UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Der „Arbeitskreis Homosexuelller Angehöriger der Bundeswehr (AHsAB)“

Audio - Gesellschaft - 14.07.2011

Am 9. Juli 2011 fand in München der CSD, der Christopher Street Day, statt. Der Christopher Street Day ist der Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender. Am Marienplatz informierten Initiativen und Parteien über ihren Umgang mit dem Thema „Sex&Gender“ im alltäglichen und beruflichen Umfeld. An einem der Stände informierte der „Arbeitskreis Homosexuelller Angehöriger der Bundeswehr (AHsAB)“ über seine Arbeit. Im Jahr 2002 hatten sich Soldaten und zivile Angestellte zum AHsAB zusammengeschlossen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Will Potter: Green Is the New Red - ein Buch über die Umwelt- und Tierrrechtsszene und deren Kriminalisierung in den USA

Audio - Gesellschaft - 13.07.2011

# Potter, Will: Green Is the New Red: An Insider’s Account of a Social Movement Under Siege, City Lights Books, April 2011 Will Potter, US-Journalist untersucht die Entstehungdes Begriffs Öko-Terrorismus in den USA am Beispiel der ALF, ELF und SHAC Kampagnen und Aktionen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Beschädigt hochgeladenes Interview mit Sevval Kilia, trans*-Aktivistin in Istanbul

Audio - Gesellschaft - 11.07.2011

Ich habe Sevval zur Lebenssituation von trans*Frauen in Istanbul befragt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit Sevval Kilia, trans*-Aktivistin in Istanbul

Audio - Gesellschaft - 11.07.2011

Ich habe Sevval zur Lebenssituation von trans*Frauen in Istanbul befragt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

GlobalLokal_18_(Juli_2011_Sondersendung)

Audio - Gesellschaft - 10.07.2011

Die senegalesische Frauenrechtlerin und ehemalige Ministerin Awa Fall-Diop erzählt, was es heisst, politische und gesellschaftliche Veränderungen für Frauen und Mädchen im Senegal zu erkämpfen. Awa Fall-Diop ist Mitglied der Oppositionspartei AJ/PADS, war von 2005 bis 2007 Senegals Ministerin für institutionelle Beziehungen und Gründerin der seit 1994 bestehenden Organisation ORGENS.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Walfang-Moratorium verlängern? Internationale Walfang Konferenz in Jersey

Audio - Gesellschaft - 08.07.2011

Jedes Jahr werden tausende Wale getötet- und das obwohl es ein Walfang-Moratorium gibt. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der getöteten Wale sogar verdreifacht. Die Wale brauchen mehr Schutz- und den könnte man durch eine Aufhebung des Moratoriums und mit einer begrenzten Anzahl von legalen Walfängen erreichen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klimacamp 2011 Lausitz

Audio - Gesellschaft - 08.07.2011

Infos zum klimacamp 2011 in der lausitz im august und den auftaktveranstaltungen in leipzig von marco / klimagerechtigkeit leipzigmehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview zum Buch Riot Grrrl Revisited mit Herausgeberin Katja Peglow

Audio - Gesellschaft - 07.07.2011

"Mit ihrem vor 20 Jahren veröffentlichten Manifest brachten Riot Grrrls die Verhältnisse mit der Forderung nach einer Revolution Girl Style Now zum brodeln.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Robert Andreasch zu Schnittstellen zwischen der bürgerlichen und der extremen Rechten

Audio - Gesellschaft - 06.07.2011

Dass rechts von der CDU/CSU nur noch die Wand sein soll ist offizielles Programm von diesen Parteien.mehr...

25 min.

