UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Ninjas mit Handykameras – Die Künstlerszene auf der Strasse

Audio - Kultur - 19.11.2013

LÄNGE: 6:46min Vinícius Reis, Jahrgang 1970, ist in São Paulo geboren, lebt aber schon seit er zehn ist in Rio de Janeiro.mehr...

6 min.

Kultur

Ninjas com celulares - Artistas nas Ruas do Brasil

Audio - Kultur - 19.11.2013

LÄNGE: 6:46min Vinícius Reis nasceu no 1970 em São Paulo, mas vive no Rio de Janeiro desde os dez anos.mehr...

6 min.

Kultur

Das erste Schweizer Gemeinschaftsradio LoRa wird 30

Audio - Kultur - 18.11.2013

Vor 30 Jahren ging Radio Lora in Zürich zum ersten Mal auf Sendung. Ein Meilenstein in der Schweizer Radiolandschaft, Lora war das erste Gemeinschaftsradio überhaupt.mehr...

8 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Word on the street

Audio - Kultur - 18.11.2013

In der ersten Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Word on the Street – Das rasante Wörterduell!".mehr...

5 min.

Kultur

Katja Kipping: Die Aufhebung der Schuldenbremse meint vor allem Geld für Lehrer und Polizei

Audio - Kultur - 17.11.2013

Auf dem sächsischen Landesparteitag der Linken in Leipzig forderte Katja Kippin,dass die Hessische Schuldenbremse vor allem für Lehrer und die Polizei aufgehoben wird, die Öffnung der SPD zur Linken sollte in einem Spitzengespräch mit Sigmar Gabriel münden, sie wundert sich, dass bei den laufenden Koalitionsverhandlungen die Regelsätze von Hartz IV keine Rolle spielen und sie tritt für eine verlässliche Aussenpolitik ein.mehr...

4 min.

Kultur

Ein erster Schritt zur Cannabis Legalisierung in der Schweiz

Audio - Kultur - 15.11.2013

Am 14. November 2013 sprach sich der Stadtrat, das Stadtparlament von Bern deutlich für eine Motion aus.mehr...

3 min.

Kultur

Gegen-Uni Ludwigshafen: Allein sparen sie Dich ein!

Audio - Kultur - 15.11.2013

Von Dienstag 19.11 bis Donnerstag 21.11. finden am Fachbereich IV der Fachhochschule Ludwigshafen die Aktionstage Gegenuni statt.mehr...

8 min.

Kultur

Infostelle Militarisierung - Kongress: Krieg um die Köpfe: Interview mit Jürgen Wagner

Audio - Kultur - 14.11.2013

Telefoninterview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung zur Akzeptanz deutscher Kriegsführung und dazu stattfindenden Kongress "Krieg um die Köpfe" in Tübingen vom 15. zum 17.11.2013. - Ohne gegenwartsbezogene Zeitangaben: Also eventuell auch nach dem Kongress noch spielbar.mehr...

8 min.

Kultur

No Humboldt 21 - neues vom Widerstand gegen ein postkoloniales Museumsprojekt in Berlin

Audio - Kultur - 14.11.2013

Im wiederzuerrichtenden Berliner Stadtschloss, sollen die ethnologischen Sammlungen Berlins zusammengeführt werden.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Corinna Graf (Stadtjugendring Leipzig) zur angekündigten Kürzung im Jugendhilfebereich Leipzig

Audio - Kultur - 14.11.2013

In Leipzig droht mehreren Kinder- und Jugendeinrichtungen das aus.mehr...

12 min.

Kultur

Transparenz unerwünscht - Lobbycontrol kritisiert EU

Audio - Kultur - 14.11.2013

LÄNGE: 9:46 min Gestern entschieden das EU-Parlament und EU-Kommission über die Zukunft der Lobbytransparenz in Europa: In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe legen sie Vorschläge zur Verbesserung des EU-Lobbyregisters vor.mehr...

9 min.

