UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation

Audio - Gesellschaft - 08.06.2020

Ein Interview mit der Autorin Stepahnie Haerdle über ihr Buch "Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation".mehr...

7 min.

Gesellschaft

Beegida on Air Juni 2020

Audio - Gesellschaft - 07.06.2020

Die Sendung gegen das Insektensterben durch Ackergift und ökologische Dummheit.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Geplanter ausbau des frachtflughafens leipzig/ halle

Audio - Gesellschaft - 06.06.2020

der fracht-flughafen leipzig/ halle soll für 500 000 000€ ausgebaut werden. der frachtverkehr nimmt trotz klimawandel immer mehr zu.mehr...

5 min.

Gesellschaft

FEMradio: Feministische gewerkschaftliche Organisierung in Indonesien und Sri Lanka

Audio - Gesellschaft - 06.06.2020

Maria und Nina sprechen mit Kamila vom Dabindu collective Sri Lanka und Dianne vom Inter-Factory Workers’ Federation über Arbeitskampf, Feminismus und reproduktive Gerechtigkeit. FBLP (Inter-Factory Workers’ Federation): Setzt sich für die Entfristung von Verträgen ein und ist aktiv gegen (sexualisierte) Gewalt/Diskriminierung gegen Arbeiterinnen und LGBTQ (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer).mehr...

52 min.

Gesellschaft

FEMradio: Verhütung für Männer*

Audio - Gesellschaft - 06.06.2020

Holger, Jana und Jörg von der LAG (Länderarbeitsgemeinschaft) Jungen* und Männer* Arbeit Sachsen über unterschiedliche Verhütungsmethoden für Männer und warum diese so wenig Aufmerksamkeit erfahren. #FEMradiomehr...

10 min.

Gesellschaft

FEMradio: Versorgungslage zur Schwangerschaftskonflikberatung in Coronazeiten

Audio - Gesellschaft - 06.06.2020

Berater*innen des pro familia Landesverbandes Sachsen e.V.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Changing Cities - mehr Platz für Radverkehr

Audio - Gesellschaft - 03.06.2020

In der Corona-Krise hat sich einiges verändert – so auch das Strassenbild. Zur Zeit des Lockdowns gab es sichtlich weniger Autoverkehr, dafür sind mehr Menschen zu Fuss unterwegs oder fahren Rad.mehr...

9 min.

Gesellschaft

I Shot Andy Warhol

Audio - Gesellschaft - 03.06.2020

Am 3. Juni 1968 schoss Valerie Jean Solanas in New York auf Andy Warhol.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Nachbarschaftsstrassen in München

Audio - Gesellschaft - 03.06.2020

Stadträtin Gudrun Lux von der Fraktion Die Grünen und Rosa Liste zum Antrag über Nachbarschafts-Strassen, der heute gemeinsam mit der Fraktion SPD und Volt eingereicht wurdemehr...

7 min.

Gesellschaft

Rambazamba Bild - oder wieviel Wissenschaft ist heute noch gut für's Geschäft?

Audio - Gesellschaft - 02.06.2020

Die auflagenstärkste und auch im kostenpflichtigen Digitalbereich führende deutsche Tageszeitung verbeisst sich in eine wissenschaftliche Diskussion und veranstaltet mitten in der Corona-Krise eine publizistische Hexenjagd auf den derzeit hierzulande bekanntesten Virologen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Die Welt spielt endgültig verrückt

Audio - Gesellschaft - 02.06.2020

Teil 40 der Kolumne aus dem social distancing - Heute: Die Nachrichtenlage ist entgültig wahnsinnig geworden, Walter Lübcke wurde vor einem Jahr ermordet und: Lasst uns ein Europa entwickeln, aus dem die Nazis auswandern!mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kunsthistoriker Dr. Wolfgang Cortjaens über J.J. Winckelmann und Queere Archäologie

Audio - Gesellschaft - 01.06.2020

Cortjaens im Gespräch über die von ihm kuratierte Ausstellung "Winckelmann - Das göttliche Geschlecht" am Schwulen Museum Berlin sowie das von ihm mitinitiierte Kolloquium "Queere Archäologie", 2018 am Museum August Kestner in Hannover sowie generell über seine Arbeit als Kunsthistoriker. Cortjaens‘ Interesse gilt insbesondere der Malerei und Skulptur des 18. und 19. Jahrhunderts, der stilübergreifenden Kunsttopographie und der genderbasierten Antikenrezeption nach 1750.mehr...

30 min.

