UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ende Gelände blockiert Industriepark Brunsbüttel - Protest gegen geplanten Erdgas-Terminal | Untergrund-Blättle

537805

Podcast

Gesellschaft

Ende Gelände blockiert Industriepark Brunsbüttel - Protest gegen geplanten Erdgas-Terminal

Ein Interview mit der Pressesprecherin von Ende Gelände Hamburg Ella über die aktuelle Aktion in Brunsbüttel, bei welcher am 22.3.21 die LKW-Zufahrt des ChemCoastPark Brunsbüttel blockiert wurde.

Dort soll ein LNG-Terminal (LNG = Liquid Natural Gas) gebaut werden. Wir sprachen über die Aktion sowie die klimaschädlichen Aspekte von Erdgas.

Ende Gelände ist eine Netzwerk von Menschen, die ein sichtbares Signal für eine Wende hin zu, wie sie sagen: „echtem Klimaschutz“, zu setzen. Ihre Methode ist dabei die des zivilen Ungehorsams, da sie sagen: die Klimakriese ist zu dringlich um den Klimaschutz Parteien und Firmen zu überlassen. Eine Kernforderung ist dabei der Kohleausstieg.

Bei der Aktion vergangene Woche haben Aktivisti von Ende Gelände die LKW-Zufahrt des ChemCoastPark in Brunsbüttel blockiert, um gegen den Ausbau von fossiler Erdgas-Infrastruktur und das geplante LNG-Terminal zu protestieren.

Autor: Tobitobi

Radio: RDL Datum: 30.03.2021

Länge: 07:57 min. Bitrate: 168 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Aktion in Brunsbüttel.
„Erdgas – Brücke ins Nichts!“Brunsbüttel: Bauplatz besetzt

29.05.2020

- Seit diesem Freitag morgen haben wir, die Aktionsgruppe „Erdgas - Brücke ins Nichts“, den Bauplatz für ein neues Flüssiggas-Terminal in Brunsbüttel besetzt, einige hohe Tripods aufgestellt und erklettert.

mehr...
LNG-Terminal in Rotterdam.
Keine LNG-Infrastruktur in DeutschlandStreitpunkt Energiesicherheit: Kann LNG russisches Pipeline-Gas in Europa ersetzen? (Teil II)

02.03.2022

- Nach der Anerkennung der abtrünnigen ostukrainischen Regionen durch Russland am 21.

mehr...
LNG-Terminal in Katar.
Kann LNG russisches Pipeline-Gas in Europa ersetzen? (Teil I)Streitpunkt Energiesicherheit

27.02.2022

- Als Reaktion auf die Anerkennung der abtrünnigen ostukrainischen Regionen durch Russland hatte Berlin erste Konsequenzen gezogen und die Zertifizierung der Gasleitung 'Nord Stream 2' ausgesetzt.

mehr...
Erfolgreiche Blockaden trotz Mängel in der Umsetzung bei Ende Gelände

04.08.2021 - Das Bündnis Ende Gelände war am vergangenen Wochenende in Brunsbüttel, in Schleswig-Holstein. Zum ersten Mal in der Geschichte der Ende Gelände-Proteste wurde Gas-Infrastruktur blockiert, der Anlass dafür: der Bau des LNG-Terminals vor Ort.

Statt Klimaschutz protegiert die Ampel-Koalition den Import von US-amerikanischem Fracking-Gas

10.05.2022 - Schon zu seiner Zeit als Minister in Schleswig-Holstein (2012 bis 2018) protegierte Robert Habeck skrupellos den Bau eines LNG-Terminal in unmittelbarer Nähe des AKW Brunsbüttel im ChemCoast Park. Infolge seiner bereits vor über zehn Jahren deutlich erkennbaren "transatlantischen" Orientierung beherrscht er virtuos den Wechsel zwischen alltäglichem Handeln für den Import US-amerikanischen Fracking-Gases und das sonntägliche Predigen vom Umwelt- und Klimaschutz.

Dossier: Fracking
Reclaim the Power
Propaganda
Autobahnende

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Strandcafe

Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personenn kollektiv autonomes Cafe. Wir versuchen mit vielen Menschen und Gruppen das Strandcafe öfter und länger offen zu halten. Kommt vorbei und geniesst das gemütliche Strandcafe fernab ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 10:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle