UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

"urgewald" hat Grund zu feiern (doch die Arbeit geht nicht aus)

Audio - Gesellschaft - 29.10.2009

"Nachdem sich rund 30.000 Bürger und Bürgerinnen mit Briefen, Petitionen und Protesten an RWE gewandt haben, hat der RWE-Vorstand (...) in einem Schreiben an die staatliche bulgarische Energiegesellschaft seinen Rückzug aus dem umstrittenen Atomkraftwerk Belene bekannt gegeben.mehr...

5 min.

Kultur

Alte Synagoge in Erfurt eröffnet

Audio - Kultur - 29.10.2009

Am 26. Oktober wurde die restaurierte Alte Synagoge in Erfurt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.mehr...

44 min.

Politik

Uniproteste in Österreich: Studenten besetzen Hörsääle

Audio - Politik - 29.10.2009

Seit einer Woche halten Studentinnen und Studenten Hörsääle an österreichischen Universitäten besetzt. Sie fordern mehr Lehrpersonal, mehr Mitbestimmung und mehr Geld für Bildung und Forschung. Die Studenten verlangen unter anderem eine grundlegende Überarbeitung des Bachelor-Master-Systems und sie sind gegen Wiedereinführung der Studiengebühren In Wien besetzen die Studierenden den grössten Hörsaal der Uni Wien den Audimax. Cheyenne Mackay gestern mit einem der protestierenden Studenten sprechen: Albert Wirtensohn, Student der Uni Wien Die Studenten in Österreich wollen vorerst ihre Besetzung und die Proteste weiterführen. Auf der Internetseite www.unibrennt.at sind alle Forderungen der Studenten einzusehen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Die sächsischen Freien Radios und die SLM - Interview mit dem Vorstand Andreas March

Audio - Gesellschaft - 29.10.2009

Das Gespräch mit Andreas March ist die Reaktion auf das Gespräch zwischen Radio Corax und dem Geschäftsführer der SLM, Martin Deitenbeck. http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

25 min.

Politik

Coloradio aus Dresden zu Gast bei Radio Blau in Leipzig

Audio - Politik - 29.10.2009

Fazit der Aktion und Ereignisse im Kampf um die Zukunft der freien Radios in Sachsen am 26.10. zur Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt sowie Beschreibung der Lage bei Coloradio konkretmehr...

8 min.

Kultur

DOC Festival Leipzig

Audio - Kultur - 29.10.2009

Gespräch mit Dr.mehr...

8 min.

Politik

Neonaziaufmarsch, Samstag 7. November,Gepräch mit Ute Larsen und Christoph Starke

Audio - Politik - 29.10.2009

Der Stadtrat und die Oberbürgermeisterin der Stadt Halle (Saale) lehnen die für den 07. November 2009 angekündigte Demonstration der Jugendorganisation der NPD in Halle (Saale) „20 Jahre Mauerfall – Wir sind das Volk!“ mit aller Entschiedenheit ab. Der Stadtrat und die Oberbürgermeisterin unterstützen den Aufruf eines Bündnisses von Vereinen, Verbänden, Parteien und Einzelpersonen zur Demonstration gegen neonazistischen Geschichtsmissbrauch am 07. November 2009 und fordern die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auf, mit friedlichen und phantasievollen Aktivitäten zu zeigen, dass Rechtsextremismus, Nationalismus und Ausländerhass in unserer Stadt keinen Platz haben.mehr...

13 min.

Politik

ZWEITER ANLAUF - Junge Juden in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 29.10.2009

Studiogespräch mit Franziska Schrammmehr...

31 min.

Kultur

Nach Brandis: Einschätzungen und Perspektiven

Audio - Kultur - 29.10.2009

Aussergewöhnlich, schlimm, scheisse alles nach dem Naziüberfall auf Spieler, Fans und Verantwortliche des Roten Sterns in Leipzig [http://www.chronikle.org:3015/ereignis/b... siehe Chronik.LE-Beitrag].mehr...

