UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Biblis-Umzingelung Stimmung um 15:20

Audio - Gesellschaft - 24.04.2010

3 min.

Gesellschaft

Biblis-Umzingelung Stimmung um 16:30

Audio - Gesellschaft - 24.04.2010

Folgtmehr...

4 min.

Gesellschaft

Ahaus war ein voller Erfolg

Audio - Gesellschaft - 24.04.2010

Resyme über die Demo in Ahausmehr...

2 min.

Gesellschaft

Anhörung im Rechtsausschuss zur Erweiterung des Grundgesetzes Art. 3 Abs. 3 um das Merkmal "Sexuelle Identität"

Audio - Gesellschaft - 23.04.2010

SPD, Grüne und die Linkspartei sind sich einig. Das Grundgesetz Artikel 3 Absatz 3 soll erweitert werden um das Merkmal "Sexuelle Idenität".mehr...

10 min.

Gesellschaft

Petition für einen besseren Strahlenschutz!

Audio - Gesellschaft - 23.04.2010

Beitrag für 26. April. Der IPNW hat eine Petition für einen besseren Strahlenschutz initiiert.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Tschernobyl – die Folgen heute

Audio - Gesellschaft - 23.04.2010

Beitrag für 26. April. Der Supergau des Atomkraftwerks Tschernobyl ist 24 Jahre her.mehr...

26 min.

Gesellschaft

24 Jahre Tschernobyl

Audio - Gesellschaft - 23.04.2010

Telefoninterview mit Christina Hacker vom Umweltinstitut München zu den Ereignissen und Folgen der AKW-Katastrophe in Tschernobyl vor 24 Jahren. (Wird am 26.4. beim FRS gesendet)mehr...

27 min.

Gesellschaft

Dicke Rechnung für Atomkraft-Gegner?

Audio - Gesellschaft - 22.04.2010

Ausende Atomkraftgegner werden am Samstag, 24.April in Biblis erwartet Die Gemeinde Biblis will nun, dass die Kosten für den Sanitätsdienst - also Notärzte, Helfer und Rettungswagen – von den Organisatoren der Grossdemonstration bezahlt werden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wasserarmut: 120 NGOs verlangen mehr Investitionen in Trinkwasserversorgung

Audio - Gesellschaft - 22.04.2010

Die Ärmsten Länder bleiben in der Armutsfalle gefangen, denn der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist nach wie vor in vielen Ländern sehr mangelhaft. Das zeigt ein aktueller Bericht von UNICEF und der Welt Gesundheitsorganisation WHO. Ein Netzwerk von 120 Nicht Regierungs Organisationen aus aller Welt fordert nun, mehr Entwicklungshilfegelder in Trinkwasserprojekte zu investieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Weltkonferenz der Völker über Klimawandel in Bolivien

Audio - Gesellschaft - 22.04.2010

Weltkonferenz der Völker in Bolivien Die "Weltkonferenz der Völker über Klimawandel und Rechte der Mutter Erde" findet seit Dienstag, 20. April 2010, in Cochabamba in Bolivien statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Nein danke- ich denke selbst“- Philosophinnen von der Antike bis heute

Audio - Gesellschaft - 21.04.2010

„Nein danke- ich denke selbst“- das ist der Titel einer Ausstellung über Philosophinnen der vergangenen 2600 Jahre. Männer meinen oft, sie müssten Frauen Sachverhalte erklären- doch die Frau soll für sich selber denken, und das sei nicht immer ganz einfach.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Freihandelsabkommen EU - Peru/Kolumbien

Audio - Gesellschaft - 19.04.2010

Spargel, Avocados, Artischocken, Kartoffeln. Nahrungsmittel, die Sie vielleicht ganz regelmässig aus ihrem Einkaufsladen des Vertrauens mit nach Hause tragen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Internationales A-cappella Festival in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 19.04.2010

Vom 15. bis 22. Mai 2010 gibt es in Leipzig das 11. A-cappella Festival.mehr...

