UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Das Unisolarprojekt Leipzig und Perspektiven der Solartechnik für Sachsen

Audio - Gesellschaft - 19.04.2011

Auf dem Dach des Geisteswissenschaftlichen Zentrums der Uni Leipzig befindet sich seit geraumer Zeit die erste Beteiligungs-Photovoltaikanlage in dieser Form in dieser Stadt. Ferdinand Dürr berichtet von dem Projekt und hat auch Antworten auf Fragen nach den Perspektiven für Solartechnik in Sachsen als auch zu "Problemen", die mit der baulichen Umsetzung, der Entsorgung und auch der Speicherung bei Photovoltaik zu tun haben...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Antiatom-Bündnis Leipzig und Aktivitäten zum Jahrestag der Tschernobylkatastrophe

Audio - Gesellschaft - 19.04.2011

Das Antiatom-Bündnis Leipzig stellt sich und seine Aktivitäten kurz vor und gibt nähere Infos zur bevorstehenden Anti-Atomkraft-Demo am 26.04.2011 auf dem Augustusplatz. Die letzten 44 Sekunden hängt der Mobi-Jingle an dem Beitrag mit dran!mehr...

7 min.

Gesellschaft

66. Jahrestag der Befreiung des Mädchen-Konzentrationslagers Uckermark

Audio - Gesellschaft - 18.04.2011

Überall in der Bundesrepublik gibt es die Gedenkstätten ehemaliger Konzentrationslager. Doch es gibt auch Orte, an denen KZ existierten, die vergessen sind oder aus dem Blick geraten sind.mehr...

11 min.

Gesellschaft

25 Jahre Atomreaktorkatastrophe von Tschernobyl - Ecotrinova Samstagsforum 16.4.2011

Audio - Gesellschaft - 16.04.2011

Mitschnitt der Veranstaltung vom 16. April 2011 Teil 1: Vortrag Dr.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Kulturnews aus dem Hause Corax

Audio - Gesellschaft - 15.04.2011

Inhalte oszilieren zwischen Neuer Musik - Schönberg - und radikaler Musik - radical Jewish Culture in Berlin - über Existentialismus, freies Internet und Tanztheater von Pina Bauschmehr...

23 min.

Gesellschaft

Atomausstieg jetzt!

Audio - Gesellschaft - 15.04.2011

Mitschnitt (leicht gekürzt) des Redebeitrags von Jochen Stay "ausgestrahlt" auf dem Tschernobylkongress der IPPNW vom 8. bis 10. April in Berlin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Internationale Kampagne für die Abschaffung von Nuklearwaffen ICAN

Audio - Gesellschaft - 15.04.2011

Mitschnitt des Redebeitrages von Dr. Lars Pohlmeier über die ICAN auf dem Tschernobylkongress der IPPNW vom 8. bis 10. April in Berlin.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Simone de Beauvoir

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Der Satz „Man wird nicht als Frau geboren, man wird es“, ist wohl ihr bekanntester Satz. Er stammt von Simone de Beauvoir, die mit diesem Satz die feministische Bewegung gewissermassen vom Kopf auf die Füsse stellte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Rückblick auf die anarchistische Buchmesse in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Vom 8. bis zum 10. April 2011 fand in Mannheim zum ersten Mal im süddeutschen Raum eine anarchistische Buchmesse statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

[lange Version] Rückblick auf die anarchistische Buchmesse in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Vom 8. bis zum 10. April 2011 fand in Mannheim zum ersten Mal im süddeutschen Raum eine anarchistische Buchmesse statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zwischen Windelwickeln und Strassenkampf: Mädchen und Frauen in der rechten Szene

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Analyse/Vortrag von Ellen Esen auf dem 3.Kongress Mannheim gegen Rechts am 2.April 2011 im Naturfreundehaus Mannheim-Herzogenriedmehr...

56 min.

Gesellschaft

Was ist eigentlich Definitionsmacht - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Allgemeine Beschreibung des Konzepts Definitionsmacht. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Anwendung des Konzepts auf sexualisierte Gewalt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Was ist eigentlich Definitionsmacht - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 14.04.2011

Anwendung des Konzepts auf sexualisierte Gewalt. Der erste teil beschäftigt sich mit der allgemeinen Beschreibung des Konzepts Definitionsmacht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Internationale Aktionstage für Saatgut-Souveränität am 17.April

Audio - Gesellschaft - 12.04.2011

Freies Saatgut für alle!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zum Mann gehätschelt, zum Mann gedrillt

Audio - Gesellschaft - 12.04.2011

Die türkische Schriftstellerin Pinar Selek stellt ihr neues Buch "Zum Mann gehätschelt, zum Mann gedrillt: Männliche Identitäten" vor.mehr...

34 min.

Gesellschaft

AKW und erneuerbare Energien in Spanien

Audio - Gesellschaft - 12.04.2011

Der Krümmungsgrad von Import Bannane ist ein Thema für die EU. Wenn aber AKWs gebaut werden, ist die EU allenfalls für die - nachsorgende - Gesundheitspflege zuständig.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Verleihung des Nuclear-Free Future Award (3 Teile)

Audio - Gesellschaft - 11.04.2011

Dokumentation der Preisverleihung am 10. April 2011 in Berlinmehr...

