Ziel der Roten Hilfe ist es, finanzielle, politische und rechtliche Betreuung und Unterstützung für von der Justiz verfolgte linke Aktivist*innen zu organisieren. Im Interview mit Silke Makowski vom Hans Litten Archiv geht es um die Rolle von Frauen in der Anfangszeit der Roten Hilfe Deutschlands, also in der Weimarer Republik, und nach dem Verbot 1933 in der Illegalität.
Silke Makowski ist Verfasserin der 2016 erschienenen Broschüre “‘Helft den Gefangenen in Hitlers Kerkern!’ – Die Rote Hilfe Deutschlands in der Illegalität ab 1933”.
Frauen in der Roten Hilfe
Die Rote Hilfe ist ein strömungsübergreifender Solidaritätsverband der politischen Linken.

Autor: TP
Radio: bermuda Datum: 30.03.2021
Länge: 16:04 min. Bitrate: 120 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...