Gesellschaft

AKW Fessenheim: Raus jetzt! meint nicht nur A.Mayer

Audio - Gesellschaft - 05.07.2011

Keine 24 Stunden ist es her, dass die ASN, die sogenannte Atomaufsicht, ihre Entscheidung bekanntgegeben hat, der Regierung Sarkozy zu empfehlen, den ältesten französischen Meiler Fessenheim weitere 10 Jahre zu betreiben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.13

Audio - Gesellschaft - 04.07.2011

Teil 2, von 2 Teilen, des Beitrages: Abschätzung der gesundheitlichen Folgen der radioaktiven Belastung der Schulen in der Präfektur Fukushima.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Trans-Pride Istanbul, ein Interview mit einer der Organistor_innen

Audio - Gesellschaft - 01.07.2011

Am 19. Juni fand in Istanbul der zweite trans-pride statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.8

Audio - Gesellschaft - 30.06.2011

Sendung auf Deutsch und Japanisch. Beschrieben wird das Desaster der Jodprophylaxe und Wellen von erhöhter Totgeburtenhäufigkeiten.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Atomtransporte über den Rostocker Seehafen

Audio - Gesellschaft - 30.06.2011

Rostock ist internationale Drehscheibe für Atomtransporte. Am Freitag, den 08.07. um 15 Uhr gibt es eine Fahrraddemo vom Neuen Markt zum Rostocker Seehafen, um auf die Atomtransporte aufmerksam zu machen. Im Schnitt fahren durch den Rostocker Hafen alle 3,5 Tage ein Atomtransport. Transportiert werden nicht nur Uranbrennelemente, sondern auch die besonders gefährlichen MOX-Elemente, die 7-8% Plutonium enthalten.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Homepagevorstellung der Woche: halbzeitvegetarier.de

Audio - Gesellschaft - 30.06.2011

„Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!“ Otto von Bismarck ''Wir alle haben eine ungefähre Vorstellung davon, wie kommerzielle Tierhaltung funktioniert, selbst wenn uns die Fantasie für die grausamen Details fehlt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Bürgerprojekt für totales Abtreibungsverbot

Audio - Gesellschaft - 28.06.2011

Mariusz Dzierzawski und die Stiftung Pro – Recht auf Leben (Prawo do Zycia) haben 450.000 Unterschriften unter einer Novelle zum Gesetz über die Abtreibung gesammelt, das ihr totales Verbot vorsieht – also auch bei offensichtlicher schwerer gesundheitlicher Schädigung des Fötus, nach Vergewaltigung und Unzucht sowie wenn die Gesundheit und das Leben der Mutter durch das Austragen der Schwangerschaft und die Geburt stark gefährdet ist.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Demo wegen Tod in Frankfurter Hartz-4-Behörde

Audio - Gesellschaft - 27.06.2011

Lautstarke Demo zur Aufklärung des Todes von Christy Schwundeck Am Samstag, den 18.06.11 zogen 350 Menschen lautstark durch die Frankfurter Innenstadt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Baru Bian - Landrechtsanwalt und Regenwaldschützer in Malaysia

Audio - Gesellschaft - 27.06.2011

Nur 10% der tropischen Regenwälder werden nachhaltig bewirtschaftet. Raubbau und Rhodung zur Errichtung von Plantagen sind nach wie vor an der Tagesordnung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.12

Audio - Gesellschaft - 27.06.2011

Teil1, von 2 Teilen, des Beitrages: Abschätzung der gesundheitlichen Folgen der radioaktiven Belastung der Schulen in der Präfektur Fukushima.mehr...

59 min.

Gesellschaft

BUND stellt Baustoppantrag zu S 21

Audio - Gesellschaft - 26.06.2011

Gespräch mit BUND Rechtsberaterin Sylvia Pilarsky-Grosch zur eingereichten Klage, die ein einstweiligen Baustopp, aufgrund der verdoppelten Menge an Entnommenen Grundwasser fordert. Was läuft faul bei der Baustelle Stuttgart 21 und was sind die Erfolgschancen des juristischen Weges? Antrag auf Erlass der Einstweiligen Anordnungmehr...

8 min.

Gesellschaft

Endlager für Atommüll in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 23.06.2011

Der Baden-Württembergische Ministerpräsident hat in seiner Koalitionserklärung bekanntgegeben, der Bereitschaft nach der Suche eines Endlagers für Atommüll auch in Baden-Württemberg nachzukommen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

QuEAR - (queer ear) transtonales Hörfestival vom 5.-7. August in Berlin

Audio - Gesellschaft - 23.06.2011

Interview mit Baella von Baden-Babelsberg, einer der OrganisatorInnen des queeren Hörfestivals vom 5. - 7. August auf dem Bauwagenplatz Schwarzer Kanal in Berlinmehr...

