UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Nachhaltige Infrastrukturen in der chilenischen Stadt Valparaíso

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Das Schreiben von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten ist meistens rein universitär, das bekommt man schnell mit im Studium.mehr...

17 min.

Gesellschaft

#HalleProzess: Der Anschlag muss die Innenpolitik in Sachsen-Anhalt prägen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Im Dezember endete der Halle-Prozess vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Der Attentäter von Halle wurde zu lebenslanger Haft mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Thomas Goersch spricht über „Unhappy“

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Der Regisseur und Schauspieler Thomas Goersch hat einen aussergewöhnlichen Kurzfilm mit dem Titel „Unhappy“ in der Corona-Krise gedreht, der weltweit auf Festivals Beachtung findet und mit Preisen überhäuft wird.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Montgomery Clift

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Wir erinnerten an eine zweite Hollywood-Legende: Montgomery Clift. Wie James Dean spielte er zwischen 1946 und 1966 einen anderen Typ von Männern, galt als genial und auch schwierig.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erinnerung an James Dean

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Er ist eine der ganz grossen Hollywood-Ikonen, der am 30. September 1955 bei einem Autounfall überraschend starb.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Alle Jahre wieder wird die Prostitutionsbranche mit abstrusen Forderungen konfrontiert" - CDU/CSU will offenbar ein Sexkaufverbot

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

im Beitrag enthalten: Am 9. Februar verabschiedete die CDU/CSU ein Positionspapier 'Prostituierte schützen, Zwangsprostitution bekämpfen, Ausstiegsangebote sträken', welches umfangreiche Forderungen mit weitreichenden Rechtseingriffen und Massnahmen wie „Restriktionen, Verbote, gezielte Kontrollen und Strafen für Freier“ beinhaltet. U.a.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Magazin vom Februar 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Wir berichteten wir u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„Oh Happy Gay“ mit den Jungs vom „Hinternhof“

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Besonders freuen wir uns in der Märzausgabe der Show „Oh Happy Gay“ auf ein exklusives Interview mit den beiden sympathischen Machern des Podcasts HINTERNHOF aus Dresden.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Zweckentfremdungsverbotsgesetz: "Die Daumenschrauben für Anbieter wie AirBnB weiter anziehen"

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Aus der Pressemeldung des Badischen Mieterrings vom 23. Februar: "Zugegeben, die Erhöhung des Bussgeldrahmens bei Verstössen gegen das Zweckentfremdungsverbotsgesetz (ZwEWG) von 50.000€ auf 100.000 € ist ein scharfes Schwert, das die Landesregierung nun gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum ins Spiel bringt. Die Neuerungen werden sich beweisen müssen – dennoch ist der Badische Mieterring e.V.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Marion Rink von der Deutschen Rheuma-Liga

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Gerti im Gespräch mit Marion Rink, Vizepräsidentin der Deutschen Rheuma-Liga, unter anderem über folgende Fragen: Was ist Rheuma, wer bekommt diese Krankheit und wodurch, ist Rheuma ansteckend, vererbbar, heilbar?mehr...

27 min.

Gesellschaft

Energie- und Wasserkosten in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Die Kasseler Gruppe "We are here, we speak up!" hat die Energie- und Wasserkosten in Deutschland thematisiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Menschen können schwanger werden – nur eben nicht alle“

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche ist ein Anliegen, das die feministische Bewegung seit ihrem Beginn an begleitet und für das auch heute noch weltweit gekämpft werden muss.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Wir haben so viel anderes zu tun, wir haben nicht so viel Zeit für Erwerbsarbeit. Umsorgen mit Adelheid Biesecker

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Unser Wirtschaftssystem würde ohne Sorgearbeit nicht funktionieren. Dennoch, zählt nur was Geld einbringt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Menschenrechtsverletzungen an indigenen Frauen in Kanada und den USA

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Interview von Tyna Baginsky mit Monika Seiller von der Aktionsgruppe Indianer und Menschenrechte e.V.mehr...

16 min.

