UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Protest gegen Vattenfall

Audio - Gesellschaft - 24.08.2010

Der Energiekonzern plant in Brandenburg verflüssigtes Kohlendioxid im Boden endzulagern. Ab 2015 soll in den Brandenburger Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland die Einlagerung bzw.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kids for Forests - das Aufforstungsprojekt in Russland

Audio - Gesellschaft - 22.08.2010

Ein Interview mit Gerhard Wallmeyer von Greenpeace zum Projekt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Studiogespräch: Wärme und Strom aus einer Hand (podcast)

Audio - Gesellschaft - 20.08.2010

Chancen der Kraft-Wärme-Kopplung Der Strom, den wir täglich verbrauchen, wird noch immer grösstenteils in Kohle- und Atomkraftwerken erzeugt.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Auch kleine Hilfswerke können in Pakistan Grosses leisten

Audio - Gesellschaft - 18.08.2010

Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan: Heute ist der nationale Sammeltag der Glückskette. Neben den in der riesigen Spendensammel-Organisation Glückskette zusammengeschlossenen Hilfswerken, gibt es viele kleinere Organisationen, die ebenfalls vor Ort sind und versuchen, die Flut-Opfer mit dem Notwendigsten zu versorgen. Die bürokratischen Hürden versuchen die kleinen Hilfswerke zu umgehen, um so die Spendengelder möglichst schnell und unbürokratisch dort einzusetzen, wo sie benötigt werden. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Gesellschaft

50. Geburtstag der Antibabypille

Audio - Gesellschaft - 18.08.2010

Die Antibabypille ging vor 50 Jahren das erste Mal über die Ladentheke und revolutionierte die Möglichkeiten der Geburtenkontrolle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zwei Interviews mit Christiane Lüst und Christoph Palme von der Aktion Gen-Klage

Audio - Gesellschaft - 16.08.2010

Die Aktion GEN-Klage wurde 2006 gegründet von Christiane Lüst und anderen, die nach jahrelanger Vortrags- und Filmgesprächstätigkeit zum Thema zu dem Schluss kamen, dass bei der Geschwindigkeit, in der gentechnisch veränderte Pflanzen sich ausbreiten, eine Klage auf EU-Ebene das effektivste Mittel ist, um diese Entwicklung noch irgendwie aufzuhalten. In der Aktion Gen-Klage haben sich mehr als 40 Verbände und Organisationen vernetzt und bei der U-Kommission Widerspruch gegen die Zulassung der umstrittenen Gentech-Kartoffel Amflora erhoben und damit ein Klageverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof eingeleitet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

BI gegen Rechts und Bündnis Ladenschluss Kundgebung: No Nazis in Ludwigshafen und anderswo !

Audio - Gesellschaft - 14.08.2010

Redebeiträge der Kundgebung am 14.Aug 2010mehr...

31 min.

Gesellschaft

Homosexuelle werden in Deutschland bei der Blutspende diskriminiert.

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Homosexuelle dürfen in Deutschland kein Blut spenden So meldet das die Tagesschau. Das Rote Kreuz rufe dazu auf, mehr Blut zu spenden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sind transsexuelle Menschen wirklich geisteskrank? - Podiumsdiskussion

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Sind transsexuelle Menschen wirklich geisteskrank? Medizinische Klassifikation transsexueller Menschen contra Menschenrecht - Ein Streitgespräch. Auf dem Podium waren Annette Groth, die Menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag, Jerzy M.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Interview mit Ferdinand Hofer in Pakistan

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Der 23-Jährige Medizinstudent Ferdinand Hofer ist gerade in Pakistan. Er leistet Ehrenamtliche Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Goldener Brennstab des Monats August für Umweltpolitiker von CDU/CSU

Audio - Gesellschaft - 11.08.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

14 min.

