UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Castor? Schottern! - Interview zu der Kampagne mit Klimaaktivist

Audio - Gesellschaft - 30.10.2010

"Castor? Schottern!" - Die Kampagne taugt derart gut zur Schlagzeile, dass sie glatt von Marketingleuten erfunden sein könnte.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Umweltaktivistin raus aus dem Knast -und gleich wieder vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 29.10.2010

Im Prozess wegen einer Genfeldbefreiung stand sie im Gericht nicht auf und sass deshalb vom 20.- 25. Oktober 5 Tage in Ordnungshaft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomprotest: Castor Schottern, Südblockade etc....

Audio - Gesellschaft - 29.10.2010

Gespräch mit zwei Anti- Atomaktivisten über den Schotteraufruf, die Repression, die Südblockade, Organisatorisches und Erwartungen im Hinblick auf den anstehenden Castorprotest. Infos zur Suedblockade: http://www.castor-suedblockade.de/ und zur Unterbringung im Wendland: http://castor-camps.net/mehr...

13 min.

Gesellschaft

Critical Mass in Dortmund

Audio - Gesellschaft - 28.10.2010

Für eine fahrradfreundlichere und somit insgesamt lebenswertere Stadt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Auto-mobil-krise

Audio - Gesellschaft - 27.10.2010

Interview zum auto-mobil-krise kongress vom 28.-30.10.10 und zur auto kultur mit prof. rainer rilling von der rosa luxenburg stiftung http://www.auto-mobil-krise.demehr...

16 min.

Gesellschaft

Girls go IT

Audio - Gesellschaft - 26.10.2010

+ Musik = fertige Sendung.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kontroverse um Isfahan- Städtepartnerschaft . Moos und Krögner zu Gast

Audio - Gesellschaft - 26.10.2010

Freiburg ist die einzige bundesdeutsche Stadt, die eine Städtepartnerschaft mit einer iranischen Stadt - unterhält.mehr...

22 min.

Gesellschaft

"Umkämpftes Recht auf Gesundheit" Schwerpunkt der neuen IZ3W 321 (40 Jahre !!!)

Audio - Gesellschaft - 26.10.2010

Martina Backes, Soija Schmitz und Katrin Dietrich stellen den Schwerpunkt der aktuellen Jubliäumsausgabe der IZ3W vor: Gesundheitspolitik und der Kampf um den Frauenkörper.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Was geht mich eure Geschichte an - Verleihung des Alfred Hausser Preises der VVN BdA Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 25.10.2010

Preisverleihung des Alfred Hausser Preises an die Klasse 8a der Adalbert Stifter Schule in Ulm auf der Landesdelegiertenkonferen der VVN BdA Baden-Württemberg in Konstanz am 23.Okt 2010mehr...

32 min.

Gesellschaft

Antifeminismuskongress Zürich Uitikon 30.10.2010

Audio - Gesellschaft - 25.10.2010

Amn 30.10. rufen reaktionäre Männergruppen aus der Schweiz und Deutschland zum sogen. "Antifeminismuskongress" in Zürich-Uitikon auf.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das europäische Supergrid: Ökostrom aus der Wüste oder vom eigenen Dach?

Audio - Gesellschaft - 25.10.2010

„Desertec“, „Transgreen“ und „Supergrid“ sind die Schlagwörter hinter denen sich die Vision eines gigantischen gemeinsamen Öko-Stromnetzes verbirgt, welches Europa mit sauberem Strom beliefern und von fossilen Brennstoffen unabhängiger machen soll. Konsortien aus Konzernen, Banken und europäischen Regierungen tüfteln an Mammutprojekten, die Energie mit intelligenten Hochleistungsnetzen über Tausende Kilometer hinweg verbinden soll: Windkraft aus der Nord- und Ostsee und von der Atlantikküste, Solarstrom aus den Wüsten Nordafrikas, sowie Wasserkraft aus Norwegen und sogar Geothermie aus Island. Auch die schier unendliche Sonnenkraft der Wüstengebiete soll massiv erschlossen werden. Bei dem Desertec-Projekt sind thermische Solarkraftwerke und Windkraftanlagen in Nordafrika und in Nahost geplant, die langfristig 15% des europäischen Strombedarfs decken sollen. Der Träger des Alternativen Nobelpreises Herrmann Scheer, sowie Mitglied des Weltrats für erneuerbare Energien Preben Maegaard gehören zu den prominentesten Kritiker dieser Grossprojekte. Dauer 6:39 Min Beitrag ist Teil des 30 Min features "3,2,1..meins? - Wem gehört das Stromnetz?" http://www.rdl.de/index.php/component/co...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Berliner Kundgebung zur Kampagne "Stop Trans*pathologisierung 2012"