Gesellschaft

One Billion Rising auch in Coronazeiten

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Interview von Tyna Baginsky mit Romy Stangl, Vorstandssprechern von OneBillionRising in München, über die Geschichte dieser Bewegung, die weltweite Vernetzung und die Aktionen, die auch in Coronazeiten stattfinden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wirtschaftswachstum auf dem Prüfstand isw report nr. 123

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Interview mit den Autoren des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. www.isw-muenchen.de Franz Garnreiter, Roland Charles Pauli, Willy Sabautzki zum isw report nr. 123, thesen daraus: > Das heutige Niveau der Naturvernutzung in der Wirtschaft führt zu einer Überforderung von Natur und Umwelt. > Notwendig ist eine weitreichende Umverteilung gegen Luxuskonsum und zugunsten der Ärmeren > Notwendig ist auch ein ressourcenschonender Umbau der Wirtschaft > Unabdingbar ist eine Konsumbeschränkung bei der breiten Bevölkerung. >Nachhaltigkeit für Deutschland muss CO2 – Neutralität plus Halbierung des Ressourcenverbrauchs sein. > Grünes Wachstum durch Entkoppelung von Wachstum und Verbrauch versus Schrumpfen (Degrowth) durch Konsumreduzierung, andere Produkte (Langlebigkeit) andere Konsumstrukturen. > Politik der Nachhaltigkeit durch gezielte staatliche Eingriffe in die Produktion > Transformation der Autoindustrie ist ein Eckpfeiler der Mobilitäts- und Verkehrswende. > Massive negative Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Lärm und Gesundheit durch Auto-Mobilität > Dekarbonisierung des Verkehrs ist dringend anzustreben > Die kapitalistisch-marktwirtschaftlich organisierte Automobil-Produktion sozial-ökologisch umbauen > Entwicklung alternativer und ökologischer Produktionsprogramme > Das dicke Brett Verkehrswende bohren – eine breite Palette an Verkehrsmitteln für eine bedarfsgerechte Mobilitätmehr...

52 min.

Gesellschaft

Digitale Barrieren im Internet? Ein Kolumne zur digitalen Teilhabe

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

In Zusammenarbeit mit der „Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar“ hat die inklusive bermuda.funk-Redaktion „Einfach reden“ einen Beitrag über digitale Barrieren im Internet erstellt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kurzfilme “Bundesteilhabegesetz be-greifen”

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Kirsten Ehrhardt, von der Ergänzenden unabhängigen Teilhaberatung (EUTB) in Heidelberg stellt die Arbeit des Selbsthilfebüros vor.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Semra Ertan „Mein Name ist Ausländer“ Buchrezension

Audio - Gesellschaft - 28.02.2021

Lyrikerin, Rassismus Kritikerin, Feministin - all das und noch mehr war Semra Ertan. Mit 14 Jahren zieht sie zu ihren Eltern nach Deutschland.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Asexualität, was ist das eigentlich?

Audio - Gesellschaft - 28.02.2021

Es gibt diese ganzen Abkürzungen – LGBTQAI und FLINTA. Mal mit mehr, mal mit weniger Buchstaben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Männlichkeit und Rausch

Audio - Gesellschaft - 27.02.2021

»Rausch« und »Sucht« sind neben Gewalt ein zentraler Bezugsrahmen für Männlichkeitskonstruktionen und Männlichkeitsinszenierungen - so schreiben es Prof.mehr...

27 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview: Anarchistische Lebensmittelhilfe in Bochum und Dortmund

Audio - Gesellschaft - 24.02.2021

Länge: 12:49 min/ / Immer wieder wird behauptet, die Pandemie treffe alle gleich. Dass auch das nichts mit der Realität des Kapitalismus zu tun hat, ist offenkunding.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kein Vergeben * Kein Vergessen * Gemeinsam gegen Rassismus * Erinnerung * Gerechtigkeit * Aufklärung * Konsequenzen

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

#SayTheirNames Hanau ist überall Protestaktionen und Grossdemonstrationen zum Jahrestag des rassistischen Terroranschlags vom 19. Februar 2020. Taten statt Worte gefordert https://www.jungewelt.de/artikel/396933.... GedenkKundgebung von Mannheim gegen Rechts am Jahrestag der faschistischen Attentate am 19.Februar 21 Wir klagen an! Ein Jahr nach dem rassistischen Terroranschlag Am 14. Februar legen die Angehörigen, Überlebenden und die Initiative 19.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zu den Protesten um die Boğaziçi-Universität in Istanbul

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

Seit Anfang Januar gehen in der Türkei regelmässig Tausende Menschen auf die Strasse.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Hanau: Wer hat mitgeladen und mitgeschossen?