12 min.

Gesellschaft

17 - Reclaim the space – Die Welt liegt dir zu Füssen! (podcast)

Audio - Gesellschaft - 19.04.2010

Eine Strasse, die für alle da ist: für alte Omas mit Einkaufswägen und für Kinder zum Fangen spielen, eine Strasse, die zu Kontakt und Begegnung einlädt – das wünschen sich die Verfechterinnen des Shared Space-Konzepts und auch die Vertreter des Vereins für Fussgängerrechte – FUSS e.V..mehr...

27 min.

Gesellschaft

15 - Über den Wolken - Tourismus und Klimawandel (podcast)

Audio - Gesellschaft - 19.04.2010

Klimawirksame Emissionen entstehen vor allem bei der Anreise zum Ferienort. Doch auch Luxushotels, Skilifte, Grünanlagen und Freizeitparks sind energetisch aufwändig.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Verleihung des Goldenen Brennstabs an Bundeskanzlerin Merkel

Audio - Gesellschaft - 16.04.2010

Interview mit Trudel Meyer-Staude von Women in Europe for Common Future (WECF)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview zur Lage in Ahaus

Audio - Gesellschaft - 16.04.2010

Von Ahaus hört man in Hamburg immer Recht wenig, wir sprachen mit Udo Buchholz vom Aktionsbündnis Münsterland über die aktuelle Lage vor Ort. Es sind neue Atomtransporte geplant und der Widerstand läuft sich warm.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview: Aktionen rund um den Tschernobyl Jahrestag

Audio - Gesellschaft - 16.04.2010

Wir sprachen mit Karl Heinz über den aus Gorleben geplanten Treck nach Krümmel und die Abgrenzung grosser Teile der Anti-Atom-Bewegung gegenüber etablierter Parteien am Beispiel der unter Beteiligung von Parteien geplanten Menschenkette zum Tschernobyl Jahrestag www.kruemmel-treck.de www.anti-atom-kette.de www.kein-castor-nach-ahaus.de www.maus-bremen.de www.nadir.org/sandmehr...

19 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-Menschenkette, Telefoninterview mit Christoph Bautz

Audio - Gesellschaft - 16.04.2010

Die Nutzung von Atomkraft ist umstritten. Auf der einen Seite steht eine recht hohe Effizienz bei der Energiegewinnung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauen in chiapas und in der ezln

Audio - Gesellschaft - 15.04.2010

Interview mit einer aktivistin in einer frauenorganisation in chiapas zur lage der frauen in chiapas.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Einzelheiten zur Anti-Atomumzingelung in Biblis

Audio - Gesellschaft - 15.04.2010

Telefongespräch mit Michael Wilk vom Vorbereitungskreis für die Aktionen am AKW Biblis am 24.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Donnerstag 15. April: Prozess gegen Flughafengegnerin in Frankfurt

Audio - Gesellschaft - 14.04.2010

Verbände und Bürgerinitiativen haben am Dienstag gemeinsam gegen die Strafverfolgung von GegnerInnen des Flughafenausbaus protestiert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Alternativer Klimagipfel in Bolivien

Audio - Gesellschaft - 13.04.2010

Der letzte grosse Klimagipfel in Kopenhagen ist, von massiven Repressionen gegen Kritiker begleitet, ergebnislos verlaufen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Biblis-Umzingeln Jingle 2

Audio - Gesellschaft - 12.04.2010

Mobilisierungsjingle Nummer 2 zur Aktion "Biblis umzingeln" am 24.04.2010. Infos zur Aktion finden sich bei: http://anti-atom-umzingelung.demehr...

1 min.

