UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit den Regisseuren

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Aljoscha Bergrich ist das Ministerium für Wissenschaft, Florian Fiedler das Ministerium für Kultur in der Republik Freies Wendland - Reaktiviert, die vom 18. bis 26.09.2010 auf dem Ballhofülatz in Hannover stattfindet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit Steff zu den Workshops

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Im Interview: Steff, über die Workshops und Aktivitäten, die vom 18. bis 26.09.2010 am Ballhofplatz in Hannover stattfinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit Wam Kat

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Wam Kat war schon Bewohner der Republik Freies Wendland vor 30 Jahren. Inzwischen kocht er mit dem niederländischen Kochkollektiv Rampenplan und geht gegen Atomkraft demonstrieren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit SchuelerInnen am zweiten Veranstaltungstag

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Ca. 40 SchülerInnen leben in der Republik Freies Wendland - Reaktiviert. Ardeshir hat sie am zweiten Tag des Bestehens interviewt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Atomenergie in Osteuropa - Interview mit Jan Havekamp vom Greenpeace-Büro in Brüssel

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Die Diskussion über verlängerte Laufzeiten für Atomkraftwerke wird nicht nur in Deutschland geführt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wien: Kundgebung gegen AKW Mochovce 3 & 4

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

"Das AKW Mochovce in der Slowakei, ca. 150 km von Wien entfernt, ist derzeit das gefährlichste AKW-Projekt überhaupt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

X-tausendmalquer zu den Protesten gegen die Laufzeitverlängerung

Audio - Gesellschaft - 19.09.2010

Weitgehend ungeschnittenes Spontaninterview auf der bundesweiten Grossdemo gegen AKW in Berlin.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Grossdemo: Atomkraft - Schluss jetzt! - Redebeitrag von Luise aus dem Wendland

Audio - Gesellschaft - 19.09.2010

Ein Redebeitrag auf der Abschlusskundgebung am 18.9.2010 in Berlinmehr...

6 min.

Gesellschaft

Moderation bei der Grossdemo: Atomkraft - Schluss jetzt!

Audio - Gesellschaft - 18.09.2010

Unbearbeitetes Audiomaterial: Interessant ist die Aussage, dass die deutsche BahnAG einen der Sunderzüge früher Fahren liess, als vereinbart war. Es handelt sich nur um einen Teil der Redebeiträge.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Anti Atom Demo in Berlin und Ausblick auf Castorproteste

Audio - Gesellschaft - 17.09.2010

Letzte Infos zur Grossdemo von Jochen Stay von ausgestrahlt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

28 - Tabakluga's Reise zur Vernunft - best of Dynamo Effect

Audio - Gesellschaft - 17.09.2010

Mein Name ist Tabakluga, das kleine Postfossil. Ich bin auf der Suche nach dem Weg in die Posterdölgesellschaft.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Antifa Reutlingen Tübingen

Audio - Gesellschaft - 16.09.2010

Interview mit der Antifa Reutlingen Tübingen (ART). Es geht über kommende Veranstaltungen, Naziaktivitäten in der Region und die Arbeit der ART.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Nacht der Fledermäuse

Audio - Gesellschaft - 16.09.2010

In China gilt die Fledermaus als Glücksbringer. In den westlichen regionen der Welt hat sich das Image der Fledermaus gewandelt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Anti-Atomkraft-Demo nach dem Atomkompromiss

Audio - Gesellschaft - 15.09.2010

Am Samstag hat die Anti-Atomkraftbewegung zur Demo nach Berlin gerufen. Grund ist der Atomkompromiss der Bundesregierung. Radio F.R.E.I.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Verleihung des Goldenen Brennstabs an Bundeskanzlerin Merkel

Audio - Gesellschaft - 15.09.2010

Interview mit Trudel Meyer-Staude von Women in Europe for Common Future (WECF)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

10 min.