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

Rede von Kerem Schamberger, marxistische linke, am Hanau-Gedenken in München am 19.Febr 21mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Wege hinaus (Strafverfolgung und Heilung)

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

Wir sprechen mit Anne über ihre Erfahrungen mit staatlichen Institutionen bei der Suche nach Gerechtigkeit, über (un)sichere Räume und ihren Kampf für ihre Heilung. Achtung: Inhalte sind unter anderem sexualisierte Gewalt und traumatische Erlebnissemehr...

39 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Februar 21

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

GEW Bawü, Monika Stein, zu den Schulöffnungen , Forderungen der Kampagne #ZeroCovid zu den Schulen, Antifa-Appell von Esther Bejerano, Gedenken der Sinti und Roma am Internationlen Gedenktag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee, Reisetipp in das vormals antifaschistische sozialistische Jugoslawien ua Beograd,Sarajevo,Novi Sad, www.partizantravel.com, Bericht von Tobias Pfüger, MdB Linke aus dem "Verteidigungs"ausschuss, IMI, Informationsstelle gegen Militarisierung: Podcast zur Begründung eines Abschiebestopps nach Afghanistan von Jaqueline Andres, Hinweis auf die Ermordung von MalcolmX am 21.Febr. 1965, Stellungnahme des Bündnis gegen Abschiebungen ua zum Polizeiterror in Ellwangen und Gedicht von Erich Fried, Zur Zeit der Nachgeborenen und Teil des Interviews mit der von der Mutter Serpil des ermordeten Ferhat Unvar gegründete antirassistische politische Bildungsinititive, Hinweis zu Erich Frieds 100.Geburtstag auf die Veranstaltung dazu der Zeitschrift Melodie und Rythmus 6.Mai in Berlin, Hinweis auf die SWR2 Radiosendung Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland, musikalisches Grusswort von Konstantin Wecker an die Gedenkdemo in Hanau am 19.Febr 21, Mobi Jingle der Roten Hilfe zu einer Demo zum Tag der Freilassung der politischen Gefangenen am 20.März in Stuttgart, Ergänzung: Forderungen der Freilassung von Mumia Abu Jamal, Leonard Pelletier, Julian Assange, der politischen Gefangenen der Unabhängikeitsbewegung in Catalunya und in der Türkei, 3 Pressemeldungen der Webseite Civika Azad zu 700 Verhaftungen und der Abwehr des Überfalls des faschistoiden Regimes der Türkei auf Gare durch die Selbstverteidigungskräfte der YPJ, Hinweis auf IMI Stellungnahme von Jürgen Wagner zur Konferenz der Nato und Bundeswehr Kriegstreiber und Kriegsprofiteure Konferenz Siko, ua.: vollständige Ablehnung der Vorschläge von UN-Generalsekretär Guterres, weiter Kriegsvorbereitungen gegen Russland und China, mehr Kriegseinsatze zB auch in der Sahelzone, Kommentar zum Pt der Partei die Linke, keine Aufweichung der Antikriegspositionen des Erfurter Programms, Nein zu allen Auslandseinsätzen der Bundeswehr und NO NATO, Veranstaltungen ua Protestcamp der Seebrücke Mannheim vom 4.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Körperbilder - Kritik und Widerstand - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 22.02.2021

In der Februarsendung beschäftigen wir uns mit dem Thema Körperbilder beschäftigen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Der Rosarote Kaffeeklatsch – Espresso mit Zitrone

Audio - Gesellschaft - 22.02.2021

Wir luden wieder zum gemütlichen Plausch.mehr...

48 min.

Gesellschaft

"Wie ich über Political Correctness schreibe, ist meine Positionierung dazu" - Gespräch mit Nina Degele

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Laut aktuellem Duden bezeichnet Political Correctness eine „Einstellung, die alle Ausdrucksweisen und Handlungen ablehnt, durch die jemand aufgrund seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht, seiner körperlichen oder geistigen Behinderung oder sexuellen Neigung diskriminiert wird“.mehr...

22 min.

