Mit über 25 Veranstaltungen im Zeitraum 4.-14.09. findet in Berlin und Brandenburg die Wandelwoche statt. Dort wollen die Teilnehmer*innen die Vielfalt der Initiativen und Ansätze für solidarische Lebens- und Arbeitsweisen in der Region sichtbar machen – mit Touren und Exkursionen, zu Fuss, mit dem Rad oder den Öffis.
Das Programm ist unter https://bbb.wandelwoche.org/ abrufbar.
Ein Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Ernährungssouveränität und Landwirtschaft.
Auch abseits von der Solihandelsreihe gibt es einige Veranstaltungen, welche unter https://bbb.wandelwoche.org/veranstaltun... zu finden sind. Diese werden u.a. von bzw. mit INKOTA, Weltacker, Himmelbeet, Kulturland e.g., OLIB, Wukantina, Spörgelhof druchgeführt.
Aufgrund von COVID-19 gibt es eine Teilnahmebegrenzung und auch deshalb muss mensch sich bei den meisten Veranstaltungen vorher per E-Mail anmelden.
Wer noch weiteres zur Wandelwoche lesen möchte, kann dies in dem kurzen OXI-Artikel: https://oxiblog.de/die-wandelwoche-geleb... tun.
Wandelwoche Berlin-Brandenburg 04.-04.09.2020
Mit über 25 Veranstaltungen im Zeitraum 4.-14.09. findet in Berlin und Brandenburg die Wandelwoche statt. Dort wollen die Teilnehmer*innen die Vielfalt der Initiativen und Ansätze für solidarische Lebens- und Arbeitsweisen in der Region sichtbar machen – mit Touren und Exkursionen, zu Fuss, mit dem Rad oder den Öffis. Das Programm ist unter https://bbb.wandelwoche.org/ abrufbar. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Ernährungssouveränität und Landwirtschaft. Auch abseits von der Solihandelsreihe gibt es einige Veranstaltungen, welche unter https://bbb.wandelwoche.org/veranstaltun... zu finden sind. Diese werden u.a.

Autor: kyra
Radio: Freies Radio Berlin Datum: 01.09.2020
Länge: 06:53 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...