UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Schneesturm und eisige Temperaturen - wirklich so ungewöhnlich?

Audio - Gesellschaft - 10.02.2021

Der Schnee hat Halle, Leipzig und andere Städte fest im Griff. Seit Sonntag stehen vielerorts Bahnen und Autos still, die Strassen sind zu Skipisten geworden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Perspektivwechsel: Wie SchülerInnen auf die Diskussion um Schulöffnungen blicken

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Oft sprechen wir über die Schulschliessungen mit LehrerInnen und Eltern. Was bedeuten sie aber für die, die von COVID ungleich stark betroffen sind: Die SchülerInnen selbst?mehr...

15 min.

Gesellschaft

„Was man sät“ - Ein literarisches Meisterwerk

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Mit dem Debütroman „Was man sät“ gelang Marieke Lucas Rijneveld mit 29 Jahren ein literarisches Meisterwerk, das gleichzeitig düster und wunderbar schön ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Farbe Weiss - Eine Entdeckungsreise mit einem Trendanalysten

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Weiss - eine Farbe, die in der europäischen Kultur häufig für Reinheit und Unberührtheit steht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Zwischen Polymacker und Progressivität - ein Gespräch über Polyamorie mit Konstantin Nowotny

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Beson­ders in lin­ken Krei­sen wird das The­ma Lie­be immer wie­der viel diskutiert. Mono­ga­mie wird dabei als Zwang emp­fun­den, der zur Einschränkung menschlicher Bedürfnisse führe.mehr...

26 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Berlin: Interview zur Räumung der Zeltstadt in der Rummelsburger Bucht

Audio - Gesellschaft - 09.02.2021

Länge: 10:39 min Pünktlich zum Kälteeinbruch räumen in der Nacht auf den 6. Februar 2021 Berliner Bullen die Zeltstadt in der Rummelsburger Bucht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Unsere Kinder sollen ohne Angst zur Schule gehen können". Das Recht auf Bildung und die Kampagne Legalisierung jetzt!

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

In dem knapp achtminütigen Stück (Schnittmöglichkeit nach 5:22 Minuten) berichten lateinamerikanische Frauen und Kinder ohne legalen Aufenthaltsstatus von ihrem Kampf um Schulbildung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview von Lukas Jakob mit der Schwulen Welle

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

Eine ordentliche Portion Lokalkolorit brachte unser Gast mit in die GayMusic-Sendung vom 4.2.2021. Lukas Jakob ist ein bekannter Kunstmäzen mit eigenem Privatmuseum in der Regio.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Duo ALPHAS aus Amsterdam auf Deutsch

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

Exklusiv im Interview waren das Duo „ALPHAS“ aus Amsterdam, die uns alles über ihren brandneuen Song „Just For Me“ verrieten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Exclusive interview with „ALPHAS“ in English

Audio - Gesellschaft - 07.02.2021

Exclusively in the interview were the duo „ALPHAS“ from Amsterdam, who told us everything about their brand new song „Just For Me“.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kritik an Schulöffnungen ab März in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

In Sachsen-Anhalt sollen ab März die Grund-und Förderschulen wieder öffnen, jedenfalls in den Landkreisen, in denen der Inzidenzwert länger unter 200 liegt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ba-Wü: Grün-Schwarz schiebt sogar Kinder aus Jungendhilfeeinrichtung ab

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der baden-württembergische Flüchtlingsrat und die Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus noch einmal auf die Folgen der Abschiebung nach Albanien am 14. Dezember aufmerksam gemacht.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Frauen für den Frieden

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Im März 1982 verabschiedete die Volkskammer der DDR ein Gesetz, das die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht ermöglichte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gegen die Bombenfabrik auf Sardinien - Stop Rheinmetall Waffe Munition!

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Ein Interview mit Aktivist:innen der Kampagne Stop RWM (Rheinmetall Waffe Munition) auf Sardinien.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kognitive Dissonanz und imperiale Lebensweise - Externalisieren mit Markus Wissen

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Wohin mit dem Imperator in uns? Wie fest ist der Zangengriff?mehr...

29 min.

Gesellschaft

Quarantimes 39: Klima

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Es ist kalt in "Deutschland", es ist heiss in Europa. Eine Auseinandersetzung mit "Desert", Selbstorganisation, den Grenzen des Internets und der Frage des Umgangs miteinander.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Was ist antimuslimischer Rassismus?