Gesellschaft

Räumung besetztes Schlachthofgelände in Wietze

Audio - Gesellschaft - 10.08.2010

Seit 6.00 Uhr versucht die Polizei das seit dem 24. Mai besetzte Baugelände des von der Firma Rothkötter geplanten Mega-Schlachthofes in Wietze zu räumen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Finger weg vom Mittelmeer! Campact startet Initiative gegen neue Tiefseebohrungen von BP

Audio - Gesellschaft - 10.08.2010

Interview mit Christian Bautz, Sprecher der Initiative Campact, die mit einem Online-Aufruf gegen die Tiefsee-Pläne des BP-Konzern im Mittelmeer protestiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vom Winde verweht, nichts mehr im Fluss? (podcast / gemafrei)

Audio - Gesellschaft - 06.08.2010

Wie Wind- und Wasserkraft mexikanische Bauern und kleine Fische ärgern. Wind- und Wasserkraft sind zwei zentrale Elemente im „Strommix“ der erneuerbaren Energien, um die fossile und nukleare Stromerzeugung ersetzen zu können.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Der Fisch und die Turbine

Audio - Gesellschaft - 06.08.2010

Die Wasserkraft ist ein wichtiger Bestandteil im „Strommix“ der erneuerbaren Energien, um die fossile und nukleare Stromerzeugung ersetzen zu können.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das schmutzige Geschäft mit der sauberen Windenergie

Audio - Gesellschaft - 05.08.2010

Widerstand gegen Windkraft-Megaprojekte in Oaxaca / Mexiko Die Landenge von Mexiko gilt als einer der idealsten Orte für Windnutzung weltweit.mehr...

12 min.

Gesellschaft

World Gay Games in Köln

Audio - Gesellschaft - 04.08.2010

-> Eröffnung, bei weltmeisterschaften/olympia grosses spektakel mit Fahnen und Choreografien (Guido Westerwelle) -> Wettkämpfe: Sportarten ist klar (leichtathletik).mehr...

22 min.

Gesellschaft

23 - kein unbeschriebenes Blatt - Wie die globale Papierindustrie Ökologie und soziale Rechte missachtet

Audio - Gesellschaft - 02.08.2010

Grüne Wüsten - so nennen die Brasilianer_innen die riesigen Eukalyptusplantagen auf gerodeten Urwaldflächen, weil hier nichts und niemand mehr leben kann.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Interview mit ukrainischem Umweltaktivisten zu illegalen Baumfällaktionen im Stadtpark von Charkiw

Audio - Gesellschaft - 02.08.2010

In Charkiw finden seit Mai Auseinandersetzungen zwischen der Zivilgesellschaft und der Polizei bzw.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Organisierter Widerstand gegen Homosexuelle

Audio - Gesellschaft - 30.07.2010

Amnesty international protestiert gegen die Diskriminierung von Homosexuellen in osteuropäischen Mitgliedsstaaten der EU. Über die Verletzung von deren politisch-kulturellen Rechten berichtet Matthias Schreiner. Wir freuen uns über eine Sendebestätigung an post@berndoswald.demehr...

4 min.

Gesellschaft

Menschenrecht auf sauberes Wasser

Audio - Gesellschaft - 30.07.2010

Im Folgenden wollen wir uns mit dem Thema Menschenrechte auseinandersetzen - das jedoch am beispiel eines speziellen Rechtes.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Freedome for Fields -Amflora Feldbefreiung

Audio - Gesellschaft - 28.07.2010

Das Objekt: eine 15ha grosse Fläche nahe Zepkow in Mecklenburg-Vorpommern, in reih gezogene Bahnen auf denen kleine pflänzchen zu sehen sind.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Verschleierung der Uranherkunft

Audio - Gesellschaft - 28.07.2010

Ein Beitrag zu einer neuen Studie über die Herkunft des in Deutschland benutzten Urans. Der Verein internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges wirft Deutschland die Verschleierung der Uranherkunft vor.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Warum der bayerische Wirtschaftsminister Zeil Atomkraftwerke frühestens in 15 Jahren abschalten will

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Interview mit Raimund Kamm, Vorsitzender des „Forums - Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V."mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bahnhofsbesetzung in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Diesen Montag, am 26.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktionsbündnis "Stop Greenwashing" startet Kampagne gegen Vattenfall-Cyclassics

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Am Samstag den 24. Juli fand in Hamburg die Auftaktveranstaltung einer Kampagne gegen Vattenfalls Greenwashing statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Biodiversität im peruanischen Regenwald: Was muss geschützt werden und wie können Umweltprojekte dazu beitragen?

