UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

„RechtsRock - Made in Thüringen“ - Gespräch mit dem Autor Jan Raabe

Audio - Kultur - 17.09.2013

Seit der Wende existieren in Thüringen eigene RechtsRock-Bands, Firmen, die derartige Musik produzieren und eine breite Szene, die die CDs und Merchandisingprodukte kauft und den Musikgruppen auf Konzerten zujubelt. Thüringen ist mit wichtigen Szene-Events ein zentrales Festivalland der extremen Rechten.mehr...

37 min.

Kultur

Buchbesprechung von Vins Gallicos "Respekt"

Audio - Kultur - 16.09.2013

Vins Gallicos "Respekt" wird beim Verlag Assoziation A als "’Ndrangheta-Krimi" beschrieben. Mafia, Krimi - da schwirren sogleich Ideen im Kopf rum und ne Musik.mehr...

11 min.

Kultur

Avante Pressefest 13 - Kundgebungen, Podiumsdiskussionen, Interviews - Teil 2

Audio - Kultur - 16.09.2013

O-Ton portugiesisch Abschluss-Kundgebung auf dem überfüllten Hauptplatz, dem Palco de 25.Abril, mit den internationalen Delegierten der befreundeten kommunistischen, sozialistischen Parteien und Befreiungsbewegungen, Reden der Vorsitzenden der Jugendorganisation der PCP, JCP, des Chefredakteur der Avante Jose Casanovo und des Vorsitzenden der PCP Jeronimo de Sausamehr...

1 min.

Kultur

Ökologie, Gesellschaftskritik und Utopien im Baumarkt

Audio - Kultur - 13.09.2013

Baumärkte - normalerweise typische Zentren bundesdeutscher Konsumkultur - nicht so offenbar in einem kleinen ökologisch ausgerichteten Geschäft im Freiburger Industriegebiet Nord.mehr...

7 min.

Kultur

Bundesweites Umsonstladentreffen Dresden 2013

Audio - Kultur - 12.09.2013

Der Umsonstladen Dresden läd zu einem bundesweiten Treffen konsumkritischer Initiativen dazu ein sich vom 3. bis zum 6. Oktober 2013 gemeinsam unter der Fragestellung "Do it yourself – wie gelingt solidarische Ökonomie?" auszutauschen. http://umsonstladendd.wordpress.com/umso...mehr...

1 min.

Kultur

EcoVillage Workshop Leipzig: Leben in der Stadt - nachhaltig, sinnerfüllt, vernetzt

Audio - Kultur - 12.09.2013

Beschreibung des EcoVillage Workshops in Leipzig am 14. Sept. 2013mehr...

10 min.

Kultur

"Es geht nicht um ein Stück vom Kuchen, es geht um die ganze Bäckerei"- Ein Gespräch mit Dota Kehr

Audio - Kultur - 11.09.2013

Dota Kehr spricht über Verwertungslogik, bedingungsloses Grundeinkommen, 100% Erbschaftssteuer und ihre neue Platte "Wo soll ich suchen".mehr...

8 min.

Kultur

Sprache im Wandel

Audio - Kultur - 10.09.2013

Die Sprache, ein verbales Kommunikationsmittel, unterliegt einem stetigen Wandel und wird immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert.mehr...

9 min.

Kultur

Die Hüter der Tundra - Samische Minderheiten in Russland und Skandinavien

Audio - Kultur - 10.09.2013

400km nördlich des Polarkreises, wo es im Winter bis zu -50° kalt wird und es keine Strassen gibt, lebt eine der wenigen indigenen Minderheiten Europas, die Samen. Doch ihnen droht die Umsiedlung in die nächstgelegene Stadt, weil internationale Investoren dort Rohstoffen ausbeuten wollen - und das in einer Gegend, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. René Harder hat auf der russischen Kola-Halbinsel seinen Film "Die Hüter der Tundra" gedreht und erzählt von der Bedrohung der samischen Sprache, den kulturellen Unterschieden und der lokalen Widerstandsbewegung gegen Rohstoffkonzerne...mehr...

7 min.

Kultur

Die Hüter der Tundra (gekürzte Version)

Audio - Kultur - 10.09.2013

Die samische Minderheit in Schweden, Norwegen, Finnland und Russland ist vielleicht die einzige indigene Bevölkerung Europas, je nach Definition.mehr...

9 min.

