UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Beitrag zum Streik der sans papier in Frankreich

Audio - Politik - 15.11.2009

Gandega, ein ehemaliger sans Papier aus Paris ruft im Rahmen einer Veranstaltung zum Streik der sans Papier in Hamburg alle Illegalisierten MigrantInnen dazu auf sich zu organisieren und zu streikenmehr...

9 min.

Wirtschaft

Workshop Biometrie

Audio - Wirtschaft - 15.11.2009

Im Rahmen der Tagung der kritischen MigrationsforscherInnen (kritnet) improvisiertes Referat.mehr...

42 min.

Kultur

"Dämonisierung durch Vergleich - DDR und Drittes Reich"

Audio - Kultur - 15.11.2009

Interview mit Wolfgang Wippermann zu seinem Buch "Dämonisierung durch Vergleich - DDR und Drittes Reich" (RotbuchVerlag, 2009). Mit einer kurzen Einführungmehr...

22 min.

Politik

Familie K - Arbeit & Sprache

Audio - Politik - 14.11.2009

..die aktuelle Sendung der Familie K.. Erstausstrahlung bei Radio Corax am 14.November. Familie K.mehr...

31 min.

Politik

Demo in Freiburg gekesselt

Audio - Politik - 14.11.2009

Aktuelles Telefoninterview mit Radio Dreyeckland-Korrespondenten (14.11. 17h25)mehr...

2 min.

Kultur

Piratenradio 1976 in Halle

Audio - Kultur - 13.11.2009

Die sächsischen freien Radios sind in ihrem Bestand bedroht und das ist - wenigstens bei ColoRadio in Dresden - keine neue Erkenntnis.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Heinz-Jürgen Voss - Die Zwei­ge­schlecht­li­che Norm und ihr bio­lo­gisch-me­di­zi­ni­sches Fun­da­ment (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 13.11.2009

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

1 min.

Kultur

Ist Ungarn noch zu retten und wenn nicht, warum nicht oder ist das die falsche Frage

Audio - Kultur - 13.11.2009

Der 9. November ist nicht nur geprägt gewesen vom grossen Mauerfall-Brumborium, sondern es war auch der 80. Geburtstag von Imre Kertesz - Literatur-Nobelpreisträger- Überlebender des KZ, lange Zeit in Ungarn gelebt, und ist jetzt in seinem neuen Zuhause- in Berlin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Prof. Dr. Hermann Knoflacher

Audio - Gesellschaft - 13.11.2009

Hermann Knoflacher, geboren 1940 in Villach, ist seit 1975 Professor am Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Wien.mehr...

40 min.

Kultur

Besetzung des Audimaxx in Potsdam

Audio - Kultur - 12.11.2009

Richtig. Mit Studenten kann man reden und vernünftig diskutieren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"50 Cent kann jeder" - Eilkampagne zu Waldkauf in Costa Rica

Audio - Gesellschaft - 12.11.2009

Ines Burkhardt hat sich in den Kopf gesetzt, Regenwald zu retten.mehr...

5 min.

Politik

Die NPD im Leipziger Stadtrat

Audio - Politik - 12.11.2009

12 min.

Kultur

"Wir sind vom Virus Auto befallen" - Gespräch mit Hermann Knoflacher

Audio - Kultur - 12.11.2009

"Virus Auto: Die Geschichte einer Zerstörung" lautet der Titel des neuen Buches von Hermann Knoflacher.mehr...

12 min.

Kultur

Ausplünderung und Überwachung der jüdischen Bevölkerung 1933–1938 - Profiteure nicht nur bei den Eliten/Täter/Rolle des Finanzamts und der IHK

Audio - Kultur - 12.11.2009

Gedenkveranstaltung an Reichspogromnacht Rede von Heiner Ritter Arbeitskreis Justiz und Geschichte des NS in Mannheim (AKJM)mehr...

23 min.

Kultur

Ausplünderung und Überwachung der jüdischen Bevölkerung 1933–1938 Teil 2

Audio - Kultur - 12.11.2009

Gedenkveranstaltung an die Reichspogromnacht 1938 des Arbeitskreises Justiz und Geschichte des NS in Mannheim (AKJM) in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule/Abendakademie Vortrag von Rene Skusa Er recherchierte zum Thema im Rahmen seiner Magisterarbeit am historischen Seminar Uni Mannheim "Das Mannheimer System - antisemitisches Verwaltungshandeln" - antisemitische Politik/Terror 1933 - 1935 - Bedingungen der Ausreise - "Mannheimer System - Rolle des Finanzamts Ausplünderung durch "Reichsfluchtsteuer" - sogenannte Verwertungsstelle von "volksfeindlichem" Vermögenmehr...

22 min.

Kultur

Lager in Möhlau

Audio - Kultur - 12.11.2009

In manchen Ländern auf unserer Welt sind die Lebensumstände so unerträglich, dass Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden und flüchten müssen.mehr...

14 min.