Gesellschaft

„Unsere Welt hat Angst vor einer weiblichen Lust" | Interview mit Lynn Hessbrüggen

Audio - Gesellschaft - 29.05.2020

Das Workshopkollektiv "aufbegehren!" bietet nicht nur feministische Theorie, sondern auch ganz praktische Workshops rund um (Selbst-)Fürsorge.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - M8 feminist strike radio -

Audio - Gesellschaft - 29.05.2020

Rosh Zeeba & Joscha X Ende im Corona-Xhaos!mehr...

2 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Datteln 4, zum Kotzen

Audio - Gesellschaft - 29.05.2020

Teil 39 der Kolumne aus dem social distancing - Weltschmerz wegen Datteln 4 oder Gedanken eines klimabewussten Trinkersmehr...

3 min.

Gesellschaft

Ministerin bekämpft Mineralölreste in Babynahrung mit Verschweigen und Nichtstun

Audio - Gesellschaft - 28.05.2020

Nachdem der gemeinnützige Verein Fodwatch bei eigenen Untersuchungen Mineralölrückstände in Kindernahrung festgestellt hatte, wies die EU-Kommission die europäischen Staaten an, der Sache mit Tests in staatlichen Labors nachzugehen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aktionstage: Solidarität mit den ArbeiterInnen in der Tierindustrie

Audio - Gesellschaft - 27.05.2020

Nach zahlreichen Corona-Fällen in Schlachthöfen wächst die Sorge vor weiteren Infektionen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Hausbesetzung in Kassel - Statement eines Teilnehmers

Audio - Gesellschaft - 27.05.2020

Wir sprachen mit Denise, einem Mitglied der Partei radikal:klima, die die zivilgesellschaftlichen Proteste für eine nachhaltige Klimapolitik (erneut) mit Nachdruck in die bundesdeutsche Parteienlandschaft tragen möchte.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Coronawirtschaftshilfen ohne rücksicht auf klimaaspekte

Audio - Gesellschaft - 26.05.2020

Interview mit http://www.ausgeco2hlt.de/ zu den wirtschaftshilfen wegen der corona-krise mit 122,5 milliarden will der bund die wegen corona angeschlagenen wirtschaft unterstützen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Gedenken an Semra Ertan

Audio - Gesellschaft - 24.05.2020

Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist. 
 Gedenken an Semra Ertan „Meine Schwester hat es jahrelang gesehen und erlebt: Als Ausländerin, als Frau und als gesundheitlich Beeinträchtigte wurde sie immer abgelehnt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

"Niemand denkt darüber nach, warum so viele Männer an der Spitze stehen." | Interview zum Thüringer Paritätsgesetz

Audio - Gesellschaft - 23.05.2020

Unzulässiger Eingriff in die Wahlfreiheit? Oder ein kleines Stück mehr Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern?mehr...

17 min.

Gesellschaft

„Wir mussten hier immer kämpfen”

Audio - Gesellschaft - 23.05.2020

Die Gemeinde Los Kioscos liegt im ostkolumbianischen Department Meta, mitten in den Llanos Orientales: Weite Ebenen, die fast nur aus Feuchtsavannen und flachem Weideland bestehen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Politische Organisation von Frauen* nach 1945

Audio - Gesellschaft - 22.05.2020

Die feministische Bewegungsgeschichte und die Geschichte der politischen Organisation von Frauen* in Europa bedient sich der Einteilung in sogenannte erste, zweite und gegebenenfalls dritte Frauenbewegung.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Freiburger Corona Proteste: "Für viele ist es wie der Einstieg in eine Sekte - hohes Gewaltpotenzial"

Audio - Gesellschaft - 22.05.2020

Am Samstag finden auch in Freiburg wieder mehrere Kundgebungen gegen die Anti-Corona Massnahmen statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Gesellschaft muss inclusiver werden: Pränatale Diagnostik: alles wissen, alles entscheiden

Audio - Gesellschaft - 20.05.2020

S.g. / Welche Art von Wissen entsteht durch pränatale Untersuchungen? Welche Art von Entscheidungen werden durch die vorgeburtliche Suche nach Beeinträchtigungen erwartet und getroffen?mehr...

8 min.