23 min.

Politik

Proteste an Unis in ganz Österreich weiten sich aus, Zigtausende bei Grossdemos (korrigierte Fassung)

Audio - Politik - 29.10.2009

Update zu den Bildunsgprotesten, Bericht von Grossdemo am 28. Oktober in Wien, aktuelle Forderungen. NACHTRAG: Für 5. November wird ein bundesweiter Bildungsaktionstag vorbereitet.mehr...

7 min.

Politik

Bomber für die Schweiz?

Audio - Politik - 29.10.2009

Braucht die Schweiz neue Bomber; Kampfjets für den Bodeneinsatz?mehr...

8 min.

Kultur

Guerillagardeningaktion in München

Audio - Kultur - 29.10.2009

Rohschnitt der Aufnahme einer humorigen nächtlichen Pflanzaktion (Guerrilagardening) mit durchaus ernstgemeintem Hintergrund (Rückeroberung und Gestaltung des öffentlichen Raums), bei der Verkehrsinseln in ungutem Zustand verschönt wurden.mehr...

5 min.

Politik

Position des Geschäftsführer der SLM Martin Deitenbeck zur Lage der bedrohten sächsischen Freien Radios

Audio - Politik - 28.10.2009

Die sächsischen Freien Radios stehen vor dem Aus. So hört es sich an, wenn man die Frequenzen von Radio Blau in Leipzig, Radio T in Chemnitz oder Coloradio in Dresden dieser Tage einschaltet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

UN-Klimakonferenz Kopenhagen - Proteste und alternative Berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 28.10.2009

Vom 7. bis 18. Dezember findet in Kopenhagen die Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt.mehr...

9 min.

Politik

Diagonose: Kapitalismus - Therapie: Anarchie Teil 1

Audio - Politik - 28.10.2009

Horst Stowasser, wohl einer der bekanntesten Anarchisten Deutschlands, hielt kurz vor seinem unerwarteten Tod eine Vortrag in Mainz, den ich hier, leicht gekürzt, in zwei Teilen wiedergebe.mehr...

1 min.

Politik

Diagonose: Kapitalismus - Therapie: Anarchie Teil 2

Audio - Politik - 28.10.2009

Horst Stowasser, wohl einer der bekanntesten Anarchisten Deutschlands, hielt kurz vor seinem unerwarteten Tod eine Vortrag in Mainz, den ich hier, leicht gekürzt, in zwei Teilen wiedergebe.mehr...

59 min.

Kultur

Sparen und Leihen ohne Zinsen

Audio - Kultur - 27.10.2009

Gespräch mit Wolfgang Seidel und Tassilo Kienle Banken sind in diesen Zeiten fast täglich im Gespräch. Da geht es um Kredite, um Spareinlagen, um Zinssätze und immer wieder taucht dabei auf die Verkopplung dieser abstrakten finanzwirtschaftlichen Vorgänge mit ganz reellen Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Firmenexistenzen, Fördertöpfe und Landeshaushalte mensch fragt sich, was ist im Kern eigentlich das Problem? und es fragt sich, ob es nicht auch Alternativen zum arglosen bis gierigen Umgang mit Geld gibt in Stuttgart gibt es eine Sparergemeinschaft, deren Mitglieder sich dem regulären sparen und leihen des Bankenwesens entzogen haben und sich nach dem Vorbild der schwedischen JAK Bank untereinander zinslos Geld leihen und es auch wieder ansparen. Wie soetwas möglich ist und auf welchem sozialethischen Modell dieses Geben und Nehmen beruht, das will ich nun mit Tassilo Kienle und Wolfgang Seidel von der OZB Stuttgart besprechen Tassilo Kienle: Wirtschaftsingenieur, auch langjährig tätig in der Beratung von Unternehmen und im Bankenwesen Wolfgang Seidel: Diplomingenieur für Bauwesen und Verfahrenstechnik, Lebensmittelchemie Anlagen; Gründungsmitglied der o/ZB; seit Anfang an in der o/ZB-Geschäftsführung tätig - Wofür steht die Abkürzung o/ZB (klein o Schrägstrich gross Z und B) eigentlich? Interview führte Helen(RadioCorax)mehr...

