UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities - Wege hinaus (Strafverfolgung und Heilung)

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

Wir sprechen mit Anne über ihre Erfahrungen mit staatlichen Institutionen bei der Suche nach Gerechtigkeit, über (un)sichere Räume und ihren Kampf für ihre Heilung. Achtung: Inhalte sind unter anderem sexualisierte Gewalt und traumatische Erlebnissemehr...

39 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Februar 21

Audio - Gesellschaft - 23.02.2021

GEW Bawü, Monika Stein, zu den Schulöffnungen , Forderungen der Kampagne #ZeroCovid zu den Schulen, Antifa-Appell von Esther Bejerano, Gedenken der Sinti und Roma am Internationlen Gedenktag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee, Reisetipp in das vormals antifaschistische sozialistische Jugoslawien ua Beograd,Sarajevo,Novi Sad, www.partizantravel.com, Bericht von Tobias Pfüger, MdB Linke aus dem "Verteidigungs"ausschuss, IMI, Informationsstelle gegen Militarisierung: Podcast zur Begründung eines Abschiebestopps nach Afghanistan von Jaqueline Andres, Hinweis auf die Ermordung von MalcolmX am 21.Febr. 1965, Stellungnahme des Bündnis gegen Abschiebungen ua zum Polizeiterror in Ellwangen und Gedicht von Erich Fried, Zur Zeit der Nachgeborenen und Teil des Interviews mit der von der Mutter Serpil des ermordeten Ferhat Unvar gegründete antirassistische politische Bildungsinititive, Hinweis zu Erich Frieds 100.Geburtstag auf die Veranstaltung dazu der Zeitschrift Melodie und Rythmus 6.Mai in Berlin, Hinweis auf die SWR2 Radiosendung Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland, musikalisches Grusswort von Konstantin Wecker an die Gedenkdemo in Hanau am 19.Febr 21, Mobi Jingle der Roten Hilfe zu einer Demo zum Tag der Freilassung der politischen Gefangenen am 20.März in Stuttgart, Ergänzung: Forderungen der Freilassung von Mumia Abu Jamal, Leonard Pelletier, Julian Assange, der politischen Gefangenen der Unabhängikeitsbewegung in Catalunya und in der Türkei, 3 Pressemeldungen der Webseite Civika Azad zu 700 Verhaftungen und der Abwehr des Überfalls des faschistoiden Regimes der Türkei auf Gare durch die Selbstverteidigungskräfte der YPJ, Hinweis auf IMI Stellungnahme von Jürgen Wagner zur Konferenz der Nato und Bundeswehr Kriegstreiber und Kriegsprofiteure Konferenz Siko, ua.: vollständige Ablehnung der Vorschläge von UN-Generalsekretär Guterres, weiter Kriegsvorbereitungen gegen Russland und China, mehr Kriegseinsatze zB auch in der Sahelzone, Kommentar zum Pt der Partei die Linke, keine Aufweichung der Antikriegspositionen des Erfurter Programms, Nein zu allen Auslandseinsätzen der Bundeswehr und NO NATO, Veranstaltungen ua Protestcamp der Seebrücke Mannheim vom 4.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Körperbilder - Kritik und Widerstand - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 22.02.2021

In der Februarsendung beschäftigen wir uns mit dem Thema Körperbilder beschäftigen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Der Rosarote Kaffeeklatsch – Espresso mit Zitrone

Audio - Gesellschaft - 22.02.2021

Wir luden wieder zum gemütlichen Plausch.mehr...

48 min.

Gesellschaft

"Wie ich über Political Correctness schreibe, ist meine Positionierung dazu" - Gespräch mit Nina Degele

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Laut aktuellem Duden bezeichnet Political Correctness eine „Einstellung, die alle Ausdrucksweisen und Handlungen ablehnt, durch die jemand aufgrund seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht, seiner körperlichen oder geistigen Behinderung oder sexuellen Neigung diskriminiert wird“.mehr...

22 min.

Gesellschaft

"Die Krankheit heisst Rassismus" - Klaus Theweleit über den Attentäter von Hanau

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Der Attentäter von Hanau erschoss am 19. Februar 2020 neun Menschen in einer Shisha-Bar und danach auch seine Mutter und sich selbst.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Quarantimes 41: nach dem Höhepunkt

Audio - Gesellschaft - 20.02.2021

Im Fall der zweiten Welle: was hat sich verändert? im Fall der autonomen Bewegung: was können wir lernen?mehr...