Kultur

Angela Merkal als Bildungspolitikerin

Audio - Kultur - 14.11.2013

"Campus Marburg": das allerneuste Eventerlebnis oder Erlebnisereignis oder so, das Stadtmarketing und Universität aus dem Hut gezaubert haben - kann das laufen, ohne dass die Kanzlerin vorbeischaut?mehr...

3 min.

Kultur

Gibt es in Schleswig-Holstein bald eine gesetzliche Grundlage für Freie Radios?

Audio - Kultur - 13.11.2013

Im hohen Norden stehen die Zeichen ganz gut dafür, dass Freies Radio entstehen kann. Selbstverwaltet und unkommerziell.mehr...

9 min.

Kultur

Widerstand per Radio – “La Voz de Zacate Grande” aus Honduras

Audio - Kultur - 13.11.2013

Widerstand per Radio – das macht Roxana Corrales Vasquez. Die Dreiundzwanzigjährige kommt aus Zacate Grande in Honduras.mehr...

6 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #118 von Mittwoch, den 13. 11.2013

Audio - Kultur - 13.11.2013

Nachrichten Beiträge: - Wachsender Antisemitismus in den Staaten der Europäischen Union - Repressionsherbst gegen Geflüchtete am Ärmelkanal Musik aus Frankreich von Drunksoulsmehr...

30 min.

Kultur

Wachsender Antisemitismus in der Europäischen Union

Audio - Kultur - 13.11.2013

In einer Studie schlägt die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) Alarm.mehr...

8 min.

Kultur

Flüchtlingsheim-Rap von Sabri und Sadik , sechzehnjährige Rapper aus Freiburg

Audio - Kultur - 12.11.2013

"Rap mit Herz und Verstand -alle einschalten!" sollte ich als Titel auf der Rdl Seite über den Studio Besuch der beiden Jungs schreiben... Sie sind Zwillinge und haben vor sechs Jahren angefangen zu rappen...mehr...

1 min.

Kultur

Streiks vor der Tarifrunde des Einzelhandels in Baden Würtemberg

Audio - Kultur - 11.11.2013

Am Montag dem 11.11. fand eine Kundgebung der Gewerkschaft ver.di auf dem Mannheimer Paradeplatz statt.mehr...

2 min.

Kultur

Lernen ist Leben -

Audio - Kultur - 10.11.2013

Im Gespräch mit Anke Casper-Jürgens, Mitbegründerin des Bundesverband Natürlich Lernen! e.mehr...

8 min.

Kultur

Angela Merkel als Medientheoretikerin

Audio - Kultur - 08.11.2013

Die Kanzlerin hat aus Anlass des 90jährigen Rundfunkjubiläums in Deutschland einige bemerkenswerte Sätze ins Mikrofon gesprochen - leider nicht in unseres, aber irgendwie macht unsere Fassung doch viel mehr Sinn ...mehr...

3 min.

Kultur

Erasmus Programme sollen aufgestockt werden

Audio - Kultur - 07.11.2013

Das universitäre Austauschprogramm Erasmus gibt es schon seit 1987 und wird von vielen europäischen Studierenden genutzt, um ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen.mehr...

7 min.

Kultur

Dresdener Prozesse gegen Antifaschist_innen

Audio - Kultur - 07.11.2013

Rund um den 13. Februar wenden viele politisch Aktive, aber auch Journalistinnen und Journalisten Ihren Blick nach Dresden, denn dort gab es in den letzten Jahren erfolgreiche Proteste von vielen Tausenden gegen den einstmals grössten Naziaufmarsch Europas. Doch was passiert eigentlich in der Zwischenzeit?mehr...

11 min.

Kultur

Willkommen zu Hause - Technobeatz und 20 Jahre Clubgeschichte der Leipziger Distillery

Audio - Kultur - 07.11.2013

"Willkommen zu Hause" - das ist nicht etwa der Titel eines Heimatfilms, sondern der Titel einer aktuellen Dokumentation über den Leipziger Elektroclub Distillery.mehr...

18 min.

