UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Wie weiter in Gorleben oder wird alles gut ?

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Wie geht es weiter in Gorleben nach dem der Salzstock aus dem Endlagerprojekt rausgefallen ist. Ich sprach mit Wolfgang Ehmke darüber. Weitere Infos unter: www.bi-luechow-dannenberg.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Autorin Ildikó von Kürthy über ihr Tagebuchprojekt

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Gerti spricht mit Ildikó von Kürthy über ihr neues Buch: Es wird Zeit - das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Corona in Berliner Gefängnissen - Isolation und nachlässige AHA Regeln im Justizvollzug

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

Am 17. Dezember 2020 meldeten verschiedene Berliner und bundesweite Medien den Ausbruch von Corona unter Gefangenen in der Berliner JVA Moabit und kurz darauf auch in der JVA Tegel. Ein JVA-Sprecher beruhigte die Öffentlichkeit mit Ankündigungen über weitreichende Massnahmen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Keine lichtsatzung in leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

Interview mit rene sievert vom nabu leipzig in klaren nächten sollten mit blossem auge an die 6500 sterne zu sehen sein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gefeiert auf der Bühne - gestorben im Gulag. Die Schauspielerin Carola Neher

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

„Ich tanze / Black and White bottom / Und manchem auf der Nase herum. / Ich spiele / Klavier / Poker / Wasserball / Erdball / Und Theater / Ich habe etliche Herzen / Knock-out geschlagen. / Ski-heil!“ - so präsentierte sich die Schauspielerin Carola Neher in den Berliner Nachrichten 1927. Als moderne und unabhängige Frau reüssierte Neher auf den Theaterbühnen der Weimarer Republik, insbesondere in sogenannten „Hosenrollen“.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Exil unter Palmen

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

In Sanary-sur-Mer, der „Hauptstadt der deutschen Literatur“ (Ludwig Marcuse), strandeten in den 1930er Jahren zahlreiche Künstler und Schriftsteller.mehr...

16 min.

Gesellschaft

In der Fremde zu Hause. Die Schriftstellerin Ilse Losa

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

1913 wurde die jüdische Schriftstellerin und Übersetzerin Ilse Losa in Buer (Niedersachsen) geboren. 1934 floh sie aus Deutschland nach Portugal wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Aktivist gegen Tübingens OB Palmer vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 31.12.2020

Am 25. November fand der erste Prozess gegen einen No-Cyber-Valley-Aktivisten statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Stadtspaziergänge in München: das Westend, NS-Bauten in der Maxvorstadt und das "andere" München

Audio - Gesellschaft - 31.12.2020

Münchner Stadtspaziergänge in der Sendereihe "Bewegtes Lernen" * das Westend mit Fokus auf Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche * Kunstareal und das "andere" München * NS-Bauten in der Maxvorstadtmehr...

48 min.

Gesellschaft

Mit Vollgas in die Zukunft: Kontroversen um E-Mobilität

Audio - Gesellschaft - 30.12.2020

Mit der Elektro-Mobilität sind viele Hoffnungen verbunden: Sie soll Wirtschaft und Innovation fördern und gleichzeitig einen Ausweg aus dem drohenden Klimawandel bieten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kampf für Equal Pay, gegen Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen

Audio - Gesellschaft - 29.12.2020

[Prof. Wolfgang Däubler, Mag Wompel (18:00) und Dr.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Kampf für Equal Pay, gegen Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen

Audio - Gesellschaft - 29.12.2020

Das letzte Freispiel des Jahres reist nach Übersee, um von dort aus den Zustand der Welt zu betrachten: Im Februar 2020, noch vor dem Ausbruch der Covid19-Pandemie, reist Anna zum ersten Mal in die USA.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zum planfestellungsverfahren des flughafenausbaus leipzig/ halle

Audio - Gesellschaft - 25.12.2020

Interview mit Anna Kaleri, Initiatorin Aktionsbündnis für Klima- und Lärmschutz und sofortigen Ausbaustopp am Flughafen Leipzig/Halle http://buendnislej.website/ "Der Flughafen Leipzig/Halle zählt zu den fünf grössten Frachtdrehkreuzen Europas.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Nihilistische Weihnachten

Audio - Gesellschaft - 24.12.2020

Teil 62 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal mit nihilistischen Gedanken zur Weihnachtmehr...