57 min.

Gesellschaft

Designprojekte zum Anschlag von Halle

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Am 9. Oktober 2019 wurde der antisemitische, rassistische und frauenfeindliche Anschlag in Halle verübt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Lili Boulanger

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Ton und Wort - eine Reihe, die auf Frauen in der Musik blickt. Die erste Folge beschäftigt sich mit der Komponistin Lili Boulanger, die im Jahr 1913 als erste Frau den Prix de Rome gewann.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Über Drogenabhängigkeit und deren Folgen

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Die Drogenabhängigkeit ist eine Krankheit welche den Patient*innen stark zusetzt. Doch nicht nur ihnen, auch das soziale Umfeld muss diese Last tragen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Brasilien: Interview zu Schulbesetzungen 2016

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Länge: 53:42 min Als Anarchistisches Radio Berlin freuen wir uns, euch ein Interview präsentieren zu können, das wir mit Personen aus Rio de Janeiro und Niterói in Brasilien geführt haben: Junior und Timo.mehr...

53 min.

Gesellschaft

#vergessene Kinder: mehr und viel mehr Alkohol während der Coronapandemie

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Zu Beginn der Coronakrise warnten Suchtexperten davor, dass der schädliche Alkoholkonsum steigen könnte.mehr...

25 min.

Gesellschaft

#vergessene Kinder: Die Erwachsenen Kinder

Audio - Gesellschaft - 19.02.2021

Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien möchte auf das Schicksal der #vergessenen Kinder hinweisen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbrüche in Halle? Das #UKHmachtnix

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Das Universitätskrankenhaus Halle ist ein Maximalversorger, das heisst eigentlich müssten hier alle medizinischen Fälle behandelt werden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Abtreibung in Polen - Formen der Solidarität

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Nach einem Gerichtsurteil im Herbst 2020 sollte Polens Abtreibungsgesetz, was ohnehin schon zu den striktesten Europas zählte, weiter verschärft werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Flinta* im öffentlichen Raum - Catcalling

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In unserem Beitrag geht es um die Einschränkungen von FLINTA*-Personen im öffentlichen Raum, die sich in sexuelle Belästigung und Gewalt gipfeln.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Erdoganistan: Bekannte Anwältin zu hoher Freiheitsstrafe verurteilt

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Am Montag hat ein Gericht in Istanbul die in der Türkei bekannte Menschenrechtsanwältin Eren Keskin zu über 6 Jahren Gefängnis verurteilt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Diskurs.Café | Kalender zu linken digitalen Veranstaltungen

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Seit Beginn der Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wurden viele Veranstaltungen ins Internet verlagert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Was tut uns und anderen gerade gut

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Diesmal spricht die qrew in der Sendung Lili darüber, was uns und anderen (in Zeiten von Corona) gut tut.mehr...

1 min.

Gesellschaft

13 Femizide in 13 Tagen des Monats Februar - "Statistisch gesehen kennt jede*r von uns sowohl mindestens einen Täter als auch mindestens ein Opfer"

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Vergangenen Sonntag, den 14. Februar war der Tag von One Billion Rising.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Klimakatastrophe Fleischkonsum | UN-Studie weist zerstörerische Wirkung nach

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Eine am 3. Februar veröffentlichte UN-Studie weist nach, dass der heute in den Industrienationen übliche Fleischkonsum und die industrielle Landwirtschaft ein globales Zerstörungswerk anrichten. In den vergangenen 50 Jahren erreichte dieses Zerstörungswerk demnach ein nie zuvor erreichtes Ausmass.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Dragking - Doing Gender

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

15 min.