33 min.

Gesellschaft

Intros: Kritik des Geschlechterverhältnisses

Audio - Gesellschaft - 11.04.2011

Veranstaltung mit Karina Korecky vom 8. März 2011 und erster Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

52 min.

Gesellschaft

Buchkritik: "Whipping Girl" von Julia Serano

Audio - Gesellschaft - 11.04.2011

Rezension von Julia Seranos "Whipping Girl, a transexual Women on Sexism and the Scapegoating of Femininity"mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.2

Audio - Gesellschaft - 11.04.2011

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.2 Aus den radioaktiven Belastungen in Japan werden die zusätzlichen Krebstoten für die betreffende Region ermittelt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Uranwaffen ächten! - Interview mit Manfred Mohr (ICBUW)

Audio - Gesellschaft - 10.04.2011

Gespräch mit Manfred Mohr von der Internationalen Koalition für die Ächtung von Uranwaffen (ICBUW) http://www.bandepleteduranium.org/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nach dem Stromwechsel ist vor dem Bankwechsel!

Audio - Gesellschaft - 10.04.2011

Gespräch mit Regine Richter von ugewald auf dem Tschernobylkongress der IPPNW in Berlinmehr...

8 min.

Gesellschaft

UN Resolution 1325 – Ein Instrument für Frauen in Ägypten?

Audio - Gesellschaft - 08.04.2011

Vor 10 Jahren, im Oktober 2000, verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Resolution, welche die Mitsprache von Frauen im Bereich der Sicherheitspolitik neu definieren sollte.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Graswurzelradio Münster - Interview mit einem Vertreter der "Freeters" aus Japan

Audio - Gesellschaft - 07.04.2011

Beitrag ist insgesamt ungeschnitten! Wer sind die «Freeters»? Mehr Infos: //www.fau.org/artikel/art_110319-151228 Prekäre ArbeiterInnen sind die Kehrseite der glitzernden Fassaden der japanischen Exportwirtschaft.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Giftschlamm: Unfall in Ungarn vor 6 Monaten

Audio - Gesellschaft - 07.04.2011

Die Schäden sind noch sichtbar. Aus den Medien ist das Ereignis längst verbannt. Am 4. Oktober 2010 brach beim ungarischen Aluminiumoxidhersteller MAL ein - der(!) Schutzdamm.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Im autoritären Inselstaat Bahrain beginnt es zu brodeln...

Audio - Gesellschaft - 07.04.2011

Die Aufstände in der arabischen Welt haben vor einigen Wochen auch den autoritär regierten Inselstaat erreicht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

25 Jahre Tschernobyl - IPPNW-Kongress vom 8. bis 10. April in Berlin

Audio - Gesellschaft - 05.04.2011

Unter der Überschrift "25 Jahre Tschernobyl: Zeitbombe Atomenergie - Atomausstieg jetzt!" veranstalten die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW) in der Urania in Berlin ihren diesjährigen Tschernobyl-Kongress. Radio Dreyeckland sprach mit IPPNW-Mitglied Winfried Eisenbergmehr...

10 min.

Gesellschaft

"Uns wäre es lieber wir hätten nicht Recht bekommen" - Interview mit anti atom aktuell

Audio - Gesellschaft - 05.04.2011

Vom 8.-10. April 2011 findet in Kassel die Frühjahrskonferenz der Anti-AKW-Bewegung statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Fukushima

Audio - Gesellschaft - 05.04.2011

Mit einem der profundesten Kenner deutscher Energiepolitik, dem IPPNW- (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung) Experten Henrik Paulitz, unterhielten wir uns über den Stand der Dinge in Fukushima, soweit dieser von hier aus zu beurteilen ist, über die voraussichtlichen gesundheitlichen Folgen des Desasters, über die ach so sicheren deutschen Atomkraftwerke und über die zentrale Auseinandersetzung im Übergang zum postnuklearen Zeitalter. Das Interview hört sich leider an, als wäre unser Gespräch live aus der Krisenregion geführt worden, dabei war es nur eine Leitung zwischen Marburg und Brüssel.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Yes we are

Audio - Gesellschaft - 05.04.2011

Interview mit Magda Wystub über ihren Film "Yes we are" - ein Dokumentarfilmprojekt über Lesben in Polen. http://www.yes-we-are.de/mehr...

8 min.

Gesellschaft

Studiodebatte: Die Lehren aus Fukushima und die Zukunft der Atomenergie in Europa nach der Katastrophe in Japan

Audio - Gesellschaft - 05.04.2011

Radioaktive Strahlung macht nicht vor Ländergrenzen halt - gerade im dicht besiedelten Europa bekommt jede nationalstaatliche Atompolitik damit immer auch eine europäische Dimension. Welche Ausstiegsszenarien sind vorstellbar, welchen Einfluss hat das Europäische Parlament, ist die europäische Atomenergiebehörde EURATOM reformierbar oder sollte sie ganz abgeschafft werden?mehr...

