UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Was ist Neokolonialismus?

Audio - Gesellschaft - 23.07.2009

Der Beitrag befasst sich mit dem neuen Phönomen des Neo-Kolonialismus.mehr...

6 min.

Kultur

NS-Täter - ihre Verbrechen – ihre "Karrieren im 3. Reich" und danach Teil 2

Audio - Kultur - 22.07.2009

Teil 2 des Vortrags von Michael Caroli, Stadthistoriker aus Mannheim Einige seiner langjährigen Forschungsergebnisse Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung der VVN BdA Mannheim gemeinsam mit dem AK Antifa im JUZ in Selbstverwaltung „Friedrich Dürr“ www.mannheim.vvn-bda.de http://www.akantifa-mannheim.de/ Der Vortrags wird zu einem späteren Zeitpunkt auch in der Sendung bermuda grundfunk gesendet „NS-Täter aus Mannheim - ihre Verbrechen – ihre ´Karrieren im 3. Reich` und danach!“ nur einige Beispiele - auch von Hauptkriegsverbrechern - die nicht nur in Mannheim aktiv waren - und die niemals für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wurden - im Gegenteil weiterere Aspekte missglückte/abgebrochene Entnazifizierung in der Gesellschaft und Wiedereinsetzung der Täter auch in der Wirtschaft zB bei der IG Farben und anderen Betrieben auch in Mannheim Kontinuitäten des Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus und Antikommunismus in der Mitte bis heute und täglicher Naziterror gesponsert und gelenkt mit Staatsknete aktuell: Fax/Mail Kampagne Offener Brief an die Gemeinde Mittenwald Wir fordern die Marktgemeinde Mittenwald auf, das zu Pfingsten errichtete Denkmal unverändert wieder aufzustellen. Entschädigung alle NS-Opfer! Keine Straffreiheit für Kriegsverbrechen! Den Offenen Brief, eine Dokumentation der Denkmalsaufstellung und des Protests in Mittenwald findet sich auf der Seite: www.keine-ruhe.org/mittenwaldmehr...

17 min.

Kultur

20 Jahre Mauerfall. Gespräch mit Martina Schellhorn

Audio - Kultur - 22.07.2009

10 Karikaturisten aus dem Osten und 10 Karikaturisten aus dem Westen Deutschlands zeigen in der Ausstellung, was sie in der Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung bewegt hat.mehr...

22 min.

Kultur

Neueste Entwicklungen im 129a-Verfahren

Audio - Kultur - 22.07.2009

Vor einigen Wochen sollen sie sich aufgelöst haben, die "letzten vereinigten Terroristen der Bundesrepublik".mehr...

10 min.

Kultur

Sachsen Anhalt: Einsparungen im Bereich Kinder- u. Jugendhilfe

Audio - Kultur - 22.07.2009

Beim g20 Gipfel in London hatten die einen es sich zur Aufgabe gemacht die Krise ihrer Weltwirtschaft zu meistern.mehr...

8 min.

Politik

Freiburger Alkohol-Mitbring VO vor dem VGH Mannheim

Audio - Politik - 22.07.2009

Am Do. 23.7.09 wird der VGH Mannheim in mündlicher Verhandlung zwei Exportschlager Grün-schwarzer Politik verhandeln: In Freiburg ist es per Polizei- VO verboten, ab Freitag Abend eigenen Alkohol in die Innenstadt - das Bermudadreyeck - mitzubringen.mehr...

10 min.

Politik

Verfahren gegen Tobias Pfüger wegen Protest gegen Sicherheitskonferenz 2005 eingestellt

Audio - Politik - 22.07.2009

Vier Verfahren sind gegen Tobias Pflüger bis vor kurzem Europaabgeordneter und nachwievor bekennender Antimilitarist wegen der Proteste gegen die Münchener Sicherheitskonferenz eingeleitet worden.mehr...

7 min.