19 min.

Kultur

Frank Rosengart vom Chaos Computer Club zum Autmaten Easy pass

Audio - Kultur - 27.10.2009

8:40 Frank Rosengart vom Chaos Computer Club zum Autmaten Easy pass Am Flughafen in Frankfurt steht ein neuer Automat.mehr...

7 min.

Politik

Was steht in der Koalitionsvereinbarung der neuen Bundesregierung?

Audio - Politik - 27.10.2009

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen über die Finanz-, Wirtschafts- und Arbeitspolitik der neuen Bundesregierungmehr...

11 min.

Kultur

"Reaktionäre Rebellen: Nationalsocialist Hardcore - Strukturen, Akteure, Inhalte"

Audio - Kultur - 27.10.2009

Mitschnitt der Veranstaltung zu neonationalsozialistischen Hardcore vom 5. Juli 2009 in der Roten Flora Aus Copyright-Gründen wurden die in der Sendung ohnehin auf 30 Sekunden gekürzten NS-Hardcore-Tonbeispiele in dieser Version weggelassen. Eine komplette Version der Sendung "Reaktionäre Rebellen: Nationalsocialist Hardcore" steht den Freien Radios hier in Kürze zum Austausch bereit.mehr...

1 min.

Kultur

Deutschlandweites EUDEC-Treffen in Freiburg

Audio - Kultur - 27.10.2009

Vom 23. bis 25. Oktober 2009 fand ein deutschlandweites Treffen der European Democratic Education Community (EUDEC) in Freiburg statt.mehr...

9 min.

Kultur

Freien Radios in Sachsen ohne Unterstuetzung der Sächsischen Medienanstalt SLM

Audio - Kultur - 27.10.2009

Die gestrige Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) in Leipzig nahmen die drei freien sächsischen Radios zum Anlass, ein stärkeres Engagement gegen die drohende Abschaltung zu fordern.mehr...

12 min.

Kultur

Radio-Wochenende in Hamburg

Audio - Kultur - 27.10.2009

Audioguides gibt es ja ne Menge. Z.b.mehr...

18 min.

Politik

Bigbrother is watching you: vom Pausenhof bis zum internen Netzwerk

Audio - Politik - 27.10.2009

Wir leben in einer Überwachungsgesellschaft: das beginnt bei den Kameras die uns im Öv oder im Einkaufszentrum filem, geht über die Chipkarte in unserem Plastikgeld, die registriert wo wir wann wie viel geld ausgegeben haben und endet….mehr...

5 min.

Kultur

Karl-Heinz Gerstenberg (SLt, B90/Gr) zur drohenden Abschaltung der Freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 27.10.2009

Kurzes Statement von Karl-Heinz Gerstenberg (Abgeordneter von B90/Gr im Sächsischen Landtag) zur drohenden Abschaltung der Freien Radios in Sachsen.mehr...

1 min.

Politik

Bio - Pioniere in Chile - tierraviva.net und organische Landwirtschaft

Audio - Politik - 26.10.2009

Die chilenische Landwirtin und Dipl.-Agrar-Ing.mehr...

36 min.

Kultur

Protest um Abschaltung der freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 26.10.2009

In Sachsen gibt es drei freie Radios, wie Radio Corax. Im Gegensatz zur Situation in Sachsen-Anhalt sind die freien Radios in Sachsen politisch eher nicht gewollt.mehr...

6 min.

