UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Inhaftierte berichtet über die medizinische Versorgung in der JVA Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 04.03.2020

Zum vierten Mal findet am Samstag, den 07.03. die Demonstration zur Chemnitzer Justizvollzugsanstalt statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Castorkalender 3. März

Audio - Gesellschaft - 03.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Bedrohlicher Wandel – warum sich die Klimakrise immer mehr verschärft

Audio - Gesellschaft - 03.03.2020

Bei der Pariser Klimakonferenz hat sich die internationale Staatengemeinschaft dazu verpflichtet, den CO-2-Ausstoss so zu vermindern, dass die Durchschnittstemperatur auf der Erde höchstens um zwei Grad steigt, möglichst um nicht mehr als 1,5 Grad.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Gerechte1komma5 - der 'Klimaplan von Unten' wird veröffentlicht

Audio - Gesellschaft - 03.03.2020

Mit der Kampagne Gerechte1komma5 haben Aktivist*innen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung einen Schreibprozess gestartet, in dem den "Klimaplan von unten" geschrieben wird.Im Interview sind drei Menschen aus der Kampagne: Findus, Rebe, und Kai.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Frauentagsradio Jingle mit Lena Stoehrfaktor

Audio - Gesellschaft - 02.03.2020

Jingle für die Aktionstage am 7. und 8. März, Frauentagsradio auf coloRaqdio und allen beteiligten Freien Radios im deutschsprachigen Raum.mehr...

min.

Gesellschaft

Castorkalender 2. März

Audio - Gesellschaft - 02.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi März 2020

Audio - Gesellschaft - 02.03.2020

# Besser Späti als nie - Solidarischer Mittagstisch mit solidarisch hergestelltem Gemüse # Psychologie im Umweltschutz - wie motiveren wir uns und andere zu klimagerechtem und ökologischen Verhalten # Wald statt Asphalt - Waldbesetzung in Hessen # Pestizide in der Nahrung - nicht so schlimm, wenn die Produkte aus Nicht-EU Staaten kommen? Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

„Wir wollten uns darüber austauschen, was wir für Erfahrungen machen wollen“ - ein Gespräch mit dem AK Unbehagen

Audio - Gesellschaft - 02.03.2020

Unter dem Titel „Can‘t take my eyes off you ….mehr...

38 min.

Gesellschaft

Castorkalender 1. März

Audio - Gesellschaft - 01.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Ankündigungsjingle Castoralarm

Audio - Gesellschaft - 29.02.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Robert Sandermann (Aidshilfe Freiburg) zum Ball VerQueer 2020

Audio - Gesellschaft - 28.02.2020

In der Februar-Ausgabe der Showreihe „Oh Happy Fay“ hatten wir 2020 Robert Sandermann von der Aidshilfe Freiburg zu Gast im Studio.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Transpersonen in Costa Rica

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

Das Leben für Transfrauen in Costa Rica ist gefährlich. Wie in anderen Teilen der Welt sind sie vielfacher Diskriminierung ausgesetzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fahrraddemo und Kritik zu der Automobil Messe in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

Zwischen dem 28.02. und dem 01. März widmet sich die 35. Autmobil Freiburg dem "liebstem Spielzeug der Deutschen".mehr...

10 min.

Gesellschaft

Weitere Ausbreitung des Coronavirus befürchtet

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

Zur Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) sprachen wir mit dem Direktor des Instituts für Virologie der Universität Marburg, Stephan Becker.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Entwicklung über Leichen. Der Kampf um ein Gaskraftwerk in Morelos

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

In Huexca, einem kleinen Dorf im Bundesstaat Morelos, etwa 2 Fahrtstunden südlich von Mexiko-Stadt, steht ein niegelnagelneues Gaskraftwerk.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Besetzung von Datteln 4 - Ein Einblick in die Aktion

Audio - Gesellschaft - 25.02.2020

Bearbeitete und moderierte Mitschnitte von Sprachnachrichten der Aktivist*innen während der Besetzung von Datteln 4.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Will I ever Be Safe? - geflüchtete Frauen* in Grossbritannien

Audio - Gesellschaft - 21.02.2020

Die Situation geflüchteter Menschen in Grossbritannien ist in vielen Punkten mit den Verhältnissen in Deutschland vergleichbar: Wer einen Asylantrag stellt, dem werden oft Steine in den Weg gelegt, der Weg zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung ist lang und schwer.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit Susanne Röder

Audio - Gesellschaft - 20.02.2020

Interview mit der Autorin Susanne Katharina Röder über ihr autobiografisches Buch „Seiltänzerin im Wind: Die Geschichte eines (Über)Lebens“. Eine Autobiografie einer gewöhnlichen Frau, deren Lebensweg mehr als ungewöhnlich ist und die ihren eigenen Weg erst nach vielen Umwegen und falschen Abzweigung gefunden hat.mehr...