Gesellschaft

Lechleiter-Gedenken 2010: Antifa ArbeiterInnen-Resistance gegen den NS in Ma/Hd/Lu

Audio - Gesellschaft - 15.09.2010

Langfassung/Dokumentation der gesamten Gedenkkundgebung für die ermordeten AntifaschistenInnen der Lechleiter-Vorbote-Widerstandsgruppe in Ma/Hd/Lu weitere aktuelle Infos, Berichte, Analysen, Termine: http://mannheim.vvn-bda.de/ "Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten." "Sarrazins Sieg" "Endlich will der deutsche Mann ohne Rücksicht auf „politisch korrekte Tabus“ diejenigen Menschen offen hassen und verachten dürfen, die bereits marginalisiert, ausgeschlossen und pauperisiert wurden - ganz wie es Sarrazin vormacht." Im Kern geht es den Ausführungen Sarrazin tatsächlich um ordinären, rassistischen Neofaschismus, der ganz klar auf ideologischen Versatzstücken aufbaut, die ebenfalls zum innersten Bestandteil der Ideologie insbesondere des deutschen „Nationalsozialismus“ gehörten. http://mannheim.vvn-bda.de/artikel/2010/... http://www.akantifa-mannheim.de/ http://www.autonomes-zentrum.org/ai/ Neue Ausgabe des Antifaschistischen Infoblatts erschienen.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Weg vom Öl

Audio - Gesellschaft - 15.09.2010

Im Baselbiet soll der Anteil erneurbarer Energien in den nächsten Jahren massiv erhöt werden, um die Abhängigkeit vom Erdöl zu verringern.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Atomindustrie plant neue AKWs in Mitteleuropa

Audio - Gesellschaft - 14.09.2010

Während hierzulande die Regierung mit ihren Plänen zur Laufzeitverlängerung von AKWs auf heftigen Widerstand stösst, werden im Osten Mitteleuropas weitere Atomreaktoren geplant und gebaut.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Was ist Transphobie?

Audio - Gesellschaft - 14.09.2010

Transphobie ist dadurch gekennzeichnet, dass einem transsexuellen Menschen das Recht auf seine Identität abgesprochen wird.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Demokratische Verfassungsänderungen in der Türkei ? Innenpolitisch ?

Audio - Gesellschaft - 14.09.2010

Am Sonntag , 12.9.2010 hat die AKP von MP Erdogan mit 58 Prozent überraschend deutlich die von ihr vorgeschlagenen 26 Verfassungsänderungen bei 78,4 % Wahlbeteiligung durchgebracht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

7. europäische Konferenz der Queer Football Fanclub

Audio - Gesellschaft - 08.09.2010

Bei ihrer 7. Konferenz vom 3. bis 5. September 2010 in Hamburg- St.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Christopher Zwi über "Das Geschlecht des Situationismus"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2010

Das feministische Magazin 'Outside the box' lädt am Donnerstag den 9. September um 19:00 Uhr ins Conne Island zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Das Geschlecht des Situationismus.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Inerview zum Knastaufenthalt von Franziska (03.09.10)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2010

Im Interview sprechen wir mit Franziska über Ihren Knastaufenthalt und Ihre Sicht auf den politischen Hintergrund Ihrer Aktion(en) wie Knast allgemein. (-Franziska war für die Besetzung der Kohlekraftwerksbaustelle am 23.08.08 im Rahmen des Antira- und Klima-camps zu einer Geldstrafe von 20 Tagesätzen a 25 Euro verurteilt worden und hatte sich entschlossen diese Strafe abzusitzen.) mehr zum Hintergrund unter: http://knast.blogsport.de/hintergrund/mehr...

11 min.

Gesellschaft

Stuttgart21: Protest-Baumhaus im Schlossgarten geräumt

Audio - Gesellschaft - 07.09.2010

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die Baum-KlettererInnen von "Robin Wood" im Schlossgarten geräumt und das Baumhaus zerstört. Wir haben uns mit dem Pressesprecher der Parkschützer Matthias Herrman über die Räumung und die Proteste rund um Stuttgart21 unterhalten. Mehr Infos: * http://www.parkschuetzer.de/ * http://www.kopfbahnhof-21.de/ * http://stuttgarterappell.de/mehr...

11 min.

