UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Inszenierung von Weiblichkeit aus verschiedenen Perspektiven

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In diesem experimentellen Hörspielbeitrag wird der Inszenierung von Weiblichkeit aus verschiedenen Perspektiven begegnet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Skandal in Frankreich | Gesetzesvorhaben soll radioaktive Kochtöpfe erlauben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Bislang war die rechtliche Situation in Frankreich in dieser Hinsicht besser als in Deutschland: Radioaktives Metall aus dem Abriss von Atomkraftwerken durfte nicht ins Metall-Recycling eingeschleust werden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Feministische Pornos

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Contentwarnung: Beitrag erhält sexuell explizite Begriffe Feministische Pornografie – klingt erstmal abwegig, ist aber gar nicht so widersprüchlich, wie man vielleicht meint.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Niederlage vor Verwaltungsgericht | BUND, IPPNW und Anti-Atom-Gruppe Freiburg bereiten sich auf Klage vor

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Im Eilverfahren vor dem VG Frankfurt, in dem es um den Export von Brennelementen aus Deutschland ans Schweizer AKW Leibstadt ging, obsiegte der Betreiber der deutschen Brennelemente-Fabrik Lingen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Queerfeminismus und Tattoo

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In unserem Beitrag bemühen wir uns um einen ersten kurzen feministischen Blick auf die (auch noch) patriarchale Struktur hinter der modernen Tattooszene. Durch ein Interview mit der queerfeministischen Tattookünstlerin Ina Bär hoffen wir Raum für die wichtige und gewünschte, steigende Diversität und Sensibilität für diese zu geben. Erwähnt werden dabei unter anderem Mansplaining, der Safe Space und eine queerfeministische Tattooconvention. Bild: Ina Bär Instagram: @bearadise_ink @baby_berlin @queer_tattoo_conventionmehr...

14 min.

Gesellschaft

Beitrag zum Thema Sexarbeit - Gespräch mit Tamara Solidor

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Unser Beitrag ist ein Gespräch/Interview mit Tamara Solidor, die schon seit vielen Jahren in dem Beruf der Sexarbeit tätig ist.mehr...

12 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview mit "Mare Liberum" über Frontex und illegale Pushbacks im Mittelmeer

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Länge: 20:14 min Illegale Pushbacks und andere Menschenrechtsverletzungen durch Frontex, auch unter Beteiligung der deutschen Bundespolizei, sind gerade in aller Munde.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ba-Wü: Grün-Schwarz schiebt sogar Kinder aus Jungendhilfeeinrichtung ab

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der baden-württembergische Flüchtlingsrat und die Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus noch einmal auf die Folgen der Abschiebung nach Albanien am 14. Dezember aufmerksam gemacht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Unser Ziel war es die Norm des Schlachtens von Lebewesen zu unterbrechen" - Pauli von 'Tear Down Westfleisch' über die Blockade der Fleischfabrik in Oer-Erkenschwick (NRW)

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Vor zwei Wochen wurde der Schlachtbetrieb von Westfleisch in Oer-Erkenschwick (NRW) durch ca. 10 Aktivist:innen für ca. 6 Stunden blockiert. Über diese Blockade sprach Radio Dreyeckland mit Pauli, einer:einem der Aktivist:innen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ein opfer des akp regimes: Leyla Saylemez

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Interview mit https://100-reasons.org auf die weiblichen opfer der türkischen politik aufmerksam zu machen ist der zweck der kampagne 100 reasons.mehr...

6 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Serientipp: Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Wir haben einen Serien-Tipp für Euch. Passend zum Thema „AIDS“ haben wir uns den schwedischen Dreiteiler „Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves“ angeschaut.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Napoleon Seyfarth

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Freddy Mercury

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Rock Hudson

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Martin Reichert („Die Kapsel“) exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Martin Reichert, Historiker, Journalist, Autor und Kolumnist (u.a. bei der taz) brachte 2018 ein informatives und lesenswertes Buch mit dem Titel „Die Kapsel.mehr...

32 min.

Gesellschaft

GayHistory: AIDS in Deutschland! – Themensendung im Podcast

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Corona hat uns weiter im Griff, aber ein anderer Virus ist dennoch nicht vergessen: die z.T. abfällig betitelte „Schwulen-Seuche“ hielt seit den 80er Jahren auch Deutschland im Griff.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Katja Grohmann vom IceLab Leipzig zum aktuellen Projekt/zur Crowdfunding Kampagne "no(t)ice"

Audio - Gesellschaft - 13.02.2021

Katja Grohmann, hat als ehemalige deutsche Juniorenmeisterin im Eiskunstlauf mit dem Icelab Leipzig und dem Projekt "no(t)ice" Wege gefunden, um auf die aktuellen Probleme des Klimawandels aufmerksam zu machen und gleichzeitig ein neues, verbindendes Element zu schaffen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Millardenaufrüstungen, derzeitige Kriegseinsätze der Bundeswehr - Tobias Pflüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

http://www.imi-online.de/2021/02/10/kein... IMI-Standpunkt 2021/006 Kein Schattenhaushalt für die Bundeswehr von: Tobias Pflüger | Veröffentlicht am: 10. Februar 2021 Das „Positionspapier: Gedanken zur Bundeswehr der Zukunft.mehr...