Kultur

Neues Buch von Luiz Ruffato

Audio - Kultur - 06.11.2013

»Mama, es geht mir gut« - so heisst der erste Teil des fünfteiligen Romanzyklus »Vorläufige Hölle« von Luiz Ruffato über das Leben der Armen und Migranten in Brasilien. Luiz Ruffato ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Schriftsteller Brasiliens und war Gastredner auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse.mehr...

8 min.

Kultur

Holy Shit - Fluchen mit Rolf-Bernhard Essig

Audio - Kultur - 06.11.2013

Interview mit dem Sprachwissenschaftler und Autor Rolf-Bernhard Essig zum schönen Fluchen.mehr...

8 min.

Kultur

Mannheim-Kolleg Tag am 8. November.

Audio - Kultur - 05.11.2013

Am Staatlichen Kolleg Mannheim können Erwachsene das Abitur in drei Jahren erwerben. Die Einrichtung ist am humanistischen Karl-Friedrich-Gymnasium beheimatet und ganz als Tagesschule integriert. Studierende am Kolleg finden Unterstützung durch das elternunabhängige und darlehensfreie BAFÖG. Am 8. November dieses Jahres ist hier der „Tag der offenen Tür“. Hier gibt es u.a.mehr...

7 min.

Kultur

Kristallnacht - ein Hörstück „Der 9. November in Mittelhessen“

Audio - Kultur - 05.11.2013

Als am 9. November 1938 die Synagogen brannten war es das Ende der Existens jüdischen Lebens in Deutschland.mehr...

59 min.

Kultur

Gezilla vs. Kapital - Videokünstler Serhat Köksal

Audio - Kultur - 04.11.2013

Videokünstler Serhat Köksal aus Istanbul hat vergangenen Samstag seine Rundreise durch die Republik im Freiburger Kommunalen Kino begonnen.mehr...

10 min.

Kultur

Libertärer Podcast - Monatsrückblick Oktober 2013

Audio - Kultur - 02.11.2013

Länge: 27:39 min. Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

27 min.

Kultur

Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus

Audio - Kultur - 01.11.2013

Fast vollständige Dokumentation der Gedenkfeier der VVN BdA und des DGB Heidelberg: Begrüssung Dieter Fehrentz, Redebeiträge von DGB, Ver.di-Jugend, VVN BdA und AIHD, Musikbeiträge Arbeiterdenkmalmehr...

31 min.

Kultur

10 Jahre Sinnbus Records

Audio - Kultur - 31.10.2013

Das Musiklabel Sinnbus Records feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer kleinen, aber feinen Tour.mehr...

15 min.

Kultur

Radiohörer - der blog für das andere radio

Audio - Kultur - 31.10.2013

Seit einigen Jahren betreibt jemand mit dem Pseudonym "portfuzzle" einen Blog über Radio. Er spricht Empfehlungen aus, was landesweit im deutschen / deutsprachigen Radio hörenswert und inhaltlich interessant ist.mehr...

19 min.

Kultur

Dr. Martin Vogel klagt gegen die VG Wort

Audio - Kultur - 31.10.2013

Warum klagt einer gegen die VG Wort? Gibt es tatsächlich schon seit 10 Jahren einen Veruntreuungsskandal?mehr...

12 min.

Kultur

Fünf Prozent für die Freie Kultur in Chemnitz

Audio - Kultur - 31.10.2013

Interview mit Tobias Möller vom Chemnitzer Netzwerk für Kultur und Jugendarbeit zur Initiative "FÜNF für Chemnitz".mehr...

7 min.

Kultur

Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

Audio - Kultur - 29.10.2013

Die Europäische Union besteht seit diesem Jahr aus 28 Mitgliedsstaaten. Die Türkei gehört trotz jahrelangen Reformbemühungen und Beitrittsgesprächen mit der EU noch immer nicht dazu.mehr...

14 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #108 von Montag, den 28.10.2013

Audio - Kultur - 28.10.2013

Nachrichten Beiträge: 40 Jahre LongoMai Klapperstein - eine Woche internationales Radio Musik: Unkenschnabel: http://unkenschnabel.demehr...

30 min.