Gesellschaft

Junge Feministinnen in der Mädchenarbeit

Audio - Gesellschaft - 07.09.2010

Vom 27.-29.9. fand in Marburg ein bundesweites Treffen junger Feministinnen, die in der Mädchenarbeit tätig sind, statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

18. September: Auf nach Berlin mit dem Anti-Atom-Sonderzug!

Audio - Gesellschaft - 07.09.2010

Die Anti-Atom-Initiative .ausgestrahlt organisiert 3 Sonderzüge zur Grossdemo am 18.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Anti Atom Herbst 2010

Audio - Gesellschaft - 07.09.2010

Am 5. Sept. 2010 hat sich die Bundesregierung darauf geeinigt die Laufzeit der Atomkraftwerke in Deutschland zu verlängern. Protest dagegen ist also wichtiger den je. Deswegen rufen .ausgestrahlt, Campact, IPPNW, Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrat e.V. und der BUND zu der Grossdemonstration am 18. Sept., also 10 Tage bevor das Bundeskabinett die Verlängerung der laufzeiten beschliessen will, in Berlin auf. Wie es am Tag der Entscheidung um das Kanzleramt aussah und was einen bei der Grossdemonstration am 18.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Atomenergie - Brückentechnologie für die "Erneuerbaren"?

Audio - Gesellschaft - 05.09.2010

Was bedeutet es für die "Erneuerbaren", wenn die Laufzeiten der AKW politisch tatsächlich durchgesetzt werden?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rede von Winfried Wolf auf der Grossdemo gegen Stuttgart 21

Audio - Gesellschaft - 04.09.2010

Am Freitag den 3.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Rede von Gangolf Stocker auf der Grossdemo gegen Stuttgart 21

Audio - Gesellschaft - 04.09.2010

Redebeitrag von Gangolf Stocker von der "Initiative Leben in Stuttgart - Kein Stuttgart 21" auf der Grossdemo am 3.9.2010mehr...

13 min.

Gesellschaft

27 - Frauen stärken - Klima wandeln

Audio - Gesellschaft - 03.09.2010

Ist der Klimawandel genderneutral? Sicher ja, doch die vom Wandel betroffene Gesellschaft ist es nicht.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21 – Kritik des VCD

Audio - Gesellschaft - 02.09.2010

Die Streit um das Megaprojekt Stuttgart 21 hält an. Der Widerstand auf der Strasse wurde durch den Beginn der Abrissarbeiten am Nordflügel des Hauptbahnhofs noch angefacht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Aktion "Offene Heide"

Audio - Gesellschaft - 02.09.2010

Die Kolbitz-Letzlinger-Heide ist Ihnen sicher schon begegnet. Auf dem Weg von Magdeburg nach Stendal liegt sie da.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Diskussion um die Endlagerung von radioaktiven Abfällen in der Schweiz geht in eine neue Runde

Audio - Gesellschaft - 01.09.2010

Wo sollen hochradioaktive und wo schwach- oder mittelradioaktive Abfälle eines Tages gelagert werden?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Chinesisches Staudammprojekt bedroht riesige Süsswasserfische

Audio - Gesellschaft - 01.09.2010

Die grössten Süsswasserfische der Welt drohen auszusterben. Denn sie leben im Mekong-Fluss in Südostasien.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Weltkongress der IPPNW in Basel

Audio - Gesellschaft - 01.09.2010

Ein kurzer beispielhafter Einblick in den Weltkongress der IPPNW in Basel. Thema war hauptsächlich die Arbeit auf eine Atomwaffenfreie Welt hin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

26 - Lauter Kinder statt lauter Autoverkehr - Das Mobilitätskonzept im ökologischen Modellstadtteil Vauban (Podcast)

Audio - Gesellschaft - 27.08.2010

Auf den Strassen dominieren Kinder und nicht die Autos. Die meisten Menschen sind zu Fuss oder mit dem Fahrrad unterwegs.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Protest gegen Vattenfall

Audio - Gesellschaft - 24.08.2010

Der Energiekonzern plant in Brandenburg verflüssigtes Kohlendioxid im Boden endzulagern. Ab 2015 soll in den Brandenburger Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland die Einlagerung bzw.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kids for Forests - das Aufforstungsprojekt in Russland

Audio - Gesellschaft - 22.08.2010

Ein Interview mit Gerhard Wallmeyer von Greenpeace zum Projekt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Studiogespräch: Wärme und Strom aus einer Hand (podcast)

Audio - Gesellschaft - 20.08.2010

Chancen der Kraft-Wärme-Kopplung Der Strom, den wir täglich verbrauchen, wird noch immer grösstenteils in Kohle- und Atomkraftwerken erzeugt.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Auch kleine Hilfswerke können in Pakistan Grosses leisten

Audio - Gesellschaft - 18.08.2010

Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan: Heute ist der nationale Sammeltag der Glückskette. Neben den in der riesigen Spendensammel-Organisation Glückskette zusammengeschlossenen Hilfswerken, gibt es viele kleinere Organisationen, die ebenfalls vor Ort sind und versuchen, die Flut-Opfer mit dem Notwendigsten zu versorgen. Die bürokratischen Hürden versuchen die kleinen Hilfswerke zu umgehen, um so die Spendengelder möglichst schnell und unbürokratisch dort einzusetzen, wo sie benötigt werden. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Gesellschaft

50. Geburtstag der Antibabypille

Audio - Gesellschaft - 18.08.2010

Die Antibabypille ging vor 50 Jahren das erste Mal über die Ladentheke und revolutionierte die Möglichkeiten der Geburtenkontrolle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zwei Interviews mit Christiane Lüst und Christoph Palme von der Aktion Gen-Klage

Audio - Gesellschaft - 16.08.2010

Die Aktion GEN-Klage wurde 2006 gegründet von Christiane Lüst und anderen, die nach jahrelanger Vortrags- und Filmgesprächstätigkeit zum Thema zu dem Schluss kamen, dass bei der Geschwindigkeit, in der gentechnisch veränderte Pflanzen sich ausbreiten, eine Klage auf EU-Ebene das effektivste Mittel ist, um diese Entwicklung noch irgendwie aufzuhalten. In der Aktion Gen-Klage haben sich mehr als 40 Verbände und Organisationen vernetzt und bei der U-Kommission Widerspruch gegen die Zulassung der umstrittenen Gentech-Kartoffel Amflora erhoben und damit ein Klageverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof eingeleitet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

BI gegen Rechts und Bündnis Ladenschluss Kundgebung: No Nazis in Ludwigshafen und anderswo !

Audio - Gesellschaft - 14.08.2010

Redebeiträge der Kundgebung am 14.Aug 2010mehr...

31 min.

Gesellschaft

Homosexuelle werden in Deutschland bei der Blutspende diskriminiert.

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Homosexuelle dürfen in Deutschland kein Blut spenden So meldet das die Tagesschau. Das Rote Kreuz rufe dazu auf, mehr Blut zu spenden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sind transsexuelle Menschen wirklich geisteskrank? - Podiumsdiskussion

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Sind transsexuelle Menschen wirklich geisteskrank? Medizinische Klassifikation transsexueller Menschen contra Menschenrecht - Ein Streitgespräch. Auf dem Podium waren Annette Groth, die Menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag, Jerzy M.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Interview mit Ferdinand Hofer in Pakistan

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Der 23-Jährige Medizinstudent Ferdinand Hofer ist gerade in Pakistan. Er leistet Ehrenamtliche Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Goldener Brennstab des Monats August für Umweltpolitiker von CDU/CSU

Audio - Gesellschaft - 11.08.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

14 min.

Gesellschaft

Räumung besetztes Schlachthofgelände in Wietze

Audio - Gesellschaft - 10.08.2010

Seit 6.00 Uhr versucht die Polizei das seit dem 24. Mai besetzte Baugelände des von der Firma Rothkötter geplanten Mega-Schlachthofes in Wietze zu räumen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Finger weg vom Mittelmeer! Campact startet Initiative gegen neue Tiefseebohrungen von BP

Audio - Gesellschaft - 10.08.2010

Interview mit Christian Bautz, Sprecher der Initiative Campact, die mit einem Online-Aufruf gegen die Tiefsee-Pläne des BP-Konzern im Mittelmeer protestiert.mehr...

7 min.