Politik

Kunst, Spektakel, Revolution

Audio - Politik - 22.07.2009

Bereits seit April richtet das Bildungskollektiv in Weimar eine achtteilige Veranstaltungsreihe unter dem Motto »Kunst, Spektakel, Revolution« aus.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Hungerstreikaktion in Berlin - Für die Freilassung der politischen Gefangenen in Iran

Audio - Gesellschaft - 22.07.2009

Ehemalige politische Gefangene der islamischen Republik Iran, treten aus Solidarität mit den Demonstrierenden und für die Freilassung aller politischen Gefangenen – insbesondere der Inhaftierten der aktuellen Ereignisse – sowie für die Einhaltung der Menschenrechte im Iran am Freitag, den 24. und Samstag, den 25. Juli 2009, am Brandenburger Tor in Berlin in einen Hungerstreik. Radio Corax sprach mit Marzie Hassanvand, eine der Initiatorinnen, über die aktuelle Situation in Iran und die Unterstützung der AktivistInnen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gewerkschaftspolitik in Krisenzeiten: von der Beschäftigungssicherung zur Betriebsbeteiligung

Audio - Wirtschaft - 22.07.2009

Unternehmen kündigen reihenweise die „Beschäftigungssicherungsverträge“, die sie in den vergangenen Jahren mit der Gewerkschaft abgeschlossen haben.mehr...

11 min.

Politik

„Kurras = Stasi“ oder: „Wir lassen uns unsere Geschichte nicht rauben“

Audio - Politik - 22.07.2009

Anfang Juni sorgte der sog. „Fall Kurras“ in der Republik für Aufregung.mehr...

11 min.

Politik

Die Schriftstellerin als Boxerin. Brigitte Reimann zum 76. Geburtstag

Audio - Politik - 21.07.2009

Die verkörpterte wie kaum eine andere Schriftstellerin die Zerrissenheit zwischen Begeisterung für den Aufbau einer besseren Gesellschaft in der damaligen DDR und der bitteren Kritik an der Enge und Spiessigkeit einer sich sozialistisch nennenden Nachkriegsgesellschaft.mehr...

11 min.

Politik

Leipzig: Global Space Odyssey 2009 - Geld oder Leben!

Audio - Politik - 21.07.2009

Knapp zwei Jahre sind vergangen seit der Grossdemonstration gegen den G8-Gipfel im Juni 2007. Ein breites Spektrum wälzte sich durch die ostdeutschen Strassenschluchten.mehr...

10 min.

Politik

Karlsruhe ..... trinken erlaubt.

Audio - Politik - 21.07.2009

60 sendefertige (sich erierende) gemafreie Minuten zu einer zweiwöchigen Polizeiaktion in Karlsruhe bezüglich Betäubungsmittelszene.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit einem Sprecher der Flüchtlingsinitiative Möhlau

Audio - Politik - 21.07.2009

Interview zur Lebenssituation im Lager Möhlau nach dem Tod von Azad Murad Hadji.mehr...

11 min.

Politik

Städtische Umstrukturierung in Istanbul. Vortrag von Pelin Tan. Teil 1

Audio - Politik - 21.07.2009

Anlässlich der Präsentation von "PUBLIC ISTANBUL - Spheres and Spaces of the Urban" hat Pelin Tan, eine der Autorinnen des Sammelbandes, über städtische Umstrukturierungsprozesse in Istanbul berichtet und Strategien dargestellt, die dazu beitragen, dass der Diskurs über Umstrukturierung selbige zu rechtfertigen in der Lage ist.mehr...

18 min.

Kultur

Planungsstop für Müllverbrennungsanlagen

Audio - Kultur - 21.07.2009

Schon heute wird in Deutschland mehr Müll verbrannt als im Inland produziert wird. Bis zum Jahr 2020 sind 28 neue Müllverbrennungsanlagen sowie der Ausbau sechs weiterer Anlagen geplant.mehr...

12 min.

Politik

Städtische Umstrukturierung in Istanbul. Vortrag von Pelin Tan. Teil 2

Audio - Politik - 21.07.2009

Anlässlich der Präsentation von "PUBLIC ISTANBUL - Spheres and Spaces of the Urban" hat Pelin Tan, eine der Autorinnen des Sammelbandes, über städtische Umstrukturierungsprozesse in Istanbul berichtet und Strategien dargestellt, die dazu beitragen, dass der Diskurs über Umstrukturierung selbige zu rechtfertigen in der Lage ist.mehr...

23 min.

Politik

Städtische Umstrukturierung in Istanbul. Vortrag von Pelin Tan. Teil 3

Audio - Politik - 21.07.2009

Anlässlich der Präsentation von "PUBLIC ISTANBUL - Spheres and Spaces of the Urban" hat Pelin Tan, eine der Autorinnen des Sammelbandes, über städtische Umstrukturierungsprozesse in Istanbul berichtet und Strategien dargestellt, die dazu beitragen, dass der Diskurs über Umstrukturierung selbige zu rechtfertigen in der Lage ist.mehr...

16 min.

Kultur

Gedenktag der Drogentote in Leipzig

Audio - Kultur - 21.07.2009

Seit 12 Jahren wird am 21. Juli der Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige begangen.mehr...

4 min.

Kultur

Mondflüge

Audio - Kultur - 20.07.2009

Sie konnten es bislang noch nicht noch nicht merken - heute jährt sich die Mondlandung mit dem kleinen Schritt für Neil und dem grossen für die Menschheit das 40. Mal.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit dem Bündnis für Politik- und Meinungsfreiheit zur "Kein Verfassungsschutz an Hochschulen" Kampagne

Audio - Politik - 20.07.2009

Wir haben uns mit Sören über die Kampagne, die Tätikeit des Verfassungsschutz und die Arbeit des Bündnisses unterhalten...mehr...

11 min.

Kultur

NS-Täter - ihre Verbrechen – ihre "Karrieren im 3. Reich" und danach Teil 1

Audio - Kultur - 19.07.2009

Einleitung des Vortrags von Michael Caroli, Stadthistoriker aus Mannheim Einige seiner langjährigen Forschungsergebnisse mehr des Vortrags wird zu einem späteren Zeitpunkt in der Sendung bermuda grundfunk gesendet „NS-Täter aus Mannheim - ihre Verbrechen – ihre ´Karrieren im 3. Reich` und danach!“ nur einige Beispiele - auch von Hauptkriegsverbrechern - die nicht nur in Mannheim aktiv waren - und die niemals für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wurden - im Gegenteil ein weiterer Aspekt missglückte/abgebrochene Entnazifizierung in der Gesellschaft und Wiedereinsetzung der Täter auch in der Wirtschaft zB bei der IG Farben und anderen Betrieben auch in Mannheim Kontinuitäten des Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus und Antikommunismus in der Mitte bis heute und täglicher Naziterror gesponsert und gelenkt mit Staatsknete Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung der VVN BdA Mannheim gemeinsam mit dem AK Antifa im JUZ in Selbstverwaltung „Friedrich Dürr“ www.mannheim.vvn-bda.de http://www.akantifa-mannheim.de/ aktuell: Fax/Mail Kampagne Offener Brief an die Gemeinde Mittenwald Wir fordern die Marktgemeinde Mittenwald auf, das zu Pfingsten errichtete Denkmal unverändert wieder aufzustellen. Entschädigung alle NS-Opfer! Keine Straffreiheit für Kriegsverbrechen! Den Offenen Brief, eine Dokumentation der Denkmalsaufstellung und des Protests in Mittenwald findet sich auf der Seite: www.keine-ruhe.org/mittenwaldmehr...

15 min.

Politik

Uran - Netzwerk - Tour 2009 Interview mit Kerstin Rudek/BI Lüchow-Dannenberg

Audio - Politik - 19.07.2009

Die Uran-Netzwerk-Tour informiert über das, was in den Uran-Abbaugebieten mit den Menschen dort geschieht, die entweder im Umkreis leben oder im Abbau arbeiten.mehr...

34 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit+ Arbeit

Audio - Kultur - 18.07.2009

Familie k.mehr...

29 min.

Kultur

NS-Täter - ihre Verbrechen – ihre "Karrieren im 3. Reich" und danach

Audio - Kultur - 18.07.2009

„NS-Täter aus Mannheim - ihre Verbrechen – ihre ´Karrieren im 3.mehr...

1 min.

Politik

Bericht aus dem Lager Möhlau im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 18.07.2009

Am 30. Juni wurde Azad Murad Hadji lebensgefährlich verletzt.mehr...

14 min.