20 min.

Gesellschaft

EMMAs Weiterführung

Audio - Gesellschaft - 20.02.2020

Abrechnung mit einem Dossier zu Transsexualität aus der Jan/Feb Ausgabe der Zeitschrift EMMA. - EMMA's WeiterfUEhrung - Ob Muslimas.mehr...

16 min.

Gesellschaft

DISCOVER FOOTBALL: Fussball als Mittel für weltweite Gleichberechtigung

Audio - Gesellschaft - 19.02.2020

Ein Interview mit Dana Rösiger von Discover Football über die Werte und Ziele der NGO.mehr...

18 min.

Gesellschaft

INTER_SECTIONS + mapping queer feminist art pratices ++

Audio - Gesellschaft - 19.02.2020

„INTER_SECTIONS.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Mary McLeod Bethune und der Kampf der Afroamerikanerinnen für die Bürgerrechte

Audio - Gesellschaft - 18.02.2020

Anlässlich des Black History Month gibt es im Carl Schurz Haus jeden Februar mehrere Veranstaltungen über die Geschichte der schwarzen Bürgerechtsbewegung.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Black History Month 2020

Audio - Gesellschaft - 18.02.2020

01.02. - 31.03.2020 Black History Month in Hamburg Eine Organisator*in des Black History Month Hamburg spricht über das diesjährige Programm und die Geschichte des BHM im deutschsprachigen Raum. Mitschnitt vom 31.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Nichts als Fassungslosigkeit und Wut - Spannervideos auf "Monis Rache"

Audio - Gesellschaft - 14.02.2020

Anfang Januar ist es bekannt geworden: auf dem Festival "Monis Rache" hat eine Person aus dem Organisations-Kreis des Festivals heimlich Frauen* auf Dixie-Klos gefilmt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Julia Monro (dgti)

Audio - Gesellschaft - 13.02.2020

Nachdem das Bundesverfassungsgericht vor etwas mehr als einem Jahr, die Gesetzeslage für Intersexuelle Menschen gerügt und die Bundesregierung aufgefordert Abhilfe zu schaffen, wurde das Personenstandsgesetz erweitert.mehr...

21 min.

Gesellschaft

One Billion Rising Freiburg 2020

Audio - Gesellschaft - 12.02.2020

Freiburg tanzt für ein Ende der Gewalt an Frauen." So das Motto für den kommenden Freitag um 17 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge. „One Billion Rising“ ruft auf zu einer gemeinsamen solidarischen Aktion gegen Gewalt an Frauen. „One Billion Rising“entstand aus den Ergebnissen einer nach wie vor erschreckenden Statistik: Jede dritte Frau weltweit wird einmal in Ihrem Leben Opfer von Gewalt, sexualisierter Gewalt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Fall Dora - oder wer definiert die Wahrheit der Empfindung?

Audio - Gesellschaft - 12.02.2020

Die Entwicklung der Psychoanalyse erstreckte sich über einen langen Zeitraum. Sigmund Freud gilt als ihr Begründer und begann seine Arbeit als Arzt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wald statt Asphalt - Neues von der Besetzung des Dannenröder Waldes

Audio - Gesellschaft - 10.02.2020

Um den Weiterbau der A49 zu verhindern, haben Aktivist*innen im Danneröder Wald Baumhäuser gebaut.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vom ältesten Faultier der Welt

Audio - Gesellschaft - 10.02.2020

Was? Das älteste Faultier der Welt hängt im Bergzoo in Halle?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Kampf gegen Genitalverstümmelung ist ein komplexes Problem

Audio - Gesellschaft - 08.02.2020

In nur 15 Jahren ist es den Mitarbeiterinnen der Hilfsorganisation Wadi gelungen, die Praxis der Genitalverstümmelung von Frauen in der irakisch-kurdischen Region Germian praktisch zum Verschwinden zu bringen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mehr 70.000 Frauen und 17.000 Mädchen sind Deutschland von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen

Audio - Gesellschaft - 06.02.2020

Anlässlich des Internationalen Tages für „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" am 6. Februar möchte die Menschenrechtsorganisations TERRE DES FEMMES auf die hohe Anzahl an Betroffenen in Deutschland und weltweit aufmerksam machen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Collage zum Thema Klima

Audio - Gesellschaft - 05.02.2020

Diese kleine Collage entstand im Rahmen unseres Praxisworkshop: „Ich als Journalist*in“ während eines ICJA– Vorbereitungseminars. Unsere Nachwuchsjournalist*innen machten Umfragen zu den Themen Klima, Klimawandel und was gegen sein Fortschreiten unternommen werden sollte.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Häusliche Pflege

Audio - Gesellschaft - 05.02.2020

Wir schauen uns die gesetzlichen Möglichkeiten an, wie man Beruf und Pflegearbeit miteinander vereinbaren kann. Seit 2008 (zuletzt geändert 2015) gibt es das Pflegezeitgesetz.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Das sind noch nicht einmal Flüchtlingslager...

Audio - Gesellschaft - 04.02.2020

Auf den kleinen griechischen Inseln drängen sich tausende Flüchtlinge unter unbeschreiblichen Zuständen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Stimmen zum Chemnitzer Klimanotstand

Audio - Gesellschaft - 04.02.2020

Am 5.2. stimmt der Chemnitzer Stadtrat über die Ausrufung des Klimanotstands ab.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Ruf nach veganem Kuchen führt zu nichts. Es geht um die ganze Bäckerei. Wer vom Kapitalismus nicht reden will, soll vom Veganismus schweigen.

Audio - Gesellschaft - 03.02.2020

Bist Du vegan oder gegen uns? Ein Gespräch mit Mira Landwehr über Tierliebe und Menschenhass in der veganen Tierrechtsbewegung.mehr...

22 min.

Gesellschaft

M8 feminist strike -- Vernetzung zum 8. März in hh und <

Audio - Gesellschaft - 02.02.2020

//// Vernetzung zum feminist strike //// rund um den 8. März 2020 in hh und < überallmehr...

38 min.

Gesellschaft

Transformations-Universität Freiburg: kapitalismuskritische Woche, Besetzung des Audimax....eine "Nachlese"

Audio - Gesellschaft - 29.01.2020

"Wir brauchen einen Ort, an dem wir lernen können, die Welt nicht nur verschieden zu interpretieren, sondern sie zu verändern." Reflexionen, Selbstkritik, Beeindruckendes, Diskussionen. Ein Interview mit zweien von der Transformations-Uni Freiburg nach einer Woche voll Aktion, Besetzung, Workshops....mehr...

9 min.

Gesellschaft

Woher kommt das Corona-Virus?

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Die Welt ist beunruhigt von der Ausbreitung des Corona-Virus und alle wichtigen Fragen sind mehr oder weniger unbeantwortet.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Gretas Missverständnis

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Greta Thunbergs Kritik an der heutigen Politikergeneration ist sachlich begründbar, aber ihre Wut scheint sich auch daraus zu speisen, dass sie meint, die Mächtigen hätten aus Dummheit oder Ignoranz Verrat an einer gemeinsamen Interessenslage verübt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Reisebericht aus Schwedisch Lappland

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Schweden gilt vielen Deutschen als perfektes Urlaubsland für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Vor allem Wanderungen durch die Wildnis Nordschwedens sind bei vielen Deutschen beliebt, ebenso bei vielen Schweden.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Chemnitz auf dem Weg zum Klimanotstand - Akteure und Aktionen

Audio - Gesellschaft - 28.01.2020

Das Jahr 2019 war das Jahr der globalen Klimastreiks. Auch in Chemnitz beteiligten sich tausende Menschen bei den fast monatlich stattfindenden Demonstrationszügen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hinhörer: SDG 13 Massnahmen zum Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 24.01.2020

Onda „Hinhörer“: Nachhaltige Entwicklungsziele in wenigen Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika. Heute: Ziel 13 Massnahmen zum Klimaschutzmehr...

3 min.

Gesellschaft

These Girls - Streifzüge durch die feministische Musikgeschichte

Audio - Gesellschaft - 23.01.2020

Lange tauchten Frauen in der Musik nur im Hintergrund oder in bestimmten klischeehaften Rollen auf.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Rojava: Zur aktuellen sozialen und politischen Situation in der Föderation Nord- und Ostsyrien

Audio - Gesellschaft - 22.01.2020

Im folgenden Interview geht es um Rojava. Kurz zur Erinnerung: Rojava liegt im Westen Kurdistans und im Norden Syriens und ist ein autonomes Gebiet in Nordsyrien, entlang der Grenze zur Türkei.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Peggys Segelreise über den Atlantik

Audio - Gesellschaft - 22.01.2020

Mit ihren 33 Jahren, Journalistin & Seminarleiterin & Erzieherin stach verganenen Freitag Peggy, die ihr vielleicht von der Sendung Lesbit oder ihrem Blog Peggy Merkur kennt, zu ihrer grossen Segeltour in See.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Transformations Universität Freiburg

Audio - Gesellschaft - 22.01.2020

Seit gestern Abend(21.01.2020) ist das Audimax der Albert-Ludwigs-Universität besetzt. Die Besetzer*Innen riefen sogleich auch die Transformations Universität Freiburg aus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sorgerechtsprozess gegen kurdische Aktivistin

Audio - Gesellschaft - 21.01.2020

Auf Drängen des Staatsschutzes musste sich die kurdische Aktivistin Zozan G. wegen angeblicher Kindeswohlgefährdung am 22. Januar vor dem Amts- und Familiengericht Oberhausen verantworten.mehr...

13 min.