UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Ein orangener Himmel über Süddeutschland

Audio - Gesellschaft - 18.03.2022

Seit Dienstag verfärbt sich der Himmel in Süddeutschland und leuchtet Orange. Am heutigen Donnerstag soll das Phänomen nochmal stärker werden.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Herzeigen der neuen Publikationen und Austausch der Szene untereinander - Gespräch mit Ulrike Feibig zur Lesereihe "Lyrikbuchhandlung"

Audio - Gesellschaft - 18.03.2022

Wir hören ein kurzes Gespräch zur Lage der Lyrik und zur Rolle, die Übersetzungen in der Lyrik spielen... (( https://www.lyrikbuchhandlung.de/ ))mehr...

7 min.

Gesellschaft

10. Teil Klima in Bewegung - im Frauenmonat - One Health, Lieferkettengesetz und European Green Deal

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Auch die zehnte Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ steht im Zeichen des Frauenmonats März: Nur Frauen* gestalten diese Sendung im März.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Warum die Sterilisation von Frauen immer noch kritisch betrachtet wird

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Sterilisation bei Frauen ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Gerade junge Frauen ohne Kinderwunsch stossen in ihrem Umfeld häufig auf Unverständnis und Ablehnung.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Pionierin des Frauenrechts - Hermine Heusler-Edenhuizen

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

150 Jahre sind vergangen seit der Einführung des §218, der Abtreibungen regelt, beziehungsweise sie verbietet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Dragqueen-Workshops: Von Performance und Selbstfindung

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Drag ist der Versuch sich freizulassen. Drag ist Kunst und Kunst kommt von Können.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Consent Calling möchte einen Raum für Bildung und Sexpositivität in München

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Interview mit Miriam Wagner, die ein Crowdfunding für einen feministischen Sexshop in München betreibt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Europe in my backyard #3 - Wirtschaftsförderung vs. europäische Ungleichheit?

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

In Rumänien und Bulgarien arbeiten Menschen für 2 oder 3 Euro Stundenlohn im Durchschnitt. Die Lebenshaltungskosten steigen derweil auf durchschnittseuropäisches Niveau.mehr...

30 min.

Gesellschaft

10. Teil Klima in Bewegung - im Frauenmonat - One Health, Lieferkettengesetz und European Green Deal

Audio - Gesellschaft - 17.03.2022

Auch die zehnte Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ steht im Zeichen des Frauenmonats März: Nur Frauen* gestalten diese Sendung im März.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Präsidentschaftswahlen – Rechte: Wie gefährlich sind die 2 rechtsextremen Kandidaturen?

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Teil 3 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Deutschland ist ein Autoland. Das zeigt einmal mehr die aktuelle Debatte um eine Spritpreisbremse.mehr...

18 min.

Gesellschaft

One Billion Rising München

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Interview mit Peggy von der Tanz-Protest-Gruppe "One Billion Rising"mehr...

10 min.

Gesellschaft

Autonomes Frauenhaus - Interview mit Sibylle Stotz

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Sibylle Stotz über Gewalt an Frauen und die Arbeit des Autonomen Frauenhaus in München.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Gespräch zur Geschichte der Besetzung und Enteignung des Volkshauses in Leipzig nach 1933 mit Monika Kirst

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Nun haben wir Frau Dr.Monika Kirst im Gespräch...mehr...

16 min.

Gesellschaft

Es ist nicht planbar - Gespräch mit der Initiative Leipzig Helps Ukraine am Leipziger Hauptbahnhof

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Wir hören ein Gespräch mit einem Helfenden von der Initiative Leipzig Helps Ukraine, die am Leipziger Hauptbahnhof Geflüchteten aus der Ukraine weiterhilft.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Heiko Wegmann und Julia Rensing von Freiburg Postkolonial: "Zunehmende Aufgeschlossenheit sich mit eigener Vergangenheit auseinanderzusetzen"

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Freiburg Postkolinal befasst sich seit 2005 mit Dokumenten rund um die Kolonialzeit in der Gegend.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Präsidentschaftswahlen - Macron: Seine Wahlchancen und Bilanz der letzten 5 Jahre

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Teil 1 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Präsidentschaftswahlen – Linke: Warum sie in Frankreich dermassen zersplittert ist

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Teil 2 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.mehr...