Kultur

EU-Visa-Regelungen verändern!

Audio - Kultur - 17.07.2009

Das Gegenteil von „gut gemacht“ ist „gut gemeint“ heisst es so platt wie treffend. Ein Beispiel für die Anwendung des Spruchs soll uns jetzt interessieren.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Falsche Ökobilanz zum AKW Beznau

Audio - Gesellschaft - 17.07.2009

Greenpeace Schweiz veröffentlichte am Mittwoch, 15. Juli einen Bericht über die Geschäfte der schweizerische AKW-Betreiber mit der russischen Atomindustrie.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Afghanisch Deutschen Ärzteverein Freiburg

Audio - Gesellschaft - 17.07.2009

Dr. med.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Whistleblower?

Audio - Wirtschaft - 17.07.2009

Ab und an muss auf Missstände hingewiesen werden bevor etwas passiert. Wer sind Whistleblower?mehr...

8 min.

Politik

Interview zur politischen Situation in Griechenland

Audio - Politik - 17.07.2009

Wir sprechen mit einer Person vom Netzwerk für politische und soziale Rechte in Athen über die aktuelle Situation in Bezug auf die Gewerkschafterin K.mehr...

18 min.

Politik

Interview zu den Inhaftierten im Zuge der Anti-Nato-Proteste im April 09 in Strassbourg

Audio - Politik - 17.07.2009

Wir sprechen mit einer Person der Roten Hilfe Dresden über die Situation der noch Inhaftierten in Strassbourg. Es werden Auszüge aus einem Brief einer inhaftierten Person vorgelesen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit einer Betroffenen der Zeugenvorladungen im Zuge der Ermittlungsverfahren gegen die Tarnac 9

Audio - Politik - 17.07.2009

Wir sprechen mit der betroffenen Person aus Hamburg, die am 17.07. eine Zeugenvorladung vorm Hamburger Amtsgericht im Rahmen des Ermittlungsverfahren gegen die sogenannten Tarnac9 hatte.mehr...

9 min.

Kultur

Offener Brief zum Thema Rassismus in Dresden im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Donsbach

Audio - Kultur - 16.07.2009

Offener Brief: Dresden – wache auf! An der Trauerfeier für die ermordete Marwa El Sherbiny am Samstagnachmittag nahmen laut Agenturberichten 1500 Menschen teil.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Gegen Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus - Zwangssterilisationen und die Macht des Geldes von damals bis heute

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Teil des Vortrags "Braucht Mannheim Antidiskriminierungs-Richtlinien?" von Egon Schweiger, Landesverband deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg und die weiteren Veranstaltungen und Fachseminare des Romnokher im September und Oktober und Kommentar/Analyse Zwangssterilisationen und die Macht des Geldes - von damals bis heute Zwangssterilisationen von Minderheiten zur Erhaltung der "Volksgesundheit" sind bis heute in der BRD üblich und werden nach wie vor von der CDU gefordert. Dabei werden sie auch von Medizinern und Psychoanalytikern unterstützt. Auch ein von der SPD/FDP Koalition 1980 eingebrachtes Gesetz, enthält Zwangssterilisationen. Was steckt hinter Zwangssterilisationen und warum können sie auch noch heute gefordert werden? Mit Beiträgen des Bermudafunks, der Wüsten Welle und des Literadios - danke http://www.freie-radios.net/portal/conte... aktueller Hinweis: Ursachen, Täter und Opfer der Islamophobie Zwei Interviews mit Sabine Schiffer Institut für Medienverantwortungmehr...

55 min.

Kultur

Kunst, Spektakel und Revolution - Vortragsreihe in Weimar

Audio - Kultur - 16.07.2009

Teaser für die letzten beiden Veranstaltungen der Reihe "Kunst, Spektakel und Revolution" - siehe: spektakel.blogsport.demehr...

1 min.

Kultur

Barrierefrei 5

Audio - Kultur - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit Interviews mit Edmund Stichau, Hochschule für Sozialwesen Ulla Wagner, Gehörlosenverein Mannheim eration Mitwirkende der Sendung: Interviewpartner s Teil 1-5 Horst Hembera, Paritätischer Wohlfahrtsverband Edmund Riethmüller, Initiator und Mitbegründer der AGB Heinrich Staudtmehr...