Kultur

Die Globale Mittelhessen - globalisierungekritisches Filmfestival

Audio - Kultur - 28.10.2013

Das Interview hat zwei Teile. Nach dem ersten Teil kam ein Musiktitel.mehr...

10 min.

Kultur

FR: Autonomes Seminar WiSe 2013: Einführung in die libertäre/anarchistische Pädagogik

Audio - Kultur - 25.10.2013

Wie auch letztes Semester findet erneut ein Autonomes Seminar im KulturCafé (KuCa) der PH Freiburg statt.mehr...

6 min.

Kultur

Do-it-Yourself-Bildung: Die Free School Giessen

Audio - Kultur - 25.10.2013

Immer mehr Leute begeistern sich dafür, Wissen zu teilen und sich gegenseitig Sachen beizubringen.mehr...

10 min.

Kultur

Das SinusTon-Festival - Magdeburger Tage der elektroakustischen Musik

Audio - Kultur - 24.10.2013

In Magdeburg geht es in den kommenden Tagen um elektroakustische Musik und dabei sowohl um die Wurzeln als auch moderne Komposition und Aufführung und Interpretation.mehr...

21 min.

Kultur

Von der Grossen Koalition zu Europäischen Verhältnissen

Audio - Kultur - 24.10.2013

Die unklaren Mehrheitsverhältnisse bedingen eine Interimszeit, in der die Entlassung der FDP Minister und ihre Ersetzung durch Grüne und Sozialdemokratische Minister möglich wäre.mehr...

4 min.

Kultur

Sexismus und Nazi-Ästhetik im Museum der Bildenden Künste in Leipzig

Audio - Kultur - 24.10.2013

In Leipzig im Museum der Bildenden Künste wird gerade die Ausstellung "Die Schöne und das Biest" gezeigt.mehr...

15 min.

Kultur

"Warum sollten Linke eure Musik heute hören?" - Interview mit den Goldenen Zitronen

Audio - Kultur - 24.10.2013

An- und nicht enthalten. Am 24.10. spielten die Goldenen Zitronen mal wieder in Dresden.mehr...

42 min.

Kultur

Der neue Bundestag und die Mini-Oppsition

Audio - Kultur - 23.10.2013

Der neue Bundestag konstituierte sich am 22. Okt.mehr...

6 min.

Kultur

Studierende der TU-Dresden erforschen die Nobelpreis-Geheimnisse der Cambridge-University

Audio - Kultur - 23.10.2013

Aktuell beginnen ja wieder die Semester hier an den Unis.mehr...

12 min.

Kultur

Das DOK-Filmfestival in Leipzig findet zum 56. Mal statt

Audio - Kultur - 23.10.2013

Ins Kinoprogramm schafft er es selten: der Dokumentarfilm. Doch kommende Woche ändert sich das.mehr...

11 min.

Kultur

Sie setzen sich ein für Chancen auf gerechte Bildung weltweit - die studentische Intiative Weitblick Marburg

Audio - Kultur - 23.10.2013

Info zum Interview: Es besteht aus drei Teilen: 1.Teil: Überblick über die Auslandsprojekte 2.Teil: Überblick über die Arbeit in Marburg 3.Teil: Struktur von Weitblick, Wie mitmachen? Zwischen den Interviewteilen läuft Musik, die ist aber GEMAfrei. Was kann ich als Einzelner denn schon tun gegen die schlechten Bildungschancen in Entwicklungsländern?mehr...

36 min.

Kultur

Das Kulturparkett - Teilhabe am kulturellen Leben für Menschen mit geringem Einkommen.

Audio - Kultur - 22.10.2013

Interview mit Stefanie Vogelbacher vom Kulturparkett Rhein-Neckar e.V.mehr...

10 min.

Kultur

Gespräch mit Grit Lemke, Programmatorin des 56. DOK-Leipzig

Audio - Kultur - 22.10.2013

Die Redaktion Filmriss spracht mit Grit Lemke, Programmatorin des 56. DOK-Leipzig, über das diesjährige Dokumentarfilmprogramm.mehr...

24 min.