Am 28. März 1979 war es in dem erst drei Monate zuvor in Betrieb genommenen Reaktor 2 des AKW zum Super-GAU gekommen. Reaktor 1 wurde unbekümmert weiter betrieben. Doch in den vergangenen fünf Jahren schrieb die Halb-Ruine auf einer Insel im Susquehanna-Fluss rote Zahlen. Auch die US-Präsidenten Barack Obama und Donald Trump konnten mit zugesagten Milliarden-Subventionen das Blatt nicht wenden und daher verkündete der Betreiber und Strom-Konzern Exelon nun das Aus.
AKW Harrisburg macht dicht | Seit 5 Jahren rote Zahlen
Das US-amerikanische Atomkraftwerk Harrisburg - bekannt auch unter dem Namen "Three Mile Island" - wird stillgelegt.

Autor: Klaus Schramm
Radio: RDL Datum: 27.05.2019
Länge: 03:44 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...