4 min.

Gesellschaft

Hörende aller Länder vereinigt Euch!

Audio - Gesellschaft - 24.12.2020

Ein experimentelles Hörbild nach Brechts Radiotheorien - entstanden im Rahmen von www.d21-leipzig.de und einem Semiinar zu Radiolaboren mit Angelika Waniek und Dieter Daniels an der HGB Leipzig.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Von Trockenklos und Regenwassertanks in Lateinamerila

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Lateinamerika ist eigentlich wasserreich. Dennoch haben Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.mehr...

7 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 21. Dezember

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Mit dem Urteilsspruch endete am 21. Dezember das Verfahren gegen den antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Täter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Radio Corax berichtete gemeinsam mit Halle gegen Rechts über jeden Prozesstag.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Honduras: Die Wirbelstürme haben vor allem die Ärmsten hart getroffen

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Am 3. November traf „Eta“, ein Wirbelsturm der Kategorie vier, in Puerto Cabezas in Nicaragua auf Land.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Inside Dannenröder Forst - Widerstand und Protest gegen eine Autobahn

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

"Wald statt Asphalt & Danni bleibt!" - Hunderte Aktivistis haben monatelang gegen die Rodungen im Dannenröder Forst und den Bau der A49 protestiert.mehr...

25 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Meine Erleichterung wird überschattet von Wut und Enttäuschung"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Redebeitrag von Christina Feist über die fehlende Anerkennung des versuchten rassistischen Mordes an İsmet Tekin und Aftax Ibrahim.mehr...

8 min.

Gesellschaft

WALDVERGESSEN | Ein Hörspaziergang

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

In der Coronazeit bot und bietet der Wald eine Zuflucht, um dem Digitalen und dem Corona-Chaos zu entfliehen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Es gibt keine Einzeltäter"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Redebeitrag von Lino Agbalaka vom Vorstand des Berliner Migrationsrates, darüber, dass Betroffene ins Zentrum gerückt werden müssen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Max Czollek "Sie wollen nicht, dass wir leben und deswegen überleben wir"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Der heutige Tag und das Gerichtsurteil im Prozess um den rechtsterroristischen Anschlag vom 9.Oktober 2019 seien kein Anlass zur Freude, meint der Autor Max Czollek im Interview mit Radio Corax.mehr...

4 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Verlust ist das, was sich vermehrt, wenn wir uns spalten lassen"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Nach 26 Prozesstagen endete heute das Verfahren gegen den Attentäter von Halle. Am Tag der Urteilsverkündigung gab es in Magdeburg erneut eine Kundgebung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Es reicht"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Immer wieder wurde (auch) vor Gericht der Umgang der Polizei mit den Überlebenden und die anschliessende Ermittlungsarbeit kritisiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Ein blasses, mutloses und entpolitisierendes Urteil"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Eine halbe Stunde nach Urteilsverkündung im Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen und rassistischen Anschlag in Halle gaben mehrere Nebenkläger*innen gemeinsam mit ihren Anwält*innen eine Pressekonferenz in Magdeburg.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Dezember 20

