UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Ver.di-Gewerkschafter spricht auf Fridays for Future-Demo

Audio - Gesellschaft - 09.11.2020

Die Klimabewegung Fridays for Future und die Gewerkschaft ver.di haben ein Bündnis geschlossen. Dieses ist aktuell wirksam im Tarifkampf der Busfahrer*innen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Elephant in the Room - Interview on recent Protest in Poland

Audio - Gesellschaft - 08.11.2020

Abortion in Poland was legal during Communism and became illegal (with a few exceptions) after the political shift to democracy.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Rettet den boden

Audio - Gesellschaft - 07.11.2020

Interview mit florian schwinn https://www.rettetdenboden.de/ der ackerboden wird weltweit knapp.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Von Grundrechten und vom Küssen - Corona und die Folgen - Besichtigung eines Desasters

Audio - Gesellschaft - 06.11.2020

Seit Februar 2020 wird das öffentliche und das private Leben durch das Coronavirus bestimmt. Grundrechte wurden eingeschränkt oder abgeschafft, die im Grundgesetz vorgegebene staatliche Struktur teilweise verändert.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Bolivien: Zunehmende Konflikte um Müll

Audio - Gesellschaft - 06.11.2020

Immer mehr Produkte finden Verbraucher*innen zusätzlich in Plastik eingepackt und so hat in den vergangenen Jahrzehnten die Abfallproduktion weltweit stetig zugenommen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Demokratie und Sicherheit feministisch denken"

Audio - Gesellschaft - 06.11.2020

Kurzer Vortrag von Brigitte Obermayer und Heidi Meinzolt von der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheitmehr...

14 min.

Gesellschaft

Neues aus dem Frauen*Knast in Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 05.11.2020

Zu Beginn der Pandemie fuhr die JVA Chemnitz ein Konzept der Desinformation - die Gefangenen wurden mit ihren Ängsten alleine gelassen, Massnahmen wurden gar nicht oder viel zu spät ergriffen. Seit August 2017 ist Sunny W.mehr...

8 min.

Gesellschaft

DeineMudda - Feministisches Theater und Performance Kollektiv aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.11.2020

Am Freitag, den 06. November hätte eigentlich im Subbotnik in Chemnitz das Theaterstück „MACHT“ des feministischen Theater und Performance-Kollektiv DeineMudda aufgeführt werden sollen. Das Kollektiv aus Leipzig besteht seit 2018 und aktuell aus 6 Personen, die trotz der Pandemie das Stück per Videoaufnahme verfügbar machen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gender und Musik - quasi faktisch

Audio - Gesellschaft - 04.11.2020

In Gesprächen mit Frau Prof. Susanne Rode-Breymann, Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, und Dr.mehr...

58 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 4. November

Audio - Gesellschaft - 04.11.2020

Der Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags in Halle wurde fortgesetzt mit den Aussagen der Journalistin und Buchautorin Karolin Schwarz, die einen Bericht zur Verbreitung des Links zum Livestream des Täters sowie dem Verhalten von Imageboard-Usern während und nach dem Anschlag vorstellte.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Weg mit den §§ 218 und 219 - Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch!

Audio - Gesellschaft - 04.11.2020

Kurzer Vortrag von Juliane Beck vom Bayerischen Bündnis #Weg mit § 218mehr...

12 min.

Gesellschaft

Quarantimes 31b: rein in die Brüche gehen

Audio - Gesellschaft - 03.11.2020

Was HP Baxxter und ich gemeinsam haben, ein Blick nach Bangkok und polnische Demosprüche. Hat der Rechtsruck die Autonomen zu Sozialdemokrat*innen gemacht?mehr...

39 min.