Kultur

Velada Remix 2013

Audio - Kultur - 10.09.2013

Der erste Teil ist ein Audio-Rundgang durch die Austellung Velada Remix 2013. Im Zuge der "Hamburg Artweek", präsentiert ein deutsch venezoelanisches Austauschprojekt seine Ergebnisse in den Sauerberg Garagen am Grünen Jäger. (Teilweise auf Spansich) Teil zwei dokumentiert den Besuch von vier der venezoelanischen Künstler_Innen im FSK. Wir sprechen mit ihnen über universelle Themen wie kochen, die Liebe, starke Frauen,Familie und Familienkonzepte, natürlich Kunst, studieren, die Zukunft und Politik.mehr...

34 min.

Kultur

Das Versagen mit System - ein Ausstellungsprojekt zum Versagen des Verfassungsschutzes

Audio - Kultur - 10.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: INTERVIEW IST 14.30min LANG! Nachdem bekannt wurde, dass Neonazis über Jahre hinweg mehre Morde begangen haben, mussten sich die Sicherheitsbehörden fragen lassen, wie es denn soweit kommen konnte.mehr...

14 min.

Kultur

Die Gefahr einer einzigen Geschichte, von Chimamanda Adichie

Audio - Kultur - 09.09.2013

Vortrag von Chimamanda Adichie in 2 geteilt Ob "arme Afrikaner", "osteuropäische Sozialtouristen" oder auch "faule Arbeitslose", täglich werden wir mit Vorurteilen konfrontiert.mehr...

9 min.

Kultur

100 Prozent Dresden

Audio - Kultur - 09.09.2013

Am 31. Dezember 2011 wohnten in Dresden 530.729 Menschen. 4,2% davon waren Ausländer, 51% Frauen und 8,9% arbeitslos.mehr...

19 min.

Kultur

Uran ist unser Tod, Teil 1

Audio - Kultur - 08.09.2013

Es ist eine endlos lange Kette der Zerstörung allen Lebens, die die Nutzung von Atomkraft mit sich bringt - angefangen vom Uranabbau bis zur Müllbeseitigung. Und dreiviertel von alldem geschieht auf indigenem Land... "Uran...das ist unser Tod," sagte einst Winona La Duke, eine bekannte Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin sowie eingeschriebenes Mitglied der Mississippi-Band des Anishinabe-Stammes, zu dem Journalisten Claus Biegert.mehr...

49 min.

Kultur

Von deutschen Powwows, Indianistik und einem Lakota-Projekt

Audio - Kultur - 08.09.2013

Im August bleiben wir thematisch gesehen in Deutschland - wir stellen Euch die "Freunde der Crow Agency e.V." mit Jörg Diecke aus Grimma (Sachsen) vor und sprechen mit ihm u.a. über das umstrittene Hobby "Indianistik". Andrea Cox stellt ein Projekt für das Pine Ridge Reservat vor,das von den Lakotas selbst ins Leben gerufen wurde und von Andrea Cox seit ca. 10 Jahren hier in Deutschland betreut wird (weitere Infos über www.andreac.de). Ausserdem erzählt sie vom Deutschland-Besuch des Lakota Wendell Yellow Bull und wie er auf die deutschen Powwows reagierte. Mit der Musik der Frauen-Acapella-Band "M´Girl" stellen wir euch Gäste des nächsten Nordamerika-Filmfestivals in Stuttgart vor.mehr...

59 min.

Kultur

Total Recall - Arno Villringer zur Struktur unseres Gehirns

Audio - Kultur - 06.09.2013

Neurowissenschaftler Arno Villringer aus Leipzig zur Struktur des menschlichen Gedächtnisses anlässlich seines Vortrages auf der Ars Electronica in Linz, die sich mit der Evolution des menschlichen Erinnerns beschäftigt. http://www.aec.at/totalrecallmehr...

7 min.

Kultur

Sahra Wagenknecht, Rede am 30.08.2013 in Mainz

Audio - Kultur - 02.09.2013

Am 30.08.2013 hielt Sahra Wagenknecht auf einer Wahlkampfveranstaltung in Mainz eine sehr interessante Rede.mehr...

40 min.

Kultur

Focus Europa Spezial #19: Deutschtümelei oder Brauchtumspflege? - Die Siebenbürger Sachsen

Audio - Kultur - 30.08.2013

"Wir walle bleiwe wat mir sin." Dieser Satz steht auf der Fassade des Café Deutsch in der Hauptstadt Luxemburgs geschrieben und diente den Siebenbürger Sachsen - eine der grössten deutschsprachigen, nationalen Minderheiten Rumäniens - seit dem 19. Jahrhundert als sprachlich-kulturelle Verortungsinstanz.mehr...