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Beim Blick auf das Regenwaldgebiet von Peru wird schnell klar, dass es sich um ein einzigartiges Biotop weltweit handelt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Avantgarden und Politik. Künstlerischer Aktivismus von Dada bis zur Postmoderne" - Ein Gespräch Teil 1+2

Audio - Gesellschaft - 23.07.2010

"Diktatur und Krieg haben den künstlerischen Aktivismus in Mitteleuropa, wie er mit dem Dadaismus begann, vernichtet.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Das Bergwaldprojekt

Audio - Gesellschaft - 22.07.2010

Ein Interview mit Peter Naumann über das Bergwaldprojekt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die Jugendarbeit bei Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 22.07.2010

Ein Interview über die Arbeit der JAGs bei Greenpeace.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Baumpflanzprojekt GIL (Growing into Live) in Kathmandu

Audio - Gesellschaft - 22.07.2010

Ein Interview mit Ulrike Färber zum Projekt GIL.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Umweltprojekte an Münchener Schulen

Audio - Gesellschaft - 22.07.2010

Ein Bericht über die verschiedenen Umweltprojekte an Münchener Schulen, mit denen das Umweltbewusstsein von Kindern geweckt und gestärkt wird.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Schweizer Klimacamp startet diese Woche

Audio - Gesellschaft - 20.07.2010

"Das zweite schweizer Klimacamp findet vom 22. Juli bis 2. August 2010 in Gals zwischen dem Bieler- und dem Neuenburgersee statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klimaschutz selber machen! - Flosstour 2010 startet in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 20.07.2010

Am 20. Juli heisst es: Leinen los!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kommunale Energieversorger: Bloss keine Bürgerbeteiligung - Energie In Bürgerhand wird dennoch weiter machen- gezielter

Audio - Gesellschaft - 20.07.2010

Ex Eon Tochter THÜGA soll geschlossene Gesellschaft bleiben!!!! In einer Pressekonferenz am Montag gab Südbadens Badenova-Chef Radensleben, der zugleich Sprecher des Verbundes KOM-9 einem Zusammenschluss 49 mittleren und kleineren kommunalen Energieversorger ist, bekannt, dass dieser Verbund lieber unter sich in geschlossener Gesellschaft bleibt. Die Beteiligung von Energie in Bürgerhand an der 2,9 Mrd. € Übernahme der EX-EON Tochter THÜGA, wurde von Mitgesellschaftern in KOM 9 - dem Vernehmen nach aus Wiesbaden- vereitelt. An der THÜGA Übernahme sind weiter die grossen Stadtwerke aus Frankfurt, Hannover und Nürnberg beteiligt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Akw-Neubau in der Schweitz unwirtschaftlich

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Schweizer Studie: AKW-Neubau unwirtschaftlich Eine im Auftrag der Schweizer Kantone Basel-Stadt und Genf erstellte Studie kommt zum Ergebnis, dass der geplante Neubau von Atomkraftwerken unwirtschaftlich sei.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Elbe radioaktiv verseucht Unterlauf belastet wie La Hague

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Elbe radioaktiv verseucht Unterlauf belastet wie La Hague Offenbar ist der Unterlauf der Elbe zwischen dem AKW Krümmel in Geesthacht und dem AKW Brunsbüttel stark mit Transuranen belastet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

AKW-Neubau, die grosse Probaganda Offensive

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

AKW-Neubau? Die grosse Propaganda-Offensive Mittlerweile liegen Absichtserklärungen aus Schweden, Italien, den USA, Grossbritannien, Ägypten, der Türkei, Libyen, Kenia und neuerdings auch Finnland vor, wonach neue Atomkraftwerke gebaut werden sollen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Erfolg der Bio-Landwirtschaft mit Artenvielfalt statt Pestiziden

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Erfolg der Bio-Landwirtschaft mit Artenvielfalt statt Pestiziden US-Studie erklärt Erfolg der Bio-Landwirtschaft Bio-Landwirtschaft erhöht die Artenvielfalt und fördert so natürliche Nützlinge, die Schädlinge in Grenzen halten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Indien: Indigene kämpfen gegen Bergbau-Projekt

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Indien: Eine Konfrontation wie im Film "Avatar" Seit Monaten kämpft das im Osten Indiens beheimatete Volk der Dongria Kondh gegen ein Bergbau-Projekt, das vom indischen Konzern Vedanta Resources vorangetrieben wird.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Super-GAU im Golf von Mexiko?