Gesellschaft

BUND fordert ein Zukunfts-Investitions-Programm für nachhaltigen Verkehr

Audio - Gesellschaft - 20.05.2020

Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim BUND, über die Forderung des BUND nach einem Zukunftsinvestitionsprogramm für nachhaltigen Verkehr statt klimaschädlicher Kaufprämien für Autos und Staatshilfen für das Fliegen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Datteln 4 vor der Haustür - FfF-Aktivistin aus Datteln beim Protest gegen das Steinkohlekraftwerk

Audio - Gesellschaft - 20.05.2020

Fridays for Future Aktivistin Ska Pennekamp aus Datteln, die beim heutigen Protest gegen die Inbetriebnahme des Steinkohlekraftwerks Datteln 4 dabei war.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Verfolgung von Hexen: Warum ist das Heute noch relevant? Maisendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 19.05.2020

Am 30.04. der sogenannten Walpurgisnacht gab es dieses Jahr in Dresden eine Aktion.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Feminismus und Punk

Audio - Gesellschaft - 17.05.2020

Zum Release des 2.Mixtapes von Our Piece of Punk widmen wir die Sendung ganz dem queerfeministischen Punk. Interviews mit den Bands Dregs (Österreich) und Abuso (Kolumbien), Einschätzungen der Herausgeber*in, und vor allem Musik Lx-Radio queerfeministische Sounds & Thoughtsmehr...

1 min.

Gesellschaft

Lady Bitch Ray über Madonna

Audio - Gesellschaft - 17.05.2020

Über Yalla-Feminismus von Dr. Bitch Ray haben wir ja erst gesprochen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zugang zum Schwangerschaftsabbruch in Österreich: „Untragbare Verhältnisse“

Audio - Gesellschaft - 17.05.2020

In dieser Ausgabe der genderfrequenz beschäftigen wir uns WIEDER einmal mit dem Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich!mehr...

17 min.

Gesellschaft

Fattitude - ein Film über Körperpolitik und Fat Acceptance

Audio - Gesellschaft - 15.05.2020

Ein virtuelles Filmfestival, das es sich lohnt zu verfolgen, ist das Women Make Movies Festival aus den USA.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Aktionstag gegen sexualisierte und häusliche Gewalt in Leipzig am 16.05.

Audio - Gesellschaft - 15.05.2020

Am 08. April wurde in Leipzig im Auwald eine Frau angegriffen und schwer am Kopf verletzt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Brasilien: Mit dem Heiligen Geist gegen Satan und Geschlechtergerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 15.05.2020

Evangelikale in Brasilien mischen mit bei der Verleugnung der Coronakrise. „Keine Angst“ tönte es aus Pfingstlerkreisen in Sao Paulo, als die Covid-19-Pandemie im März in der grössten Stadt Brasiliens um sich griff.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Feminismen-Festival findet dieses Jahr online statt

Audio - Gesellschaft - 14.05.2020

Hier in Halle gab es letztes Jahr ein Festival, dass sich mit sehr unterschiedlichen feministischen Themen beschäftigt hat, organisiert von verschiedenen Unigruppen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

CO2-Emissionen trockenfallender Gewässer wurden weltweit unterschätzt. Interview mit Dr. Matthias Koschorreck (UFZ Magdeburg) über neue Forschungen zum Thema

Audio - Gesellschaft - 14.05.2020

"Binnengewässer wie Flüsse, Seen oder Talsperren spielen im globalen Kohlenstoffkreislauf eine wichtige Rolle.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mutterschaft im Wandel!?...das kritische Potential von Mutterschaft und Elternschaft?... auch in der Coronakrise?

Audio - Gesellschaft - 13.05.2020

Über neue Familienformen, Reproduktionstechnologien und ihr Einfluss auf die Be- oder Abwertung von Frauen in Schwangerschaft und Mutterschaft, über eine historische Perspektive bzw.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Krise ist die Bühne des Patriarchats

Audio - Gesellschaft - 13.05.2020

Brechen wir es herunter, liesse sich sagen: Der Mann* tritt in der Bewältigung der aktuellen Covid-19-Pandemie als Wissenschaftler auf, die Frau* als Pflegekraft und Kinderbetreuerin: Die aktuelle Situation und damit verbundene Einschnitte in unser aller Leben offenbaren, dass patriarchale Alltagsmuster nach wie vor - oder vielmehr um so stärker - das Denken und Handeln der Menschen prägen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mögliche gesundheitsrisiken von 5g

Audio - Gesellschaft - 09.05.2020

Interview mit matthias von herrmann von https://www.diagnose-funk.org/ digitalisierung ist das schlagwort für die zukunftsfähigkeit deutschlands.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Fahrt mehr Rad und passt aufeinander auf - Gespräch mit Robert Strehler über 30 Jahre ADFC Leipzig

