UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Räumung von Blockaden im Dannroder Wald am 16.09.2020

Audio - Gesellschaft - 16.09.2020

Ausstellung Eine feministische Perspektive für Berlin heute! Wie könnte eine nicht-sexistische Stadt aussehen? In der 199. Folge von Radia Obskura steht das Thema Stadtplanung und Architektur im Fokus, und zwar aus einer feministischen und anti-sexistischen Perspektive.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Radfahren in Hamburg und die verkehrspolitischen Vorhaben des Koalitionsvertrages

Audio - Gesellschaft - 15.09.2020

Radfahren in der Autostadt Hamburg ist eine gefährliche Angelegenheit.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Kidical Mass in Hamburg am 20.09.

Audio - Gesellschaft - 15.09.2020

Am kommenden Sonntag findet in Hamburg eine Fahrraddemo für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsplanung statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Anarchafeminismus

Audio - Gesellschaft - 14.09.2020

Linke anarchistische Gruppen sind nicht unbedingt frei von Sexismus und auf der anderen Seite sind auch manche feministische Strömungen, wie zB neoliberale Feminismen, nicht immer unbedingt antikapitalistisch sind.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sind wir kollektiv schizophren? Haben wir aufgegeben? | Gewissensbisse von Kathrin Hartmann

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Wassermangel, Waldbrände, Eisschmelze – leben wir schon jetzt mitten im Kollaps.? Die subtile Form der Realitätsverweigerung.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Waldklänge aus dem Dannenröder Forst

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Worte, Musik, Klänge aus dem Dannenröder Waldmehr...

15 min.

Gesellschaft

Feminismus braucht Hausbesetzung - Hausbesetzung braucht Feminismus

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Linke Kämpfe um Wohnraum und Häuserbesetzungen bleiben aktuell.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Architektur geht alle an..." und muss radikal, demokratisch und feministisch sein

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Dieses Zitat kommt vom Margarete Schütte-Lihotzky, der ersten österreichischen Architektin, aber auch Widerstandskämpferin gegen den Faschismus.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Beziehungsobjekte - Alltagsgeschichte der Sexualität

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Was können Dinge im Museum über die Geschichte der Sexualität erzählen?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wunschkindpille: Weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Vor 60 Jahren ging die erste Antibabypille in den USA über den Ladentisch. Es war die Pille Enovid.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Greenpeace zum Thema Freihandel

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Interview mit Greenpeace zu Greenpeace, zum Freihandel im Allgemeinen, TTIP, Ceta, Mercosur im Besonderen Mit Barbara Roy - Greenpeace, Amazonas-Gruppe, Schwerpunkt Mercosur Sibylle Brosius, Chemikerin - Scientists for Future, Schwerpunkt Ceta Michael Sadtler, Jurist - Scientists for Future, Schwerpunkt Freihandelmehr...

11 min.

Gesellschaft

Care Revolution – mit Aktivismus für eine sorgende Zukunft! Ein Aktionsworkshop

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im Verlauf der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass Care-Arbeit (bzw.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zur Kritik einer Postwachstumsideologie

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

Postwachstumsideologie ist erstmal ein grosses Wort, gemeint ist aber eine Ideologie innerhalb der ökologischen Bewegung, die ökonomisches Wachstum und die individuelle Befriedigung von Bedürfnissen als den Hauptgrund der ökologischen Krisen sieht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Hausprojekt Liebig34 weiter unter Druck

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

In Berlin gibt es mit der Liebig 34 ein anarcha-queer-feministisches Hausprojekt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Caring Masculinities? Männlichkeiten in der Transformation kapitalistischer Wachstumsgesellschaften

Audio - Gesellschaft - 08.09.2020

Ein sich durch grenzenloses Wachstum stabilisierender Kapitalismus wird vor allem durch Männer getragen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

'Wald statt Asphalt' - Baumhauswiderstand und Utopie in Mittelhessen

Audio - Gesellschaft - 08.09.2020

Interview mit Aktivist*in aus dem Dannenroeder Waldmehr...

14 min.

Gesellschaft

Auf den breiten Strassen rollt sich's gut mit Abstand - Gespräch mit Matthias Uhlig vom Ökolöwe Leipzig

Audio - Gesellschaft - 02.09.2020

Wir hören ein Gespräch mit Matthias Uhlig vom Ökolöwe, dem Umweltbund Leipzig...am Freitag, dem 4.September ist wieder mal Radnacht und auch Auftakt zum Stadtradeln, das dann noch bis zum 24.September in Leipzig vor sich hin radelt... (( https://www.oekoloewe.deadnacht.html )) (( https://www.stadtradeln.de/index.php?&am... ))mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wandelwoche Berlin-Brandenburg 04.-04.09.2020

Audio - Gesellschaft - 01.09.2020

Mit über 25 Veranstaltungen im Zeitraum 4.-14.09. findet in Berlin und Brandenburg die Wandelwoche statt. Dort wollen die Teilnehmer*innen die Vielfalt der Initiativen und Ansätze für solidarische Lebens- und Arbeitsweisen in der Region sichtbar machen – mit Touren und Exkursionen, zu Fuss, mit dem Rad oder den Öffis. Das Programm ist unter https://bbb.wandelwoche.org/ abrufbar. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Ernährungssouveränität und Landwirtschaft. Auch abseits von der Solihandelsreihe gibt es einige Veranstaltungen, welche unter https://bbb.wandelwoche.org/veranstaltun... zu finden sind. Diese werden u.a.mehr...

6 min.

Gesellschaft

'Gewalt gegen Frauen ist Teil der Propaganda'

Audio - Gesellschaft - 01.09.2020

Die extrem rechten Terroranschläge der letzten Jahre verbindet ein Dreiklang an menschenverachtender Ideologie.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Zwei Wochen Klimacamp Ost: Rückschau und Ausblick

Audio - Gesellschaft - 31.08.2020

Seit zwei Wochen findet in Halle (Saale) das "Klimacamp Ost" statt. Dieses wird von der lokalen Ortsgruppe von Fridays for Future organisiert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ein Blick nach Beirut mit dem Hammam Radio

Audio - Gesellschaft - 20.08.2020

Wir stellen an dieser Stelle ein neues Radioprojekt vor: Hammam Radio - ein feministisches, partizipatives Radio aus Berlin.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Bergsteigen als Eroberung des Nutzlosen statt des Unmöglichen"

Audio - Gesellschaft - 20.08.2020

Am 20. August 1980 bezwang Reinhold Messner als erster Bergsteiger den Mount Everest im Alleingang und ohne Sauerstoffgerät.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Cancel Culture - eine Debatte über Diskussionskultur in der Linken

Audio - Gesellschaft - 18.08.2020

„Cancel Culture“ ist ein Begriff, der derzeit im Zentrum einer Debatte um Diskussionskultur und Meinungsfreiheit steht, die sich seit einigen Wochen in den Medien entfaltet.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Danni bleibt! Keine Abholzung des Dannenröder Forsts

Audio - Gesellschaft - 18.08.2020

Der Dannenröder Wald ist bedroht: Für einen Ausbau der A49 soll er gerodet werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimacamp Ost in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 18.08.2020

Seit Samstag, 15. August 2020, findet auf dem Hallmarkt in Halle das Klimacamp Ost statt. Ole von Fridays for Future spricht über aktuelle Forderungen der Klima-Aktivist*innen, Übergriffe durch Faschist*innen und Möglichkeiten, das Camp zu unterstützen. Wer sich für das Camp interessiert, ist eingeladen, am Hallmarkt vorbeizukommen und mit der Gruppe ins Gespräch zu kommen. Das Klimacamp freut sich auch über Sachspenden. Listen benötigter Dinge und weitere Infos über das Camp findet ihr hier: https://twitter.com/KlimacampOst https://ffftre.es/klimacampost #klimacampOstmehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview zur Betzung des Dannenröder Waldes

Audio - Gesellschaft - 18.08.2020

Die A49 ist eine Autobahn, die Giessen und Kassel verbinden und westlich von der bereits bestehenden Verbindung durch die A5/A7 gebaut werden soll.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Digitalisierung, Schule und keine guten Masken "made in Germany"

Audio - Gesellschaft - 14.08.2020

Teil 55 der Kolumne aus dem social distancing - Heute geht es um die neue Willenserklärung Laptops für Lehrer*innen zu besorgen, warum die Union Privatfernsehn für Deutschland wichtiger fand, als den Breitbandausbau und das neue Maskendebakel von Jens Spahn.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zur aktuellen Lage der LGBTIQ-Community in Polen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2020

Am Freitag, den 07. August 2020 wurde in Warschau die Queer-Aktivistin Margot festgenommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kritik an der herrschenden Familienideologie

Audio - Gesellschaft - 13.08.2020

Die Familie ist Corona-bedingt wieder in den Mittelpunkt unsere Beziehungen gerückt. Monatelang war die Kernfamilie im Gespräch.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Mario Schneider über seinen Film "Uta"

Audio - Gesellschaft - 13.08.2020

Auf den Strassen Leipzigs fehlt sie und ihre Stimme: im Juni starb Uta Pilling, die vielen als ungewöhnliche Strassenmusikerin bekannt war.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erster Frankfurt-Słubice-PRIDE zieht durch Doppelstadt

Audio - Gesellschaft - 10.08.2020

5. September 2020: Erster Frankfurt-Słubice-PRIDE zieht durch Doppelstadt Unter dem Motto „Liebe ohne Grenzen“ findet am Samstag, dem 5. September 2020, ab 14.00 Uhr in der Doppelstadt der erste Frankfurt-Słubice-PRIDE statt. Die Demonstration will einerseits auf die kaum bis gar nicht vorhandene Sichtbarkeit und Infrastruktur für queere Menschen in beiden Teilen der Doppelstadt aufmerksam machen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Dannenröder Wald - Die Ruhe vor dem Sturm

Audio - Gesellschaft - 09.08.2020

Nach über einem Jahr Waldbesetzung steht die Rodungssaison im Danneröder Wald kurz bevor. Ein Gespräch mit einem der Aktivisten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

KARSTADT WAREN WIR - chronik einer angekündigten leerstelle

Audio - Gesellschaft - 07.08.2020

Das Warenhaus scheint in einer Krise zu stecken. Welche ökonomische, welche gesellschaftlichen Relevanz hat es heute noch?mehr...

15 min.

Gesellschaft

100 Jahre Frauen an den deutschen Kunstakademien

Audio - Gesellschaft - 07.08.2020

Die beiden Künstlerinnen Janine Mackenroth und Bianca Kennedy haben am 15. Juni ihre Publikation "I Love Women in Art" herausgegeben, zum 100. Jubiläum der Zulassung von Frauen an deutschen Kunstakademien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wie man Desinfektionsmittel als Arznei verkauft

Audio - Gesellschaft - 06.08.2020

Am 17. Juni hatten wir anhand des Beispieles des Geistheilers Ali Erhan darüber berichtet wie das Verbreiten von Verschwörungstheorien auch dem Vertrieb nicht zugelassener Arzneimittel dienen kann berichtet. Darauf hat sich Aribert Dercksen bei radio Dreyeckland gemeldet, der seit Jahren Quacksalbern und anderen Betrügern nachgeht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi August 2020

Audio - Gesellschaft - 04.08.2020

* Coronaausbrüche und Leiharbeit sind nur Symptome - die Fleischindustrie ist ein rundum krankes System * Landwirtschaft, Klimakrise und Kapitalismus - warum die Krise nicht ohne tiefgreifenden Systemwandel überwunden werden kann * Klimawandel in den Alpen * EU-Landwirtschaftssubventionen: Milliardenbelohnungen für klimaschädliche Agrarindustrie Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Feministische Kämpfe in Kassel - Auftaktveranstaltung des OffenenFeministischenRaum und feministische Vollversammlung in Kassel

Audio - Gesellschaft - 03.08.2020

Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew (https://qrewkassel.noblogs.org/) informieren wir über die Feministischen Vollversammlung, die am 9.8.2020 stattfinden wird.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Feministisches Kinderbetreuungs Kollektiv Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.07.2020

Anfang des Jahres hat sich in Leipzig ein feministisches Elternsupport-Kollektiv gegründet. Die Gruppe von Cis-Männern möchten bei Veranstaltungen Kinderbetreuung anbieten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Endometriose und Sexismus

Audio - Gesellschaft - 29.07.2020

Viele menstruierende Menschen können aufgrund extremer Schmerzen während der Periode mehre Tage im Monat nicht zur Abreit oder Schule gehen und müssen Verabredungen absagen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

5g in leipzig

Audio - Gesellschaft - 24.07.2020

Interview mit dr.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sofortmassnahmen gegen den klimawandel in leipzig

Audio - Gesellschaft - 24.07.2020

Interview mit christoph von scientist for future leipzig. im rahmen des klimanotstandes hat leipzig ein massnahmenpaket beschlossen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Alle Dörfer Bleiben - Dörfer statt Bagger

Audio - Gesellschaft - 24.07.2020

Trotz Kohleausstieg vergrössern in ganz Deutschland Energiekonzerne ihre Kohlegruben. Davon sind zahlreiche Menschen betroffen, deren Dörfer nach Plänen der Energiekonzerne im Weg stehen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Angst um die Vormachtstellung - " Verschränkung von Antifeminismus zu weiteren Ideologien wie Rassismus, völkischer Ideologie und insbesondere Antisemitismus"

Audio - Gesellschaft - 23.07.2020

S.g. / Schwerpunkt des Interviews sind aktuelle antifeministische Entwicklungen bei den verschwörungsideologischen Protesten gegen die Corona-Massnahmen. Hieran zeigt sie die historisch-kontinuierliche Verschränkung von Antifeminismus zu weiteren Ideologien wie Rassismus, völkischer Ideologie und insbesondere Antisemitismus und verdeutlicht, dass es notwendig ist Antifeminismus als gefährliches Phänomen ernst zu nehmen und zu bekämpfen. Unsere Interviewpartnerin Rebekka Blum ist Soziologin und politische Bildnerin mit den Schwerpunkten Geschlechterverhältnisse und (extreme) Rechte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Einstieg in den Ausstieg - Ein Podcast zur aktuellen Suche eines Lagers für hoch radioaktive Abfälle in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 22.07.2020

Ab 2050 sollen über 27.000 m³ deutscher hoch radioaktiver Müll in "tiefen geologischen Schichten" entsorgt werden.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Female* violent fantasies

Audio - Gesellschaft - 22.07.2020

Das feministische Theaterkollektiv "Les Copines" spricht über sein erstes Stück "female* violent fantasies" und seine (self-)empowernde Zusammenarbeit.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kommunitärer Feminismus in Bolivien vor den Wahlen. Interview mit Adriana Guzman - deutsch

Audio - Gesellschaft - 22.07.2020

Gemeinsam mit der Feministin Adriana Guzmán Arroyo wollen wir über Möglichkeiten des Widerstands gegen diesen Reaktionären Putsch ins Gespräch kommen.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Epectase #1 Ein neues erotisches Magazin des Projekt Evasions

Audio - Gesellschaft - 16.07.2020

Das Magazin Epectase entstand aus dem Wunsch heraus, verschiedene Ansätze, Reflexionen und Visionen rund um die Erotik zusammenzuführen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das "Orchester des Wandels" stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 15.07.2020

Was hat Orchestermusik mit Klimaschutz zu tun? Diese Frage kommt einem vielleicht in den Kopf, wenn man zuerst von der Initiative "Orchester des Wandels" hört.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Für Aussergewöhnliches fehlt die Zeit

Audio - Gesellschaft - 14.07.2020

Hausarbeit, Lohnarbeit, Planen, Organisieren: Frauen haben keine Zeit. Sie gehen auf Arbeit, staubsaugen, räumen den Geschirrspüler ein, machen Tagespläne für die gesamte Familie und kümmern sich um die Eltern.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Sudan, eine Revolution auf halbem Weg

Audio - Gesellschaft - 14.07.2020

Den Langzeitdiktator und gesuchten Völkermörder Umar al-Baschir aus dem Verkehr zu ziehen hat nicht gereicht.mehr...

11 min.