4 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Rave gegen das Patriarchat: Queerfeministischer Aktivismus in Berlin

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

Länge: 14:15 min Am 6.12.2020 fand in Berlin das Rave gegen das Patriarchat auf dem Pariser Platz statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

»Es gibt keine Arbeitsplätze auf einem toten Planeten«

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

Flensburg besitzt und besetzt derzeit eine stattliche Anzahl von Baumhäusern. Im Böömdörp (Baumdorf) am Bahnhof.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Elternschaft in Zeiten der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Seit fast einem Jahr befindet sich die Gesellschaft im Ausnahmezustand. Lockdown-Regeln bestimmen mit wechselnden Massnahmen, wie wir zu leben haben und regulieren ohne Rücksichtnahme auf individuelle Notlagen, die Möglichkeit des Zusammenseins und Unterstützung. Kinder und deren Bezugspersonen sind davon in besonderer Weise betroffen. Zunächst durften sie keine Spielplätze nutzen und seit Neuestem sind fast ausschliesslich alle sozialen Kontakte untersagt. Wie dies besonders auf Familienkonstellationen wirkt, die nicht in Haus und Ehe zusammenleben, die kaum genügend Ressourcen aufbringen können, um Homeschooling und Rückzugsorte bereitzustellen, wird innerhalb dieses Features besprochen.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Bahnhofwaldbesetzung in Flensburg kurz vor der Räumung?!

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Seit Oktober wird ein kleines Waldstück in der nähe des Flensburger Bahnhofes besetzt gehalten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Klimaschutz vor dem Bundesverfassungsgericht: Klägerinnen und Kläger fordern Klimaschutzgesetz, das ihre Grundrechte schützt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Insgesamt in drei Verfassungsbeschwerden gegen das deutsche Klimaschutzgesetz haben heute die Klägerinnen und Kläger ihre Erwiderungen zu den Stellungnahmen von Bundesregierung und Bundestag beim Verfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

#punktoo - Sexismus in der Punkszene

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Unter dem #punktoo findet derzeit in den sozialen Medien eine Sexismus-Debatte in der deutschsprachigen Punkszene statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Erste medizinische Leitlinie für vaginale Geburten

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Bei Geburten passieren oft Dinge, die nicht passieren sollten: Gebärende Personen werden zum Beispiel medizinisch untersucht, ohne davor über diese Untersuchung aufgeklärt worden zu sein.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mehr als "Sex & Crime" - Bordellbetreiber*innen verklagen SPD-Bundesabgeordnete wegen Verleumdung

Audio - Gesellschaft - 10.02.2021

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier ist bekennende Abolistionistin und zog mit pauschalisierenden Aussagen wie z.B.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Schneesturm und eisige Temperaturen - wirklich so ungewöhnlich?

Audio - Gesellschaft - 10.02.2021

Der Schnee hat Halle, Leipzig und andere Städte fest im Griff. Seit Sonntag stehen vielerorts Bahnen und Autos still, die Strassen sind zu Skipisten geworden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Perspektivwechsel: Wie SchülerInnen auf die Diskussion um Schulöffnungen blicken

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Oft sprechen wir über die Schulschliessungen mit LehrerInnen und Eltern. Was bedeuten sie aber für die, die von COVID ungleich stark betroffen sind: Die SchülerInnen selbst?mehr...

15 min.

Gesellschaft

„Was man sät“ - Ein literarisches Meisterwerk

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Mit dem Debütroman „Was man sät“ gelang Marieke Lucas Rijneveld mit 29 Jahren ein literarisches Meisterwerk, das gleichzeitig düster und wunderbar schön ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Farbe Weiss - Eine Entdeckungsreise mit einem Trendanalysten

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Weiss - eine Farbe, die in der europäischen Kultur häufig für Reinheit und Unberührtheit steht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Zwischen Polymacker und Progressivität - ein Gespräch über Polyamorie mit Konstantin Nowotny

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Beson­ders in lin­ken Krei­sen wird das The­ma Lie­be immer wie­der viel diskutiert. Mono­ga­mie wird dabei als Zwang emp­fun­den, der zur Einschränkung menschlicher Bedürfnisse führe.mehr...

