UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 8. Dezember

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Insgesamt achtzehn Nebenkläger_innen und Rechtsanwält_innen sprachen zum Abschluss der Plädoyers der Nebenklage am 24. Prozesstag. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

29 min.

Gesellschaft

Abtreibungsrecht in Argentinien: Kommt jetzt endlich die Legalisierung?

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

3 entsprechende Gesetzesentwürfe werden derzeit im Parlament behandelt. Interview mit der argentinischen Aktivistin Yamila Picassomehr...

4 min.

Gesellschaft

Armenien: Geschichte, Gegenwart und Konflikte

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Ein Gespräch von Dr. Hilmar Preuss (Slavist, Arabist, Autor und aktiv bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung) mit Prof.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Heavy Metal & Religion

Audio - Gesellschaft - 09.12.2020

Interview mit Jörg Scheller, Professor der Kunstgeschichte an der Uni Zürich und Autor des Buches „Metalmorphosen“mehr...

10 min.

Gesellschaft

Klimawandel - kurz vor oder bereits nach zwölf

Audio - Gesellschaft - 08.12.2020

In der Sendung diskutieren Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede und Studiogast Hajo Neubert, ebenfalls Wissenschaftsjournalist und zudem Meeresbiologe über die Chancen, den Klimawandel noch zu stoppen oder zumindest zu steuern.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Wenn der grosse Ballast nicht da ist - Gespräch zum Film "Und ruhig fliesst der Rhein"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2020

Wir hören ein Gespräch über den Dokumentarfilm "Und ruhig fliesst der Rhein" mit dem Filmkollektiv Rootfilms...mehr...

28 min.

Gesellschaft

Wie Dinge so funktionieren - Gespräch zum Projekt "Wir sind Paten" in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 06.12.2020

Wir hören ein Gespräch dazu, wie Menschen zueinander finden können...mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Protest geht auch nach der Räumung des Dannenröder Forsts weiter

Audio - Gesellschaft - 05.12.2020

Die Rodungen im Dannenröder Forst in Hessen sind fast beendet, so auch die Räumung des besetzten Teil des Waldes.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Koalitionsstreit um Erhöhung der Rundfunkgebühr

Audio - Gesellschaft - 05.12.2020

Sachsen-Anhalt befindet sich inmitten einer Regierungskrise. Un all das wegen 86 cent.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Depression im Profi-Sport

Audio - Gesellschaft - 05.12.2020

Ein grosser Fussballspieler war Robert Enke. Er war Torwart der Bundesligamannschaft von Hannover 96 und achtmaliger Torhüter der Deutschen Nationalmannschaft.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Dezember 2020

Audio - Gesellschaft - 04.12.2020

* Fleischkonsum macht Fleischindustrie - ein libertärer Blick auf Tierausbeutung und gute Gründe, diese zu beenden * Insekten- und Artenausrottung geht unbegrenzt weiter - wir rasen auf unseren eigenen Untergang zu! * Aktivistischer Natur- und Klimaschutz trifft auf massive Repression - die A49 wird polizeilich durchgeknüppelt * Geothermie in Freiburg - gute Ergänzung zum regenerativen Energiemix?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Eigenen Lebensraum selbst gestalten - Gespräch mit der Punkwerkskammer zu Leipzig und Gespräch mit Katharina Krefft zur Verhinderung einer Räumung

Audio - Gesellschaft - 04.12.2020

Wir hören ein Gespräch mit Katharina Krefft (Bündnis90/ Die Grünen) zur Verhinderung einer Räumung des Hausprojekts Punkwerkskammer in der Nähe des Hauptbahnhofs in Leipzig.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Kein schöner Ort - Haft und der Umgang mit Tod und Trauer im Gefängnis

Audio - Gesellschaft - 04.12.2020

Wie jede Woche sprechen wir heute mit Sunny, die seit August 2017 in der JVA Chemnitz gefangen ist.mehr...

9 min.

Gesellschaft

(A-Radio) The Final Straw Radio on the current political situation in the USA

Audio - Gesellschaft - 04.12.2020

Length: 89 min As Anarchist Radio Berlin we had the opportunity to talk to Bursts and William from the Final Straw Radio, co-members of the Channel Zero Podcast Network. During the more than 90 minutes of talk, we are taking some deeper dives into the 2020 US elections and other US political topics like Trumpism and conspiracy myths like QAnon.mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Novemberrückblick 2020

Audio - Gesellschaft - 03.12.2020

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 2. Dezember

Audio - Gesellschaft - 03.12.2020

Mit weiteren Plädoyers von vier Nebenklageanwält*innen wurde der Prozess am 23. Verhandlungstag fortgesetzt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 1. Dezember

Audio - Gesellschaft - 02.12.2020

Der 22. Prozesstag war geprägt durch die ersten Schlussvorträge der Nebenklage.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Kampf ums Wasser in Thüringen

Audio - Gesellschaft - 02.12.2020

Oft hat die Apfelstädt in den letzten Sommern zu wenig Wasser geführt. Der Fluss südwestlich von Erfurt ist eigentlich Lebensader für einen Grünstreifen Natur entlang mehrerer Gemeinden in Thüringen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Machtkampf auf dem AfD Bundesparteitag

Audio - Gesellschaft - 01.12.2020

Am Wochenende hat die AfD ihren Bundesparteitag abgehalten. Dort hat Parteichef Jörg Meuthen Teile der Partei kritisiert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Danni bleibt Stand 30.11.20

Audio - Gesellschaft - 01.12.2020

15 min.