Audio - Gesellschaft - 19.07.2010

Super-GAU im Golf von Mexiko? Der Meeresboden kann aufbrechen Eine Katastrophe, die weit über den bislang "grössten anzunehmenden Unfall" (GAU) hinausginge, ist nicht mehr auszuschliessen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

EU Agrarpolitik und die Diversität von Nutzpflanzen

Audio - Gesellschaft - 17.07.2010

In Brüssel wird diese Tage mal wieder über die Europäische Agrarpolitik nach 2013 verhandelt. Begleitet wird die Konferenz von einer "Rural Fair" auf dem Menschen eingeladen sind, die grosse Vielfalt von Lebensmitteln und Dienstleistungen zu bewundern die europäische Landwirte produzieren. Wir haben Heike Schiebeck (Via Campesina Österreich & Longo Mai Kärnten) gefragt an der Verbindung EU Politik und landwirtschaftliche Diversität nicht stimmt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Geplantes CCS-Gesetz führt in die Sackgasse

Audio - Gesellschaft - 15.07.2010

Die Bundesregierung setzt offenbar weiterhin voll auf fossile Energien und Kohleverstromung für die Energieversorgung in Deutschland.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Schon halb soviel Sonnenstrom wie Atomstrom

Audio - Gesellschaft - 15.07.2010

"Selbst die meisten von uns Umweltschützern haben dies vor einigen Jahren nicht erwartet: Der Solarstrom macht stundenweise schon mehr als die Hälfte des Atomstroms aus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Transsexuelle Frau von Polizei diskriminiert

Audio - Gesellschaft - 14.07.2010

Ende Juni musste sich eine transsexuelle Frau in Deutschland vor Gericht verantworten, wegen angeblicher Beamtenbeleidigung- sie soll einen Polizisten Wichser genannt haben, da die Polizisten sie als "Herr" angesprochen haben.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Goldener Brennstab des Monats Juli an Wirtschaftsminister Brüderle

Audio - Gesellschaft - 14.07.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

11 min.

Gesellschaft

Das System der EU Agrarsubventionen

Audio - Gesellschaft - 14.07.2010

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft ABL kritisiert das aktuelle System der EU-Agrasubventionen, weil immer weniger Bauern und Bäuerinnen, aber immer mehr agroindustrielle Grossbetriebe von den EU-Geldern profitieren. Über die Auswirkungen der ungleichen Verteilungspolitik sprach Focus Redakteur Fabian mit Friedrich Wilhelm Gräfe zu Waringdorf, dreizehn Jahre lang für die Grünen im Europaparlament und Vorsitzender der ABL.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Rick Arnold von der freihandels-kritischen NGO Common Frontiers zu den Verhandlungen um ein EU-Kanada-Freihandelsabkommen

Audio - Gesellschaft - 13.07.2010

Vom 12.-16.07.2010 findet in Brüssel die 4. Verhandlungsrunde um ein Wirtschafts- und Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der EU statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Virus Auto - Die Geschichte einer Zerstörung

Audio - Gesellschaft - 12.07.2010

Auf Einladung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, ADFC, stellte der Verkehrsexperte Prof. Hermann Knoflacher aus Wien am 14. Juni 2010 in Dresden sein 2009 erschienenes Buch „Virus Auto - Die Geschichte einer Zerstörung“ vor.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Homo-Kunst im Nationalmuseum Warschau

Audio - Gesellschaft - 08.07.2010

Wie kann im prüden, katholischen Polen ein Nationalmuseum homoerotische Kunst ausstellen? Pawel Leszkowicz, der Kurator von "Ars Homo Erotica" hat es uns erklärt.mehr...

27 min.