29 min.

Kultur

Besuch Tempelhofer Feld und BER in Berlin

Audio - Kultur - 29.08.2013

Besuch Tempelhofer Feld und BER in Berlin Eine Delegation der Mahnwache des BBI (Bündnis der Bürgerinitiativen Kein Flughafenausbau-für ein Nachtflugverbot von 22.00 bis 6.00 Uhr) aus sechs Personen war von Sa., 24. bis So, 25. Aug. 2013 in Berlin.mehr...

7 min.

Kultur

Widerstand gegen geplantes Ethno-Museum des Humboldt Forums

Audio - Kultur - 27.08.2013

Im wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss plant das Humboldtforum, die aussereuropäischen Sammlungen Berlins zusammenzuführen.mehr...

12 min.

Kultur

E - learning = Demokratisierung der Bildung?

Audio - Kultur - 27.08.2013

Klärung folgender Fragen: Was ist E - learning und welche Anbieter gibt es? Kann es dazu beitragen das Humboldt'sche Bildungsideal zu realisieren und führt es zu einer Demokratisierung der Bildung?mehr...

4 min.

Kultur

Christopher Lee singen hören

Audio - Kultur - 23.08.2013

Das Festival del Film Locarno ist nicht nur dazu da, um am See rumzuhängen, in der umfunktionierten Sporthalle viereckige Augen zu bekommen und sich im Freiluftkino die Nächte um die Ohren zu schlagen - hier kann mensch mit den Filmemacherinnen und Filmemacher ins Gespräch kommen und Promis wie Christopher Lee oder Werner Herzog um ein Autogramm bitten... Angelique und Meike plaudern über die 66. Ausgabe des internationalen Filmfestivals in der italienischen Schweiz.mehr...

18 min.

Kultur

Das Ministerium für Glück stellt sich vor

Audio - Kultur - 22.08.2013

FASCHE LÄNGENANGABE: Interview ist ca. 10.20min lang! Glück und glücklich sein wird schon seit Ewigkeiten als Ziel eines schönen Lebens empfunden.mehr...

10 min.

Kultur

Batnight in der Auwaldstation Leipzig

Audio - Kultur - 22.08.2013

Wir sprachen über Fledermäuse, deren Schutz und die Batnight mit Franka Seidel. Sie ist Geschäftsführerin der Auwaldstation in Leipzig. http://www.auwaldstation.de/mehr...

11 min.

Kultur

Can't be silent - eine Dokumentation über ein Musikprojekt mit Flüchtlingen

Audio - Kultur - 21.08.2013

In mehreren Flüchtlingslagern Deutschlands protestieren zur Zeit die Bewohnerinnen und Bewohner gegen die dortigen Zustände.mehr...

9 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #70 von Mittwoch, den 21.08.2013

Audio - Kultur - 21.08.2013

Nachrichten Beiträge: - "Besser keine Regierung als Rusnok und seine Freunde" - Tschechisches Parlament löst sich auf - Erdogan verurteilt Putsch in Ägypten und droht vor allem der eigenen Opposition Musik: Kapela na Dobry Dzien aus Polenmehr...

30 min.

Kultur

"Besser keine Regierung als Rusnok und seine Freunde" - Tschechisches Parlament löst sich auf

Audio - Kultur - 21.08.2013

Es ist schon eine alte Geschichte, die Sache mit der Parlamentsauflösung in Tschechien, die sich bereits seit Monaten hinzieht: Im Juni diesen Jahres wurden 30 Personen wegen Bespitzelung, Korruption und organisierter Kriminalität festgenommen, darunter u.mehr...

10 min.

Kultur

"Not having a gouvernment at the time is better than having Rusnok and his friends" - Advanced reelection in Czech Republik

Audio - Kultur - 21.08.2013

It's already an "old story", the thing about the dissolution of Czech Parliament: In June there were 30 persons arrested because of spying, corruption and organized crime.mehr...

10 min.

Kultur

"Es ist unfassbar, was dieses Deutschland so anrichtet... und dann wird es uns als gemütliche dicke Frau verkauft" - Ein Gespräch mit Wiglaf Droste

Audio - Kultur - 20.08.2013

Man kann sich dem Wahlkampfgetöse nur schwer entziehen. Es ergreift einen ob der Wahlkampfrhetorik ein schauriges Gefühl, wie beim Betrachten einer toten Ratte.mehr...

10 min.

Kultur

Buchrezension "Nation – Ausgrenzung – Krise" von Sebastian Friedrich / Patrick Schreiner (Hg.)

