UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Migrantische DDR- und Wendeerfahrungen

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Birgit Said und Antonio Quarta vom Leipziger Verein „Gesellschaft für Völkerverständigung“ über deren Zeitzeug*innen Projekt „Migrant*innen und die friedliche Revolution“.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Rosa-Luxemburg-Park zu ihrem 150.Geburtstag

Audio - Gesellschaft - 06.03.2021

Die Initiative Frauenwege Almenhof Mannheim initierte und organisierte die Veranstaltung der Namensgebung: ROSA-LUXEMBURG-PARK Begrüssung Barbara Ritter, AK Justiz, Geschichte des NS in Mannheim * Reden von Gaby Piri * Ralf Eisenhauer, Bürgermeister *Zahra Deilami, Gleichstellungsbeauftragte * Bettina Franke, Schauspielerin am Nationaltheater Mannheim * Ragna Pittol ebenso * Musik Bernd Köhler, Gitarre und Gesang: das Lied von der Moldau, der Winter kommt, das Lied von den Kranichen https://ewo2.de/schlauch-live/index.htm Rosa Luxemburg Ausstellung im Willi Bleicher Gewerkschaftshaus Stuttgart https://www.facebook.com/RLSBW/videos/44...mehr...

41 min.

Gesellschaft

Kleine feministische Radtour durch Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Wir begeben uns auf eine kleine Tour durch diejenigen Strassen in Leipzig, die nach Frauen benannt sind.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Verschwörungsmythen und Antisemitismus

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Verschwörungstheorien oder Verschwörungsmythen sind weit verbreitet. Insbesondere seit der Corona Krise haben die kruden Theorien grossen Zulauf bekommen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"150 Jahre Widerstand gegen den § 218"

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Heute fand vor dem Bundestag eine erste Aktion vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung im Rahmen der Kampagne „150 Jahre Widerstand gegen den § 218“ statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Religion und/oder Feminismus?!

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Auf das Stichwort Religion folgt im öffentlichen Diskurs oft die Debatte um die Unterdrückung der Frau.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Keine sicheren Räume? Mitschnitt der Veranstaltung vom 18.02.2021

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

»Fight Law and Order«? - Und wie wehren wir uns gegen sexistische Gewalt? // »Keine sicheren Räume?!« 18. Februar 2021 von 19:00 bis 21:30 Wenn sexuelle Übergriffe oder sexualisierte Gewalt geschehen, stellt sich häufig die Frage: zur Polizei gehen oder nicht? In linken Kontexten jedoch ist das Verhältnis zu den Verfolgungsbehörden aus naheliegenden Gründen traditionell angespannt.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Amnestie für Waffenklau - KSK nicht reformierbar - alle Bundeswehr-Auslandseinsätze beenden - Bericht von Tobias Plüger aus dem "Verteidigungs"ausschuss am 3.März 21

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Tobias Pfüger, Linksfraktion im Bundestag, in Bewegung gegen Militarisierung, Sozialraub und Rechtstrend http://www.tobias-pflueger.de/ Kriegsübung trotz Pandemie (III) U.S.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Internationaler Frauen*-Kampftag in München - zur Demo am 8. März

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Seit 110 Jahre wird der internationale Frauen-Kampftag begangen. Auch wenn bzgl.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Quarantimes 42: Zerbrechlichkeit

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Von Koufontinas' Lage über (aus)sterbende Pandas zu Marlene Streeruwitz, von Athen über Hamburg nach Wien: images of brokes light.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Bundesverkehrswegeplan 2030

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Interview mit dem mobilitätspolitischen sprecher der linken sachsen marco böhme auch in zukunft wird das auto das hauptverkehrsmittel in deutschland bleiben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Massentierhaltung bezüglich Rinder in der ökologischen Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

In dieser Radiosendung erfahren Sie wie das Leben einer Kuh und aller anderen Rinder in der ökologischen Landwirtschaft ist.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Die Violine

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Es gibt eine neue Folge „Ton und Wort“. Ein Radioprojekt, welches in mehreren Folgen einen Blick in die Musikgeschichte wirft.mehr...

6 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Februarrückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 05.03.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Polizeigewalt gegen Frauen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Erfahrungsbericht, der zuletzt im Rahmen der 16days Aktionstagen online auf femwerkstatt.de/gewalt-gegen-flint-personen/ in abgeänderter Form erschienen istmehr...

14 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi März 2021

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

*Der Wald stirbt - allein 2019 mehr als 120.000 Hektar Wald in Deutschland zugrundegegangen *Pflanzengifte: In der EU verboten - im Rest der Welt mit Gewinn auf den Markt geworfen *Indien: Neoliberale Agrarreform und gigantische bäuerliche Proteste dagegen Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

1 min.

Gesellschaft

8M21 Feministischer und Frauen*-Streik 2021"...damit wir irgendwann in einer Gesellschaft ohne Geschlechterrollen leben können."

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

S.g. / Ein Interview mit Luna Schmidt von der PresseAG des feministischen und Frauen*Streiks zu - geplanten Aktionen in Freiburg -zu Entwicklungen in den letzten zwei Jahren wie einerseits - ein globales Erstarken der F*Streik- Bewegung aber andererseits auch -Rückschläge durch den Umgang mit der Coronapandemiemehr...

8 min.

Gesellschaft

Täter - Das Männermagazin (2) - Nachwort zur ersten Sendung

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Im Oktober 2020 habe ich im Rahmen des „M8 Feminist Strike Radio Tag“ einen Beitrag für das FSK gemacht.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Der Lockdown und seine Folgen für Frauen* im Globalen Süden

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Der Lockdown und die wirtschaftliche Krise treffen Länder mit hoher Quote an informellen und ungesicherten Arbeitsverhältnissen ungleich härter.mehr...

1 min.

Gesellschaft

SVK - Der Selbstverteidigungskurs mit Worten

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Der SVK, also der "Selbstverteidigungskurs mit Worten" ist eine Initiative von Mädchen und Frauen aus Berlin.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zero Waste München

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Zero Waste München will das Müllproblem der Stadt angehen und möchte die Bevölkerung mit einbeziehen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Jugendliche werden in der Corona-Krise übersehen - #hörtaufdiejugend

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Matthias Fack, Präsident des Bayerischen Jugendrings BJR, über die Situation der Jugendlichen und der Jugendarbeit in der Corona-Krise und die neue Kampagne #hörtaufdiejugendmehr...

8 min.

Gesellschaft

Über die gesellschaftliche Gebundenheit der Archäologie

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Von der unschuldigen Frage "Wie haben die Menschen vor 2000 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Schleswig-Holstein gelebt?" bis zum fake-archäologischen Thingplatz, den die Nationalsozialisten gebaut haben, sind es nur ein paar Gedankenschritte.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Zusammenschnitt von Aussagen von Frauen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Zum internationalen Frauentag bringt Arbeitswelt im Wandel jedes Jahr ein Frauenthema.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Nachhaltige Infrastrukturen in der chilenischen Stadt Valparaíso

Audio - Gesellschaft - 04.03.2021

Das Schreiben von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten ist meistens rein universitär, das bekommt man schnell mit im Studium.mehr...

17 min.

Gesellschaft

#HalleProzess: Der Anschlag muss die Innenpolitik in Sachsen-Anhalt prägen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Im Dezember endete der Halle-Prozess vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Der Attentäter von Halle wurde zu lebenslanger Haft mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Thomas Goersch spricht über „Unhappy“

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Der Regisseur und Schauspieler Thomas Goersch hat einen aussergewöhnlichen Kurzfilm mit dem Titel „Unhappy“ in der Corona-Krise gedreht, der weltweit auf Festivals Beachtung findet und mit Preisen überhäuft wird.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Montgomery Clift

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Wir erinnerten an eine zweite Hollywood-Legende: Montgomery Clift. Wie James Dean spielte er zwischen 1946 und 1966 einen anderen Typ von Männern, galt als genial und auch schwierig.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erinnerung an James Dean

