seit 10 Jahren widmet sich das Musiknetzwerk Norient Musik- und Medienkultur aus aller Welt. Es organisiert das Norient Musikfilmfestival, das derzeit in Bern über die Bühne geht und betreibt das Onlinemagazin norient.com.mehr...

4 min.

Kultur

Spendenaufruf zur Unterstützung der Arbeit für diskriminierte Roma in Ungarn - Gespräch mit Juliane Nagel

Audio - Kultur - 09.01.2013

In Ungarn leben Roma in einem aussichtslosen Teufelskreis aus Armut, Segregation, Rassismus und Diskriminierung.mehr...

8 min.

Kultur

Vietnam und die Glaubensfreiheit

Audio - Kultur - 08.01.2013

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder ähnliche Nachrichten aus Vietnam.mehr...

12 min.

Kultur

Veranstaltung: 26.1. Lesung "Über die Liebe" Biedenkopf

Audio - Kultur - 07.01.2013

Veranstaltungshinweis für den 26.1.2013 in Biedenkopf und Vorstellung des Gisela Maria Beck Ensembles (Theatergrupe) der VHS Biedenkopfmehr...

8 min.

Kultur

Hinterfragung der Deutschen Erinnerungskultur

Audio - Kultur - 01.01.2013

Die folgende Sendung widmet sich der Gedenk- und Erinnerungskultur der BRD in der Gestalt von Denkmälern und Gedenkstätten.mehr...

54 min.

Kultur

Stolpersteine – eine problematische Form des Opfergedenkens

Audio - Kultur - 01.01.2013

Gunter Demnigs Stolpersteine haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Begeisterungstaumel bei Befürwortern der Gedenkform ausgelöst.mehr...

56 min.

Kultur

[29C3] Russia’s Surveillance State - Interview with Andrei Soldatov

Audio - Kultur - 29.12.2012

Andrei Soldatov was interviewed during the 29C3, the interview is about the survailance system in Russia.mehr...

11 min.

Kultur

[29C3] Ein Werkstattbericht der GEMA-Alternative C3S

Audio - Kultur - 29.12.2012

C3S ist eine Initiative, die eine Alternative zur GEMA schaffen will. Im nächsten Jahr solls los gehen. Ein Interview.mehr...

7 min.

Kultur

[29C3] Hardware für alle

Audio - Kultur - 29.12.2012

Hardware für alle - alte Hardware muss nicht weggeworfen werden!mehr...

5 min.

Kultur

Regisseur Ang Lee im Gespräch zu "Life of Pi"

Audio - Kultur - 29.12.2012

Regisseur Ang Lee im Gespräch zu "Life of Pi", 3D-Technik und wie man einen Tiger bändigt.mehr...

11 min.

Kultur

Interview mit Feine Sahne Fischfilet

Audio - Kultur - 23.12.2012

Feine Sahne Fischfilet, eine Ska-Punk-Band aus Mecklenburg-Vorpommern, gelangte vor geraumer Zeit auf zweifelhafte Art zu Popularität.mehr...

22 min.

Kultur

Gutachten zur Situation der Sinti und Roma in der Gesellschaft - Interview mit Daniel Strauss

Audio - Kultur - 20.12.2012

Man könnte es als Versprechen verstehen, was Angela Merkel im Oktober hat verlauten lassen: Deutschland werde sich für die Rechte der Sinti und Roma einsetzen.mehr...

20 min.

Kultur

Esoterik-Quartett - Röntgenblick sticht Jesus-Chat

Audio - Kultur - 20.12.2012

Am 21.12.2012 endet(e) der Maya-Kalender - sag(t)en zumindest zahlreiche EsoterikerInnen und prophezei(t)en zu diesem Datum den Weltuntergang, den Zusammenbruch des Weltwirtschaftssystems und das Tunneln der Erde in eine andere Dimension.mehr...

9 min.

