In den letzten Jahren zählen Initiativen einen Anstieg von Feminiziden in vielen lateinamerikansichen Ländern, so auch in Mexiko – auch sind viele Frauenmorde von einer enormen Brutalität gezeichnet und Frauenleichen werden regelmässig auch an öffentlichen Plätzen aufgefunden. Die Feminizide rufen verschiedene Reaktionen hervor und feministische Zusammenhänge entwickeln kollektive Wiederstandsstrategien gegen die alltägliche patriarchale Gewalt. Wir sprachen mit Susanne Hentschel und Jana Flörchinger über die Situation in Lateinamerika – speziell in Mexiko. Beide arbeiten zu feministischen Kämpfen gegen sexuelle Gewalt und sind Teil der queerfeministischen Aktionsgruppe she*claim.
Feminizide in Mexiko und Widerstand
In Mexiko kam es in den letzten Wochen immer wieder zu massiven Protesten gegen Feminizide. Grund dafür waren unter anderem 2 äussert brutale geschelchtsspezifische Morde.

Autor: 8. März 2020 Redaktion
Radio: corax Datum: 08.03.2020
Länge: 27:44 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...