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Er ist eine der ganz grossen Hollywood-Ikonen, der am 30. September 1955 bei einem Autounfall überraschend starb.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Alle Jahre wieder wird die Prostitutionsbranche mit abstrusen Forderungen konfrontiert" - CDU/CSU will offenbar ein Sexkaufverbot

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

im Beitrag enthalten: Am 9. Februar verabschiedete die CDU/CSU ein Positionspapier 'Prostituierte schützen, Zwangsprostitution bekämpfen, Ausstiegsangebote sträken', welches umfangreiche Forderungen mit weitreichenden Rechtseingriffen und Massnahmen wie „Restriktionen, Verbote, gezielte Kontrollen und Strafen für Freier“ beinhaltet. U.a.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Magazin vom Februar 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Wir berichteten wir u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„Oh Happy Gay“ mit den Jungs vom „Hinternhof“

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Besonders freuen wir uns in der Märzausgabe der Show „Oh Happy Gay“ auf ein exklusives Interview mit den beiden sympathischen Machern des Podcasts HINTERNHOF aus Dresden.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Zweckentfremdungsverbotsgesetz: "Die Daumenschrauben für Anbieter wie AirBnB weiter anziehen"

Audio - Gesellschaft - 03.03.2021

Aus der Pressemeldung des Badischen Mieterrings vom 23. Februar: "Zugegeben, die Erhöhung des Bussgeldrahmens bei Verstössen gegen das Zweckentfremdungsverbotsgesetz (ZwEWG) von 50.000€ auf 100.000 € ist ein scharfes Schwert, das die Landesregierung nun gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum ins Spiel bringt. Die Neuerungen werden sich beweisen müssen – dennoch ist der Badische Mieterring e.V.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Marion Rink von der Deutschen Rheuma-Liga

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Gerti im Gespräch mit Marion Rink, Vizepräsidentin der Deutschen Rheuma-Liga, unter anderem über folgende Fragen: Was ist Rheuma, wer bekommt diese Krankheit und wodurch, ist Rheuma ansteckend, vererbbar, heilbar?mehr...

27 min.

Gesellschaft

Energie- und Wasserkosten in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Die Kasseler Gruppe "We are here, we speak up!" hat die Energie- und Wasserkosten in Deutschland thematisiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Menschen können schwanger werden – nur eben nicht alle“

Audio - Gesellschaft - 02.03.2021

Das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche ist ein Anliegen, das die feministische Bewegung seit ihrem Beginn an begleitet und für das auch heute noch weltweit gekämpft werden muss.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Wir haben so viel anderes zu tun, wir haben nicht so viel Zeit für Erwerbsarbeit. Umsorgen mit Adelheid Biesecker

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Unser Wirtschaftssystem würde ohne Sorgearbeit nicht funktionieren. Dennoch, zählt nur was Geld einbringt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Menschenrechtsverletzungen an indigenen Frauen in Kanada und den USA

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Interview von Tyna Baginsky mit Monika Seiller von der Aktionsgruppe Indianer und Menschenrechte e.V.mehr...

16 min.

Gesellschaft

One Billion Rising auch in Coronazeiten

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Interview von Tyna Baginsky mit Romy Stangl, Vorstandssprechern von OneBillionRising in München, über die Geschichte dieser Bewegung, die weltweite Vernetzung und die Aktionen, die auch in Coronazeiten stattfinden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wirtschaftswachstum auf dem Prüfstand isw report nr. 123

