# DIES IST DIE KORRIGIERTE VERSION DES BEITRAGS ID 78494 "Sag mir wo Du stehst - Gegenüberlieferung in Zeiten der postfordistischen Arbeitswelt", DER BEREITS EINMAL AM 11.08.2016 VON RADIO F.R.E.I., ERFURT AUSGESTRAHLT WURDE! #
Neue „Digital Transgender Archive“, „Antifaschistisches Pressearchiv“, „Antimilitaristisches Archiv Friedensscheune“… Die Szene der Bewegungsarchive ist bunt und spannend. Einen kleinen Einblick gewährt Julia Hartung von der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“. Sie berichtet von der 10. bundesweiten Tagung der "Archive von Unten“ und spricht über die Relevanz freier Archive nach der Jahrtausendwende, die Herausforderungen denen sich diese Einrichtungen stellen müssen und den guten Gründen für Aktive in Nah und Fern mal in den Archiven ihrer Bewegungen vorbeizuschauen.
Bewahren, Erforschen, Vermitteln - "Archive von Unten" als Teil der Bewegungsgeschichte
# DIES IST DIE KORRIGIERTE VERSION DES BEITRAGS ID 78494 "Sag mir wo Du stehst - Gegenüberlieferung in Zeiten der postfordistischen Arbeitswelt", DER BEREITS EINMAL AM 11.08.2016 VON RADIO F.R.E.I., ERFURT AUSGESTRAHLT WURDE! # Neue „Digital Transgender Archive“, „Antifaschistisches Pressearchiv“, „Antimilitaristisches Archiv Friedensscheune“… Die Szene der Bewegungsarchive ist bunt und spannend.

Autor: Julia Hartung
Radio: Freies Radio Berlin Datum: 17.10.2016
Länge: 14:06 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...