UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

#HalleProzess: Der Anschlag muss die Innenpolitik in Sachsen-Anhalt prägen

Audio - Gesellschaft - 12.01.2021

Im Dezember endete der Halle-Prozess vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Der Attentäter von Halle wurde zu lebenslanger Haft mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Prof. Dr. Robert Jütte zum Verhältnis von Antisemitismus, Krankheit und Seuche

Audio - Gesellschaft - 12.01.2021

Im Interview macht der Medizinhistoriker und Experte für jüdische Geschichte Prof. Dr.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Recycling: Angst, Covid und Angst vor der Angst? – Was ist eine linke Kritik an „Corona“ (04.01.2021)

Audio - Gesellschaft - 10.01.2021

Detlef Georgia Schulze (sie) schrieb eine Auseinandersetzung zu Peter Nowaks "Dauerwelle" Kritik der Linken.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Sterbebegleitung bei Menschen mit geistiger Behinderung – von Barrieren im System und in den Köpfen

Audio - Gesellschaft - 09.01.2021

Nach den entsetzlichen Verbrechen der Nationalsozialisten während des Dritten Reiches erreicht allmählich wieder eine grössere Zahl an Menschen mit geistiger Behinderung ein natürliches Sterbealter.mehr...

48 min.

Gesellschaft

„Legasthenie ist eine genetische Disposition"

Audio - Gesellschaft - 09.01.2021

Wie ist das eigentlich, wenn man geschriebene Wörter nicht schnell erfassen kann, sondern jedes Wort neu zusammensetzen muss - als hätte man dieses Wort noch nie vorher gesehen? Legasthenie und Dyskalkulie - zwei Schwächen, über die selten gesprochen wird.mehr...

13 min.

Gesellschaft

<<25>> 25 Jahre Leipzig Geschichte und Perspektiven, Bonusfolge Nr 26: Kino

Audio - Gesellschaft - 09.01.2021

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

50 min.

Gesellschaft

Auftakt der Basler "Bankenprozesse" - Verfahren trotz UBS-Rückzug eröffnet

Audio - Gesellschaft - 09.01.2021

Im Sommer 2019 hatten mehrere Hundert Klimagerechtigkeitsaktivist*innen den Haupsitzt der UBS Bank in Basel sowie zeitgleich eine Credit Suisse Filiale in Zürich blockiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Januar 2021

Audio - Gesellschaft - 08.01.2021

Corona-Special Fleischkonsum, industrielle Landwirtschaft, Nutztierhandel und Wildtierhandel sind die Ursachen der aktuellen Corona Pandemie, zu deren 'Bewältigung' unsere Freiheiten gerade massiv staatlich beschnitten werden. Der Zusammenhang zwischen den grossen gesundheitlichen Bedrohungen unserer Zeit (Corona, HIV, Ebola, Influenza) mit der zerstörischeren industriellen Landwirtschaft und vorallem der Tierausbeutung ist wissenschaftlich gut belegt - alleine es fehlt der Veränderungswille.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Psychologie der Freundschaft

Audio - Gesellschaft - 08.01.2021

Welche unterschiedlichen Facetten kennen Freundschaften? Wie können in Freundschaften Konflikte gut gelöst werden?mehr...

28 min.

Gesellschaft

Verurteilung der Frauenrechtsaktivistin Loujain Al-Hathlul

Audio - Gesellschaft - 08.01.2021

Vor Jahreswechsel wurde das Urteil gegen die saudi-arabische Frauenrechtsaktivistin Loujain Al-Hathlul ausgesprochen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Taoismus für Wrestler – Jedes Ding geht mit seinem Gegenteil schwanger | Fatalisieren mit Benjamin-Immanuel Hoff

Audio - Gesellschaft - 08.01.2021

Wo ist die Grenze zwischen nötigem Zweifel, berechtigter Kritik und konditionierter Dauernörgelei und Besserwisserei?mehr...

22 min.

Gesellschaft

Corona auf Cuba: 50mal weniger Tote als in der Schweiz. Was läuft richtig im sozialistisch organisierten Land?

Audio - Gesellschaft - 07.01.2021

Gespräch mit dem emeritierten Medizinprofessor Raffaele Malinverni darüber, wie das sozialistisch organisierte Land mit der Pandemie umgeht, welche Folgen das 60jährige Embargo auf die Gesundheitsversorgung im Land hat und warum Kuba selbst 2 Impfstoffe entwickeltmehr...

8 min.

Gesellschaft

Schirach und die Büchse der Pandora. Die ARD diskutiert das Foltertabu

Audio - Gesellschaft - 07.01.2021

"Wer Selbstverständliches betont, macht sich verdächtig." EIN KOMMENTAR Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere vier Jahre zurück, an das Fernsehspiel "Terror", in dem der Abschuss eines entführten Passagierflugzeugs durch einen Zinnsoldaten-Piloten im Rahmen eines fiktiven Gerichtsprozesses diskutiert wurde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

5G ohne Huawei?