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Interview mit den Autoren des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. www.isw-muenchen.de Franz Garnreiter, Roland Charles Pauli, Willy Sabautzki zum isw report nr. 123, thesen daraus: > Das heutige Niveau der Naturvernutzung in der Wirtschaft führt zu einer Überforderung von Natur und Umwelt. > Notwendig ist eine weitreichende Umverteilung gegen Luxuskonsum und zugunsten der Ärmeren > Notwendig ist auch ein ressourcenschonender Umbau der Wirtschaft > Unabdingbar ist eine Konsumbeschränkung bei der breiten Bevölkerung. >Nachhaltigkeit für Deutschland muss CO2 – Neutralität plus Halbierung des Ressourcenverbrauchs sein. > Grünes Wachstum durch Entkoppelung von Wachstum und Verbrauch versus Schrumpfen (Degrowth) durch Konsumreduzierung, andere Produkte (Langlebigkeit) andere Konsumstrukturen. > Politik der Nachhaltigkeit durch gezielte staatliche Eingriffe in die Produktion > Transformation der Autoindustrie ist ein Eckpfeiler der Mobilitäts- und Verkehrswende. > Massive negative Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Lärm und Gesundheit durch Auto-Mobilität > Dekarbonisierung des Verkehrs ist dringend anzustreben > Die kapitalistisch-marktwirtschaftlich organisierte Automobil-Produktion sozial-ökologisch umbauen > Entwicklung alternativer und ökologischer Produktionsprogramme > Das dicke Brett Verkehrswende bohren – eine breite Palette an Verkehrsmitteln für eine bedarfsgerechte Mobilitätmehr...

52 min.

Gesellschaft

Digitale Barrieren im Internet? Ein Kolumne zur digitalen Teilhabe

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

In Zusammenarbeit mit der „Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar“ hat die inklusive bermuda.funk-Redaktion „Einfach reden“ einen Beitrag über digitale Barrieren im Internet erstellt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kurzfilme “Bundesteilhabegesetz be-greifen”

Audio - Gesellschaft - 01.03.2021

Kirsten Ehrhardt, von der Ergänzenden unabhängigen Teilhaberatung (EUTB) in Heidelberg stellt die Arbeit des Selbsthilfebüros vor.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Semra Ertan „Mein Name ist Ausländer“ Buchrezension

Audio - Gesellschaft - 28.02.2021

Lyrikerin, Rassismus Kritikerin, Feministin - all das und noch mehr war Semra Ertan. Mit 14 Jahren zieht sie zu ihren Eltern nach Deutschland.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Asexualität, was ist das eigentlich?

Audio - Gesellschaft - 28.02.2021

Es gibt diese ganzen Abkürzungen – LGBTQAI und FLINTA. Mal mit mehr, mal mit weniger Buchstaben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Männlichkeit und Rausch

Audio - Gesellschaft - 27.02.2021

»Rausch« und »Sucht« sind neben Gewalt ein zentraler Bezugsrahmen für Männlichkeitskonstruktionen und Männlichkeitsinszenierungen - so schreiben es Prof.mehr...

27 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview: Anarchistische Lebensmittelhilfe in Bochum und Dortmund

Audio - Gesellschaft - 24.02.2021

Länge: 12:49 min/ / Immer wieder wird behauptet, die Pandemie treffe alle gleich. Dass auch das nichts mit der Realität des Kapitalismus zu tun hat, ist offenkunding.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kein Vergeben * Kein Vergessen * Gemeinsam gegen Rassismus * Erinnerung * Gerechtigkeit * Aufklärung * Konsequenzen

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

#SayTheirNames Hanau ist überall Protestaktionen und Grossdemonstrationen zum Jahrestag des rassistischen Terroranschlags vom 19. Februar 2020. Taten statt Worte gefordert https://www.jungewelt.de/artikel/396933.... GedenkKundgebung von Mannheim gegen Rechts am Jahrestag der faschistischen Attentate am 19.Februar 21 Wir klagen an! Ein Jahr nach dem rassistischen Terroranschlag Am 14. Februar legen die Angehörigen, Überlebenden und die Initiative 19.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zu den Protesten um die Boğaziçi-Universität in Istanbul

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

Seit Anfang Januar gehen in der Türkei regelmässig Tausende Menschen auf die Strasse.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Hanau: Wer hat mitgeladen und mitgeschossen?

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

Rede von Kerem Schamberger, marxistische linke, am Hanau-Gedenken in München am 19.Febr 21mehr...

9 min.