Gesellschaft

Aktionswoche Medinetze - Gespräch mit Women on Web zu Schwangerschaftsabbrüchen

Audio - Gesellschaft - 03.11.2020

Der Schwangerschaftsabbruch ist einer der am häufigsten durchgeführte medizinische Eingriff weltweit.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Quarantimes 31a: in die Brüche

Audio - Gesellschaft - 03.11.2020

Spannungen, Brüche, Spaltungen - und was macht das mit den Beziehungen? Ausserdem: Review zu 7 Monate Ausnahmezustand und Aufstand.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Sieben Monate nach dem Pipeline-Bruch.: "Der ecuadorianische Regenwald ist vergiftet"

Audio - Gesellschaft - 02.11.2020

Der Regenwald in Ecuador ist ein Hotspot der Biodiversität, viele indigene Gemeinden sind dort zuhaus und trotzdem wird an zahlreichen Brunnen Erdöl gefördert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Beegida on Air November 2020

Audio - Gesellschaft - 01.11.2020

Ein Interview mit Dr. Laura Breitkreuz (NABU) über die aktuellen Entwicklungen im Insektenschutz durch die Bundesregierung.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Beziehungsweise Kind

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

Kritik an der bürgerlichen Kleinfamilie und die Betreuung von Kindern in der Gemeinschaft zu organisieren, gehören längst zu aktuellen feministischen Standards.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Verschärfung Abtreibungsverbot in Polen - Gespräch mit Edyta Jarzab

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

Das Thema Abtreibung oder Schwangerschaftsabbruch ist heutzutage immernoch ein Tabu-Thema.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview zu Frauen in der Politik

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

In letzter Zeit sind immer mehr Fälle bekannt geworden in denen Politikerinnen bedroht werden.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview zu Gewalt an Frauen in der Politik

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

In letzter Zeit sind immer mehr Fälle bekannt geworden in denen Politikerinnen bedroht werden. Über Gewalt an Politikerinnen spricht die Politikwissenschaftlerin Dr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das schrumpfen der zwerge

Audio - Gesellschaft - 30.10.2020

Interview mit Dr. habil.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"... und wie viele Schritte gehst DU?" - eine Hörshow über Hürden und Privilegien im Bildungssystem

Audio - Gesellschaft - 29.10.2020

Sich mit dem Lernen zu beschäftigen ist tägliches Brot für Studierende, egal an welcher Hochschule sie studieren.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Operation Moonbird - Ein Film über Seenotrettung aus der Luft

Audio - Gesellschaft - 28.10.2020

"Ein Mensch schwimmt im offenen Meer um sein Leben. Ein europäisches Handelsschiff macht die Motoren an und fährt von ihm weg.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Eine schreckliche Reise: Die Klimakatastrophe und ihr Grund aus ungewöhnlicher Perspektive betrachtet

Audio - Gesellschaft - 27.10.2020

Der Audio-Mitschnitt enthält zum Teil schockierende und möglicherweise auch verletzende Aussagen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Von 50 Staaten ratifiziert | Atomwaffenverbots-Vertrag kann in Kraft treten

Audio - Gesellschaft - 26.10.2020

Die UNO gab am 24. Oktober bekannt, dass mit Honduras nunmehr der 50. Staat den Atomwaffenverbotsvertrag ratifiziert hat.mehr...

2 min.

Gesellschaft

50 Organisationen aus dem Dreyeckland unterstützen die "Fessenheimer Erklärung" | Kein "Techno-Centre" am Standort Fessenheim!

Audio - Gesellschaft - 26.10.2020

Die Mitglieder der Anti-Atom-Gruppe Freiburg freuen sich zusammen mit der gesamten Anti-AKW-Bewegung im Dreyeckland, dass mittlerweile 50 Organisationen die "Fessenheimer Erklärung" unterzeichnet haben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Biblis-CASTOR ab 1. November zu erwarten

Audio - Gesellschaft - 26.10.2020

Das Atommüll-Bundesamt (BASE) hat die Genehmigung für den CASTOR-Transport hochradioaktiven Atommülls aus der britischen Plutonium-Fabrik Sellafield ins "Zwischen"-Lager des stillgelegten AKW Biblis erteilt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Über den Kampf für sichere Schwangerschaftsabbrüche