26 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Berlin: Interview zur Räumung der Zeltstadt in der Rummelsburger Bucht

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Länge: 10:39 min Pünktlich zum Kälteeinbruch räumen in der Nacht auf den 6. Februar 2021 Berliner Bullen die Zeltstadt in der Rummelsburger Bucht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Unsere Kinder sollen ohne Angst zur Schule gehen können". Das Recht auf Bildung und die Kampagne Legalisierung jetzt!

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

In dem knapp achtminütigen Stück (Schnittmöglichkeit nach 5:22 Minuten) berichten lateinamerikanische Frauen und Kinder ohne legalen Aufenthaltsstatus von ihrem Kampf um Schulbildung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview von Lukas Jakob mit der Schwulen Welle

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

Eine ordentliche Portion Lokalkolorit brachte unser Gast mit in die GayMusic-Sendung vom 4.2.2021. Lukas Jakob ist ein bekannter Kunstmäzen mit eigenem Privatmuseum in der Regio.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Duo ALPHAS aus Amsterdam auf Deutsch

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

Exklusiv im Interview waren das Duo „ALPHAS“ aus Amsterdam, die uns alles über ihren brandneuen Song „Just For Me“ verrieten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Exclusive interview with „ALPHAS“ in English

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

Exclusively in the interview were the duo „ALPHAS“ from Amsterdam, who told us everything about their brand new song „Just For Me“.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kritik an Schulöffnungen ab März in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

In Sachsen-Anhalt sollen ab März die Grund-und Förderschulen wieder öffnen, jedenfalls in den Landkreisen, in denen der Inzidenzwert länger unter 200 liegt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ba-Wü: Grün-Schwarz schiebt sogar Kinder aus Jungendhilfeeinrichtung ab

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der baden-württembergische Flüchtlingsrat und die Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus noch einmal auf die Folgen der Abschiebung nach Albanien am 14. Dezember aufmerksam gemacht.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Frauen für den Frieden

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Im März 1982 verabschiedete die Volkskammer der DDR ein Gesetz, das die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht ermöglichte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gegen die Bombenfabrik auf Sardinien - Stop Rheinmetall Waffe Munition!

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Ein Interview mit Aktivist:innen der Kampagne Stop RWM (Rheinmetall Waffe Munition) auf Sardinien.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kognitive Dissonanz und imperiale Lebensweise - Externalisieren mit Markus Wissen

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Wohin mit dem Imperator in uns? Wie fest ist der Zangengriff?mehr...

29 min.

Gesellschaft

Quarantimes 39: Klima

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Es ist kalt in "Deutschland", es ist heiss in Europa. Eine Auseinandersetzung mit "Desert", Selbstorganisation, den Grenzen des Internets und der Frage des Umgangs miteinander.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Was ist antimuslimischer Rassismus?

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Moderner Rassismus ist noch selten biologischer als eher kultureller Natur, bezieht sich also noch weniger auf biologische Merkmale wie die Hautfarbe, als eher auf eine behauptete oder tatsächliche kulturelle Zugehörigkeit.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Feministischer Horror - Final Girls Film Festival

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Das Final Girls Berlin Film Festival präsentiert Horror-Kino, in welchem Frauen* Regie geführt haben, und Filme, die von Frauen* geschrieben oder produziert wurden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Basics der zapatistischen Bewegung und was die Zapatistas mit der Klimagerechtigkeitsbewegung zu tun haben - Veranstaltungsmitschnitt vom 3.2. 2021

Audio - Gesellschaft - 04.02.2021

Die Zapatistas kommen! Im Sommer 2021 schicken die Zapatistas und der nationale Indigenenkongress (CNI) von Mexiko eine grosse Delegation, um über mehrere Monate das "Europa von links und unten" kennenzulernen.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Nachruf auf David Graeber

Audio - Gesellschaft - 03.02.2021

Der Beitrag ist ein Nachruf auf den im Herbst 2020 verstorbenen Anarchisten David Graeber.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aktuelle Situation in Rojava

Audio - Gesellschaft - 03.02.2021

Wortbeiträge des Arztes Dr.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Andere Wege müssen angeboten werden - Gespräch mit Barbara Stupp von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen

Audio - Gesellschaft - 01.02.2021

Wir hören nun ein Gespräch zu den Covid-19-Schutzimpfungen mit Barbara Stupp von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, die sich für eine verbesserte Impfstrategie ausspricht. ((https://www.bagso.de/))mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Wege hinaus (Alex)

Audio - Gesellschaft - 01.02.2021

In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit Alex über eigene Erfahrungen, ihre emotionale Verarbeitung und ihre Motivation zum Kampf gegen Gewalt.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Das zweite Magazin im Januar 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Es war schon das zweite „Magazin“ im Jahr 2020 – und wieder erwarteten wir spannende Gäste zu sehr unterschiedlichen Themen.mehr...

1 min.