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Moderner Rassismus ist noch selten biologischer als eher kultureller Natur, bezieht sich also noch weniger auf biologische Merkmale wie die Hautfarbe, als eher auf eine behauptete oder tatsächliche kulturelle Zugehörigkeit.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Feministischer Horror - Final Girls Film Festival

Audio - Gesellschaft - 06.02.2021

Das Final Girls Berlin Film Festival präsentiert Horror-Kino, in welchem Frauen* Regie geführt haben, und Filme, die von Frauen* geschrieben oder produziert wurden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Basics der zapatistischen Bewegung und was die Zapatistas mit der Klimagerechtigkeitsbewegung zu tun haben - Veranstaltungsmitschnitt vom 3.2. 2021

Audio - Gesellschaft - 04.02.2021

Die Zapatistas kommen! Im Sommer 2021 schicken die Zapatistas und der nationale Indigenenkongress (CNI) von Mexiko eine grosse Delegation, um über mehrere Monate das "Europa von links und unten" kennenzulernen.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Nachruf auf David Graeber

Audio - Gesellschaft - 03.02.2021

Der Beitrag ist ein Nachruf auf den im Herbst 2020 verstorbenen Anarchisten David Graeber.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aktuelle Situation in Rojava

Audio - Gesellschaft - 03.02.2021

Wortbeiträge des Arztes Dr.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Andere Wege müssen angeboten werden - Gespräch mit Barbara Stupp von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen

Audio - Gesellschaft - 01.02.2021

Wir hören nun ein Gespräch zu den Covid-19-Schutzimpfungen mit Barbara Stupp von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, die sich für eine verbesserte Impfstrategie ausspricht. ((https://www.bagso.de/))mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Wege hinaus (Alex)

Audio - Gesellschaft - 01.02.2021

In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit Alex über eigene Erfahrungen, ihre emotionale Verarbeitung und ihre Motivation zum Kampf gegen Gewalt.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Das zweite Magazin im Januar 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Es war schon das zweite „Magazin“ im Jahr 2020 – und wieder erwarteten wir spannende Gäste zu sehr unterschiedlichen Themen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

LGBT-Beauftragter beim DFB Christian Rudolph exklusiv im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Seit dem 1. Januar gibt es einen offiziellen LGBT-Beauftragten beim Deutschen Fussball-Bund (DFB).mehr...

25 min.

Gesellschaft

Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF) exklusiv im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Wir sprachen mit Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF) über deren Arbeit.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Bollenmädels-Film: Jutta Riedel und Mirek Balonis exklusiv im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Bollenhüte in Hamburg?mehr...

20 min.

Gesellschaft

Interview von Queerfeldein e.V. im Podcast

Audio - Gesellschaft - 31.01.2021

Wir haben auch nachgefragt bei dem Freiburger Verein „Queerfeldein e.V.“ Wie kann der queer Sportverein derzeit arbeiten und wie geht es weiter?mehr...

3 min.

Gesellschaft

ökozidgesetz jetzt!

Audio - Gesellschaft - 30.01.2021

Interview mit julia ballesteros von https://www.change.org/p/lebensgrundlage... langfristige und grossflächige umweltzerstörungen sind kein eigener straftatbestand.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Zick_Magazin aus Dresden will empowern

Audio - Gesellschaft - 30.01.2021

Die Begeisterung fürs Produzieren gedruckte Medien scheint ungebrochen. In Dresden steht gerade die Redaktion des neuen Zick_Magazins in den Startlöchern.mehr...

9 min.

Gesellschaft

'Entwurf ist politisch falsch und peinlich' - zum möglichen Scheitern des neuen Versammlungsgesetzes in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 30.01.2021

Das geplante neue und verschärfte Versammlungsgesetz in Sachsen-Anhalt kommt immer weiter in die Kritik.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gedenkveranstaltung der Sinti und Roma am Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Audio - Gesellschaft - 29.01.2021

Am Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust gedenken wir gemeinsam an die 500.000 ermordeten Sinti und Roma Europas und aller anderen Menschen, die der nationalsozialistischen Willkürherrschaft zum Opfer fielen.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Opacuincola gretathunbergae - über die Neuentdeckung von Schnecken

Audio - Gesellschaft - 29.01.2021

"Opacuincola gretathunbergae" so heisst eine Schneckenart, die 2016 in Neuseeland entdeckt wurde und nun nach der wissenschaftlichen Überprüfung als neue Art anerkannt ist.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Geschichte und Gegenwart politischer Bildungsarbeit für Frauen und Mädchen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2021

Die Geschichte politischer Bildung ist so alt wie die Gesellschaft selbst.mehr...

38 min.

Gesellschaft

FoK* - Jahresrückblick des queerfeministischen Theater- und Bildungskollektivs

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Fine und Sarah sind Kollektivista im FoK* - Kollektiv. "FoK" steht für "Fruit of Knowledge".mehr...

14 min.

Gesellschaft

Insellandschaften - Stimmen zwischen Westberlin und Teheran

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Jahresrückblick Der Kulturbereich wurde im Jahr 2020 weitestgehend runtergefahren, um weiteren Infektionen mit dem Corona-Virus vorzubeugen.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Zur Unsichtbarmachung der Roma und Sinti in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

WIr sprachen mit Tomas Wald vom Romabüro und Coralla Reinhardt vom Sintiverein über die Unsichbarmachung von Romas und Sintis in Freiburg.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview mit Jan von der Band "Jante" zur aktuellen Single "Vielleicht" (Scheune Session) und zur kommenden EP "Blick ins Leise"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Auch im neuen Jahr 2021 gibt es neue musikalische Wege die Jan Thierfelder mit seiner Band "Jante" einschlägt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Esther Bejarano zum Gedenktag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Antifaschistischer Appell von Esther Bejarano aufgenommen aus den Tagesthemen der ARD am 27.Januar 21 * 2.Teil Interview mit Marina Weisband, die in der Gedenkstunde des Bundestag eine der RednerInnen war Zwischenruf: Esther Bejarano https://www.youtube.com/watch?v=rWqtxWSogfg VVN-BdA Bundesorganisation: Unsere Ehrenvorsitzende und KZ - Überlebende Esther Bejarano hat gestern in den Tagesthemen einen Kommentar zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz gesprochen. Sie sieht den Schlüssel für eine demokratische Zukunft in der Jugend und ermahnt sie sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, damit sie sich nicht wiederholt. Abschliessend fordert sie, dass der 8.Mai als Tag der Befreiung zum Feiertag erklärt wird. Gemeinsam mit Esther Bejarano haben wir bereits im letzten Jahr eine Petition gestartet, in der wir #8MaizumFeiertag​ fodern: change.org/8Mai #27Januar​ #WeRemember​ #KeinVergessen​ #GegenJedenAntisemitismus​ #HolocaustGedenktag​ #VVNBdA​ #Erinnern​ #NieWieder​ #8Maimehr...

3 min.

Gesellschaft

'Das Gesetz ist versammlungsfeindlich'

Audio - Gesellschaft - 28.01.2021

Sachsen-Anhalt soll ein neues Versammlungsgesetz bekommen. Das alte sei nicht mehr zeitgemäss, heisst es aus Regierungskreisen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zum Scheitern des Volksentscheids "Gesunde Krankenhäuser": "Wir warten nicht auf die Politik und werden weiter machen!"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Pflege und Gesundheit - diese beiden Themen haben durch die Corona-Pandemie stark an Aufwind in der gesellschaftlichen Betrachtung gewonnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Serienvorstellung: Gilmore Girls

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Wer während der 2000er im Teenage war hat möglicherweise seine Nachmittage nach der Schule auf der Couch mit den "Gilmore Girls" verbracht.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Energiewende versus EnergieSYSTEMwende

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Alle Welt redet von der Energiewende. Die geplanten Massnahmen für die Umsetzung greifen aber viel zu kurz, weil unser Denken in alten Mustern gefangen ist.mehr...

30 min.

Gesellschaft

100 reasons und viele mehr - für das Ende des Patriarchats!

Audio - Gesellschaft - 27.01.2021

Die Kampagne 100-reasons möchte 100.000 Unterschriften bis zum 8.03.2021 sammeln, damit der Femizid als ein internationales Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannt wird.mehr...

31 min.

Gesellschaft

"Politisch Handeln im autoritären Sog - Ungehorsam"

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Seit Jahren lautet die Diagnosen: Es gibt einen Aufschwung von Nationalismus, Autoritarismus und Rassismus, hier und da wird zudem eine Gefährdung des Rechtsstaats und der Demokratie beobachtet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mehr als ein Farbtupfer ohne Wirkung: Heiko Hilker über (das Ende von) DT64.

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Der Schock über die Abschaltung von DT 64 führte dazu, dass sich in vielen Städten Initiativen gegründet haben, die für eine Rettung von DT64 aktiv wurden.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Strafanzeige gegen illegalen Brennelemente-Transport von Lingen ins Schweizer AKW Leibstadt

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Sowohl in Norddeutschland als auch im Südwesten haben sich Atomkraft-GegnerInnen zusammengeschlossen, um den Export von Brennelementen aus dem niedersächsischen Lingen an ausländische Atomkraftwerke juristisch zu stoppen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Atomklo in Bure: Kontrolle von Anti-Atom AktivistInnen nimmt leicht ab, Endlagerpläne verzögern sich

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Im lothringischen Bure kämpfen AtomkraftgegnerInnen seit einigen Jahren gegen die Errichtung eines grossflächigen nuklearen Entsorgungszentrums und die Einlagerung von hoch radioaktivem Müll in tiefen geologischen Tonschichten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

500 Jahre müssen die Atommüllbehälter halten, danach wirds die Erde schon richten...

Audio - Gesellschaft - 26.01.2021

Ende Septemer 2020 hat die BGE, die Bundesgesellschaft für Endlagerung ihren Zwischenbericht zu möglichen Standorten für ein Atommüllendlager in Deutschland veröffentlicht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Quarantimes 38a: One Solution?

Audio - Gesellschaft - 25.01.2021

Wir haben den Text "One Solution! Zero Covid?" vom ak unknown desires eingelesen und uns danach darüber unterhalten.mehr...

37 min.