28 min.

Gesellschaft

Erste gemeinsame Sendung FSK-Corax

Audio - Gesellschaft - 05.04.2011

Revolut.mehr...

min.

Gesellschaft

"Veränderungen brauchen Zeit" Interview mit Hoda Salah über den Umbruch der Geschlechterverhältnisse in Ägypten

Audio - Gesellschaft - 04.04.2011

Anlässlich der Revolutionen in Nordafrika habe ich am 29.03. 2011 eine Sendung zu diesem aktuellen Thema gestaltet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.1

Audio - Gesellschaft - 04.04.2011

Ereignisse, Fakten und Messwerte nach dem GAU von Fukushima werden verglichen mit wissenschaftlichen Untersuchungen über die gesundheitlichen Folgen des GAU von Chernobyl.mehr...

1 min.

Gesellschaft

O-Töne der Anti-AKW Demo in Essen

Audio - Gesellschaft - 03.04.2011

5 O-Töne: - 00:00 bis 03:03 Rede der atomkritische Ärzteorganisation IPPNW - ab 03:10 Klang (dauer 02:30) - ab 05:50 Blaskapelle (dauer 00:40) - ab 06:40 Radioactivity vor RWE (dauer 01:07) - ab 07:50 Lärm vor RWE (dauer 00:52)mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ausstellung "Bilder_innen - Kunst auf der Kippe" im Fischladen Dresden

Audio - Gesellschaft - 02.04.2011

Wir sprechen über die Geschlechtlichkeit von Kunst.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Atomkraft in Italien: Ausstieg 1987 - Rückkehr jetzt?

Audio - Gesellschaft - 01.04.2011

Italien hat bereits 1987 den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen. Doch dann wollte Berlusconi wieder einen Rückzieher machen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Teilabschaltung reicht nicht! Alle AKWs abschalten! Sofort!

Audio - Gesellschaft - 31.03.2011

Eine Erklärung des AKU - Arbeitskreis Umwelt Wiesbaden vom 27. März 2011 zum Anti-AKW-Widerstand und zur Energiewende.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Renate Rampf zu 3+

Audio - Gesellschaft - 31.03.2011

Rechte von Schwulen, Lesben, Intersexuellen und Transgender-Personen lassen in Deutschland ja immer noch zu wünschen übrig.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Krötenwanderung"

Audio - Gesellschaft - 31.03.2011

Attac startet jetzt eine Bankwechselkampagne, um Druck für ein ganz anderes Bankensystem zu machen, in dem beispielsweise nicht mehr in Atomkraft investiert wird.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Hähnchen des Todes - Interview mit Evelyn Bahn zum Thema Ernährung

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Was ist das Hähnchen des Todes? Können Kleinbauern die Welt ernähren? Warum macht Bio-Sprit Hunger? Diese und andere Fragen beantwortet die Wanderausstellung "abgeerntet.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Energiewende, ja! Aber wie?

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Welche Herausforderungen müssen bewältigt werden damit die Energiewende auf lange Sicht funktioniert, fragte Radio F.R.E.I.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Fukushima das Atomkraftwerk und was ist passiert

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Ein leicht gekürzter Vortrag von Dr. Christoph Pistner.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Japan-Berichterstattung kritisch betrachtet

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Ähnliches Unbehagen wie die Nordafrika-Berichterstattung von TAZ und Welt und FAZ bereitet uns gerade die Sicht auf Japan.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Erneuert die erneuerbare EU - alternative Energien in Europa

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Atomkraftwerke sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern auch unnötig. Dabei könnte man an Stromsparen und Gewinnverzicht für Stromkonzerne denken.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Fluglärm u. Flugrouten über Anwohnergebiet Flughafen Halle/Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Morgen findet vor dem Oberverwaltungsgericht Sachsen in Bautzen die mündliche Verhandlung über die Klagen von Anwohnern des Flughafens Halle/Leipzig gegen die Festsetzung der Flugrouten über Halle Ost statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Aussteigen" GEMA-freies Lied gegen Atomkraft von Jane Zahn

Audio - Gesellschaft - 28.03.2011

Ganz aktuelles Lied zur Atompolitik von CDU&Co von der in Heidelberg lebenden Liedermacherin und Sängerin Jane Zahn (Jane wird n i c h t englisch ausgesprochen sondern wie's geschrieben wird).mehr...

1 min.

Gesellschaft

Florian Rötzer zu Japan Berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 27.03.2011

Bange Blicke am Morgen in irgendeinen Ticker im Netz oder auf die neuesten nachrichten aus Japan im Fernsehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Atomaustieg jetzt?!

Audio - Gesellschaft - 27.03.2011

Parolen allerorten- in Jeder und eine Jede wittert Morgenluft - die heilende Wirkung von Katastrophen scheint wie Morgenlicht am Horizont.mehr...

10 min.