Gesellschaft

Hassverbrechen an transsexuellen Menschen weltweit

Audio - Gesellschaft - 12.04.2010

Hassverbrechen an transsexuellen Menschen/Transgendern geschehen jeden Tag, weltweit und immer aus den selben Gründen - auch in Deutschland. Es ist wichtig, über diese Hintergründe zu reden und sie offen zu legen - gerade in Deutschland, weil hier wichtige Autoren von weltweit beachteten Hassschriften wohnen, und für den Bundestag und für Gerichte beratend tätig sind. Wen kümmerts? Mich schon, weil ich nicht das nächste Opfer sein will.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Interview mit Nancy Fraser zu Ihrem Vortrag "Die Krise des Kapitalismus"

Audio - Gesellschaft - 12.04.2010

"Die Krise des Kapitalismus: Markt, soziale Absicherung, Emanzipation". So hiess der Vortrag von Nancy Fraser am gestrigen Sonntag im Theater Freiburg.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sirenensignal "Sofort geschlossene Gebäude aufsuchen und Radio einschalten"

Audio - Gesellschaft - 09.04.2010

Dieses Sirenensignal wird verwendet, wenn z.B.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wenn ein Bayer eine Cree heiratet...

Audio - Gesellschaft - 09.04.2010

Norbert Witt und Jaeckie Hookimaw-Witt erzählen uns sehr bewegend über ihr Leben auf dem Reservat in Attawapiskat, Ontario(Kanada)und sie haben uns einiges mitgebracht: einen Film über eine vom Dieselöl verseuchte Reservats-Schule und ein feministisches Buch namens "The World is Ours".mehr...

15 min.

Gesellschaft

Rezension "Femme! radikal - queer - feminin" von Sabine Fuchs

Audio - Gesellschaft - 08.04.2010

Sabine Fuchs und weiter Autorinnen sprechen in diesem Buch für ein Gender, welches auch (oder gerade) in der queer/feministischen und lesbischen Szene oft missverstanden wird.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Anhörung des Europäischen Parlaments um die Verbesserung der Situation von Frauen ethnischer Minderheiten

Audio - Gesellschaft - 08.04.2010

In einer Anhörung des Europäischen Parlaments am Mittwoch, den 7.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Rainforest Alliance meldet gute Geschäfte im Jahr 2009

Audio - Gesellschaft - 08.04.2010

Anfang der Woche vermeldete die Rainforest Alliance eine überaus positive Bilanz für das Jahr 2009. Grund genug, mal bei den Gruppen "Rettet den Regenwald" und "Pro Regenwald" anzufragen, was diese über die Rainforest Alliance zu sagen habenmehr...

8 min.

Gesellschaft

Europäisches Saatguttreffen in Graz

Audio - Gesellschaft - 05.04.2010

Im Interview geht es um eine Grundvorraussetzung für unsere Ernährung über die sich allerdings nur sehr wenige Gedanken machen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit der Transgender-Aktivist_in Hua Boonyapisomparn

Audio - Gesellschaft - 04.04.2010

Ein Interview zu Trans*-Aktivismus und der Situation von Trans*frauen und queer lebenden Menschen in Thailand.mehr...

53 min.

Gesellschaft

LHC/CERN: Schwarze Löcher und andere Dimensionen

Audio - Gesellschaft - 01.04.2010

Interview mit dem Physiker Rolf Landua vom CERN über die Forschungen am CERN/LHC und die Gefahr durch Schwarze Löcher die die Erde zerstören.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Vom Energieeffizienz- zum Plus- Minus- Null Gesetz

Audio - Gesellschaft - 31.03.2010

Nach jahrelangem Ringen um ein Gesetz, das einst die Industrie zum Energiesparen verpflichten sollte, hat sich vorige Woche das Wirtschafts- gegen das Umweltministerium durchgesetzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Biodiversitäts-Konvention der UNO droht zu scheitern

Audio - Gesellschaft - 31.03.2010

Um die Biodiversitäts-Konvention der UNO steht es schlecht. Das Abkommen verlangt den Schutz und die Erhaltung der Biodiversität weltweit. Zwar haben die Konvention fast alle UNO-Mitglieder unterzeichnet, doch bei der Umsetzung hapert es gewaltig.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten_2010_03_30

Audio - Gesellschaft - 30.03.2010

Aktuelle Nachrichten zum Thema Umwelt und Umweltschutzmehr...