Audio - Gesellschaft - 07.01.2021

Interview mit Jon Pult von der -Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates- über den Ausbau der 5G-Infrastruktur in der Schweiz und dessen geopolitische Risikenmehr...

11 min.

Gesellschaft

Projekt "Gemeinsam Stark" - Finanzierung bleibt aus

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Es ist unumstritten und nicht mehr zu leugnen - 2020 stand nahezu gänzlich im Zeichen der Corona-Pandemie.mehr...

9 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2020

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"No Nation Truck" | Mobile Unterstützung für Geflüchtete

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Das No Nation Truck Kollektiv will Geflüchtete an den Europäischen Aussengrenzen mit mobiler Infrastruktur in einem umgebauten LKW unterstützen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Steinkauz - Vogel des Jahres

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Der Vogel des Jahres 2021 hat eine Erfolgsgeschichte hinter sich – Der Steinkauz ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich Anstrengungen von Naturschutzorganisationen lohnen können.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Absicht, Inkompetenz oder Mangel an Ressourcen? - “Es läuft alles n bissl anders als sonst”

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Am gestrigen Montag kam der Zentrale Strafgerichtshof in London zu dem Schluss, dass Julian Assange aus gesundheitlichen Gründen nicht an die USA ausgeliefert werden darf.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Fall Assange - "Es soll ein Exempel statuiert werden"

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Eine Bewertung von fuzzle vom CCCFR. Berufung ist angekündigt - Wie gehts jetzt weiter?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Lützerath soll bleiben!

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Kohleausstieg hin, offenes Gerichtsverfahren her, die RWE will mit dem Abriss des Dorfes Lützerath ganz offenbar Fakten schaffen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Verstorbener Rapper und Producer MF DOOM hinterlässt grandioses Lebenswerk

Audio - Gesellschaft - 06.01.2021

Der Rapper und Produzent MF DOOM ist tot. Das teilte seine Frau Jasmine über dessen Instagram-Profil am 31. Dezember 2020 seiner Fan-Gemeinschaft mit.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Reproduktionsrechte versus (Lebens-) Rechte von Menschen mit Behinderung?

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Die Verschärfung des ohnehin schon restriktiven Abtreibungsgesetzes in Polen bestand in dem Urteil des polnischen Verfassungsgerichts am 22. Oktober darin, dass ein Schwangerschaftsabbruch, der aufgrund einer Schädigung des Fötus erfolgt, dem „Schutz des Lebens“ widerspreche und damit verfassungswidrig sei. Seit dieser Entscheidung gab es in Polen Massenproteste.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wie weiter in Gorleben oder wird alles gut ?

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Wie geht es weiter in Gorleben nach dem der Salzstock aus dem Endlagerprojekt rausgefallen ist. Ich sprach mit Wolfgang Ehmke darüber. Weitere Infos unter: www.bi-luechow-dannenberg.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Autorin Ildikó von Kürthy über ihr Tagebuchprojekt

Audio - Gesellschaft - 05.01.2021

Gerti spricht mit Ildikó von Kürthy über ihr neues Buch: Es wird Zeit - das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Corona in Berliner Gefängnissen - Isolation und nachlässige AHA Regeln im Justizvollzug

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

Am 17. Dezember 2020 meldeten verschiedene Berliner und bundesweite Medien den Ausbruch von Corona unter Gefangenen in der Berliner JVA Moabit und kurz darauf auch in der JVA Tegel. Ein JVA-Sprecher beruhigte die Öffentlichkeit mit Ankündigungen über weitreichende Massnahmen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Keine lichtsatzung in leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

Interview mit rene sievert vom nabu leipzig in klaren nächten sollten mit blossem auge an die 6500 sterne zu sehen sein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gefeiert auf der Bühne - gestorben im Gulag. Die Schauspielerin Carola Neher

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

„Ich tanze / Black and White bottom / Und manchem auf der Nase herum. / Ich spiele / Klavier / Poker / Wasserball / Erdball / Und Theater / Ich habe etliche Herzen / Knock-out geschlagen. / Ski-heil!“ - so präsentierte sich die Schauspielerin Carola Neher in den Berliner Nachrichten 1927. Als moderne und unabhängige Frau reüssierte Neher auf den Theaterbühnen der Weimarer Republik, insbesondere in sogenannten „Hosenrollen“.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Exil unter Palmen

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

In Sanary-sur-Mer, der „Hauptstadt der deutschen Literatur“ (Ludwig Marcuse), strandeten in den 1930er Jahren zahlreiche Künstler und Schriftsteller.mehr...

16 min.

Gesellschaft

In der Fremde zu Hause. Die Schriftstellerin Ilse Losa

Audio - Gesellschaft - 01.01.2021

1913 wurde die jüdische Schriftstellerin und Übersetzerin Ilse Losa in Buer (Niedersachsen) geboren. 1934 floh sie aus Deutschland nach Portugal wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Aktivist gegen Tübingens OB Palmer vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 31.12.2020

Am 25. November fand der erste Prozess gegen einen No-Cyber-Valley-Aktivisten statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Stadtspaziergänge in München: das Westend, NS-Bauten in der Maxvorstadt und das "andere" München

Audio - Gesellschaft - 31.12.2020

Münchner Stadtspaziergänge in der Sendereihe "Bewegtes Lernen" * das Westend mit Fokus auf Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche * Kunstareal und das "andere" München * NS-Bauten in der Maxvorstadtmehr...