9 min.

Gesellschaft

Uran und Legionellen - was bringt die neue Trinkwasserverordnung?

Audio - Gesellschaft - 22.06.2011

Welche Auswirkungen hat die zum 1.1.2011 in Kraft tretende, geänderte TrinkwasserVO auf unser Wasser in München?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vortrag von stevi jackson beim re-thinking marx kongress berlin 2011

Audio - Gesellschaft - 21.06.2011

Materialist Feminisms: A Reassessment for the 21st Century Stevi Jackson (York)mehr...

24 min.

Gesellschaft

Sozialpolitik als Gesellschaftspolitik - Erziehungswissenschaftler Prof. Thomas Olk

Audio - Gesellschaft - 20.06.2011

Sozialstaat und Wohlfahrtsstaat sind heute Begriffe geworden, die als negativ konnotiert in politischen Auseinandersetzungen verwendet werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.11

Audio - Gesellschaft - 20.06.2011

Japanisch und deutsch.mehr...

59 min.

Gesellschaft

(Hetero)sexismus im deutschsprachigen Rap

Audio - Gesellschaft - 18.06.2011

Sookee, Quing of Berlin, referiert über (Hetero)sexismus im deutschsprachigen Rapmehr...

35 min.

Gesellschaft

Blockade der Revision des AKW Brockdorf

Audio - Gesellschaft - 18.06.2011

Eigentlich sollte die Revision des AKW zu Pfingsten beginnen, aber wegen der breiten Mobilisierung für eine Blockade verschob der AKW-Betreiber den Beginn auf den 16.06.2011. Das Aktionsbündnis X-tausendmalquer mobilisierte weiter. Wir gehen der Frage nach, was am 18. Juni am AKW Brockdorf passierte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.7

Audio - Gesellschaft - 16.06.2011

Kurenai und Jan stellen sich vor, haben Bilder der Katastrophe in Japan die nur schwer beschreibbar sind, erzählen von der Bürgerbewegung und Reaktionen der japanischen Regierung.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Raser konsequenter ins Gefängnis schicken - Breite Unterstützung für die Initiative „Schutz vor Raser“

Audio - Gesellschaft - 15.06.2011

Von Rechts bis Links hat sie Unterstützung. Die Volksinitiative „Schutz vor Rasern“ will konsequenter gegen krasse Verkehrssünder vorgehen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Geplante Ortsumgehung Mörlenbach Odenwald (B38a oder auch O2)

Audio - Gesellschaft - 15.06.2011

Im Odenwald soll eine Ortsumgehung um Mörlenbach entstehen. Helga, Stefan und Joachim haben sich beim Radio-Wandern des bermuda.funk ein Bild davon gemacht und Herrn Dr.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gentechnik - eine Lösung?

Audio - Gesellschaft - 12.06.2011

Wird die Gentechnik zukünftig eine Lösung für den Hunger der stark wachsenden Weltbevölkerung sein? Die Gentechnik ist ein heiss diskutiertes Thema in der Öffentlichkeit. Doch in welchem Zustand ist die Landwirtschaft heute in Sachsen, Deutschland und Europa.Der Beitrag versucht zu beschreiben, was Gentechnologie genau ist und wie sie funktioniert. Immer mehr Stimmen erheben sich gegen Gentechnik. Es gibt Alternativen zum konventionellen Agrofeldbau.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Brokdorf-Blockade findet jetzt doch nicht an Pfingsten statt

Audio - Gesellschaft - 10.06.2011

Am Donnerstag den 9.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Uranimport bleibt nicht deklarationspflichtig - Nationalrat vertraut Grosskonzernen

Audio - Gesellschaft - 10.06.2011

Der Schweizer Nationalrat gibt sich energiepolitisch zukunftsorientiert und ökologisch. Menschenrechtsfragen, die dabei im Zusammenhang stehen, lassen ihn jedoch offenbar kalt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gleiche Chancen in der Arbeitswelt- die Stadt Bern macht vorwärts mit der Gleichstellung

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Frauen haben in der Stadt Bern, je länger je mehr die gleichen Chancen im Berufsleben. Dafür setzt sich der Aktionsplan für die Gleichstellung von Frau und Mann ein.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Alibi Atomausstieg in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Am Mittwoch den 8.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Staudamm oder Leben - die Durchsetzung industrieller Grossprojekte in Indien

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Ulrike Bürger, Herausgeberin des Buches "Staudamm oder Leben!mehr...