Audio - Gesellschaft - 24.10.2010

Ein Interview mit Clara und Dia, zwei der Organisator_innen einer Kundgebung zum internationalen Aktionstag "stop trans*pathologisation 2012".mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit F-WORD vom Coop Radio Vancouver

Audio - Gesellschaft - 23.10.2010

Interview mit Elli, die Teil des Redaktionsteams der feministischen Sendung F-Word im Coop-Radio Vancouver (http://www.coopradio.org) ist, über die Sendung und ihre Ideen von Feminismus im Radio und der Verschränkung mit Alltag und Aktivismus.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Demo in Biblis am 23. Okt. 2010

Audio - Gesellschaft - 23.10.2010

Reden der Demomehr...

10 min.

Gesellschaft

Klimawandel im Arbeitsprozess - Mythen der Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

Audio - Gesellschaft - 22.10.2010

Frauen sind nach Angaben der Vereinten Nationen in Führungspositionen weltweit unterrepräsentiert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Europäisches Parlament stärkt den Mutterschutz

Audio - Gesellschaft - 21.10.2010

In Europa wurde der Mutterschutz bislang auf Länderebene sehr unterschiedliche gehandhabt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Mathias Edler von Greenpeace zur Atommüllproblematik

Audio - Gesellschaft - 20.10.2010

Am 7. november soll in Gorleben mal wieder ein Castorsammeltransport ankommen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Hermann Scheer zum europäischen Super-Ökostromnetz

Audio - Gesellschaft - 19.10.2010

In letzter Zeit beflügeln Energie-Grossprojekte Industrie, Politik und sogar Umweltorganisationen. „Desertec“, „Transgreen“ und „Supergrid“ sind die Schlagwörter hinter denen sich die Vision eines gigantischen gemeinsamen Öko-Stromnetzes verbirgt, welches Europa mit sauberem Strom beliefern und von fossilen Brennstoffen unabhängiger machen soll. Der Träger des Alternativen Nobelpreises von 1999, Herrmann Scheer, der am am 14. Oktober in Berlin mit 66 Jahren völlig unerwartet gestorben ist, war einer der prominentesten Kritiker dieser Megaprojekte. Wir hatten ihn gefragt, wie sinnvoll es ist, mit solchen Grossprojekten Energie v.a. dort zu gewinnen, wo sie auch reichlich vorhanden ist. Dauer 5:03 Minuten Auszug der Sendung von Dynamo Effect "3,2,1...meins - Wem gehört das Stromnetz?" http://www.rdl.de/index.php/component/co...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Demos in Frankreich und die Rentenreform, Gespräch mit Lars Jung in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 19.10.2010

Ein landesweiter Streik- und Protesttag. Erneut wird heute in Frankreich gegen die Rentenreform demonstriert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Irena Brezna: "Die Sammlerin der Seelen"

Audio - Gesellschaft - 19.10.2010

Die Journalistin und Autorin Irena Brezna wurde 1950 in der Slowakei geboren und emigrierte 1968, vor dem Hintergrund des „Prager Frühlings“, in die Schweiz.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit der Transgender-Aktivistin Shabeena Francis

Audio - Gesellschaft - 18.10.2010

Shabeena Francis ist in Organisationen aktiv, die die Lebenssituation von transgender lebenden Menschen in Indien verbessern wollen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ernährungsautonomie ist Handarbeit - zwei Beispiele aus der Praxis

Audio - Gesellschaft - 18.10.2010

Am 15 Oktober kamen ca. 150 Menschen zur Informationsverantaltung der GartenCoop Freiburg mit dem Titel "Ernährungsautonomie - ökologisch und gemeinschaftlich Lebensmittel produzieren". Dort stellten sich die "Jardins de Cocagne" aus Genf sowie der Buschberghof aus Norddeutschland vor. Landwirtschaft selbst organisieren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gay Pride in Belgrad: Homophobe Übergriffe

Audio - Gesellschaft - 13.10.2010

Nach mehreren Jahren Pause konnte am letzten Sonntag endlich die zweite Gay Pride in Belgrad stattfinden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Fatima Abdollahyan über ihren Film "Kick in Iran"

Audio - Gesellschaft - 13.10.2010

Auf dem Filmfest München 2010 stellte die Filmemacherin Fatima Geza Abdollahyan ihren Film „Kick in Iran“ vor. Fatima Abdollahyan hat ein Jahr lang die iranische Taekwondo-Athletin Sara Khoshjamal-Fekri auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Peking begleitet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Giftschlamm in Ungarn

Audio - Gesellschaft - 12.10.2010

In einer Aluminiumfabrik in Ungarn war am 04. Oktober ein Auffangbecken mit hochgiftigem Bauxitschlamm gebrochen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Globaler Aktionstag für Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 12.10.2010

Haben Sie heute schon etwas zum Klimaschutz beigetragen? Mit dem Fahrrad oder Bahn zur Arbeit?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ein Besuch des Dresdener Hygiene Museum

Audio - Gesellschaft - 12.10.2010

33 min.

