UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Protestcamp Ende Gelände startet in Viersen

532642

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Protestcamp Ende Gelände startet in Viersen

Mit friedlichen Formen des Widerstands sensibilisiert das Protestcamp Ende Gelände seit einem Jahrzehnt für die Auswirkungen der Braunkohleverstromung auf den Klimawandel, auf Wälder und Dörfer. Die Veranstalter*innen erwarten auch in diesem Jahr mehrere tausend Mitstreiterinnen.

Mit friedlichen Formen des Widerstands sensibilisiert das Protestcamp Ende Gelände seit einem Jahrzehnt für die Auswirkungen der Braunkohleverstromung auf den Klimawandel, auf Wälder und Dörfer.
Die Veranstalter*innen erwarten auch in diesem Jahr mehrere tausend Mitstreiterinnen. Geplant sind Demonstrationen mit Fridays for Future Aachen und der Initiativie "Alle Dörfer bleiben".

Der Energiekonzern RWE versuchte im Vorfeld des Camps auf die Organisator*innen einzuwirken - mit Hausverboten und Unterlassungsklagen.

Roman Kalex und Tim Thaler von coloRadio in Dresden sprachen vor dem Camp mit Kathrin Henneberger, der Sprecherin von Ende Gelände.

Creative Commons Lizenz

Autor: Roman Kalex, Tim Thaler

Radio: coloradio Datum: 18.06.2019

Länge: 09:23 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)