Gesellschaft

"Die Krankheit heisst Rassismus" - Klaus Theweleit über den Attentäter von Hanau

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Der Attentäter von Hanau erschoss am 19. Februar 2020 neun Menschen in einer Shisha-Bar und danach auch seine Mutter und sich selbst.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Quarantimes 41: nach dem Höhepunkt

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Im Fall der zweiten Welle: was hat sich verändert? im Fall der autonomen Bewegung: was können wir lernen?mehr...

57 min.

Gesellschaft

Designprojekte zum Anschlag von Halle

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Am 9. Oktober 2019 wurde der antisemitische, rassistische und frauenfeindliche Anschlag in Halle verübt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Lili Boulanger

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Ton und Wort - eine Reihe, die auf Frauen in der Musik blickt. Die erste Folge beschäftigt sich mit der Komponistin Lili Boulanger, die im Jahr 1913 als erste Frau den Prix de Rome gewann.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Über Drogenabhängigkeit und deren Folgen

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Die Drogenabhängigkeit ist eine Krankheit welche den Patient*innen stark zusetzt. Doch nicht nur ihnen, auch das soziale Umfeld muss diese Last tragen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Brasilien: Interview zu Schulbesetzungen 2016

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Länge: 53:42 min Als Anarchistisches Radio Berlin freuen wir uns, euch ein Interview präsentieren zu können, das wir mit Personen aus Rio de Janeiro und Niterói in Brasilien geführt haben: Junior und Timo.mehr...

53 min.

Gesellschaft

#vergessene Kinder: mehr und viel mehr Alkohol während der Coronapandemie

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Zu Beginn der Coronakrise warnten Suchtexperten davor, dass der schädliche Alkoholkonsum steigen könnte.mehr...

25 min.

Gesellschaft

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbrüche in Halle? Das #UKHmachtnix

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Das Universitätskrankenhaus Halle ist ein Maximalversorger, das heisst eigentlich müssten hier alle medizinischen Fälle behandelt werden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Abtreibung in Polen - Formen der Solidarität

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Nach einem Gerichtsurteil im Herbst 2020 sollte Polens Abtreibungsgesetz, was ohnehin schon zu den striktesten Europas zählte, weiter verschärft werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Flinta* im öffentlichen Raum - Catcalling

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In unserem Beitrag geht es um die Einschränkungen von FLINTA*-Personen im öffentlichen Raum, die sich in sexuelle Belästigung und Gewalt gipfeln.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Erdoganistan: Bekannte Anwältin zu hoher Freiheitsstrafe verurteilt

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Am Montag hat ein Gericht in Istanbul die in der Türkei bekannte Menschenrechtsanwältin Eren Keskin zu über 6 Jahren Gefängnis verurteilt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Diskurs.Café | Kalender zu linken digitalen Veranstaltungen

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Seit Beginn der Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wurden viele Veranstaltungen ins Internet verlagert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Was tut uns und anderen gerade gut

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Diesmal spricht die qrew in der Sendung Lili darüber, was uns und anderen (in Zeiten von Corona) gut tut.mehr...

1 min.

Gesellschaft

13 Femizide in 13 Tagen des Monats Februar - "Statistisch gesehen kennt jede*r von uns sowohl mindestens einen Täter als auch mindestens ein Opfer"

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Vergangenen Sonntag, den 14. Februar war der Tag von One Billion Rising.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Klimakatastrophe Fleischkonsum | UN-Studie weist zerstörerische Wirkung nach

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Eine am 3. Februar veröffentlichte UN-Studie weist nach, dass der heute in den Industrienationen übliche Fleischkonsum und die industrielle Landwirtschaft ein globales Zerstörungswerk anrichten. In den vergangenen 50 Jahren erreichte dieses Zerstörungswerk demnach ein nie zuvor erreichtes Ausmass.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Dragking - Doing Gender

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

15 min.

Gesellschaft

Globaler Eisverlust | Meeresspiegel steigt immer schneller

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Infolge der menschengemachten Klima-Krise schmilzt immer mehr polares und Gletscher-Eis. Der Meeresspiegel steigt immer schneller.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Drei Steine - Ein Comic gegen Rechts: „Ich sagte meine Meinung gegen Nazis, das hätte mich fast umgebracht“

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Nils Oskamp, 1969 in Bochum geboren, wächst in Dortmund auf. Neun Jahre später will er, nach einer Überdosis Asterix, Comiczeichner werden.mehr...

5 min.