UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

20 Jahre Women in Exile e.V. – Breaking Borders to Build Bridges

542295

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

20 Jahre Women in Exile e.V. – Breaking Borders to Build Bridges

20 jahre Women in Exile e.V. – Selbstorganisation geflüchteter Frauen: Sie flohen alleine oder mit ihren Kindern vor Krieg, Zerstörung durch Kolonialismus, Klimakatastrophen, Bedrohung oder Hunger.

In deutschen Lagern wurden sie entwürdigt und bedroht. Bedroht von Rassismus, Abschiebung, Misshandlungen, in einem System, das darauf ausgelegt ist die Frauen zu isolieren und dazu zu bringen freiwillig wieder zu gehen.
Seit 20 Jahren organisieren sich die Frauen selbst. Angefangen mit einzelnen Frauen wie Elizabeth Ngari oder Florence Sissako wurde Women in Exile jährlich grösser und lauter. Zu diesem 20. Geburtstag kamen Frauen aus der ganzen Welt: Aus Afrika, aus Lateinamerika, den USA. Aber vor allem geflüchtete Frauen und Migrantinnen aus ganz Deutschland kamen zu dieser Geburtstags-Konferenz um sich zu vernetzen und gegenseitig zu empowern.
Antje Vieth war für Radio onda dabei.

https://www.women-in-exile.net/

Creative Commons Lizenz

Autor: onda

Radio: npla Datum: 25.08.2022

Länge: 09:03 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)