Audio - Gesellschaft - 08.05.2020

Seit dem 28.5.1990 existiert der ADFC, der allgemeine Deutsche Fahrradclub in Leipzig...mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kommen und Gehen im Öffentlichen Raum

Audio - Gesellschaft - 08.05.2020

Durch Parks kann Mensch spazieren oder verweilen, sitzen oder liegen – spielen, schauen, küssen oder nachdenken, abhängen oder tief in die Sucht fallen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Coronatalk (73) -- Brief aus Baltimore (iii)

Audio - Gesellschaft - 07.05.2020

Victoria Harms aus dem Hotspot Baltimore (US-Bundesstaat Maryland) -- Schulen noch länger geschlossen, Phasenplan des Gouverneurs, das öffentliche Leben langsam wieder aufleben zu lassen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Neuer Gesetzesentwurf in Ungarn droht Transmenschen zu illegalisieren

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Die zwei grössten Dachverbände von LGBTIQ-Organisationen in Europa fordern das ungarische Parlament auf, ein neues Gesetz abzulehnen, das trans Menschen das Recht nimmt, das ihnen bei der Geburt zugeschriebene Geschlecht zu ändern.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Mai 2020

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

* Corona Pandemie und andere Zoonosen als Folge der widernatürlichen Massentierhaltung * Über den Zusammenhang einer Pandemie mit rücksichtloser Überfischung * Ausgetrocknete Wälder verkraften keine gewinnorientierte Holzwirtschaft * Protest gegen Agro-Chemie - geht auch virtuell Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

1 min.

Gesellschaft

Pizza Rolls Not Gender Roles

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Heute ist Anti-Diät-Tag. Wir haben uns umgehört, welche Menschen Diäten machen, welche Diäten Menschen machen und warum.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wildwasser Freiburg im Radio- Interview: "Wir machen uns Sorgen..."

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Wie viele Projekte, die zu sexualisierter Gewalt arbeiten, macht sich auch Wildwasser Freiburg Sorgen um diejenigen Frauen und Mädchen*, die zu Zeiten von Corona durch Schulschliessungen und Ausgangseinschränkungen, verstärktden Gewalttätern in ihren Familien ausgesetzt sind.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ende Gelände - Klimagerechtigkeit in Zeiten von Corona - "...eine breit gefächerte Diskussion gerade, weil so unglaublich viel passiert..."

Audio - Gesellschaft - 06.05.2020

Ende Gelände müssen wir ja wahrscheinlich nicht vorstellen -ist bekanntermassen ein breiter Zusammenschluss für Klimagerechtigkeit weltweit: Menschen aus den Anti-Atom- und Anti-Kohle-Bewegungen, aus den Vorbereitungsgruppen der Klimacamps in Rheinland und Lausitz, von der Waldbesetzung im Hambacher Forst, aus klimapolitischen Graswurzelinitiativen und Bürgerinitiativen, aber auch grösseren Umweltorganisationen, aus linken Politgruppen und andere mehr. Gemeinsam ist die Überzeugung, Klimaschutz selber in die Hand nehmen zu müssen und der Wunsch, mit einer über die Proteste der letzten Jahre hinausgehenden Aktion zivilen Ungehorsams, ein weithin sichtbares Signal für eine Wende hin zu echtem Klimaschutz zu setzen. Ein Interview mit Ronja von Ende Gelände zum derzeitigen Stand der aktuellen Diskussionen, Aktionen, Perspektiven - in Zeiten von Corona.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"for an lgbtiq refugee it is not safe to speak about yourself." a conversation with tarek and adel from the lesvos lgbtiq+ refugee solidarity group

Audio - Gesellschaft - 04.05.2020

Many of the refugees currently on the move are lesbian, gay, bisexual, trans*, intersexual or queer.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ursula Huws: Nicht genug Lebenszeit – Time-Poverty

Audio - Gesellschaft - 04.05.2020

Working Poor - wenn Arbeitszeit Lebenszeit kostet. Ursula Huws spricht über Macht, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung, häusliche Gewalt und Frauenmorde.mehr...

29 min.

Gesellschaft

„um erfahrungen von menschen besser zu verstehen, die im holocaust umgebracht worden sind, müssen wir auch queeres begehren erforschen.“ die historikerin anna hájková im interview

Audio - Gesellschaft - 04.05.2020

Bis heute werden arbeiten, die sich mit gender, sexualität und queerer geschichte des holocaust auseinandersetzen immer wieder als randthemen der forschung wahrgenommen.mehr...

20 min.