10 min.

Politik

Barrierefrei 4

Audio - Politik - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit Interviews mit Ottmar Miles-Paul, Behindertenbeauftragter Rheinland-Pfalz Johann Radak, Gesamtschwerbehinderten-Vertrauensmann Stadt Mannheim Werner Schneider, Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein weitere Infos: http://www.barrierefrei-mannheim.de/news...mehr...

12 min.

Kultur

Barrierefrei 3

Audio - Kultur - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit Interviews mit Rotraut Engler-Soyer, gemeinsam leben - gemeinsam lernen Katharina Justen, Sport-MS (Multiple Sklerose) weitere Infos: http://www.barrierefrei-mannheim.de/news...mehr...

15 min.

Kultur

Barrierefrei 2

Audio - Kultur - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit Interviews mit Elke Campioni, Sprecherkreis der AGB Thomas Czech, Rhein-Neckar-Verkehrsverbund weitere Infos: http://www.barrierefrei-mannheim.de/news...mehr...

13 min.

Kultur

Barrierefrei 1 - nicht nur in Mannheim

Audio - Kultur - 16.07.2009

Sendung der AG Barrierefreiheit eration Horst Hembara, Paritätischer Wohlfahrtsverband Interviews mit Mark Armbruster, Gründungsmitglied AGB Angela Bindert-Kraus, Miteinander e.V. weitere Infos: http://www.barrierefrei-mannheim.de/news...mehr...

17 min.

Wirtschaft

Stichwort Datamining (Teil 2 des Gespräches mit Falk Lüke)

Audio - Wirtschaft - 16.07.2009

Nachschlag zu FRN 29078. "Soziale Netzwerke im Visier der Verbraucherschützer"mehr...

1 min.

Wirtschaft

Soziale Netzwerke im Visier der Verbraucherschützer

Audio - Wirtschaft - 16.07.2009

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nimmt die Anbieter Sozialer Netzwerke ins Visier. Gegen die Plattformen MySpace, Facebook, lokalisten.de, wer-kennt-wen.de und Xing leitete der Verband Unterlassungsverfahren ein.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktionsbündnis 'Stoppt die E- Card' will Krankheitskarte stoppen

Audio - Wirtschaft - 16.07.2009

Das Aktionsbündnis 'Stoppt die E- Card' fordert erneut einen sofortigen Stopp des Projektes 'Elektronische Gesundheitskarte'.mehr...

9 min.

Politik

Tarnac-Verfahren: Interview zur Zeug_innenvorladung in Berlin

Audio - Politik - 16.07.2009

Heute, 16.7.2009, fanden in Berlin zwei Zeug_innenvorladungen statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Störfall im AKW Krümmel

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Es gibt eine Kampagne „Krümmel bleibt aus!“ Nun ist das AKW aus, und der Störfall in Krümmel ist in allen Medien. Wir versuchen mit diesem Interview einen Überblick über die Aktuellen Ereignisse der Störfälle in Verbindung mit denen von fast zwei Jahren zu ziehen. Die Atom-Problematik kann nicht alleine auf den Stromkonzern Vattenfall abgeschoben werden, da E-on auch Miteigentümer von Krümmel ist, und es auch in anderen Atomkraftwerken und der Asse immer wider Unfälle gibt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Direkt mit 100%! Solarstrom ohne Netz

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Mach es selbst, und zwar sofor! So könnte das Motto des SFV lauten, des Solarenergie-Förderverein Deutschland.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Thüga-kauf kommt voran!

Audio - Gesellschaft - 16.07.2009

Freiburger Bürger haben die Genossenschaft "Energie in Bürgerhand" gegründet, um gemeinsam mit vielen anderen die Idee einer ökologischen und zukunftsweisenden Energiewirtschaft zu verwirklichen.mehr...

5 min.

Politik

Tobias Pfüger: Militärmacht nur gebremst

Audio - Politik - 16.07.2009

Bei der Konstitution des neuen EU-Parlaments am Dienstag waren sie da bei die EU-Truppen, beim Einsatz werden sie noch etwas ausgebremst.mehr...

13 min.