Zeitgleich gibt es in den kommenden Tagen von verschiedenen grossen Klimabewegungen sich gegenseitig unterstützende Massenaktionen und Grossdemos. Von heute, Mittwoch, den 19. bis Montag, den 24. Juni hat die Klimagerechtigkeitsbewegung Ende Gelände im Raum Köln/Mönchengladbach/Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier zu einer Aktionswoche aufgerufen, zu Massenprotesten und Blockaden der Kohle-Infrastruktur.
Der Grund: als grösste CO2 Quelle Europas zerstört die Braunkohleindustrie im Rheinland die Zukunft von Menschen weltweit,
Zeitgleich, für Freitag, den 21. Juni, organisiert Fridays For Futur zu einer länderübergreifenden Grossdemo mit Schüler*innen aus 17 Ländern und mobilisiert für Samstag zum Tagebau Gartzweiler.
Ebenfalls zeitgleich ruft ein Bündnis eher bürgerlicher Organisationen wie BUND, Greenpeace und Campact am Samstag zu einem Aktionstag und Protestmarsch auf. Motto: "Kohle stoppen - Klima und Dörfer retten" (. im Interview enthalten bis ca.2´)
"unsere Themen tragen wir von der Grube auf die Strasse auf die Felder......wir brauchen nicht nur eine Energiewende sondern eine Agrarwende, auch eine Mobilitätswende......"
Ein Interview mit Nike Malhaus von Ende Gelände über die Veränderungen seit letztem Jahr,unglaubliche Solidaritäten, unterschiedliche politische Ansätze und Wege und gemeinsamer Ziele, über grundsätzliche Veränderungen und warum es keine Erwartungen an politisch Regierende gibt.
"Wir werden den Kohleausstieg selbst einleiten" - Aktionswoche und zwei Grossdemos im Rheinischen Braunkohlerevier zwischen dem 19. bis 24. Juni 2019
Zeitgleich gibt es in den kommenden Tagen von verschiedenen grossen Klimabewegungen sich gegenseitig unterstützende Massenaktionen und Grossdemos. Von heute, Mittwoch, den 19. bis Montag, den 24. Juni hat die Klimagerechtigkeitsbewegung Ende Gelände im Raum Köln/Mönchengladbach/Aachen im Rheinischen Braunkohlerevier zu einer Aktionswoche aufgerufen, zu Massenprotesten und Blockaden der Kohle-Infrastruktur. Der Grund: als grösste CO2 Quelle Europas zerstört die Braunkohleindustrie im Rheinland die Zukunft von Menschen weltweit, Zeitgleich, für Freitag, den 21. Juni, organisiert Fridays For Futur zu einer länderübergreifenden Grossdemo mit Schüler*innen aus 17 Ländern und mobilisiert für Samstag zum Tagebau Gartzweiler. Ebenfalls zeitgleich ruft ein Bündnis eher bürgerlicher Organisationen wie BUND, Greenpeace und Campact am Samstag zu einem Aktionstag und Protestmarsch auf.

Autor: sabine
Radio: RDL Datum: 19.06.2019
Länge: 12:02 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...