Gesellschaft

Schlamm drüber? Wie weiter nach dem Fabrik-Unglück in Ungarn?

Audio - Gesellschaft - 12.10.2010

Einschätzungen von Bernhard Obermyr (Greenpeace Österreich) und Rebecca Harms (Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament)mehr...

9 min.

Gesellschaft

Aral Tankstelle Freiburg blockiert

Audio - Gesellschaft - 11.10.2010

Am Samstag den 9. Oktober blockierten etwa 35 AktivistInnen die Araltankstelle und Teile der angrenzenden Hauptverkehrsstrasse.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Prozessauftakt Castor-Gleisblockade

Audio - Gesellschaft - 11.10.2010

Im Herbst 2008 gelingt es einer kleinen Gruppe AtomkraftgegnerInnen den Atommülltransport von La Hague nach Gorleben mit einer spektakulären Ankettaktion für rund 13 Stunden aufzuhalten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

30 - Kein sauberes Wasser ohne saubere Energie

Audio - Gesellschaft - 08.10.2010

Der Wert des Wassers wird in den Zeiten des Klimawandels gerne an seiner Kraft gemessen - für die Erzeugung Erneuerbarer Energie.mehr...

29 min.

Gesellschaft

"Von Unabhängigkeit kann keine Rede sein" - Die Gentech-Lobby und der Fall Banati

Audio - Gesellschaft - 06.10.2010

Interview mit Martin Häusling, Europaparlamentarierer der grünen Fraktion, über die Präsidentin der europäischen Lebensmittel-Aufsichtsbehörde (EFSA), Dana Banati, und ihre dubiosen Verbindungen zur Gentech-Lobby.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21 - Gespräch mit Parkschützer Matthias von Herrmann

Audio - Gesellschaft - 05.10.2010

Seit Wochen halten die Proteste an und werden immer grösser. Das Milliarden-Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ hat Zehntausende von Protestierenden mobilisiert.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Europa-nachrichten vom 5.10.2010

Audio - Gesellschaft - 05.10.2010

Europa-Nachrichten vom 5. Oktober 2010: -Israel weist Friedensnobelpreisträgerin aus: Der Oberste Gerichtshof in Israel hat einen Einspruch der nordirischen Friedensnobelpreisträgerin Mairead Corrigan-Maguire gegen ihre Ausweisung zurückgewiesen. Die Friedensaktivistin könne somit jeden Moment aus Israel ausgewiesen werden, sagte am Montag ein Vertreter der israelischen Rechtshilfe-Organisation Adalah der Nachrichtenagentur AFP.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nach dem Castor ist vor dem Castor

Audio - Gesellschaft - 05.10.2010

Interview mit Sara von der Gruppe "BlogXberg" (12-Stunden-Castor-Stopp in Berg 2008) zum anstehenden Prozess und zu Fragen der Motivation für solche Aktionen. (Das Interview wurde vor dem ersten Prozesstag aufgenommen.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Politische Forderungen aus der Sicht von Menschen, denen sexuelle Gewalt in Kindheit oder Jugend angetan wurde

Audio - Gesellschaft - 04.10.2010

Die 7-Minuten-Verkürzung ... Am 25. und 26.9.2010 fand in Berlin der bundesweite Kongress "Aus unserer Sicht" statt. Über hundert Menschen, denen sexuelle Gewalt in der Familie, im sozialen Nahraum oder in Institutionen angetan wurde, kamen dort zusammen, um die bisher in der gesellschaftlichen und politischen Debatte fehlende Perspektive der Betroffenen gemeinsam zu entwickeln. Das entstandene detaillierte Positionspapier kann unter www.aus-unserer-sicht-kongress.de nachgelesen werden. Wir senden hier einige Aussschnitte der Pressekonferenz, auf der von dem Kongress berichtet wurde. eration: Das waren einige Ausschnitte aus den politischen Forderungen, die auf dem Kongress "Aus unserer Sicht" von Menschen, denen sexuelle Gewalt in Kindheit oder Jugend angetan wurde, zusammengetragen wurden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Anti Atom Plenum Wendland

Audio - Gesellschaft - 04.10.2010

Interview mit einem Sprecher des Anti Atom Plenums Wendland mit Informationen zur Mobilisierung, zu geplanten Aktionen und zur Repressionmehr...

