UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

"Ich hab geklaut wie ein Rabe" - Zilli Schmidt zum 97. Geburtstag

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Zilli Schmidt, geb. Reichmann, 'ist eine deutsche Sinteza und Überlebende des Porajmos.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Die Klimagerechtigkeitsbewegung ist zurück!“

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Vergangene Woche war eine erfolgreiche für die Klimabewegung. Am Freitag nahmen mehr als 200.000 Menschen bundesweit am Klimastreik teil, der von Fridays for Future ausgerufen wurde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nein zur A 49!

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Kommt mensch in den Dannenroeder Wald, trifft sie und er auf unglaublich engagierte, kompetente, kämpferische, empathische und sich kümmernde Menschen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wenn der Knacklaut zu leise ist. Wenn der glottale Verschlusslaut nervt. Gendern mit Anne Fromm

Audio - Gesellschaft - 29.09.2020

Kritiker versuchen, Rundfunkräte gegen Gender-„Knacklaut“ zu mobilisieren. Woher kommt der Anti-Gender-Eifer? Anne Fromm ist Medienredakteurin der „taz“.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Safe Abortion Day 28.09.2020

Audio - Gesellschaft - 28.09.2020

"Schwangerschaftsabbruch ist Grundversorgung: Egal wo. Egal wer.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Elephant in the Room - Feminist Union Organizers in Sri Lanka and Indonesia -

Audio - Gesellschaft - 28.09.2020

This show was inspired of the recent strikes in Bangladesh concerning the garment industry.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nach der Fahrraddemo ist vor der Fahrraddemo

Audio - Gesellschaft - 28.09.2020

Am Samstagabend, den 26. September, kamen unter grossem Applaus über 100 Fahrradfahrende bei strömenden Regen, wie im folgenden Interview gut zu hören sein wird, am Dannenroder Sportplatz an. Sie hatten die A 49 zur Fahrradschnellstrasse umfunktioniert.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Lateinamerika: Kooperativen in Zeiten von Covid-19

Audio - Gesellschaft - 27.09.2020

Lateinamerika ist eine der am stärksten von der Covid-19-Pandemie betroffenen Regionen der Welt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Protest gegen Weiterbau der A 49 in Marburg

Audio - Gesellschaft - 26.09.2020

Ende August demonstrierten Ausbaugegner*innen der A 49 in Marburg. Zuvor hatten sie den Parteien einen Brief zum Thema geschrieben.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Crowdfunding-Kampagne "Werk 2 - Kulturfabrik ausser Betrieb" - Interview mit Katrin Gruel

Audio - Gesellschaft - 25.09.2020

Interview mit Geschäftsführerin Katrin Gruel zur aktuellen Crowdfunding-Kampagne "Werk 2 - Kulturfabrik ausser Betrieb".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Umundu-Festival in Dresden widmet sich einem lästigen Thema: Müll

Audio - Gesellschaft - 25.09.2020

Eine Zahl ging in den letzten Tagen durch die Medien. 25,2 Millionen Tonnen Müll exportierte Deutschland allein 2018. 21,5 Millionen Tonnen Abfälle wurden importiert.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Weltweiter Tag der Bisexualität

Audio - Gesellschaft - 23.09.2020

Der Tag der Bisexualität am 23. September soll darauf aufmerksam machen, dass Bisexualität neben Hetero- und Homosexualität eine eigenständige sexuelle Orientierung ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Butenland - Radikales Gegenmodell zur Nutztierhaltung

Audio - Gesellschaft - 22.09.2020

Tiere kommen in unserem Alltag eigentlich ausschliesslich als Nutztiere vor. Sie liefern Milch oder Fleisch - und dafür werden sie in grossen Ställen oder Mastbetrieben gehalten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Uferfrauen – ein Dokumentarfilm über lesbisches L(i)eben in der DDR

Audio - Gesellschaft - 22.09.2020

Die »Uferfrauen« erzählen vom lesbischen L(i)eben in der DDR. Barbara Wallbraun hat zugehört – ein Gespräch mit der Leipziger Regisseurinmehr...

47 min.

Gesellschaft

Lebt Eure Familien-Utopie jetzt: Das Familia*Futura-Festival in Dresden zeigt, wie das aussehen kann

Audio - Gesellschaft - 21.09.2020

Mutter, Vater, Kind. Es wäre üertrieben zu sagen: "Das war einmal".mehr...

14 min.

Gesellschaft

An ihren Taten sollt' Ihr sie messen!

Audio - Gesellschaft - 20.09.2020

Kommentar des Trotzfunks zum Weiterbau der A 49 durch den Dannenroeder Waldmehr...

8 min.