Gesellschaft

Selamlik - vom Schwulsein in Damaskus

Audio - Gesellschaft - 01.12.2020

Khaled Alesmael erzählt in seinem autobiografisch fundierten Roman „Selamlik“ was es heisst, ein homosexueller Mann im diktatorischen Vorkriegssyrien zu sein. „Selamlik“ handelt von der “heimlichen Revolution” - dem verborgene Leben homosexueller Männer in Damaskus.mehr...

10 min.

Gesellschaft

<<25>>25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektiven Nr.24: queere Subkultur in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Und wer fragt uns - Aktionswoche zu Kinderrechten in der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Seit März 2020 hat sich der Coronavirus auch in unserem Teil der Welt ausgebreitet und prägt unseren Alltag.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Kaufen als Rauschzustand - Ein Gespräch mit Sunny aus der JVA Chemnitz über Kaufsucht und Haft

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Zwischen 1 und 6% der Bevölkerung in der Bundesrepublik leiden an Kaufsucht - Die Freigabe von Glückshormone durch den Erwerb von Waren als Kompensation von unerfüllten Bedürfnissen zur Bewältigung von Stresssituationen oder traumatisierenden Sozialisierungserfahrungen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Luna Roja - Kommunitärer Feminismus und feministische Perspektiven aus Lateinamerika

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Feminismus ist vielfältig und doch stehen wir hier in Deutschland oft vor dem Problem, dass sich vor allem weisse Menschen aus der Mittelschicht mit ihm identifizieren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die qrew empfiehlt und erzählt...

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Diesmal haben auch wir uns online getroffen. Wir erzählen von der neuen Ausgabe der Zeitschrift Queerulant_in, Erfahrungen im Umgang mit diskriminierende Äusserungen und Feedback im Podcast und einem digitalen Konzertabend mit dem Kabarett-Musik-Duo Suchtpotenzial. Im unregelmässigen Rhytmus besprechen wir politische Themen, die uns bewegen, im Freien Radio Kassel im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen. qrew Kassel: https://qrewkassel.noblogs.org/ Freies Radio Kassel: https://www.freies-radio-kassel.de/ 105,8 MHzmehr...

38 min.

Gesellschaft

Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 27.11.2020

Unter dem Motto "Orange your city" fanden in den letzten Tagen in Leipzig verschiedene Aktionen zum Thema "Gewalt gegen Frauen" statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Femizide passieren hier - keine ist vergessen!" - Reportage zur Kundgebung

Audio - Gesellschaft - 27.11.2020

Am 25. November ist der “Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen”.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Call-In zur Demonstration "Solidarity is not enough - It’s about resistance" in Berlin

Audio - Gesellschaft - 27.11.2020

Am Tag der Gewalt gegen Frauen gibt es ein Call-In von der Demonstration "Solidarity is not enough - It’s about resistance" vor dem Auswärtigen Amt in Berlin.mehr...

22 min.

Gesellschaft

"Fantifa - Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken" - Buchvorstellung

Audio - Gesellschaft - 27.11.2020

In den frühen 90er Jahren gründeten sich erste feministische Antifa-Gruppen oder Frauen-Antifa-Gruppen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Rolle als Frau und Eltern in Haft - ein Interview mit Sunny, JVA Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Die JVA Chemnitz ist der Frauen-Knast* für Thüringen, Sachsen und teilweise auch Sachsen-Anhalt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

#Legalisierung Jetzt! Gespräch zur Kampagne mit Respect Berlin

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Die COVID19-Krise hat ein Schlaglicht auf die bestehenden sozialen Ungleichheiten geworfen und diese weiter verschärft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Eine deutsche Sekte und Folterzentrum in Süd-Chile: Colonia Dignidad - Aufarbeitung eines deutschen Verbrechens in Chile. Eine Veranstaltungsreihe vom AsTa Hannover

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Colonia Dignidad, das bedeutet übersetzt Kolonie der Würde, nur hat das, was auf dem Gebiet der Kolonie praktiziert wurde nichts mit Menschenwürde zu tun.mehr...

25 min.

