UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Indymedia-News

Audio - Gesellschaft - 14.01.2011

Kurznachrichten basierend auf Meldungen von de.indymedia.org und linksunten.indymedia.org. Themengebiete: Antifa, Anti-Atom-Proteste, Freiräume Fertig zusammengeschnippelt mit eration und Hintergrundmusik. unter Verwendung GEMA-freier Musik von http://www.jamendo.com/de/artist/Inc.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wasser in Bürgerhand - Volksabstimmung in Februar

Audio - Gesellschaft - 14.01.2011

1997 beschloss die grosse Koalition unter Bürgermeister Diepgen(Union) unter Federführung der Senatorin Fugmann-- Hessken (SPD) die Privatisierung des Trink- wassers unter Geheimhaltung gegenüber der Berliner Bevölkerung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ausstellung: "Opfer. Eine Ausstellung - Kampagnen gegen häusliche Gewalt und sexuelle Misshandlungen von Frauen und Kindern"

Audio - Gesellschaft - 12.01.2011

Gewalt begegnen wir tagtäglich und sie hat viele Gesichter. Doch offen darüber sprechen, dass machen bzw.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Femous: Das Vernetzungsfestival 2011

Audio - Gesellschaft - 11.01.2011

Aus Anlass des 100-jährigen Frauentages 2011 wurde das Vernetzungsfestival femous geschaffen: mehr Sichtbarkeit für herausragende weibliche Künstlerinnen aus allen Genres ist das Ziel dieses Festivals. 100 Veranstaltungen mit herausragenden weiblichen Protagonistinnen werden in ein zentralen Veranstaltungskalender aufgenommen und verstärkt beworben.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Frauen in Melanesien

Audio - Gesellschaft - 06.01.2011

Es nicht leicht in einer von Männern dominierten Gesellschaft. Üblicherweise hält man sich in der dritten Welt als Touristin bei den Männern auf.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Strukturen der industriellen Landwirtschaft und Futtermittelindustrie

Audio - Gesellschaft - 05.01.2011

In einer Presseerklärung fordert der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf dazu auf, den kriminellen Sumpf der Futtermittelbranche trocken zu legen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

2011 - das internationale Jahr der Wälder, Forderungen des BUND

Audio - Gesellschaft - 05.01.2011

Der deutsche Wald, aufgeladen mit mythischer Bedeutung, ist ein sehr komplexes Ökosystem. 2011 ist das internationale Jahr der Wälder, der Bund Naturschutz fordert die Privatisierung der Wälder zu stoppen und den Schutz der Buchenwälder.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Institut für kritische Theorie (Inkrit) - Ein Gespräch

Audio - Gesellschaft - 03.01.2011

Gespräch über das Institut für kritische Theorie, Berlin, mit Frigga und Wolfgang Fritz Haug: seine Geschichte, Theorieentwicklung und Arbeitsweise, Projekte wie das Historisch-Kritische Wörterbuch des Marxismus (HKWM), die Zeitschrift "Das Argument" Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften sowie der Bezug zu internationalen Bewegungen... Weitere Informationen zum Institut: http://www.inkrit.orgmehr...

55 min.

Gesellschaft

Feminismus und Internet

Audio - Gesellschaft - 30.12.2010

In dem Interview mit Svenja Schröder vom Mädchenblog wird der Frage nachgegangen in wie weit das Internet Geschlechterungleichheiten reproduziert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Grundsätze der Wirtschaftsordnung - ein Zwischenruf

Audio - Gesellschaft - 30.12.2010

Zwischenruf von Prof. Dr.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Umwelt: Klimagipfel Kopenhagen - Konsequenzen für Europa?