Kultur

Zur Situation der Künste in Ungarn

Audio - Kultur - 20.12.2012

Wenn Sie sich dafür interessieren, wie aus einer demokratisch verfassten Republik ein gleichgeschalteter Staat mit einer autoritären völkischen Ausrichtung werden kann.mehr...

15 min.

Kultur

Denken statt Denkmalen - der Historiker Wolfgang Wippermann über die Denkmalswut der BRD

Audio - Kultur - 20.12.2012

Denkmäler gehören in Deutschland zum typischen Landschafts- und Stadtbild dazu.mehr...

12 min.

Kultur

Interview Bradley Cooper zu "Silver Linings

Audio - Kultur - 20.12.2012

Bradley Cooper im Gespräch bei Filmrissmehr...

9 min.

Kultur

Wenn Arbeit gestaltbar und erfüllend wäre ...

Audio - Kultur - 17.12.2012

Die New Work-Bewegung will nichts weniger als der Gesellschaft zu einer neuen Kultur zu verhelfen.mehr...

27 min.

Kultur

Und noch n Alternatives Weihnachtslied

Audio - Kultur - 17.12.2012

Und zwar zu "O Tannenbaum"mehr...

min.

Kultur

Migration in der "offiziellen Geschichtsschreibung"

Audio - Kultur - 15.12.2012

Interview mit Dr.mehr...

8 min.

Kultur

Bring Leonard Peltier Home

Audio - Kultur - 15.12.2012

Am 14.12.12, genau an dem Freitag, als auch die Radio-Corax-Weihnachts-Party in vollem Gange war, haben sich einige namhafte Sänger, Aktivisten und Schauspieler zusammengetan, um für Leonard Peltier, den seit 37 Jahren inhaftierten indianischen Aktivisten, zu singen, um für ihn zu sprechen und die Bitte nach Washington zu tragen: BRING LEONARD PELTIER HOME! Wir haben Claus Biegert am Telefon, einen deutschen Journalisten, der sich mit indianischen Aktivisten gut auskennt, u.a.mehr...

16 min.

Kultur

Tschingis Aitmatov

Audio - Kultur - 14.12.2012

Tschingis Aitmatow, ein kirgisischer Schriftsteller, hätte am 12.Dez. Geburtstag gefeiert, wäre er nicht vor 4 jahren gestorben.mehr...

9 min.

Kultur

Kritische Psychologie - eine Grundlegung

Audio - Kultur - 14.12.2012

D[*] Dilettant[*in] übt eine Sache um ihrer selbst willen aus [...] Dabei mag er[*sie] durchaus vollendete Kenntnisse und Fertigkeiten erlangt haben; solange er[*sie] aber die Tätigkeit nicht beruflich für den Lebensunterhalt ausübt oder eine entsprechende, anerkannte Ausbildung absolviert hat, gilt er[*sie] als Dilettant[*in]." --Wikipedia Manchmal fachkundig, manchmal nur neugierig, häufig experimentell und immer mehr Probleme als Lösungen findend, nähern sich die Kaffeehausdilettant_innen spannenden, komplizierten, kontroversen Themen an.mehr...

1 min.

Kultur

DFL Sicherheitspapier - Interview mit Journalist Andrej Reisin

Audio - Kultur - 13.12.2012

Die Proficlubs haben sich gestern auf ein neues Sicherheitskonzept im deutschen Fussball geeinigt.mehr...

9 min.

Kultur

Felix Krebs gibt Informationen über Korporationen

Audio - Kultur - 13.12.2012

Felix Krebs erklärt vor seinem Vortrag, warum die Verbindungen so stark zusammenhalten, wie sie sich ihre Geschichte schönreden und um was es beim Deutschen Burschentag in Stuttgart ging.mehr...

13 min.

Kultur

Heinrich Heine

Audio - Kultur - 12.12.2012

„Denk ich an Deutschland in der Nacht bin ich um den Schlaf gebracht.“ Diese berühmten Worte entstand 1844 Paris.mehr...

11 min.