Kultur

Ausplünderung und Überwachung der jüdischen Bevölkerung 1933–1938 Teil 3

Audio - Kultur - 12.11.2009

Gedenkveranstaltung an die Reichspogromnacht 1938 des Arbeitskreises Justiz und Geschichte des NS in Mannheim (AKJM) in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule /Abendakademie Vortrag von Rene Skusa Teil 2 "Das Mannheimer System - antisemitisches Verwaltungshandeln"mehr...

27 min.

Politik

Auch Uni Basel besetzt

Audio - Politik - 12.11.2009

Am Mittwoch haben über 200 Studenten die Aula der Universität Basel besetzt - und es werden immer mehr. Die Studenten-Proteste, die vor drei Wochen in Österreich begonnen haben, sind nun in der Schweiz angelangt. Die Ziele sind dieselben: Sie wehren sich gegen die Ökonomisierung der Universität.mehr...

3 min.

Kultur

Connexx-AV gewerkschaftliche Organisation im Medienbereich

Audio - Kultur - 12.11.2009

Der gewerkschaftlich schwachbesetzte Bereich der Medien hat in der Connexx-AV einen Vorreiter in Sachen Gewerkschaft und deren Organisation gefunden.mehr...

11 min.

Politik

Interview zur Verstrahlung zweier Arbeiter im AKW Beznau

Audio - Politik - 11.11.2009

Wir sprachen mit Axel Meyer vom BUND Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

Interview zum dezentralen Aktionstag gegen Atomkraft am 07.11.09

Audio - Politik - 11.11.2009

Wir sprachen mit Jan von contratom.demehr...

12 min.

Politik

Interview mit Campact zur Aktion "Tödliche Nachbarn"

Audio - Politik - 11.11.2009

Schwarz-Gelb will's wissen.mehr...

5 min.

Kultur

Peter Grottrian zur Kriminalisierung der Studierendenproteste

Audio - Kultur - 11.11.2009

Nicht nur in Österreich, auch in der Bundesrepublik protestieren Studierende an vielen Studienorten.mehr...

7 min.

Politik

Ordnungspolitisches Mandat

Audio - Politik - 11.11.2009

Damit Rektoren Protestierende Rausschmeissen können. Der Kultusminister Olbertz will die Brandenburger Exmatrikulationsklausel in Sachsen-Anhalt durchsetzen.mehr...

3 min.

Kultur

Studierende die die Global Action Week in Halle organisieren

Audio - Kultur - 11.11.2009

Der Neuentwurf des Hochschulgesetzes sieht ein ordnungspolitisches Mandat vor, das die Möglichkeit zur Zwangsexmatrikulation bei Protesten der Studierenden vorsieht.mehr...

6 min.

Politik

Endlich Wahrheit?? Manfred Stänner (Friedenskooperative)zum neuen Verteidigungsminister

Audio - Politik - 11.11.2009

Baron zu Guttenberg ist Angelas neuer Verteidigungsminister. Endlich gibt er zu, dass es sich in Afghanistan um einen bewaffneten Konflikt handelt - endlich?mehr...

17 min.

Kultur

"Die Eroberung der inneren Freiheit" - Filminfo

Audio - Kultur - 11.11.2009

"Die Eroberung der inneren Freiheit" - Ein Film von Silvia Kaiser und Aleksandra Kumorek, welcher letztens auf dem internationalen Dokumentar- und Animationsfilm Festival #52 in Leipzig lief. Demnächst für die Kinos geplant, gibt es hier vorab einen Eindruck. Diskussions-Frage-Runde im Nachinein der ersten Präsentation mit Protagonist Stefan, dem Regieteam um Silvia Kaiser und Aleksandra Kumorek, dem sokratischen Gespraechsleiter Horst Gronke und dem JVA Leiter ;untermalt durch ein open-source-Klangbett von "Mindthings" aus dem Album "Life'S Path". (Zu finden unter ...http://www.jamendo.com/de/album/4219 )mehr...

8 min.

Politik

Global week of action: Zur Kritik am Konzept des Lebenslangen Lernen

Audio - Politik - 11.11.2009

Herr Prof. Bröckling setzte sich in der Vergangenheit intensiv mit der Ökonomisierung des sozialen auseinander.mehr...

12 min.

Kultur

Nach unbekannt abgewandert – 20 Koffer weiss

Audio - Kultur - 11.11.2009

Nach unbekannt abgewandert – 20 Koffer weiss Zur Erinnerung an die deportierten und ermordeten jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn in Sendling Am 20. November 1941 wurden 996 Münchner Jüdinnen und Juden nach Kaunas, im damals deutsch besetzten Litauen, deportiert und am 25. November 1941 ermordet. Das, was sie mitnehmen durften, musste in einen Koffer passen.mehr...

16 min.

Politik

Gibt es eine faschistische Avantgarde?

Audio - Politik - 10.11.2009

Am 10. November 2009 startet an der Uni Halle eine neue Vortragsserie in der Reihe "Kritische Interventionen" des Alternativen Vorlesungsverzeichnisses.mehr...

7 min.

Politik

Schiesserei in fort hood

Audio - Politik - 10.11.2009

Kommentar zur schiesserei in fort hood, texas, dem grössten us-militärstützpunkt der welt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 2: Kopenhagen konkret

Audio - Gesellschaft - 10.11.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 findet in Kopenhagen die 15. Welktklimakonferenz.mehr...