Gesellschaft

Türkei nutzt wasser als waffe

Audio - Gesellschaft - 19.09.2020

Durch den bau vieler staudämme hat die türkei die kontrolle über einen grossteils des wassers der region.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Industriegebiet meer

Audio - Gesellschaft - 19.09.2020

Interview mit dr.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aktion vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung

Audio - Gesellschaft - 18.09.2020

Am 19-20.09.2020 findet in Berlin eine Kundgebung des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"It's devastating" - Brände in Kalifornien

Audio - Gesellschaft - 17.09.2020

In Kalifornien herrschen die heftigsten Waldbrände seit Beginn der Aufzeichnungen. 13.000km2, eine Fläche, die fast so gross ist wie Schleswig Holstein, sind bisher vom Feuer angegriffen worden. Über 4000 Gebäude wurden bereits zerstört, mindestens 25 Menschen haben ihr Leben verloren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Rückkehr der Wölfe

Audio - Gesellschaft - 17.09.2020

Vor 150 Jahren wurde der Wolf in Mitteleuropa ausgerottet. Seit ein paar Jahren jedoch erobert er sich unaufhaltsam seinen Platz zurück.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ein Paradies auf Zeit? – 24 Stunden im Dannenröder Wald

Audio - Gesellschaft - 17.09.2020

Kurz vor Beginn der Rodungssaison und der drohenden Räumung durch die Polizei besuche ich die Waldbesetzung gegen die Autobahn A49.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Räumung von Blockaden im Dannroder Wald am 16.09.2020

Audio - Gesellschaft - 16.09.2020

Ausstellung Eine feministische Perspektive für Berlin heute! Wie könnte eine nicht-sexistische Stadt aussehen? In der 199. Folge von Radia Obskura steht das Thema Stadtplanung und Architektur im Fokus, und zwar aus einer feministischen und anti-sexistischen Perspektive.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Radfahren in Hamburg und die verkehrspolitischen Vorhaben des Koalitionsvertrages

Audio - Gesellschaft - 15.09.2020

Radfahren in der Autostadt Hamburg ist eine gefährliche Angelegenheit.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Kidical Mass in Hamburg am 20.09.

Audio - Gesellschaft - 15.09.2020

Am kommenden Sonntag findet in Hamburg eine Fahrraddemo für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsplanung statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Anarchafeminismus

Audio - Gesellschaft - 14.09.2020

Linke anarchistische Gruppen sind nicht unbedingt frei von Sexismus und auf der anderen Seite sind auch manche feministische Strömungen, wie zB neoliberale Feminismen, nicht immer unbedingt antikapitalistisch sind.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sind wir kollektiv schizophren? Haben wir aufgegeben? | Gewissensbisse von Kathrin Hartmann

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Wassermangel, Waldbrände, Eisschmelze – leben wir schon jetzt mitten im Kollaps.? Die subtile Form der Realitätsverweigerung.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Waldklänge aus dem Dannenröder Forst

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Worte, Musik, Klänge aus dem Dannenröder Waldmehr...

15 min.

Gesellschaft

Feminismus braucht Hausbesetzung - Hausbesetzung braucht Feminismus

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Linke Kämpfe um Wohnraum und Häuserbesetzungen bleiben aktuell.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Architektur geht alle an..." und muss radikal, demokratisch und feministisch sein

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Dieses Zitat kommt vom Margarete Schütte-Lihotzky, der ersten österreichischen Architektin, aber auch Widerstandskämpferin gegen den Faschismus.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Beziehungsobjekte - Alltagsgeschichte der Sexualität

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Was können Dinge im Museum über die Geschichte der Sexualität erzählen?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wunschkindpille: Weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Vor 60 Jahren ging die erste Antibabypille in den USA über den Ladentisch. Es war die Pille Enovid.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Greenpeace zum Thema Freihandel

Audio - Gesellschaft - 11.09.2020

Interview mit Greenpeace zu Greenpeace, zum Freihandel im Allgemeinen, TTIP, Ceta, Mercosur im Besonderen Mit Barbara Roy - Greenpeace, Amazonas-Gruppe, Schwerpunkt Mercosur Sibylle Brosius, Chemikerin - Scientists for Future, Schwerpunkt Ceta Michael Sadtler, Jurist - Scientists for Future, Schwerpunkt Freihandelmehr...

11 min.

Gesellschaft

Care Revolution – mit Aktivismus für eine sorgende Zukunft! Ein Aktionsworkshop

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im Verlauf der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass Care-Arbeit (bzw.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zur Kritik einer Postwachstumsideologie

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

Postwachstumsideologie ist erstmal ein grosses Wort, gemeint ist aber eine Ideologie innerhalb der ökologischen Bewegung, die ökonomisches Wachstum und die individuelle Befriedigung von Bedürfnissen als den Hauptgrund der ökologischen Krisen sieht.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Hausprojekt Liebig34 weiter unter Druck

Audio - Gesellschaft - 10.09.2020

In Berlin gibt es mit der Liebig 34 ein anarcha-queer-feministisches Hausprojekt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Caring Masculinities? Männlichkeiten in der Transformation kapitalistischer Wachstumsgesellschaften

Audio - Gesellschaft - 08.09.2020

Ein sich durch grenzenloses Wachstum stabilisierender Kapitalismus wird vor allem durch Männer getragen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

'Wald statt Asphalt' - Baumhauswiderstand und Utopie in Mittelhessen

Audio - Gesellschaft - 08.09.2020

Interview mit Aktivist*in aus dem Dannenroeder Waldmehr...