Politik

Die Situation der Tamilen in Sri Lanka

Audio - Politik - 26.10.2009

Seit knapp einem halben Jahr ist der Krieg der sriLankischen Armee gegen die LTTE im Norden des Landes vorbei.mehr...

18 min.

Politik

"Uni brennt!" Proteste an Universitäten in Österreich weiten sich aus.

Audio - Politik - 26.10.2009

Forderungen, Entwicklungen und Hintergründe der Proteste an den Universitäten in Österreich.mehr...

7 min.

Politik

Überfall auf Roter Stern Leipzig

Audio - Politik - 26.10.2009

Schon am Sonntag gab es so gut wie keine grössere Zeitung, die nicht über das berichtet hat, was im sächsischen Hinterland um Grimma passiert ist.mehr...

3 min.

Politik

Robert Menasse im besetzten Audimax der Uni Wien

Audio - Politik - 26.10.2009

Robert Menasse, Klaus Werner Lobo und Isolde Charim waren gestern Abend (26.10.) im besetzten Audimax der Uni Wien zu Gast.mehr...

9 min.

Politik

Proteste vor der Sächsischen Landesmedienanstalt am 26.10.09

Audio - Politik - 26.10.2009

Interview mit Mike Nagler (Leipziger Bundestageskandidat der PDS) und Gregor Bruns zur Wichtigkeit freier Radios in Sachsen sowie Eindrücke von der Übergabe des offenen Briefes an die Sächsische Landesmedienanstalt am 26.10.09.mehr...

9 min.

Kultur

„Es gibt kein ruhiges Hinterland – antifaschistische Jugendkulturen stärken - AntifaDemo in Weissenfels

Audio - Kultur - 25.10.2009

„Ort der Vielfalt“ – wie das klingt! Das Schild „Ort der Vielfalt“ wird an die Gemeinden, Städte und Kreise verliehen, die sich besonders für Vielfalt engagieren.mehr...

3 min.

Kultur

Rechter Übergriff auf Fans von BSG Chemie Leipzig

Audio - Kultur - 25.10.2009

In regelmässigen Abständen greifen rechtsextreme Schläger und Hooligans von Lok Leipzig Fans von BSG Chemie und Roter Stern Leipzig an. Am 04. Oktober wurde ein Fan der BSG Chemie Leipzig nach dem Kreisklassenspiel gegen den SSV Kulkwitz von einem Auto angefahren.mehr...

18 min.

Politik

Ende des Dialogs? In Chile wehren sich die Mapuche gegen staatliche Willkür

Audio - Politik - 25.10.2009

Am 20. Oktober 2009 erklärte eine radikale Organisation der Mapuche (La Coordinadora Mapuche Arauco Malleco (CAM), http://www.nodo50.org/weftun/) den Dialog mit der chilenischen Regierung für beendet und zugleich dem chilenischen Staat den Krieg. Ihre Mitglieder legten symbolisch die Staatsangehörigkeit nieder.mehr...

8 min.

Politik

Liga für die Menschenrechte zur Tagung ehemaliger politischer Gefangener aus dem Iran 18.-20.09.09

Audio - Politik - 23.10.2009

Neben Amnesty International, der hannoverschen Linken oder der Rote Hilfe e.V. zeigte auch die Liga für die Menschenrechte Berlin ihre Solidarität mit den ehemaligen politischen Gefangenen aus dem Iran.mehr...

3 min.

Politik

Folter und ihre traumatischen Folgen (zur Tagung ehemaliger politischer Gefangenen aus dem Iran 18.-20.09.09 in Hannover)

Audio - Politik - 23.10.2009

Markus Brunner sprach auf der Tagung vom "Erleben der eigenen Vernichtung und dem Verlust der Welt".mehr...

26 min.

Gesellschaft

Festtagung 50 Jahre Vereinigung deutscher Wissenschaftler

Audio - Gesellschaft - 23.10.2009

Die Göttinger Erklärung von 18 Professoren gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr war Ausgangspunkt für die Gründung der Vereinigung deutscher Wissenschaftler – VDW vor mittlerweile 50 Jahre.mehr...