Gesellschaft

3 Monate feministische Besetzung der nationalen Menschenrechtskommission in Mexiko - Ein Interview mit Finja Henke zum aktuellen Stand

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Seit September ist die Nationale Menschenrechtskommission in Mexiko Stadt durch feministische Kräfte besetzt – sie fordern Aufklärung und ein Ende der Gewalt und Morde an Frauen, der Feminizide und der gleichzeitigen Straflosigkeit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die zugeschriebene Rolle - Gespräch mit dem Frauen für Frauen e.V. zu Femiziden und zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Unter dem Motto "Orange your city" fanden in Leipzig heute und in den vergangenen Tagen verschiedene Aktionen statt zum Thema "Gewalt gegen Frauen".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Rap n Roll Radio mit One Man Armin | Gast: Lina Burghausen (Mona Lina Promotions / 365 Female MCs)

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Journalistin, Promoterin, DJane, A&R und Hip Hop Nerd von tiefsten Herzen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

25.11. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen : Die Frauenhausfinanzierung. "...es fehlt der politische Wille"

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Was hat sich denn überhaupt geändert im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen im letzten Jahr ? Die Zahlen der BKA-Studi 2019 sind wiedere schrecklich.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Unter dem Motto "Orange your city" fanden in den letzten Tagen in Leipzig verschiedene Aktionen zum Thema "Gewalt gegen Frauen" statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

RESQSHIP und die Mittelmeermonologe: "Berührende Erzählungen, die zum Nachdenken anregen"

Audio - Gesellschaft - 25.11.2020

Unter fadenscheinigen Vorwänden wie mangelnde Sicherheits- und Umweltauflagen wurden in den letzten Monaten immer wieder Rettungsschiffe von NGOs festgesetzt oder auf See im Stich gelassen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Atomenergie ist nicht klima-neutral - im Gegenteil

Audio - Gesellschaft - 20.11.2020

Als die Bundesregierung im Jahr 2000 den deutschen Atomausstieg auf den Weg brachte, startete die Atomindustrie eine gross angelegte Werbe- und Lobbykampagne, um den gerade beschlossenen Atomkonsens rückgängig zu machen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

NSU 2.0 - Geht es in den Sicherheitsbehörden mit RECHTEN Dingen zu?

Audio - Gesellschaft - 18.11.2020

NSU 2.0 das ist ein Kürzel, das unter zahlreichen Drohschreiben zu finden war, die geschickt wurden an linke PolitikerInnen, an GegnerInnen von Rechtsextremismus, an AntifaschistInnen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

9. November. Zum Umgang der Stadt Freiburg mit der Gedenkfeier anlässlich der Reichsprogromnacht

Audio - Gesellschaft - 18.11.2020

Die Gedenkfeier aus Anlass der Reichsprogromnacht am Platz der alten Synagoge wurde von seiten der Stadt mit Coronabegründung abgesagt, zeitgleich durfte aber eine Mahnwache der "Querdenker" am Rathausplatz stattfinden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Seid selber schuld" - heftige Polizeieinsätze in 25 Meter Höhe gefährden Menschenleben

Audio - Gesellschaft - 17.11.2020

Ein Aktivist berichtet live von einem Baumhaus im Dannenröder Wald, wo die Räumung und Rodung wegen der Erweiterung der A 49 fortschreitet.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Holzheizkraftwerke sind nicht klimaneutral"

Audio - Gesellschaft - 17.11.2020

Die Firma Eins Energie in Sachsen möchte im kommenden Jahr ein Holzheizkraftwerk in Chemnitz Siegmar errichten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Zapatistas machen eine Weltreise! Ein Interview mit Luz Kerkeling

Audio - Gesellschaft - 17.11.2020

Die Zapatistas machen eine Weltreise! Seit 1994 existiert nun die Bewegung der Zapatistas.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Women in Exile - Gesundheitsversorgung geflüchteter Frauen

Audio - Gesellschaft - 16.11.2020

Im Rahmen der Aktionswoche der Medinetze haben wir mit Jane von Women in Exile gesprochen über den erschwerten Zugang zu medizinischer Versorgung für illegalisierte Frauen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Lara-Maria Wichels spricht über pinkstinks und die Schule gegen Sexismus

Audio - Gesellschaft - 16.11.2020

Schauspielerin Lara-Maria Wichels spricht über ihre jüngste Theaterpremiere am Ohnsorgtheater Hamburg und über ihr Engagement für die Initiative Pinkstinks, Projekte wie "Not Heidis Girl" und die neueste Kampagne „Schule gegen Sexismus“.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aktuelle Situation im Dannenröder Forst

Audio - Gesellschaft - 12.11.2020

Im Dannenröder Forst in Hessen werden seit anfang der Woche die Baumhäuser der dort Ansässigen Aktivisten/innen geräumt Radio Corax hatte das Glück mit Personen von vor Ort zu Sprechen um die Stimmung im Wald einzufangen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aktuelles vom Dannenröder Forst

Audio - Gesellschaft - 11.11.2020

Zwischen Giessen und Kassel soll eine neue Autobahn gebaut werden. Die A49. Für die Autobahntrasse sollen viele Hektar Wald gerodet werden.mehr...

12 min.