20 min.

Gesellschaft

Wenn der Regenwald im Regen steht - Kritik an der internationalen Tropenholzorganisation

Audio - Gesellschaft - 08.06.2011

Nachhaltigkeit ist heute als Wort in aller Munde. Was die Regenwälder betrifft, blieb das Wort bisher eine leere Hülse.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Schweizer Parlament für den Kernkraftausstieg - Nationalrat stimmt für eine Zukunft ohne Atom

Audio - Gesellschaft - 08.06.2011

Heute hat sich der Nationalrat in der Atomstrategie dem Bundesrat angeschlossen. Vor zwei Wochen gab der Schweizer Bundesrat einen historischen Entscheid bekannt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bau der Grössten Photovoltaikanlage, um Halle bis 2012 komplett atomstromfrei zu versorgen

Audio - Gesellschaft - 08.06.2011

Die Bundesregierung hat ein neues Energiekonzept vorgestellt - der Atomausstieg ist nun auf 2022 datiert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Frauenstreik- und Aktionstag 14. 6. 2011 in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 07.06.2011

Am 14.6.2011 jährt sich der schweizweite Frauenstreik von 1991 zum 20. Mal.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.9

Audio - Gesellschaft - 06.06.2011

Beitrag 1 ist ein Leitfaden zur Abschätzung von radioaktiven Belastungen und Grenzwerten in Japan und Beitrag 2 eine Interpretation von Belastungslandkarten über Japan und die Region.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vortrag von Terrel Carver auf dem Kongress Re-Thinking Marx

Audio - Gesellschaft - 05.06.2011

Marx's Contribution to the [Gendered] Critique of Political Economy Terrell Carver (Bristol) Mitschnitt vom Berliner Kongress re-thinking marxmehr...

26 min.

Gesellschaft

Vortrag von Erdem und Özselcuk auf dem Re-thinking marx Konferenz

Audio - Gesellschaft - 05.06.2011

Thinking with Marx for a Feminist Postcapitalist Politics Esra Erdem (Berlin) & Ceren Özselçuk (Istanbul), Paper co-authored with Katerine Gibson, Sydneymehr...

25 min.

Gesellschaft

Entschieden Jein? Atompolitik grün-rot zwischen Berlin und Bewegung

Audio - Gesellschaft - 03.06.2011

Am Dienstag legte die neue Baden-Württembergische Landesregierung ihr Energiewendekonzept vor was detailliert aber erst sein könne , wenn der Rahmen stimme.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Erde als Treibhaus – Der globale Co2-Ausstoss erreicht die Rekordhöhe

Audio - Gesellschaft - 01.06.2011

30 Gigatonnen. So viel CO2 wurde im letzen Jahr weltweit ausgestossen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Uranabbau in Niger bedroht die Tuareg

Audio - Gesellschaft - 01.06.2011

Vor einer Woche kündigte der Bundesrat an, in Zukunft würde die Schweiz auf weitere Atomkraftwerke verzichten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

VCD zu Nationale Rad Verkehrskonferenz

Audio - Gesellschaft - 01.06.2011

Folgtmehr...

20 min.

Gesellschaft

Atomausstieg und die Soziale Frage

Audio - Gesellschaft - 31.05.2011

Am Dienstag, 24. Mai 2011, 19:30 Uhr fand im Audimax der Uni Mainz der oben genannte Vortrag und Diskussion mit Henrik Paulitz statt. 25 Jahre nach Tschernobyl sind die Atomreaktoren von Fukushima seit nun über zwei Monaten völlig ausser Kontrolle. Die Wissenschaft ist ratlos, Politik und Konzerne spielen die Katastrophe fortwährend herunter und geben nur zu, was sich nicht mehr abstreiten lässt.mehr...

2 min.