48 min.

Gesellschaft

Mit Vollgas in die Zukunft: Kontroversen um E-Mobilität

Audio - Gesellschaft - 30.12.2020

Mit der Elektro-Mobilität sind viele Hoffnungen verbunden: Sie soll Wirtschaft und Innovation fördern und gleichzeitig einen Ausweg aus dem drohenden Klimawandel bieten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kampf für Equal Pay, gegen Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen

Audio - Gesellschaft - 29.12.2020

[Prof. Wolfgang Däubler, Mag Wompel (18:00) und Dr.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Kampf für Equal Pay, gegen Leiharbeit und gegen den Missbrauch von Werkverträgen

Audio - Gesellschaft - 29.12.2020

Das letzte Freispiel des Jahres reist nach Übersee, um von dort aus den Zustand der Welt zu betrachten: Im Februar 2020, noch vor dem Ausbruch der Covid19-Pandemie, reist Anna zum ersten Mal in die USA.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zum planfestellungsverfahren des flughafenausbaus leipzig/ halle

Audio - Gesellschaft - 25.12.2020

Interview mit Anna Kaleri, Initiatorin Aktionsbündnis für Klima- und Lärmschutz und sofortigen Ausbaustopp am Flughafen Leipzig/Halle http://buendnislej.website/ "Der Flughafen Leipzig/Halle zählt zu den fünf grössten Frachtdrehkreuzen Europas.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Nihilistische Weihnachten

Audio - Gesellschaft - 24.12.2020

Teil 62 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal mit nihilistischen Gedanken zur Weihnachtmehr...

4 min.

Gesellschaft

Hörende aller Länder vereinigt Euch!

Audio - Gesellschaft - 24.12.2020

Ein experimentelles Hörbild nach Brechts Radiotheorien - entstanden im Rahmen von www.d21-leipzig.de und einem Semiinar zu Radiolaboren mit Angelika Waniek und Dieter Daniels an der HGB Leipzig.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Von Trockenklos und Regenwassertanks in Lateinamerila

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Lateinamerika ist eigentlich wasserreich. Dennoch haben Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.mehr...

7 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 21. Dezember

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Mit dem Urteilsspruch endete am 21. Dezember das Verfahren gegen den antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Täter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Radio Corax berichtete gemeinsam mit Halle gegen Rechts über jeden Prozesstag.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Honduras: Die Wirbelstürme haben vor allem die Ärmsten hart getroffen

Audio - Gesellschaft - 23.12.2020

Am 3. November traf „Eta“, ein Wirbelsturm der Kategorie vier, in Puerto Cabezas in Nicaragua auf Land.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Inside Dannenröder Forst - Widerstand und Protest gegen eine Autobahn

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

"Wald statt Asphalt & Danni bleibt!" - Hunderte Aktivistis haben monatelang gegen die Rodungen im Dannenröder Forst und den Bau der A49 protestiert.mehr...

25 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Meine Erleichterung wird überschattet von Wut und Enttäuschung"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Redebeitrag von Christina Feist über die fehlende Anerkennung des versuchten rassistischen Mordes an İsmet Tekin und Aftax Ibrahim.mehr...

8 min.

Gesellschaft

WALDVERGESSEN | Ein Hörspaziergang

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

In der Coronazeit bot und bietet der Wald eine Zuflucht, um dem Digitalen und dem Corona-Chaos zu entfliehen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Es gibt keine Einzeltäter"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Redebeitrag von Lino Agbalaka vom Vorstand des Berliner Migrationsrates, darüber, dass Betroffene ins Zentrum gerückt werden müssen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Max Czollek "Sie wollen nicht, dass wir leben und deswegen überleben wir"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Der heutige Tag und das Gerichtsurteil im Prozess um den rechtsterroristischen Anschlag vom 9.Oktober 2019 seien kein Anlass zur Freude, meint der Autor Max Czollek im Interview mit Radio Corax.mehr...

4 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Verlust ist das, was sich vermehrt, wenn wir uns spalten lassen"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Nach 26 Prozesstagen endete heute das Verfahren gegen den Attentäter von Halle. Am Tag der Urteilsverkündigung gab es in Magdeburg erneut eine Kundgebung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Es reicht"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Immer wieder wurde (auch) vor Gericht der Umgang der Polizei mit den Überlebenden und die anschliessende Ermittlungsarbeit kritisiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: "Ein blasses, mutloses und entpolitisierendes Urteil"

Audio - Gesellschaft - 22.12.2020

Eine halbe Stunde nach Urteilsverkündung im Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen und rassistischen Anschlag in Halle gaben mehrere Nebenkläger*innen gemeinsam mit ihren Anwält*innen eine Pressekonferenz in Magdeburg.mehr...

26 min.