9 min.

Politik

Interview zum Prozess gegen einen Anti-Nato-Aktivisten in Strassbourg

Audio - Politik - 23.10.2009

Wir sprechen mit der betroffenen Person über seinen Prozess, der am 19.10.2009 in Strassbourg stattfand; über den Verlauf, das Urteil und zum Teil über die Zeit in Untersuchungshaft.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit einem Beschuldigten aus dem MG-Prozess

Audio - Politik - 23.10.2009

Wir sprechen mit Florian über den vorerst letzten Prozesstag gegen ihn und zwei weitere Personen, denen vorgeworfen wurde Mitglieder der sogenannten "MG" zu sein.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Krise, Luftverkehr, Fraport

Audio - Gesellschaft - 23.10.2009

Der Verkehrsexperte Dr.Winfried Wolf referierte am 23.10.2009 im Bürgerhaus Mörfelden zum Thema: "Die Krise des Luftverkehrs und ihre Bedeutung für Fraport." Er ist einer der wenigen Verkehrsexperten, der sich mit dem Luftverkehr kritisch auseinandergesetzt und Alternativkonzepte entwickelt hat. Dr.mehr...

55 min.

Politik

Vortrag von Ingrid Bauz

Audio - Politik - 23.10.2009

Vortrag von Ingrid Bauz (Mauthausen Komitee Stuttgart e.V.) vom 23. Oktober 2009 im Rahmen der Veranstaltung „Mauthausen - War da was?mehr...

27 min.

Kultur

Fragwürdige Internetseitensperre durch die Polizei

Audio - Kultur - 22.10.2009

Vor knapp einer Woche war die Site der Autonomen Antifa Freiburg für kurze Zeit offline.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ölförderung im Nigerdelta: Armut und Umweltzerstörung

Audio - Gesellschaft - 21.10.2009

Bevor der Ölkonzern Shell ins Gebiet der Ogoni im Nigerdealta kam, lebten die Menschen dort im Einklang mit der Natur.mehr...

5 min.

Politik

Über das Verhältnis von Theorie und Praxis.

Audio - Politik - 21.10.2009

„die fast unlösbare aufgabe besteht darin, weder von der macht der anderen, noch von der eigene ohnmacht sich dumm machen zu lassen“.mehr...

19 min.

Politik

"es besteht kein gewerkschaftliches interesse an der abschaffung des kapitalismus"

Audio - Politik - 21.10.2009

"Die aktuelle "Jobkrise" macht sich vor allem bei Hochqualifizierten mit Abitur bemerkbar." Das war eine der Nachrichtentickermeldung der letzten Tage.mehr...

7 min.

Politik

Bildungsstreik weist Beschlüsse der KMK zurück

Audio - Politik - 21.10.2009

Bereits im Juni gingen Hundertausende Studenten und Schüler auf die Strasse.mehr...

8 min.

Politik

Symposium zum lateinamerikanischen Comic

Audio - Politik - 21.10.2009

Der Comic hat in den vergangenen Jahren den Sprung geschafft von einem Nischendasein hin zu einer grösseren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.mehr...

10 min.

Politik

Hartz IV vor dem Bundesverfassungsgericht!

Audio - Politik - 21.10.2009

Wenn die Politik nicht mehr weiter kann oder will müssen die Gerichte die Arbeit machen. Die Hartz IV Regelsätze sind zu niedrig, so das erste Ergebnis aus Karlsruhe.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bundesverfassungsgericht in mündlicher Verhandlung zu Hartz IV

Audio - Wirtschaft - 21.10.2009

Spannung, Hoffung und ein gutes Gefühl! Das Bundesverfassungsgericht fängt an einiges in der Republik wieder zurecht zu rücken.mehr...

7 min.