3 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview mit der Gruppe Tekosina Anarsist über die Situation in Rojava

Audio - Gesellschaft - 15.03.2022

Wir präsentieren euch die deutsche Übersetzung eines umfassenden Interviews, das unsere Freunde von The Final Straw Radio mit Tekosina Anarsist in Rojava geführt haben und am 23. Januar veröffentlicht haben.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Raum für andere Stimmen - Gespräch mit Penelope Dützmann vom Orlanda-Verlag

Audio - Gesellschaft - 15.03.2022

Im Gespräch mit Penelope Dützmann stellen wir den unabhängigen Orlanda-Verlag aus Berlin vor, der die Leitmotive „Frauen, Weltkultur, Bewegung“ mit Autor*innen wie der Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga ganz schön umsetzt...Der Orlanda-Verlag wird auch mit Lesungen in Leipzig etwa auf der Literaturmesse Popup zugegen sein.. (( https://www.orlanda.de/ )) (( https://buchmesse-popup.de/verlage/ ))mehr...

13 min.

Gesellschaft

Fessenheim - Vom AKW zum Techno-Center?

Audio - Gesellschaft - 15.03.2022

Vor dem Hintergrund des jahrelangen Kampfes der Anti-AKW-Bewegung um die Stilllegung des ältesten französischen Atomkraftwerks und die erheblichen Risiken des Abrisses, analysiert der Beitrag den Plan, am Standort Fessenheim ein "Techno Centre" zu errichten.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Was wird gegessen, wenn nichts auf den Tisch kommt?

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Unter den Grundprinzipien Solidarität, gegenseitige Hilfe und Antikapitalismus verteilt Free Lunch Linz seit 2019 regelmässig gratis Essen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gesundheit statt Profit - Das kritische Gesundheitsmagazin Auf Radio Z Ausgabe Februar 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In der Februar Ausgabe von Gesundheit statt Profit geht es um die Rolle von Frauen im Gesundheitssektor.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Fembreak 8 - Warum wir am 8. März auf die Strasse gehen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Am 8. März ist Weltfrauen*tag - oder wie er auch genannt wird - Frauen*kampftag.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Fembreak 8.2 - Interview mit einer Aktivistin

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

„Frauen* die kämpfen sind Frauen* die Leben!“ Unter diesem Motto fordert die feministische Aktivistin Elif auf, mit ihr und ihren Schwestern anlässlich des 8. März auf die Strasse zu gehen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Fembreak 9 - Marsha, die Feministin

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Marsha P. Johnson ist vor allem bekannt als Kämpferin der Gay Community.mehr...

4 min.

Gesellschaft

„Patriarchat wegcaren“ - Kundgebung zum 8. März in Erlangen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Weltweit gingen am 8. März Frauen und Queers auf die Strasse.mehr...

11 min.

Gesellschaft

10 Jahre nach der Atomkatastophe von Fukushima: konsequente Energiewende statt Atomkraft!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Vor 10 Jahren zeigte sich in Fukushima, wie gefährlich Atomkraft ist. Nach einem Tsunami kam es im Kernkraftwerk Fukushima zum Super-Gau.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lesben- und Schwulenverband in Bayern startet Petition: Queer und sichtbar in den Medien

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Vielfalt ist für Radio Z eine Selbstverständlichkeit. In der sonstigen bayrischen Rundfunklandschaft ist das noch nicht ganz so weit, mal von den Freien Radios abgesehen! Einen Teil, das Interessen von Queeren Menschen hörbarer werden, könnten die Medienräte und der Rundfunkrat des BR leisten. Denn hier fehlt es an einer ausgewogenen Besetzung und an queeren Vertretter*Innen. Mit einer Petition wollen queere Menschen mehr Vielfalt in Bayerns Radio- und TV-Sendern erreichen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Jüdische Wege gehen: eine virtuelle Schnitzeljagd durch Nürnberg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

„Billy Joel ist ein internationaler Popsänger aus New York. Sein Grossvater hatte einen Wäschehandel in Nürnberg, der 1938 arisiert wurde.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Kopf frei und hingehört

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In dieser Sendung von Radio Stimme wollen wir einmal den Kopf frei bekommen. Zum einen von Ohrwürmern und zum anderen durch Sprichwörter.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fembreak 10 - Fime - Flinta* in Media

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Fime – Zwei Medienschaffende aus Berlin und Leipzig finden: Es reicht! Sie haben keine Lust mehr auf Sexismus und jegliche andere Diskriminierungsformen gegenüber FLINTA*-Personen in der Medien- und Kulturbranche.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Agrarprotest: Guter Mist gegen schlechten Mist