Audio - Gesellschaft - 23.12.2010

Herr Füssel vom Klimafolgenforschungsinstitut Potsdam bezieht Stellung zu den Ergebnissen von Kopenhagen. - Gründe für das Scheitern - Was wäre wichtig gewesen? - Welche konkreten "n" brauchen die Industriestataten?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das Bürgerinformationsgesetz - Wissen, was die Behörden wissen

Audio - Gesellschaft - 23.12.2010

Ein Interview mit Dr. Manfred Redelfs, dem Leiter der Rechercheabteilung von Greenpeace über den Entwurf eines Bürgerinformationsgesetzes.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Telefoninterview mit Oliver Krischer, über Peak Oil

Audio - Gesellschaft - 23.12.2010

Peak Oil ist der Zeitpunkt der weltweit aus geologischen und technischen Gründen höchst möglichen Erdölförderung.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Solarzellen aufs Dach und durch - über ökologisches Wohnen in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 22.12.2010

Ein Beitrag über die Energiepolitik Freiburgs, das Stadtviertel Vauban und das Wohnen in Niedrigenergiehäusern...mehr...

59 min.

Gesellschaft

Zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Normierung - pränatale Diagnostik

Audio - Gesellschaft - 22.12.2010

Sendung (hängt am Beitrag) „Ein Mongi zum Beispiel fände ich nett“ - äusserte eine Frauen, bei der Vorstellung, ein behindertes Kind zu bekommen - und fügte hinzu: „Also nicht, dass man sich das wünscht, aber das sind ganz reizende Kinder, wirklich!“Herzlich Willkommen zu unserer vierten Sendung „Behinderung neu denken“.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Biologische Invasionen belasten künftige Generationen

Audio - Gesellschaft - 22.12.2010

Das UNO-Jahr der Biodiversität neigt sich dem Ende zu – wir haben mehrfach darüber berichtet. Im Oktober wurde an der grossen UNO-Konferenz im japanischen Nagoya beschlossen, weltweit Massnahmen gegen das Artensterben zu unternehmen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview Felix Leipold, Lubmincastor 2010

Audio - Gesellschaft - 20.12.2010

Roh bearbeitetes Interview vom 17.12. zur Bilanz des Castortransportes nach Lubmin aus Sicht des Pressesprechers des Anti-Atom-Netzwerkes Nordost Felix Leipold. Besonderer Schwerpunkt im 2. Teil Polizeieinsatz.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zu den Klimaverhandlungen in Cancún - Interview mit Rebecca Harms

Audio - Gesellschaft - 20.12.2010

Wieder einmal hat die EU-Klimaauflagen für den CO2 Ausstoss von Kleinlastern gemacht. Kleinlaster müssen ihren CO2-Ausstoss bis zum Jahr 2020 um gut ein Viertel mindern.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Jana Kroll (Mitgründerin) zu grüner Suchmaschine "Ecosia"

Audio - Gesellschaft - 15.12.2010

* Innerhalb eines Jahres konntet ihr schon einiges an Spenden für das WWF sammeln, wie viel Regenwald konntet ihr denn damit retten? * Wie funktioniert eine grüne Suchmaschine? (Was sind denn das für Internetseiten, die für ihre Klicks Geld geben?) * Ihr habt keinen eigenen Server für eure Seite sondern nutzt den Server von Bing und Yahoo.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Unbemerkt ist nicht - Interview mit Adelwin Bothe vom Anti-Atom Bündnis NordOst

Audio - Gesellschaft - 14.12.2010

"Der Castor kommt bald! Wir brauchen Eure Unterstützung!" In und um das mecklemburgische Lubmin wird kräftig mobilisiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Anti-Castor- Demonstration in Halle

Audio - Gesellschaft - 14.12.2010

Über den Castor-Transport im Wendland wurde in den Medien ausführlich berichtet. Nun soll er auch durch Halle rollen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Afrikas Rohstoffe für Europa – Europas Müll für Afrika?

Audio - Gesellschaft - 13.12.2010

Handys, Laptops,Kühlschränke oder Fernseher – insgesamt 20 Millionen Tonnen an Elektrogeräten verbrauchen die KonsumsentInnen und Konsumenten in der Europäischen Union im Laufe eines Jahres.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feminismus und Wertkritik

Audio - Gesellschaft - 13.12.2010

Aus einer wertkritischen Perspektive wird von Roswitha Scholz die Queer Theorie einer feministisch-materialistischen Kritik unterzogen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Freiburg 11.12. - Anti-Atom-Infostand

Audio - Gesellschaft - 11.12.2010

Interview mit Ingo Falk von der Antiatomgruppe Freiburg, die am 11. Dezember einen Infostand am Augustinerplatz aufgebaut hattemehr...