Gesellschaft

Globaler Eisverlust | Meeresspiegel steigt immer schneller

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Infolge der menschengemachten Klima-Krise schmilzt immer mehr polares und Gletscher-Eis. Der Meeresspiegel steigt immer schneller.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Drei Steine - Ein Comic gegen Rechts: „Ich sagte meine Meinung gegen Nazis, das hätte mich fast umgebracht“

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Nils Oskamp, 1969 in Bochum geboren, wächst in Dortmund auf. Neun Jahre später will er, nach einer Überdosis Asterix, Comiczeichner werden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Inszenierung von Weiblichkeit aus verschiedenen Perspektiven

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In diesem experimentellen Hörspielbeitrag wird der Inszenierung von Weiblichkeit aus verschiedenen Perspektiven begegnet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Skandal in Frankreich | Gesetzesvorhaben soll radioaktive Kochtöpfe erlauben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Bislang war die rechtliche Situation in Frankreich in dieser Hinsicht besser als in Deutschland: Radioaktives Metall aus dem Abriss von Atomkraftwerken durfte nicht ins Metall-Recycling eingeschleust werden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Feministische Pornos

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Contentwarnung: Beitrag erhält sexuell explizite Begriffe Feministische Pornografie – klingt erstmal abwegig, ist aber gar nicht so widersprüchlich, wie man vielleicht meint.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Niederlage vor Verwaltungsgericht | BUND, IPPNW und Anti-Atom-Gruppe Freiburg bereiten sich auf Klage vor

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Im Eilverfahren vor dem VG Frankfurt, in dem es um den Export von Brennelementen aus Deutschland ans Schweizer AKW Leibstadt ging, obsiegte der Betreiber der deutschen Brennelemente-Fabrik Lingen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Queerfeminismus und Tattoo

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

In unserem Beitrag bemühen wir uns um einen ersten kurzen feministischen Blick auf die (auch noch) patriarchale Struktur hinter der modernen Tattooszene. Durch ein Interview mit der queerfeministischen Tattookünstlerin Ina Bär hoffen wir Raum für die wichtige und gewünschte, steigende Diversität und Sensibilität für diese zu geben. Erwähnt werden dabei unter anderem Mansplaining, der Safe Space und eine queerfeministische Tattooconvention. Bild: Ina Bär Instagram: @bearadise_ink @baby_berlin @queer_tattoo_conventionmehr...

14 min.

Gesellschaft

Beitrag zum Thema Sexarbeit - Gespräch mit Tamara Solidor

Audio - Gesellschaft - 17.02.2021

Unser Beitrag ist ein Gespräch/Interview mit Tamara Solidor, die schon seit vielen Jahren in dem Beruf der Sexarbeit tätig ist.mehr...

12 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview mit "Mare Liberum" über Frontex und illegale Pushbacks im Mittelmeer

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Länge: 20:14 min Illegale Pushbacks und andere Menschenrechtsverletzungen durch Frontex, auch unter Beteiligung der deutschen Bundespolizei, sind gerade in aller Munde.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ba-Wü: Grün-Schwarz schiebt sogar Kinder aus Jungendhilfeeinrichtung ab

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der baden-württembergische Flüchtlingsrat und die Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus noch einmal auf die Folgen der Abschiebung nach Albanien am 14. Dezember aufmerksam gemacht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Unser Ziel war es die Norm des Schlachtens von Lebewesen zu unterbrechen" - Pauli von 'Tear Down Westfleisch' über die Blockade der Fleischfabrik in Oer-Erkenschwick (NRW)

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Vor zwei Wochen wurde der Schlachtbetrieb von Westfleisch in Oer-Erkenschwick (NRW) durch ca. 10 Aktivist:innen für ca. 6 Stunden blockiert. Über diese Blockade sprach Radio Dreyeckland mit Pauli, einer:einem der Aktivist:innen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ein opfer des akp regimes: Leyla Saylemez

Audio - Gesellschaft - 16.02.2021

Interview mit https://100-reasons.org auf die weiblichen opfer der türkischen politik aufmerksam zu machen ist der zweck der kampagne 100 reasons.mehr...

6 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Serientipp: Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Wir haben einen Serien-Tipp für Euch. Passend zum Thema „AIDS“ haben wir uns den schwedischen Dreiteiler „Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves“ angeschaut.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Napoleon Seyfarth

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Freddy Mercury

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erinnerung an Rock Hudson

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

AIDS: Wir erinnerten uns an die Hollywood-Legende Rock Hudson, den „Queen“-Frontmann Freddie Mercury und den AIDS-Aktivisten Napoleon Seyfarth, die alle an bzw.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Martin Reichert („Die Kapsel“) exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Martin Reichert, Historiker, Journalist, Autor und Kolumnist (u.a. bei der taz) brachte 2018 ein informatives und lesenswertes Buch mit dem Titel „Die Kapsel.mehr...