12 min.

Politik

Anti-knast demo (portiers / frankreich) am 10.10.09

Audio - Politik - 10.11.2009

Im interview wird mit jean marc (legal-team-strassbourg) über den verlauf/hintergrund der anti-knast-demo in portiers(F) und die damit zusammenhängende repressioneaktion(en) gesprochen.mehr...

16 min.

Politik

"Es wird weh tun, aber es wird passieren" - Reflektionen über den jüdischen Film mit Stewart Tryster

Audio - Politik - 10.11.2009

Im Rahmen der 17. Jüdisch-Israelischen Kulturtage in Erfurt war Stewart Tryster am 10 November 2009 zu Gast im Kinoklub am Hirschlachufer.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Demonstration des Aktionsbündnisses ProChoice für Selbstbestimmung von Frauen

Audio - Gesellschaft - 10.11.2009

Am 24. Oktober 2009 marschierten die christlich-fundamentalistischen, sich selbst so nennenden „Lebensschützer“ durch München.mehr...

9 min.

Kultur

Kasseler Dokfilmfest: Interview mit Gerhard Wissner

Audio - Kultur - 09.11.2009

Das 26. Kasseler Dokfilmfest findet vom 10. bis 15.11.09 statt.mehr...

8 min.

Kultur

Krimi macht süchtig

Audio - Kultur - 09.11.2009

Kurzes feature zum phänomen des süchtigseins nach krimismehr...

3 min.

Gesellschaft

Civilmedia 09: Interview mit Nicole Niedermüller über feministische Medienansätze

Audio - Gesellschaft - 09.11.2009

Auf der Civilmedia in Salzburg Anfang November wurden u.a. feministische Ansätze im Umgang mit freien Medien vorgestellt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Civilmedia 09: Interview mit Maria Fe Ortner über "Willkommen in Salzburg"

Audio - Gesellschaft - 09.11.2009

Wo finde ich einen Arzt? Wo werden Sprachkurse angeboten?mehr...

10 min.

Kultur

9.November 1938 in der Rhein-Neckar-Region

Audio - Kultur - 09.11.2009

Reichspogrommnacht in der Rhein-Neckar-Regionmehr...

7 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 09.11.2009

Interview in Radio Lora München mit einem Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen - wie man im Kapitalismus Gutes tun kann, ohne dass es was kostetmehr...

11 min.

Politik

Sozialnews 09-11-09

Audio - Politik - 08.11.2009

Unternehmen, die Blutproben von ihren Angestellten verlangen/Das Internierungslager für Migranten auf Lesbos wurde geschlossen/Bildungsstreik kommt in Gangmehr...

10 min.

Kultur

Lorettas leselampe november 2009 teil 2a (warum israel)

Audio - Kultur - 08.11.2009

Ausschnitt aus ausführlicher Besprechung von Claude Lanzmanns "Warum Israel" aus Anlass der Verhinderung der Aufführung des Films in Hamburg durch antisemitische SchlägerInnen aus dem "B5" Umfeldmehr...

15 min.

Kultur

Lorettas Leselampe nov 2009 (teil 2b warum israel)

Audio - Kultur - 08.11.2009

Teil zwei des Auszugs aus der Filmbesprechung von Claude Lanzmanns Film "Warum Israel".mehr...

8 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 teil3 - Emo: Porträt einer Szene

Audio - Kultur - 08.11.2009

Rezension von Martin Büsser et.al.: Emo: Porträt einer Szene, Ventil Verlagmehr...

5 min.

Gesellschaft

Leselampe nov 2009 - teil 4 Queer/Lesben

Audio - Gesellschaft - 08.11.2009

Gespräch mit Franziska Rauchhut zu zwei Büchern: 1. Frinziska RAuchut: Wie queer ist Queer?, Ulrike Helmer Verlag 2. Gabriele Dennert u.a.: In Bewegung bleiben: 100 Jahre Politik, Kultur von Lesben.mehr...

7 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 - teil 5 lesbisch schwule filmtage

Audio - Kultur - 08.11.2009

Interview mit Skadi Loist zum Buch: bild:schön. 20 Jahre Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Leselampe nov 2009 - teil 6 Ambivalenzen der Sichtbarkeit

Audio - Gesellschaft - 08.11.2009

Interview mit Johanna Schaffer, Autorin von: Ambivalenzen der Sichtbarkeit, Transcript Verlagmehr...

20 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 - teil 7 Afrika und die deutsche Sprache

Audio - Kultur - 08.11.2009

Rezension des Buches: Arndt/Hornscheidt (Hg.): Afrika und die deutsche Sprache. Unrast Verlagmehr...

2 min.

Kultur

Leselampe nov 2009 - teil 8 Medien der Geschichte

Audio - Kultur - 08.11.2009

Rezension des Sammelbandes: Fabio Crivellari, Kay Kirchmann, Marcus Sandl, Rudolf Schlögel (Hg.): Die Medien der Geschichte.mehr...

9 min.