Audio - Gesellschaft - 25.10.2020

Während Jedes Jahr rund 47.000 Frauen* durch unsachgemässe Schwangerschaftsabbrüche sterben, demonstrieren Lebensschützer beim Marsch für das Leben für die Illegalisierung von Abtreibungen, Dabei sind sie Bestandteil vieler Biographien und ihre Illegalisierung und Stigmatisierung bedeutet im schlimmsten Fall den Tod der Abtreibenden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

'Agrarpolitik ist eine zentrale Grösse der Umweltpolitik'

Audio - Gesellschaft - 23.10.2020

Aktuell wird in der Europäischen Union eine Reform der EU-Landwirtschaftspolitik verhandelt. Die Europäischen Staaten haben sich bereits geeinigt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

<<25>>25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektiven Nr.19: Klima und Umwelt

Audio - Gesellschaft - 23.10.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

47 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Wege hinaus (Das Schweigen brechen)

Audio - Gesellschaft - 21.10.2020

Gewalt in unseren Communities - ein Thema, das uns alle betrifft. Selten werden Betroffene und ihre Perspektiven sichtbar und hörbar.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Beitrag über Frauen im Literaturbetrieb

Audio - Gesellschaft - 20.10.2020

Ein Beitrag über Frauen im Literaturbetrieb. Zu Wort kommen Doris Hermanns vom Magazin Virginia FrauenBuchKritik, Emilia Gagalski von den Bücherfrauen sowie Anna Mandalka und Annette Michael vom Orlanda Verlag.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Förderung der ökologischen Landwirtschaft-Greenpeace-Studie belegt leere Versprechen und fehlende Förderung

Audio - Gesellschaft - 20.10.2020

Die Fördergelder für die ökologische Landwirtschaft müssen in Deutschland bis zum Jahr 2030 auf mehr als eine Milliarde Euro jährlich anwachsen, wenn das Ziel der EU-Kommission erreicht werden soll, den Anteil des Ökolandbaus auf 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche zu steigern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Dramatischer rückgang der biodiversität

Audio - Gesellschaft - 16.10.2020

Mehrere untersuchungen belegen einen drastischen rückgang der biodiversität. der living planet report des wwf zum beispiel spricht von einemn 68%igen rückgang in den letzten 50 jahren.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Das Lachen der Täter". Klaus Theweleit zum Psychogramm rechter Attentäter

Audio - Gesellschaft - 16.10.2020

In einem Artikel über den #Halleprozess wird der Anwalt der Nebenklage Gerrit Onken zum Verhalten des Angeklagten vor Gericht mit folgenden Worten zitiert: "Was der Angeklagte im Prozess von sich gibt, ist kein Zufall.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Gleichstellungsarbeit in Dresden

Audio - Gesellschaft - 12.10.2020

ColoRadio sprach mit Maja vom Frauen*BildungsZentrum und Holger vom Väterzentrum Dresden über Gleichstellungsarbeit, die (präkere) Finanzierungslage und die Zukunftserwartungen während der Debatte zum Haushalt für die nächsten zwei Jahre.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Was tun gegen die Netzwerke von Rechten, Nazis und AfD in Staat und Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 11.10.2020

Online und Präsenz-Veranstaltung mit Gökay Akbulut,MdB und Martina Renner MdB, beide Linksfraktion und Sven Metzmacher, Landtagskandidat Mannheim-Nord am 9.Oktober 20 im Teamparcours in Mannheim Teil 1 Vortrag von Martina Renner Teil 2 Vortrag von Gökay Akbulut Teil 3 Teil der Fragen und Antworten der Diskussion ganze Veranstaltung https://www.youtube.com/watch?v=_R9gV9xN7X8mehr...

18 min.

Gesellschaft

Es heisst Femizid!