Audio - Gesellschaft - 21.12.2020

Grusswort von Frank Werneke, Verdi-Vorsitzende an FriedensRatschlag 20, Zwei Reden von Tobias Pflüger im Bundestag zur Begründung des Antrags der Linken zur Verhinderung der Drohnenbewaffnung, Claus Schreer, Forderungen der Friedensbewegung: Ende der atomaren Teilhabe und Aufgaben im Bundestagswahlkampf, Alain von der Coalition Internationale des sans papiers und der Initiative Oury Jalloh: Bericht von den Protesten gegen Polizeigewalt und gegen die Einschränkung der Pressefreiheit in Frankreich, 7.Januar Mahnwachen in mehreren Ländern und Zoomveranstaltung 'Oury Jalloh das war Mord', Vorschlag für eine Konferenz gegen Polizeigewalt und Todesfälle in Polizeigewahrsam 2021, Aufruf zur Spende für die von Repression Betroffenen der Polizeigewalt bei den Protesten gegen G20 in Hamburg, Hinweis auf Bericht von Lotta im Kommunalinfo Mannheim, Bericht von Haru vom Bündnis gegen Abschiebungen und vom OAT im JUZ: Abschiebungsverschärfungen, Zitate des Interviews der jW mit Karl Kopp von PRO ASYL, Initiative zur Rücknahme einer Abschiebung aus Mannheim, 3 Buchtipps Jean Ziegler 'Europa der Schande' und zwei Bücher gegen Rassimus, Inhalt der aktuellen Zeitschrift Melodie und Rhytmus, Hinweis uf Tomas Konic 'Pandemie des Hungers, die Zunahme von Mangelernährung und lebensbedrohlichem Elend' und Winfried Wolf Lunapark21: 'Uups der Winter kommt', Beitrag zu einer besonders abscheulichen Abschiebung aus Magdeburg, Beitrag Situation in Kara Tepe, Geflüchtete berichten, Claudia und Vanessa von der Seebrücke Mannheim: Anlass der Gründung der Seebrücke, Forderungen, bisherige Aktivitäten und Perpektiven, Hinweis auf die Rosa Luxemburg Konferenz am 9.Jan 21 und die LL-Demo am 10.Jan 21 https://www.jungewelt.delk/de/node/54....mehr...

1 min.

Gesellschaft

Stimmen aus dem Knast - Dezemberausgabe des Anarchistischen Hörfunk in Kooperation mit Mauersegeln

Audio - Gesellschaft - 21.12.2020

Stimmen aus dem Knast Dieses Jahr war ein besonderes Jahr, nicht unbedingt in positiver Hinsicht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zunahme des bootsverkehrs auf leipziger gewässern

Audio - Gesellschaft - 20.12.2020

Interview mit ulrike böhm, Vorstandssprecherin Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreisverband Leipzig an sonnigen wochenenden sind die flüsschen und seen in leipzig dicht gedrängt mit booten gefüllt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wer bezahlt beim Ausgehen?

Audio - Gesellschaft - 19.12.2020

Wer bezahlt beim Ausgehen? Frau oder Mann?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wer bezahlt beim Ausgehen?

Audio - Gesellschaft - 19.12.2020

Wer bezahlt beim Ausgehen? Frau oder Mann?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Saatgut-Tauschbörsen in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 19.12.2020

Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk erhalten heisst die Crowdfunding Kampagne zur Unterstützung der Saatgut-Tauschbörsen in Sachsen für 2021. Gestartet von der IG „Lebendige Vielfalt – Netzwerk zur Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt“¹ ist sie für die nächsten zwei Monate auf der nachhaltigen Crowdfunding Plattform „EcoCrowd“² online abrufbar. Lisa und Milana vom Johannishöhe e.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Trauer und Tod während Corona: mehr als nur Zahlen

Audio - Gesellschaft - 18.12.2020

Sind wegen der Corona-Pandemie neue Formen des Trauerns nötig? Diese Frage stellen aktuell wenige.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die #Liebig34 nach der #Räumung - Widerstand heisst Organisierung

Audio - Gesellschaft - 18.12.2020

Berlin war über Jahrzehnte die Stadt der Subkultur. Eine Stadt, in der emanzipatorische Ideen und selbstverwaltete Projekte Raum fanden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Nein zu Drohnenbewaffnung und Nein zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr

Audio - Gesellschaft - 18.12.2020

Begründung von Tobias Pfüger von der Linksfraktion im Bundestag zum Antrag der Linken "Drohnenbewaffnung verhindern"mehr...