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

6,2 Milliarden Euro fliessen jedes Jahr von der EU an deutsche Landwirt:innen Derzeit wird in Deutschland und zwischen den EU-Mitgliedsländern wieder gestritten, wie die Auszahlung der Gelder in der Agrar-Reform ausgestaltet werden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

So nicht: Der Monatskommentar für Salzburg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In der letzten Folge Engelsgeflüster haben wir uns bemüht ein paar Argumente zu sammeln, die erklären sollen, warum so viele Menschen auf Anticoronamassnahmendemos aktiv sind.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Alles dreht sich um Akzeptanz, Würde und Zugehörigkeit. Ist toxische Scham eine soziale Epidemie? Navigieren mit Kirstin Heidler.

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Scham ist ein Auslöser von Perfektionismus, Sucht, Angststörungen, Schuldgefühlen, Aggressivität und der Beschämung anderer.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Gesundheit statt Profit - Das kritische Gesundheitsmagazin Auf Radio Z Ausgabe März 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die März Ausgabe von Gesundheit statt Profit - Das kritische Gesundheitsmagazin ist die vorerst letzte Sendung der Sendereihe.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Fembreak - Daphne Oram, Pionierin elektronischer Musik

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

12. Daphne Oram Daphne who?mehr...

3 min.

Gesellschaft

„Corona-Rebell*innen“ und Impfgegner*innen im persönlichen Umfeld (VA am 31.03.2021)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Egal ob in der Familie, im Bekanntenkreis oder bei der Arbeit – Verschwörungsdenken und fragwürdige Massnahmenkritik und -ignoranz tauchen überall auf und belasten mitunter sozialen Beziehungen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vegane Ernährung | Ein Selbstversuch

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Auf tierische Lebensmittel verzichten. Katharina probierte es vier Wochen lang aus und holte die Meinung von Passant:innen in Erfurt und von Expert*innen ein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Netzwerkfrauen Bayern - Lebensrealität von Frauen* mit Be_Hinderung

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Bei den Netzwerkfrauen-Bayern vernetzen sich Frauen* und Mädchen* mit Be_hinderung in Bayern untereinander aber auch mit anderen Feministinnen* - denn sie wissen: Nur gemeinsam sind wir stark.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aufruf für Selbsthilfe-Gruppen: "Die 16.000 Aktiven müssen besser unterstützt werden."

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

1500 Selbsthilfegruppen gibt es in Thüringen, die wichtige ehrenamtliche Arbeit und Vernetzung leisten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

CSD ist für Alte da

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Planungen für die Christopher Street Days (CSD) für diesen Sommer in Deutschland laufen bereits.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Hypersexualisierung von Schwarzen Frauen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Samira Eliza Kariuki spricht in unserem heutigen fembreak über die Hypersexualisierung von Schwarzen Frauen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Antikriegsradio im Querfunk April-Sendung 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Sendung Antikriegsradio vom 18.04.2021 Situation Aussenlager der EU Frontex Pushbacks Grusswort Konstantin Wecker Private Sicherheitsfirmen in Flüchtlingslagern Auszüge IMI-Analyse Christoph Marischka - "Bergkarabach und der erste echte Drohnenkrieg" Kommentar - SPD stimmt für die Eurodrohne und Klimakiller Militärtechnik Medizinische Patente freigeben und Pharmakonzerne enteignenmehr...

44 min.

Gesellschaft

„Thüringer Familien in Zeiten von Corona“ | FH Erfurt veröffentlicht Forschungsergebnisse

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Als eines der ersten Forschungsprojekte deutschlandweit widmete sich die Studie „Thüringer Familien in Zeiten von Corona“ im vergangenen Jahr der Situation von Kindern, Eltern und Familien.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Wohin mit dem verstrahlten Wasser? Tepco plant Wasser aus der Atomruine Fukushima ins Meer zu leiten

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Der Super-GAU im AKW Fukushima ist 10 Jahre her. Seitdem sammelt sich immer mehr verstrahltes Wasser rund um die Atomruine an.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Für ein Queeres Zentrum in Erfurt

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Seit längerer Zeit gibt es bereits einen Instagram-Account auf den Namen "Queeres Zentrum Erfurt".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Power to the Bauer

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL) will Geld.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Eine-Welt-Report mit ProRegenwald e.V.: Paraguay

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Paraguay - ein Land, zu dem die meisten Menschen in Europa nicht wirklich viel erzählen können.mehr...

47 min.