8 min.

Gesellschaft

Aktionen im Südwesten gegen Castortransport nach Lubmin

Audio - Gesellschaft - 11.12.2010

Interview mit Andreas Raschke, Pressesprecher der Südwestdeutschen Anti-Atom-Initiativenmehr...

6 min.

Gesellschaft

Bürgerinitiative Ahaus wehrt sich gegen Atommülltransporte

Audio - Gesellschaft - 11.12.2010

Interview mit Matthias Eickhoff von der Bürgerinitiative Ahausmehr...

7 min.

Gesellschaft

Erste Eindrücke von der Demo in Greifswald am 11.12.2010

Audio - Gesellschaft - 11.12.2010

Felix berichtet aus Greifswald über den Auftakt der Anti-Atom-Demomehr...

5 min.

Gesellschaft

Grüne Liga gegen geplantes CCS-Gesetz

Audio - Gesellschaft - 10.12.2010

Telefoninterview mit Rene Schuster von der Grünen Liga Cottbus zum Vorhaben der Braunkohlekraftwerksbetreiber in der Lausitz CO2 in CCS-Lagern zu verpressen, was die Grüne Liga am CCS-Verfahren auszusetzen hat und zum aktuellen CCS-Gesetzentwurf.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Strahlentanz am Zwischenlager

Audio - Gesellschaft - 09.12.2010

Anti-Atomkraft-Aktion am Donnerstag Abend in der Leipziger Innenstadt. Telefoninterview mit Jürgen Kasek vom Bündnis gegen Atomkraft Leipzig.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Strassenkinder-Projekt

Audio - Gesellschaft - 08.12.2010

Es geht um das Strassenkinder-Projekt "The Nest" in Limuru/Nairobi in Kenya. 2 Texte: 1. Bericht der Vorsitzenden des Fördervereins TUNZA DADA (= "der kleinen Schwester helfen") über ihren Besuch im Projekt im Mai 2010 2. Weihnachtsbrief an die Mitglieder von TUNZA DADA, geschrieben von Irene Baumgartner, der Gründerin und Leiterin vom NEST, gelesen von Ellen Kollakowski, Schauspielerin am Oldenburger Theater.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Interview mit Anne Clark Rohversion

Audio - Gesellschaft - 08.12.2010

Im Rahmen ihres Freiburgauftritts am 29.11.2010mehr...

32 min.

Gesellschaft

Klimalüge Teil1, CSS oder wie aus Kohle Kies für die einen und Asche für die andern wird

Audio - Gesellschaft - 06.12.2010

Auf dem Klimagipfel in Cancun wird bis Freitag entschieden, wie wir und vor allem auch Menschen in klimatisch extremeren Zonen in Zukunft leben werden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Klimalüge Teil2, Biosprit oder alle zwei Kilometer ein Laib Brot

Audio - Gesellschaft - 06.12.2010

Zur Zeit tagt in Cancun der Klimagipfel. Technische Lösungen zur Bereitstellung von Energie mit angeblich CO2 -neutralen Methoden werden von Seiten der Industrie als Biosprit angeboten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Klimalüge Teil 3, die Kohleindustrie wird sich nicht selbst abschaffen

Audio - Gesellschaft - 06.12.2010

Klima wird von Lebewesen gemacht. Zur Zeit gestalten multinationale Konzerne und Industrien unsere Lebensweise und Umwelt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Essbare Wände oder wie Fassaden zum angenehmen Stadtklima beitragen können

Audio - Gesellschaft - 06.12.2010

Alle reden über das Wetter, aber keiner über das Klima. Dabei wird in Städten das Kleinklima stark durch die Bebauung geprägt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kolonialismus gestern und heute in der Südsee

Audio - Gesellschaft - 06.12.2010

Die Südseeinseln werden in der Werbung meist als Paradiese bezeichnet. Wir berichten über Vanuatu, Fidschi und Neu Kaledonien.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Rückblick auf die Anti-Castorproteste in Gorleben

Audio - Gesellschaft - 05.12.2010

Mit Wolfgang Ehmke, Sprecher der BI Lüchow-Dannenberg, schauten wir zurück auf die Geschehnisse Anfang November im Wendland.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Der Innenminister und der Anarchist