4 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Griechenland: Der Mord an Pavlos Fyssas und der Prozess gegen die Neonazi-Partei Golden Dawn

Audio - Gesellschaft - 18.12.2020

Länge: 30:37 min Lieber spät als nie veröffentlichen wir nun die deutsche Fassung dieses Interviews, das wir Ende Oktober 2020 geführt haben.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Studierendenprotest während Corona

Audio - Gesellschaft - 18.12.2020

Mit der Corona-Pandemie hat sich der reguläre Studiumsbetrieb gravierend geändert. Die Lehre wurde ins Virtuelle verlegt und das Studierendenleben beschränkt sich auf das eigene Zimmer.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sachsen-Anhalt: Fragwürdige Abschiebepraxis im Winter

Audio - Gesellschaft - 17.12.2020

In Sachen-Anhalt kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Abschiebungen. Betroffen waren Familien und Menschen die schon lange in Deutschland leben.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Humanitäre Katastrophe in Syrien

Audio - Gesellschaft - 17.12.2020

Immer noch Kampfhandlungen, Bildungssystem am Boden, Gesundheitsversorgung in vielen Teilen des Landes zusammengebrochen - Interview mit Ashti Amir über die aktuelle Lage in Syrienmehr...

16 min.

Gesellschaft

Studie zu Geschlechterrollen in Bilderbüchern - aus Kindersicht

Audio - Gesellschaft - 17.12.2020

Fragt man Kindergartenkinder, sollten Arbeiten und Aufgaben im Haushalt unabhängig vom Geschlecht verteilt werden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Weihnachtsbaum Test auf Pestizide beim BUND Naturschutz

Audio - Gesellschaft - 17.12.2020

Der BUND lässt Weihnachtsbäume auf Pestizideinsatz testen. 14 der 23 getesteten Baumnadeln enthalten Pestizide, zwei davon sogar einmal verboten in Deutschland und einmal verboten beim Weihnachtsbaumanbau.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Chanukka ist ein Familienfest." | Interview mit Rabbiner Alexander Nachama

Audio - Gesellschaft - 17.12.2020

Im Dezember ist Chanukka, das jüdische Lichterfest. Warum und wie wird Chanukka gefeiert?mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Wenn der politische Wille fehlt" - Zur Menschenrechtslage in Honduras

Audio - Gesellschaft - 16.12.2020

Honduras gilt bei Reporter ohne Grenzen als eines der unsichersten Länder weltweit für Presseschaffende - Journalist*innen werden bedroht und ermordet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Ihr müsst alle in die Baumhäuser ziehen, es ist noch nicht vorbei" - Waldbesetzung nach der Rodung im Dannenröder Wald

Audio - Gesellschaft - 16.12.2020

Im Dannenröder Forst ist zwar schon die gesamte Trasse gerodet, jedoch geht die Besetzung weiter.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Roma auf den Strassen Freiburgs - "Wir sind doch keine Hunde"

Audio - Gesellschaft - 16.12.2020

Im Winter ist das Leben auf der Strasse hart und jeder Tag ist eine Herausforderung. Neben marginalisierenden Vorurteilen kommt es oft auch zu unbequemen Begegnungen mit den örtlichen Autoritäten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gewalt, prekäre Lebensumstände und Naturkatastrophen: Die Menschen in den Karawanen der Migrant*innen setzen ihr Leben aufs Spiel

Audio - Gesellschaft - 16.12.2020

Die aktive Hurrikainsaison im Atlantik kommt in diesem Jahr mit einem Rekord von 30 Stürmen mit Namen zu einem Ende.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Paula Höpfner / Loki Schmidt Stiftung über die Blume des Jahres 2021

Audio - Gesellschaft - 15.12.2020

Die Blume des Jahres ist der Grosse Wiesenknopf, er kommt vor auf Feuchtwiesen, die ein bedrohter Lebensraum sind und in Norddeutschland fast gar nicht mehr vorkommen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Axel Jahn / Loki Schmidt Stiftung über Naturschutzarbeit in Zeiten von Corona

Audio - Gesellschaft - 15.12.2020

Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung für Naturschutz Hamburg, blickt zurück auf ein ungewöhnliches Jahr, u.a.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Nebelkerze und Dammbruch: Pro Asyl zum Auslaufen des Abschiebeverbots nach Syrien

Audio - Gesellschaft - 15.12.2020

Vor lauter Meldungen zu Corona ist eine Entscheidung der Innenministerkonferenz ein wenig untergegangen: Letzte Woche wurde dort der seit 2012 geltenden Stopp von Abschiebungen nach Syrien nicht verlängert.mehr...

7 min.