7 min.

Gesellschaft

"Dummheiten der Polizei und Justiz" - Fallbeispiel aus dem Wendland

Audio - Gesellschaft - 04.10.2010

Mitschnitt und Ausschnitt einer Verananstaltung des EA Wendland mit Rechtsanwalt Lemke vom 19.03.2010 unter dem Titel "Dummheiten der Polizei" - Realsatire aus dem Repressionsgeschehen rund um den Castorwiderstandmehr...

6 min.

Gesellschaft

Politische Forderungen aus der Sicht von Menschen, denen sexuelle Gewalt in Kindheit oder Jugend angetan wurde

Audio - Gesellschaft - 03.10.2010

Am 25. und 26.9.2010 fand in Berlin der bundesweite Kongress "Aus unserer Sicht" statt. Über hundert Menschen, denen sexuelle Gewalt in der Familie, im sozialen Nahraum oder in Institutionen angetan wurde, kamen dort zusammen, um die bisher in der gesellschaftlichen und politischen Debatte fehlende Perspektive der Betroffenen gemeinsam zu entwickeln. Das entstandene detaillierte Positionspapier kann unter www.aus-unserer-sicht-kongress.de nachgelesen werden. Wir senden hier einen subjektiven Zusammenschnitt der Pressekonferenz, auf der von dem Kongress berichtet wurde. eration: Das war ein kurzer Ritt durch die politischen Forderungen, die auf dem Kongress "Aus unserer Sicht" zusammengetragen wurden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Stuttgart21 - schlosspark geräumt

Audio - Gesellschaft - 01.10.2010

Zusammenfassung der ereignisse vom donnerstag "sicherung des grundwassermanagements"mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Jetzt erst recht" - Stimmung einen Tag nach brutaler Räumung im Stuttgarter Schlossgarten

Audio - Gesellschaft - 01.10.2010

Liveinterview mit Robin Wood Aktivistin gegen Stuttgart 21 aus dem Stuttgarter Schlossgarten. Gesprochen wird über die Ereignisse des Vortages, die aktuelle Stimmung und die Zukunf des Protestes....mehr...

8 min.

Gesellschaft

Label Muslim/Muslima - Filmfestival über den Islam in Bern

Audio - Gesellschaft - 01.10.2010

Viele Europäerinnen und Europäer sehen im Islam ein Feindbild.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21- Polizeirepression

Audio - Gesellschaft - 01.10.2010

Zusammenfassung der Ereignisse des gestrigen Tages / Nacht über die Ereignisse im Stuttgarter Schlosspark Kei Andrews, ROBIN WOOD Stuttgartmehr...

5 min.

Gesellschaft

Kei Andrews (Pressesprecherin von Robin Wood) zu den ersten Ereignissen bei der Räumung des Stuttgarter Schlossparks

Audio - Gesellschaft - 30.09.2010

Interview mit der Pressesprecherin Kei Andrews zu den ersten Geschehnissen bei der Räumung des Stuttgarter Schlossgartens.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Prozess gegen Castorblockierende- Aktonstage vom 1.10- 6.10 in Karlsruhe

Audio - Gesellschaft - 30.09.2010

Am 8. November 2008 blockierte eine Gruppe von Anti-Atom-Aktivist_Innen den Atommülltransport von der französischen Wiederaufbereitungsanlage in La Hague ins wendländische Zwischenlager Gorleben. Drei der Aktivist_innen ketteten sich bei Berg nähe Karlsruhe über 12 Stunden an eine Betonblockkonstruktion.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sex and Gender Trouble in Marburg

Audio - Gesellschaft - 28.09.2010

Ein Interview über den Workshop Sex and Gender Trouble in Marburg.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Feldbefreier-Prozess in Aschersleben

Audio - Gesellschaft - 28.09.2010

Am 28.09.2010 fand in Aschersleben der erste Strafprozess gegen die Gendreck-weg-AktivistInnen statt, die 2008 das gentechnisch veränderte Weizenfeld in Gatersleben unschädlich machten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Wichtige Ziele wurden nicht erreicht"

Audio - Gesellschaft - 27.09.2010

Anhaltender Ausstoss von Treibhausgasen, Verlust an Artenvielfalt, fehlendes Trinkwasser für zig Millionen Menschen. Ökologische Nachhaltigkeit ist UN-Millenniumsziel Nummer 7.mehr...

7 min.