Es geht den Initiatorinnen darum, den ehemaligen Häftlingen und Ermordeten dieses Konzentrations- und späteren Vernichtungslagers Uckermark - jungen Mädchen und Frauen - zu gedenken. Und einen Austausch über antifaschistische Arbeit im Hier und Jetzt zu ermöglichen.
Bau- und Begegnungscamp im ehemaligen KZ Uckermark
Das Internationale antifaschistisch-feministische Bau- und Begegnungscamp 2011 setzt die Arbeit der seit 1997 regelmässig stattfindenden Workcamps fort.

Autor: Kati, kyra
Radio: Freies Radio Berlin Datum: 17.07.2011
Länge: 08:16 min. Bitrate: 64 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...