Audio - Gesellschaft - 05.12.2010

Eine innige Feindschaft verbinde den Anarchisten Jörg Bergstedt und den damaligen Innenminister und heutigen Ministerpräsidenten Hessens, Volker Bouffier, schreibt die Frankfurter Rundschau. Mindestens zweimal wurde Jörg Bergstedt Opfer eines Justizskandals in Hessen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Für das Recht auf reproduktive Gesundheit und sexuelle Selbstbestimmung

Audio - Gesellschaft - 04.12.2010

Vorstellung der Kampagne „Corpus Delicti“ (www.frauen-rechte-gesundheit.org)mehr...

6 min.

Gesellschaft

Was brennt im Wald von Chimki?

Audio - Gesellschaft - 02.12.2010

Soziale Bewegungen in Russland zwischen Repression und Widerstand. Vortrag von Ute Weinmann aus Moskau vom 11. November 2010 im Pavillon in Hannover.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Chuva de prata na Baía de Sepetiba

Audio - Gesellschaft - 02.12.2010

O que tem a ver uma empresa alemã com os problemas de saúde dos pescadores numa baía brasileira? O Programa de Aceleração do Crescimento do governo Lula também incluie a construção duma fábrica siderúrgica perto do Rio de Janeiro.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Kampagne aus Peru: "Kein Bergbau im Paradies"

Audio - Gesellschaft - 02.12.2010

Fidel Torres ist Biologe und Umweltaktivist aus Peru.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Protest gegen Ahaus-Russland-Castoren

Audio - Gesellschaft - 02.12.2010

Der geplante Transport von 951 plutoniumhaltigen Brennelementen von Ahaus nach Majak in Russland sorgt für bundesweiten Streit und Protest.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Castor nach Lubmin: Kein Atomklo Nordost!

Audio - Gesellschaft - 01.12.2010

Vom 14.12. bis 16.12. soll der Castortransport mit hochradioaktivem Atommüll (aus der WAK Karlsruhe und vom Atomschiff Otto Hahn) vom "Kernforschungszentrum" Cadarache (Frankreich) ins "Zwischenlager" Lubmin (Mecklenburg Vorpommern) rollen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Transmurder Monitoring Projekt - Gespräch mit Jan Hutta

Audio - Gesellschaft - 29.11.2010

Das Transmurder-Monitoring Projekt erfasst seit 1 1/2 Jahren Morde an Transmenschen. Allein in diesem Zeitraum sind über 400 Menschen Opfer transphober Gewalt geworden.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Von Kopenhagen nach Cancun - die Weltklimakonferenz COP16 ist eröffnet

Audio - Gesellschaft - 29.11.2010

Am 29. November beginnt in Cancun die Weltklimakonferenz COP16. Über zwei Wochen geben PolitkerInnen vor, Antworten auf die weltweite Klimakrise zu suchen. Wir werfen einen Blick zurück auf die Verhandlungen vergangenes Jahr in Kopenhagen, die Proteste und die darauf folgende Repression. Wir schauen aber auch nach Mexiko und fragen Michele Ferris von "Friends of the Earth" aus Costa Rica zu ihren Erwartungen an den COP16 in Cancun.mehr...

7 min.

Gesellschaft

EuWoRa – European Women's Radio - ein Projekt zur Erforschung der Geschichte feministischer Radioprogramme in Europa

Audio - Gesellschaft - 25.11.2010

Am 25. November ist der von den Vereinten Nationen deklarierte Internationale Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Zertifizierung im Staatsforst - FSC contra PEFC

Audio - Gesellschaft - 25.11.2010

Die Bayerischen Staatsforsten haben ihre Wälder zum grössten Teil zertifizieren lassen. Nun sollte man meinen, die Politik hätte sich für das anspruchsvolle FSC-Siegel entscheiden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Einsatz von FSC-Papier im Verlagswesen

Audio - Gesellschaft - 25.11.2010

Ein Gespräch mir Wolfgang-Michael Hanke, Leiter der Gesamtherstellung der Verlagsgruppe Random House, über die Verwendung von Papier aus FSC-zertifizertem Holz.mehr...

8 min.