Audio - Gesellschaft - 07.10.2020

Heute beginnt der Prozess gegen Edris Z. – angeklagt wegen Mordes an “seiner” Ex-Partnerin im April 2020 im Leipziger Auwald in Connewitz.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Reichen zerstören die Welt. Sind wir das? Unbequemes von Felix Ekardt

Audio - Gesellschaft - 07.10.2020

Wenn wir das Klimaproblem nicht rechtzeitig in den Griff bekommen, wird das ein existenzielles Problem für die Menschheit sein. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... http://www.sustainability-justice-climat... https://linktr.ee/Carsten_Rosemehr...

18 min.

Gesellschaft

Südnordfunk #77 Die Wucht der Klimakrise

Audio - Gesellschaft - 06.10.2020

# Mit Maske und Abstand erinnerten die Klimastreiks im September weltweit an die Wucht der Klimakrise und die lahmende Klimapolitik. # Neue Erkenntnisse über den Zustand des Planeten # FEATURE: Über Klimaanpassung im Senegalmehr...

59 min.

Gesellschaft

Schlaglichter: Neues von der Klimafront

Audio - Gesellschaft - 06.10.2020

Die Schlaglichter fassen Erkenntnisse und Ergebnisse einer Auswahl neuer Studien der letzten zwei Monate über den Zustand des Klimas zusammen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Nicht nur die Kerosinen rauspicken - Statements von den Klimastreiks

Audio - Gesellschaft - 06.10.2020

Hunderttausende protestierten vergangenen September für eine bessere Klimapolitik - in rund 150 Ländern.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rezension Jacinta Nandi Die schlechteste Hausfrau der Welt

Audio - Gesellschaft - 05.10.2020

Rezension des Buches "Die schlechteste Hausfrau der Welt" von Jacinta Nandi (Nautilus) erschienen am 5.10.2020mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Insektensterben kann man hören

Audio - Gesellschaft - 05.10.2020

Umweltveränderungen wie das seit Jahren be Insektensterben hinterlassen Spuren in der Umwelt. Doch die Analyse des Phänomens hinkt der Realität hinterher.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Weltrugbyverband will Trans*Frauen vom Rugby ausschliessen

Audio - Gesellschaft - 05.10.2020

Der Weltrugbyverband möchte nicht das trans*menschen mit cis*menschen Rugby spielen. Begründet wird das mit einer erhöhten Verletzungsgefahr, beispielsweise von Cis-Frauen die mit trans*frauen spielen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„Comfort Women“ – Neue Mädchenstatue in Berlin provoziert den japanischen Aussenminister. Ein Gespräch mit Nataly Jung-Hwa Han

Audio - Gesellschaft - 04.10.2020

An einer Strassenecke in Berlin Moabit sitzt seit Montag ein Mädchen in einem traditionellen koreanischen Hanbok auf einem Stuhl, den Blick gelassen nach vorne gerichtet.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Zum Verhältnis von Freundschaft und Romantik

Audio - Gesellschaft - 01.10.2020

Freundschaft und Romantik - zwei Beziehungsformen, die stark von einander abgegrenzt werden müssen, man denke an "no homo" oder den Begriff der "friendzone".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Oktober 2020

Audio - Gesellschaft - 30.09.2020

*Am Ende ihres Lebens etwas Würde und Fürsorge - Milchkühe in einem Gnadenhof *Corona in Lateinamerika - wie Genossenschaften und Kooperativen einerseits betroffen sind und gleichzeitig versuchen, die zentralen Lebensbereiche aufrecht zu erhalten. *Genossenschaften in Lateinamerika: eine spezielle Form der Selbstorganisation von unten *Der nächste Wald ist bedroht - ein Naturraum und seine Lebewesen sollen einer Autobahn weichen *CO2 aus der Luft holen - neue technische Lösungen zur Abwendung der Klimakrise?mehr...

59 min.

Gesellschaft

Kritische Bewertung von ausgestrahlt zum Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung

Audio - Gesellschaft - 30.09.2020

Seit 65 Jahren wird Atomenergie in Deutschland genutzt, doch für den hochradioaktiven Atommüll hat sich bis heute kein geeigneter Lagerort gefunden.mehr...

9 min.