32 min.

Gesellschaft

GayHistory: AIDS in Deutschland! – Themensendung im Podcast

Audio - Gesellschaft - 15.02.2021

Corona hat uns weiter im Griff, aber ein anderer Virus ist dennoch nicht vergessen: die z.T. abfällig betitelte „Schwulen-Seuche“ hielt seit den 80er Jahren auch Deutschland im Griff.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Katja Grohmann vom IceLab Leipzig zum aktuellen Projekt/zur Crowdfunding Kampagne "no(t)ice"

Audio - Gesellschaft - 13.02.2021

Katja Grohmann, hat als ehemalige deutsche Juniorenmeisterin im Eiskunstlauf mit dem Icelab Leipzig und dem Projekt "no(t)ice" Wege gefunden, um auf die aktuellen Probleme des Klimawandels aufmerksam zu machen und gleichzeitig ein neues, verbindendes Element zu schaffen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Millardenaufrüstungen, derzeitige Kriegseinsätze der Bundeswehr - Tobias Pflüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

http://www.imi-online.de/2021/02/10/kein... IMI-Standpunkt 2021/006 Kein Schattenhaushalt für die Bundeswehr von: Tobias Pflüger | Veröffentlicht am: 10. Februar 2021 Das „Positionspapier: Gedanken zur Bundeswehr der Zukunft.mehr...

4 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Rave gegen das Patriarchat: Queerfeministischer Aktivismus in Berlin

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

Länge: 14:15 min Am 6.12.2020 fand in Berlin das Rave gegen das Patriarchat auf dem Pariser Platz statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

»Es gibt keine Arbeitsplätze auf einem toten Planeten«

Audio - Gesellschaft - 12.02.2021

Flensburg besitzt und besetzt derzeit eine stattliche Anzahl von Baumhäusern. Im Böömdörp (Baumdorf) am Bahnhof.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Elternschaft in Zeiten der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Seit fast einem Jahr befindet sich die Gesellschaft im Ausnahmezustand. Lockdown-Regeln bestimmen mit wechselnden Massnahmen, wie wir zu leben haben und regulieren ohne Rücksichtnahme auf individuelle Notlagen, die Möglichkeit des Zusammenseins und Unterstützung. Kinder und deren Bezugspersonen sind davon in besonderer Weise betroffen. Zunächst durften sie keine Spielplätze nutzen und seit Neuestem sind fast ausschliesslich alle sozialen Kontakte untersagt. Wie dies besonders auf Familienkonstellationen wirkt, die nicht in Haus und Ehe zusammenleben, die kaum genügend Ressourcen aufbringen können, um Homeschooling und Rückzugsorte bereitzustellen, wird innerhalb dieses Features besprochen.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Bahnhofwaldbesetzung in Flensburg kurz vor der Räumung?!

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Seit Oktober wird ein kleines Waldstück in der nähe des Flensburger Bahnhofes besetzt gehalten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Klimaschutz vor dem Bundesverfassungsgericht: Klägerinnen und Kläger fordern Klimaschutzgesetz, das ihre Grundrechte schützt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Insgesamt in drei Verfassungsbeschwerden gegen das deutsche Klimaschutzgesetz haben heute die Klägerinnen und Kläger ihre Erwiderungen zu den Stellungnahmen von Bundesregierung und Bundestag beim Verfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

#punktoo - Sexismus in der Punkszene

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Unter dem #punktoo findet derzeit in den sozialen Medien eine Sexismus-Debatte in der deutschsprachigen Punkszene statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Erste medizinische Leitlinie für vaginale Geburten

Audio - Gesellschaft - 11.02.2021

Bei Geburten passieren oft Dinge, die nicht passieren sollten: Gebärende Personen werden zum Beispiel medizinisch untersucht, ohne davor über diese Untersuchung aufgeklärt worden zu sein.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mehr als "Sex & Crime" - Bordellbetreiber*innen verklagen SPD-Bundesabgeordnete wegen Verleumdung

Audio - Gesellschaft - 10.02.2021

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier ist bekennende Abolistionistin und zog mit pauschalisierenden Aussagen wie z.B.mehr...

22 min.