6 min.

Gesellschaft

EU-Richtlinie über Beimischung von Biokraftstoffen trägt in Peru bei zur Vertreibung von Indigenas

Audio - Gesellschaft - 29.03.2010

An einem konkreten Beispiel wird gezeigt, wie eine EU-Richtlinie zur Beimischung von Biokraftstoffen die Vertreibung der indigenen Bevölkerung in Peru vorantreibt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Chatroulette - interaktive Webnutzung auf unterstem Niveau?

Audio - Gesellschaft - 28.03.2010

Ein 18-jähriger russischer Programmierer stellt eine Internetanwendung ins Netz und binnen weniger Monate ist es ein Hype in der westlichen Welt: Chatroulette heisst das Tool - zwischen Voyeurismus und Netzphilosophie - die Meinungen über das Phänomen gehen weit auseinander. Ein Hamburger Medienkünstler Michael Schieben - inszeniert eine Installation mit Chatroulette-Spiel, Constanze Kurz vom ChaosComputerClub (CCC) findet es überflüssig und Prof.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kurzer jingle zum BUKO-Kongress 2010 in Tübingen, 13.-16. Mai

Audio - Gesellschaft - 26.03.2010

Kurzer Jingle zum BUKO-Kongress vom 13.-16. Mai 2010 im soziokulturellen Zentrum „Sudhaus in Tübingen.mehr...

min.

Gesellschaft

Jingle zur Liveberichterstattung Freier Radios über den BUKO-Kongress 2010

Audio - Gesellschaft - 26.03.2010

Jingle zur Liverberichterstattung der Wüsten Welle und anderer Freier Radios während dem BUKO-Kongress vom 13.-16. Mai 2010 im soziokulturellen Zentrum „Sudhaus“ in Tübingen.mehr...

min.

Gesellschaft

24. April - die Anti-Atomenergie-Bewegung macht mobil

Audio - Gesellschaft - 26.03.2010

Zum Jahrestag von Tschernobyl am 24. April macht die Anti-AKW-Bewegung mobil.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Gentechnikgesetz

Audio - Gesellschaft - 25.03.2010

Das Gentechmoratorium wurde um 3 Jahre verlängert, damit die Forschungen zur Sicherheit und Beneneinander von Gench- und Gentechreier Landwirtschaft in der kleinräumigen Schweiz untersucht werden kann.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Solarfond

Audio - Gesellschaft - 25.03.2010

Soll in der Schweiz der Kostendeckel zur Förderung der Solarenergie entfernt werden? Oder ist die Solarenergie immer noch zu teuer?mehr...

2 min.

Gesellschaft

53 Jahre EURATOM

Audio - Gesellschaft - 25.03.2010

Am 25. März 1957 wurde in Rom neben dem Vertrag zur Gründung der "Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft" (EWG) auch der Vertrag zur Gründung der "Europäischen Atomgemeinschaft" (EURATOM) abgeschlossen. Zum Jahrestages des Vertragsabschlusses wollte Radio Dreyeckland von Patricia Lorenz näheres über EURATOM erfahren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Strahlendes Gift in Gronau

Audio - Gesellschaft - 25.03.2010

Mitte Januar wurde ein Arbeiter in der Urananreicherungsanlage in Gronau verstrahlt. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat die sogenannten "Konsequenzen", die die nordrhein-westfälische Atomaufsicht am Montag (22.03.) aus dem Störfall vom 21.1. in der Gronauer Urananreicherungsanlage gezogen hat, als "ablenkende Augenwischerei" bezeichnet.mehr...

10 min.