Audio - Kultur - 20.08.2013

Der im Juli 2013 erschienene Sammelband Nation. Ausgrenzung.mehr...

3 min.

Kultur

Bei „Mama Dimanche“ können sich die Strassenkinder mal wieder so richtig satt essen – Christine Nthae aus Burundi

Audio - Kultur - 15.08.2013

Die Strassenkinder von Bujumbura nennen sie „Mama Dimanche“ - Mutter Sonntag.mehr...

10 min.

Kultur

VideoDay 2013

Audio - Kultur - 15.08.2013

Der Bericht beinhaltet einen Veranstaltungshinweis zum VideoDay 2013 in Köln am 24.08.2013 und ein paar Hintergrundinformation zum Thema YouTuber.mehr...

3 min.

Kultur

Menschenrechtspreis geht an zwei Ostschweizerinnen, die sich im Asylwesen engagieren

Audio - Kultur - 14.08.2013

Wenn es um Menschenrechte geht rühmt sich die Schweiz gern, wie vorbildlich sie in diesem Bereich sei. Gerade in den letzten Wochen vermittelte die Schweiz allerdings ein anderes Bild. So sollten im aargauischen Bremgarten auf einmal Grundrechte für Asylsuchende nicht mehr gelten. Ein Zeichen gegen Menschenrechtverletzungen im Asylbereich setzt nun die Stiftung Freiheit und Menschenrechte. Sie verleiht den traditionsreichen Menschenrechtspreis an zwei Frauen, die sich in der Ostschweiz für die Rechte von Asylsuchenden einsetzen. Besonders ist diese Wahl auch deshalb, weil die Stiftung zum ersten Mal seit vierzig Jahren einen Preis an Menschenrechtlerinnen in der Schweiz vergibt. Michael Spahr hat mit Göpf Berweger von der Stiftung Freiheit und Menschenrechte gesprochen. Er wollte von ihm wissen, haben die aktuellen Ereignisse diese Wahl beeinflusst?mehr...

4 min.

Kultur

Menschenrechtspreis geht an zwei Ostschweizerinnen, die sich im Asylwesen engagieren

Audio - Kultur - 14.08.2013

Gespraech ueber technische aspekte und politische implikationen von exkeyscore, prism & co ... (im nachgang von http://freie-radios.net/57954)mehr...

12 min.

Kultur

Forró - Südamerikanisches Lebensgefühl breitet sich in Europa aus

Audio - Kultur - 14.08.2013

Ich würde schätzen das ein Grossteil der Menschen in Deutschland mit Südamerika und Tanz die Namen Salsa und, oder Samba verbinden.mehr...

6 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Ellen + Sara

Audio - Kultur - 14.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Marcus Bartsch

Audio - Kultur - 14.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

3 min.

Kultur

What happiness is - Dokumentarfilm über die Volksbefragung zum Bruttonationalglück in Bhutan

Audio - Kultur - 12.08.2013

Der Film läuft zur Zeit in deutschen Kinos, im Herbst wird die DVD erscheinen.mehr...

6 min.

Kultur

Auf der Flucht - Das Experiment - gehts noch?! Die Bloggerin Charlott Schönwetter

Audio - Kultur - 12.08.2013

Das ZDF und seine Nebenableger schreiben sich selbst eine gewisse Seriosität und einen sogenannten Bildungsauftrag vor - bis jetzt.mehr...

9 min.

Kultur

10 Jahre Audiolith - macht Anecken noch Spass?

Audio - Kultur - 09.08.2013

"Bücher brannten, Menschen starben, Die Geschichte ist ein Loop, Sieh nur, alles wiederholt sich, Wirklich wahr, Das ist nicht gut" So heisst es in einem Lied von Frittenbude die auf dem Label Audiolith ihre Platten veröffentlichen.mehr...

7 min.

Kultur

Das vernetzte Leben als Randnotiz im Kino

Audio - Kultur - 08.08.2013

Ohne Internet, ohne Vernetzung durch Social Media oder E-Mail geht heutzutage eigentlich nichts mehr.mehr...

8 min.

Kultur

Online vs. Offline - Persönlichkeitsforschung und Internetnutzung

Audio - Kultur - 08.08.2013

Social Networking Sites als Jahrmärkte der Eitelkeiten - Wer kennt das nicht?mehr...

20 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Agnes Michalczyk

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Andrea Goller

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

6 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Unai Gardoki

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

6 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Lucy Hayhoe

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Carola Keitel

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

5 min.