UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Produktion über allem - Vertragsarbeiter*innen in der DDR | Untergrund-Blättle

542376

Podcast

Gesellschaft

Produktion über allem - Vertragsarbeiter*innen in der DDR

Polen, Ungarn, Mosambik, Vietnam, Angola, China, Kuba, Nicaragua und die Demokratische Volksrepublik Jemen - aus diesen Staaten kamen ab den 1960er Jahren Arbeiter*innen in die DDR. Denn dort herrschte ein akuter Arbeitskräftemangel, nachdem seit der Gründung der DDR 1949 bis zum Bau der Berliner Mauer 1961 etwa vier Millionen Menschen in den Westen gingen.

Die Antwort der DDR Regierung: Über Abkommen mit sozialistischen Bruderstaaten kamen sogenannte Vertragsarbeiter*innen in das Land. Der Aufenthalt der Menschen war zeitlich befristet, der Nachzug von Familienangehörigen ausgeschlossen. 1989 lebten rund 94.000 Vertragsarbeiter*innen in der DDR. Cynthia Zarah Lee hat sich im Rahmen eines Uniprojekts mit dem Leben von Vertragsarbeiter*innen in der DDR auseinandergesetzt. Da der Blick auf diese Migrationsgeschichten immer noch weiss und westlich geprägt ist und es dabei häufig vor allem um Männer geht, hat Cynthia Zarah Lee in ihrem Beitrag den Schwerpunkt auf die Perspektive weiblicher Vertragsarbeiterinnen gelegt. Darin erforscht sie ihre Lebensrealitäten und das Prinzip der Nützlichkeit, unter dem die Vertragsarbeiter*innen in der DDR vor allem betrachtet wurden.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 07.09.2022

Länge: 09:11 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Cover zum Buch.
gata preta: Ich vermisse euch wie SauBuch über linke politische Flucht in Deutschland

06.06.2023

- Wenn es um Flucht und Exil aus politischen Gründen in der Gegenwart geht, denken die meisten Linken nicht in erster Linie an Deutschland. Dabei gibt es auch hierzulande Linke, die sich langjährigen Haftstrafen durch Flucht ins Ausland entzogen haben.

mehr...
Cover zum Buch.
gata preta: Ich vermisse euch wie SauBuch über linke politische Flucht in Deutschland

06.06.2023

- Wenn es um Flucht und Exil aus politischen Gründen in der Gegenwart geht, denken die meisten Linken nicht in erster Linie an Deutschland. Dabei gibt es auch hierzulande Linke, die sich langjährigen Haftstrafen durch Flucht ins Ausland entzogen haben.

mehr...
Nancy Pelosi mit der taiwanesischen Präsidentin Tsai Ing-wen, August 2022.
Die USA schüren den nächsten Konflikt mit WeltkriegspotentialZankapfel Taiwan

29.08.2022

- Der Besuch von Nancy Pelosi, Sprecherin des Repräsentantenhauses der USA, in Taipeh und ihr Zusammentreffen mit der taiwanesischen Präsidentin hat zu den erwarteten Reaktionen auf chinesischer Seite geführt: Mehrtägige Militärmanöver, mit denen die Volksbefreiungsarmee demonstriert hat, wie es um ihre militärischen Fähigkeiten bezüglich einer möglichen Blockade der Insel bestellt ist.

mehr...
Ein kollektives Trauma - Über die rassistischen Pogrome in Hoyerswerda 1991

18.09.2021 - Hoyerswerda 1991. Vom 17. bis zum 21. September belagern Bürger*innen der Stadt das Vertragsarbeiter*innen Wohnheim in der Albert-Schweitzer-Strasse.

"Sie haben uns belogen und betrogen". Die Kämpfe ehemaliger DDR-Vertragsarbeiter_innen in Mosambik

19.03.2021 - José Alfredo Cossa gehört zu den ehemaligen Vertragsarbeiter_innen, die seit knapp dreissig Jahren in Mosambik protestieren, um Löhne und Renten zurückzuerhalten, für die sie in der DDR arbeiteten. Im Gespräch mit Radio Corax spricht José Alfredo Cossa über seinen Weg in die DDR und die Erfahrungen die er dort machte, die offene rassistische Gewalt der 1990er Jahre und wie ehemalige Vertragsarbeiter_innen in Mosambik heute in Armut und Arbeitslosigkeit leben und sich politisch organisieren um diese Situation zu beenden.

Dossier: China
Thorsten Schröder
Propaganda
Che Guevara Memorial

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle