UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

LGBT-Beauftragter beim DFB Christian Rudolph exklusiv im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Seit dem 1. Januar gibt es einen offiziellen LGBT-Beauftragten beim Deutschen Fussball-Bund (DFB).mehr...

25 min.

Gesellschaft

Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF) exklusiv im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Wir sprachen mit Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF) über deren Arbeit.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Bollenmädels-Film: Jutta Riedel und Mirek Balonis exklusiv im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Bollenhüte in Hamburg?mehr...

20 min.

Gesellschaft

Interview von Queerfeldein e.V. im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Wir haben auch nachgefragt bei dem Freiburger Verein „Queerfeldein e.V.“ Wie kann der queer Sportverein derzeit arbeiten und wie geht es weiter?mehr...

3 min.

Gesellschaft

ökozidgesetz jetzt!

Audio - Gesellschaft - 30.01.2021

Interview mit julia ballesteros von https://www.change.org/p/lebensgrundlage... langfristige und grossflächige umweltzerstörungen sind kein eigener straftatbestand.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Zick_Magazin aus Dresden will empowern

Audio - Gesellschaft - 30.01.2021

Die Begeisterung fürs Produzieren gedruckte Medien scheint ungebrochen. In Dresden steht gerade die Redaktion des neuen Zick_Magazins in den Startlöchern.mehr...

9 min.

Gesellschaft

'Entwurf ist politisch falsch und peinlich' - zum möglichen Scheitern des neuen Versammlungsgesetzes in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 30.01.2021

Das geplante neue und verschärfte Versammlungsgesetz in Sachsen-Anhalt kommt immer weiter in die Kritik.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gedenkveranstaltung der Sinti und Roma am Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Audio - Gesellschaft - 29.01.2021

Am Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust gedenken wir gemeinsam an die 500.000 ermordeten Sinti und Roma Europas und aller anderen Menschen, die der nationalsozialistischen Willkürherrschaft zum Opfer fielen.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Opacuincola gretathunbergae - über die Neuentdeckung von Schnecken

Audio - Gesellschaft - 29.01.2021

"Opacuincola gretathunbergae" so heisst eine Schneckenart, die 2016 in Neuseeland entdeckt wurde und nun nach der wissenschaftlichen Überprüfung als neue Art anerkannt ist.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Geschichte und Gegenwart politischer Bildungsarbeit für Frauen und Mädchen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2021

Die Geschichte politischer Bildung ist so alt wie die Gesellschaft selbst.mehr...

38 min.

Gesellschaft

FoK* - Jahresrückblick des queerfeministischen Theater- und Bildungskollektivs

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Fine und Sarah sind Kollektivista im FoK* - Kollektiv. "FoK" steht für "Fruit of Knowledge".mehr...

14 min.

Gesellschaft

Insellandschaften - Stimmen zwischen Westberlin und Teheran

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Jahresrückblick Der Kulturbereich wurde im Jahr 2020 weitestgehend runtergefahren, um weiteren Infektionen mit dem Corona-Virus vorzubeugen.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Zur Unsichtbarmachung der Roma und Sinti in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

WIr sprachen mit Tomas Wald vom Romabüro und Coralla Reinhardt vom Sintiverein über die Unsichbarmachung von Romas und Sintis in Freiburg.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview mit Jan von der Band "Jante" zur aktuellen Single "Vielleicht" (Scheune Session) und zur kommenden EP "Blick ins Leise"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Auch im neuen Jahr 2021 gibt es neue musikalische Wege die Jan Thierfelder mit seiner Band "Jante" einschlägt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Esther Bejarano zum Gedenktag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Antifaschistischer Appell von Esther Bejarano aufgenommen aus den Tagesthemen der ARD am 27.Januar 21 * 2.Teil Interview mit Marina Weisband, die in der Gedenkstunde des Bundestag eine der RednerInnen war Zwischenruf: Esther Bejarano https://www.youtube.com/watch?v=rWqtxWSogfg VVN-BdA Bundesorganisation: Unsere Ehrenvorsitzende und KZ - Überlebende Esther Bejarano hat gestern in den Tagesthemen einen Kommentar zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz gesprochen. Sie sieht den Schlüssel für eine demokratische Zukunft in der Jugend und ermahnt sie sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, damit sie sich nicht wiederholt. Abschliessend fordert sie, dass der 8.Mai als Tag der Befreiung zum Feiertag erklärt wird. Gemeinsam mit Esther Bejarano haben wir bereits im letzten Jahr eine Petition gestartet, in der wir #8MaizumFeiertag​ fodern: change.org/8Mai #27Januar​ #WeRemember​ #KeinVergessen​ #GegenJedenAntisemitismus​ #HolocaustGedenktag​ #VVNBdA​ #Erinnern​ #NieWieder​ #8Maimehr...

3 min.

Gesellschaft

'Das Gesetz ist versammlungsfeindlich'

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Sachsen-Anhalt soll ein neues Versammlungsgesetz bekommen. Das alte sei nicht mehr zeitgemäss, heisst es aus Regierungskreisen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zum Scheitern des Volksentscheids "Gesunde Krankenhäuser": "Wir warten nicht auf die Politik und werden weiter machen!"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Pflege und Gesundheit - diese beiden Themen haben durch die Corona-Pandemie stark an Aufwind in der gesellschaftlichen Betrachtung gewonnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Serienvorstellung: Gilmore Girls

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Wer während der 2000er im Teenage war hat möglicherweise seine Nachmittage nach der Schule auf der Couch mit den "Gilmore Girls" verbracht.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Energiewende versus EnergieSYSTEMwende

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Alle Welt redet von der Energiewende. Die geplanten Massnahmen für die Umsetzung greifen aber viel zu kurz, weil unser Denken in alten Mustern gefangen ist.mehr...

30 min.

Gesellschaft

100 reasons und viele mehr - für das Ende des Patriarchats!

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Die Kampagne 100-reasons möchte 100.000 Unterschriften bis zum 8.03.2021 sammeln, damit der Femizid als ein internationales Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannt wird.mehr...

31 min.

Gesellschaft

"Politisch Handeln im autoritären Sog - Ungehorsam"

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Seit Jahren lautet die Diagnosen: Es gibt einen Aufschwung von Nationalismus, Autoritarismus und Rassismus, hier und da wird zudem eine Gefährdung des Rechtsstaats und der Demokratie beobachtet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mehr als ein Farbtupfer ohne Wirkung: Heiko Hilker über (das Ende von) DT64.

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Der Schock über die Abschaltung von DT 64 führte dazu, dass sich in vielen Städten Initiativen gegründet haben, die für eine Rettung von DT64 aktiv wurden.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Strafanzeige gegen illegalen Brennelemente-Transport von Lingen ins Schweizer AKW Leibstadt

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Sowohl in Norddeutschland als auch im Südwesten haben sich Atomkraft-GegnerInnen zusammengeschlossen, um den Export von Brennelementen aus dem niedersächsischen Lingen an ausländische Atomkraftwerke juristisch zu stoppen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Atomklo in Bure: Kontrolle von Anti-Atom AktivistInnen nimmt leicht ab, Endlagerpläne verzögern sich

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Im lothringischen Bure kämpfen AtomkraftgegnerInnen seit einigen Jahren gegen die Errichtung eines grossflächigen nuklearen Entsorgungszentrums und die Einlagerung von hoch radioaktivem Müll in tiefen geologischen Tonschichten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

500 Jahre müssen die Atommüllbehälter halten, danach wirds die Erde schon richten...

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Ende Septemer 2020 hat die BGE, die Bundesgesellschaft für Endlagerung ihren Zwischenbericht zu möglichen Standorten für ein Atommüllendlager in Deutschland veröffentlicht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Quarantimes 38a: One Solution?

Audio - Gesellschaft - 25.01.2021

Wir haben den Text "One Solution! Zero Covid?" vom ak unknown desires eingelesen und uns danach darüber unterhalten.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Der Schwule Welle Jahresglückblick

Audio - Gesellschaft - 24.01.2021

Kein Jahreswechsel wurde wohl so sehnlichst herbeigewünscht wie 2020/21. Zugegeben, viele hat es hart erwischt im vergangenen Jahr, neben den gesundheitlichen Aspekten, galt es auch andere existenzielle Herausforderungen zu meistern. In der monothematischen Berichterstattung sind aber leider viele positive Nachrichten, die es auch 2020 gegeben hat, unter dem Radar geblieben. Diesen kaum erzählten Geschichten, und auch einem optimistischen Ausblick in die nächsten Monate, wollen wir diese Sendung widmen.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Verhütung für alle besser machen - Initiative "Better Birth Control"

Audio - Gesellschaft - 24.01.2021

Wir Menschen haben Technologien entwickelt die es uns ermöglicht zum Mond und demnächst noch weiter zu reisen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Yasamak - ein Frauen und Familien Communitycentre in Ismir stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 23.01.2021

Yasamak heisst Leben auf türkisch und so heisst auch das seit September 2020 geöffnete Frauen und Familien Communitycentre in Ismir, in der Türkei. Das Yasamak social Centre ist vor allen Dingen für geflüchtete Frauen und ihre Kinder da.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Mehrheit der UN-Vollversammlung hat AtombombenVerbot beschlossen - Abzug der US-Atombomben - Ende der deutschen atomaren Teilhabe, der Aufrüstungen und Stillegung ALLER Nuklearanlagen !!!

Audio - Gesellschaft - 23.01.2021

Vier Reden der Kundgebung der DFG VK vor dem Mannheimer Rathaus am 22. Januar 21 Bericht im Kommunalinfo Mannheim Kundgebung der Friedensbewegung: “Bundesregierung muss Atomwaffenverbotsvertrag beitreten” https://kommunalinfo-mannheim.de/2021/01... Zum Nachören Vortrag von Regina Hagen am Antikriegstag 2020 s.u. ICAN, International Campain to Abolish Nuclear Wappens https://www.icanw.de/ Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft Veröffentlicht am 22. Januar 2021 IMI-Standpunkt 2017/008 - Schwerpunkt: Die tatsächlichern Fluchtursachen Teil II Krieg in Mali Uranabbau schützend – Migration und Flucht verhindernd http://www.imi-online.de/2017/03/09/krie... Zur Feier des Tages versammelten sich Friedensbewegte am Freitag vor dem Kanzleramt mit den Flaggen der Staaten, die bereits ratifiziert haben. (Foto: Claudia Wangerin / Telepolis) Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft: Wissenschaftliche Dienste des Bundestags zerpflücken Argumente der Regierung, warum Deutschland nicht beitritt Nicht nur Aktivisten der Internationalen Kampagne Ican, der NaturFreunde Deutschlands und anderer Gruppen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, auch die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags haben die Regierungsparteien gemahnt, ihre Boykotthaltung zum Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen zu überdenken. ... https://www.heise.de/tp/features/Konkret... Weltweit feiern Bürger*innen diesen Meilenstein auf dem Weg zur nuklearen Abrüstung. [Weiterlesen] Die „kleinen“ pazifischen Inseln Veröffentlicht am 14. Januar 2021 Erfolgreiche Ansätze zur nuklearen Abrüstung Veröffentlicht am 26.mehr...

21 min.

Gesellschaft

100 Gründe, den Diktator zu verurteilen- Kampagne gegen Erdogans femizidale Politik

Audio - Gesellschaft - 23.01.2021

100 Gründe, den Diktator zu verurteilen- so heisst die Kampagne gegen Erdogans femizidale Politik, mit der zwischen dem 25.11. und dem 8.3 Unterschriften gesammelt werden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

LiteraturkABInett – Akut-Hilfe bei komplizierter Abiturlektüre HEUTE – Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe

Audio - Gesellschaft - 22.01.2021

Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe – da hat man schon keine Lust mehr, wenn man den Titel gesehen hat.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Der Kampf gegen den §219a geht vors Bundesverfassungsgericht

Audio - Gesellschaft - 22.01.2021

Die Giessener Ärztin Kristina Hänel kämpft seit Jahren gegen die Kriminalisierung von ÄrztInnen, die über Schwangerschaftsabbrüche informieren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zur Situation der Todesstrafe in USA

Audio - Gesellschaft - 22.01.2021

Mit dem Wechsel des US-Präsidenten endet die Amtszeit von Trump einem Befürworter der Todesstrafe.mehr...

12 min.

Gesellschaft

'Der einzige Planet, den Menschen erreichen können'

Audio - Gesellschaft - 21.01.2021

Der Mars fasziniert. Der rote Planet hat sogar einen eigenen Gedenktag im November.mehr...

16 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #33 Zuhause bedeutet für mich. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration.

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Hörbuch. Vier obdachlose Menschen geben Einblicke in ihr Leben auf der Strasse, sie sprechen über den Beruf ohne Anerkennung: das Schnorren und Betteln.mehr...

1 min.

Gesellschaft

“Deutschland soll seine Hausaufgaben machen” - Die Regulierung der Sorgfaltspflicht ist kein nationaler Alleingang

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Die Pandemie hat gezeigt, dass viele Unternehmen ihre Lieferketten wenig bis gar nicht kennen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wie Schule Lernen verhindert

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Kolumne von Xaver Stichmehr...

3 min.

Gesellschaft

Aussitzen löst nicht die Probleme der sonderpädagogischen Schulen im Land

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Während die übrigen Schulen geschlossen blieben, wurden die Schulen für Kinder mit Behinderungen in Baden-Württemberg einfach geöffnet, obwohl sich hygienische Vorsichtsmassnahmen aufgrund der Behinderung der Kinder vielfach nicht umsetzen lassen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Repression am dem eigenen Körper erlernt: "Entweder verwaltest du den Staat oder du sprengst ihn in die Luft"

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Nach mehr als einem Jahr sprach die spanischsprachigeredaktion Raíces Nómades erneut mit Adriana Guzmán, Referentin der Bewegung gemeinschaftlicher antipatriarchaler Feminismus in Bolivien.mehr...

26 min.

Gesellschaft

(A-Radio) TFSR im Gespräch mit Maxida Märak und Gabriel Kuhn über das Buch "Liberating Sápmi"

Audio - Gesellschaft - 20.01.2021

Länge: 55:51 min Hiermit veröffentlichen wir in Kooperation mit Gabriel Kuhn die deutschsprachige Version eines Interviews, das The Final Straw Radio (TFSR) mit Maxida Märak, einer Sami-Aktivistin und Hip-Hop-Sängerin, sowie Gabriel Kuhn, anarchistischer Aktivist, Übersetzer und Autor, über Kuhns Buch "Liberating Sápmi: Indigenous Resistance in Europe’s Far North" (auf Deutsch: Die Befreiung Sapmis: Indigener Widerstand im hohen Norden Europas“ geführt hat.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus?

Audio - Gesellschaft - 19.01.2021

https://www.facebook.com/dielinke.bw/vid... Livestream zur Veranstaltung: Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus? Der Sturm auf das US-Kapitol hat es wieder einmal gezeigt: Die Gefahr von rechts ist real und sie ist global.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Schwerpunkt: „Homosexuelle im Dritten Reich“ (1)

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

Sendungen zum Schwerpunkt „Homosexuelle im Dritten Reich“ – Teil 1: „Vom Lila Lied zum Rosa Winkel – Homosexuelle in der Zeit der Nationalsozialisten“ Mit Dr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Lennart „Lenny“ Borchert (GZSZ)

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

Seit Sommer 2020 ist er DER Neueinstieg bei der RTL-Erfolgsserie GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN: der Schauspieler Lennart „Lenny“ Borchert.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit Constantin Lücke (u.a. „Unter uns“)

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

Er ist bereits der dritte Schauspieler der Rolle des „Till Weigel“: Constantin Lücke. Früh schon begeisterte er sich für das Schauspiel, war u.a.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Ash M.O. exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

Das erste Interview des ersten offen schwulen Hip-Hop-Rappers bei der Schwulen Welle.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Kostas (vom YouTube-Kanal „Kostas Kind“) im puren Interview

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

Der sympathische junge Mann ist der erste YouTuber bei uns in der Schwulen Welle. Schon seit vielen Jahren geht er auf Sendung.mehr...

22 min.

Gesellschaft

GayMusic – Björn & Benny & Agnetha & Frida oder ABBA im Podcast der Schwulen Welle

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

ABBA: vier Buchstaben, die weltbekannt sind und die dem Klischee nach doch auch irgendwie zu „den Schwulen“ gehören – aber warum eigentlich?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Regina Grafunder von ABBA-Intermezzo im puren Interview

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

Wir sprechen mit Regina Grafunder, der Leiterin des internationalen ABBA-Intermezzo-Fanclubs, der inzwischen sein 30-Jähriges bestehen feiern konnte, zu dem sogar die ehemaligen ABBA-Mitglieder Björn, Benny und Frida Grüsse und Glückwünsche geschickt haben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Tommy und Thomas Herzsprung und Jimmy Herz Interviews im Podcast

Audio - Gesellschaft - 18.01.2021

In der Januar-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ stellten wir Euch die Macher des unterhaltsamen Podcasts „Hart aber Herzsprung“ vor: Tommy Herzsprung und Jimmy Herz.mehr...

40 min.