Ende Juni war nach den EU-Vorgaben der Beginn eines neuen Bauabschnitts geplant; ein Zuliefertunnel soll nun gegraben werden. Die Folge: Eine neue Welle des Protests, und auch der Repression. Wir sprachen mit Maria aus Turin, Mitglied der Anarchistischen Föderation Italiens und derzeit regelmässig auch im Susa-Tal. Wie sieht die No-Tav-Bewegung aus, die kürzlich eine "Freie Republik" ausgerufen hat? Wie geht die Regierung gegen sie vor? Und was spricht überhaupt gegen die Schnellzuglinie?
Die Freie Republik Maddalena im Krieg gegen die italienische Regierung und den Schnellzug Turin-Lyon
Bahnprojekte sind nicht nur in BRD umstritten: Die Schnellzuglinie Turin - Lyon (TAV) ist in Italien seit Jahrzehnten geplant - und wird von der "No Tav"-Bewegung entschlossen bekämpft, insbesondere im betroffenen Tal Val di Susa. "Sarà düra" heisst die drohende Losung im piemontesischen Dialekt: Es wird hart werden.

Autor: Johanna
Radio: RDL Datum: 16.07.2011
Länge: 09:03 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...