14 min.

Gesellschaft

Auf den breiten Strassen rollt sich's gut mit Abstand - Gespräch mit Matthias Uhlig vom Ökolöwe Leipzig

Audio - Gesellschaft - 02.09.2020

Wir hören ein Gespräch mit Matthias Uhlig vom Ökolöwe, dem Umweltbund Leipzig...am Freitag, dem 4.September ist wieder mal Radnacht und auch Auftakt zum Stadtradeln, das dann noch bis zum 24.September in Leipzig vor sich hin radelt... (( https://www.oekoloewe.deadnacht.html )) (( https://www.stadtradeln.de/index.php?&am... ))mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wandelwoche Berlin-Brandenburg 04.-04.09.2020

Audio - Gesellschaft - 01.09.2020

Mit über 25 Veranstaltungen im Zeitraum 4.-14.09. findet in Berlin und Brandenburg die Wandelwoche statt. Dort wollen die Teilnehmer*innen die Vielfalt der Initiativen und Ansätze für solidarische Lebens- und Arbeitsweisen in der Region sichtbar machen – mit Touren und Exkursionen, zu Fuss, mit dem Rad oder den Öffis. Das Programm ist unter https://bbb.wandelwoche.org/ abrufbar. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Ernährungssouveränität und Landwirtschaft. Auch abseits von der Solihandelsreihe gibt es einige Veranstaltungen, welche unter https://bbb.wandelwoche.org/veranstaltun... zu finden sind. Diese werden u.a.mehr...

6 min.

Gesellschaft

'Gewalt gegen Frauen ist Teil der Propaganda'

Audio - Gesellschaft - 01.09.2020

Die extrem rechten Terroranschläge der letzten Jahre verbindet ein Dreiklang an menschenverachtender Ideologie.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Zwei Wochen Klimacamp Ost: Rückschau und Ausblick

Audio - Gesellschaft - 31.08.2020

Seit zwei Wochen findet in Halle (Saale) das "Klimacamp Ost" statt. Dieses wird von der lokalen Ortsgruppe von Fridays for Future organisiert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ein Blick nach Beirut mit dem Hammam Radio

Audio - Gesellschaft - 20.08.2020

Wir stellen an dieser Stelle ein neues Radioprojekt vor: Hammam Radio - ein feministisches, partizipatives Radio aus Berlin.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Bergsteigen als Eroberung des Nutzlosen statt des Unmöglichen"

Audio - Gesellschaft - 20.08.2020

Am 20. August 1980 bezwang Reinhold Messner als erster Bergsteiger den Mount Everest im Alleingang und ohne Sauerstoffgerät.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Cancel Culture - eine Debatte über Diskussionskultur in der Linken

Audio - Gesellschaft - 18.08.2020

„Cancel Culture“ ist ein Begriff, der derzeit im Zentrum einer Debatte um Diskussionskultur und Meinungsfreiheit steht, die sich seit einigen Wochen in den Medien entfaltet.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Danni bleibt! Keine Abholzung des Dannenröder Forsts

Audio - Gesellschaft - 18.08.2020

Der Dannenröder Wald ist bedroht: Für einen Ausbau der A49 soll er gerodet werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimacamp Ost in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 18.08.2020

Seit Samstag, 15. August 2020, findet auf dem Hallmarkt in Halle das Klimacamp Ost statt. Ole von Fridays for Future spricht über aktuelle Forderungen der Klima-Aktivist*innen, Übergriffe durch Faschist*innen und Möglichkeiten, das Camp zu unterstützen. Wer sich für das Camp interessiert, ist eingeladen, am Hallmarkt vorbeizukommen und mit der Gruppe ins Gespräch zu kommen. Das Klimacamp freut sich auch über Sachspenden. Listen benötigter Dinge und weitere Infos über das Camp findet ihr hier: https://twitter.com/KlimacampOst https://ffftre.es/klimacampost #klimacampOstmehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview zur Betzung des Dannenröder Waldes

Audio - Gesellschaft - 18.08.2020

Die A49 ist eine Autobahn, die Giessen und Kassel verbinden und westlich von der bereits bestehenden Verbindung durch die A5/A7 gebaut werden soll.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das social Distel-Ding – Digitalisierung, Schule und keine guten Masken "made in Germany"

Audio - Gesellschaft - 14.08.2020

Teil 55 der Kolumne aus dem social distancing - Heute geht es um die neue Willenserklärung Laptops für Lehrer*innen zu besorgen, warum die Union Privatfernsehn für Deutschland wichtiger fand, als den Breitbandausbau und das neue Maskendebakel von Jens Spahn.mehr...

7 min.