UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Big Brother Awards 2009

Audio - Politik - 20.10.2009

Rohversion eines Gesprächs mit Padeluun zur diesjährigen Preisverleihung. Geschnittene Version folgt hoffentlich im Laufe des Tages.mehr...

17 min.

Kultur

Kampagne Bergwerk Peru, Gespräch mit Elena Muguruza

Audio - Kultur - 20.10.2009

Peru müsse es endlich gelingen, die Ressourcen Amazoniens in Wert zu setzen, so schrieb der peruanische Staatspräsident Alan Garcia in einem Zeitungsartikel im Jahre 2007. Diese Aussage passt zu dem Kurs, auf den Alan Garcia das südamerikanische Land seit seiner Wiederwahl im Jahre 2006 gebracht hat.mehr...

16 min.

Politik

Resümee der Antinaziaktionen am 17.10. in Leipzig

Audio - Politik - 20.10.2009

Rückschau auf die erfolgreiche Blockade eines Naziaufmarsches mit Bezug zu Vorbereitung, Strategie und Taktik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Neue Koalition plant Mietrechtsänderungen

Audio - Wirtschaft - 20.10.2009

Interview mit Tobias Vollmar, stellvertretender Geschäftsführer des Mieterverein Münchenmehr...

4 min.

Gesellschaft

Gebäudereiniger streiken seit heute

Audio - Gesellschaft - 20.10.2009

Seit heute nacht streiken die Gebäudereiniger für mehr Löhne und eine Ost- West annährung.mehr...

8 min.

Politik

Kinderregelsatz

Audio - Politik - 20.10.2009

Ist es Verfassungswiedrig Kinder einer von Harz IV beziehern: nicht als Erwachsen zu betrachten und seine bedürftigkeit nur aus diesem Grund zu schmählern?mehr...

8 min.

Politik

Sozialforum im Wendland

Audio - Politik - 20.10.2009

Vier Tage Begegnung, Diskussion, Podien und Workshops, Kunst und Kultur, Musik, Tanz und Aktion So war es am vergangenen Wochenende in Hitzacker beim 3. Sozialforum.mehr...

9 min.

Politik

Guerilla Kolumbien

Audio - Politik - 19.10.2009

Die Guerilla in Kolumbien - von der Entstehung, über die Unterschiede bis hin zu zur Einstellung der Bevölkerungmehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview Wagenplatz schwarzer Kanal Berlin

Audio - Gesellschaft - 19.10.2009

Der Berliner Queer-Wagenplatz Schwarzer Kanal ist, wie so viele Projekte in Berlin, von der Räumung bedroht.mehr...

15 min.

Politik

Antirassistische Aktionstage 2009

Audio - Politik - 19.10.2009

Im Juli dieses Jahres hat das deutsche Innenministerium mit der Republik Kosovo die „Zurücknahme“ von als „überflüssig“ empfundenen kosovarischen Flüchtlingen vereinbart.mehr...

11 min.

Politik

Rückblende auf Naziaufmarsch in Leipzig

Audio - Politik - 19.10.2009

Eine im Vorfeld als „Grossdemonstration“ angekündigte Veranstaltung von Neonazis endete in Leipzig am Nachmittag noch bevor sie begonnen hatte.mehr...

10 min.

Politik

Big Brother Awards 2009

Audio - Politik - 19.10.2009

Geschnittene Version eines Gesprächs mit padeluun vom foebud e.V. über die Verleihung der Big Brother Awards am vergangenen Wochenende.mehr...

7 min.

Kultur

Grenzenlos Oktober 09: Aufstand der jüdischen Zwangsarbeiter des Sonderkommandos in Auschwitz / aktuelle antifanews

Audio - Kultur - 18.10.2009

Nochmal leicht gekürzter Vortrag von Gideon Greif, Mitarbeiter von Yad Vashem gehalten in Halle übernommen von Radio Corax am 17.Oktober 2009 danke ergänzt mit einem Teil der antifa news vom 13.Okt 09 danke und weitere Info-Hinweise und regionale Veranstaltungen zu Antifaschismus/Antirassismus/Widerstand gegen Besatzungs- und Kriegspolitik weitere Infos: http://mannheim.vvn-bda.de/ http://www.akantifa-mannheim.de/ http://www.akjustiz-mannheim.de/ Mannheim gegen Rechts http://web82.krusty.kundenserver42.de/ Hinweis in eigener Sache: grenzenlos bermudafunk sendet immer am 3.Sonntag des Monats eine Stunde von 13 bis 14 Uhr (nicht wie gesendet Donnerstag, Ursache des Versprechers wohl der Wunsch donnerstags nach Absprache wieder vorbereitende grenzenlos-Redaktionstreffen zu aktivieren)mehr...

51 min.

Gesellschaft

Koalitionsverhandlungen aktueller Stand Sa. 17.10.2009 11:00

Audio - Gesellschaft - 17.10.2009

In den Koallitionsverhandlungen von CDU, CSU und FDP ist der Ausstieg aus dem Ausstieg beschlossen worden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen das Atommülllager Morsleben (kurzversion)

Audio - Gesellschaft - 17.10.2009

http://www.freie-radios.net/portal/conte... gekürzt, damit es passt.mehr...

6 min.

Politik

Burschenschaften in Leipzig

Audio - Politik - 16.10.2009

Rico, ehemaliger Referent für Antirassismus des StudentInnenrats Leipzig erzählt im Interview welche Studentenverbindungen in Leipzig aktiv in Erscheinung treten und inwiefern sie das tun. Über sexistische, antisemitische und nationalistische Ideologien, die in diesen Männerbünden vertreten werden haben wir ebenfalls geredet.mehr...

18 min.

Kultur

Situation der freien Radios in Sachsen von aussen betrachtet

Audio - Kultur - 15.10.2009

Radio BLAU im Gespräch mit Ralf Wendt. Er ist Sprechwissenschaftler, Radioausbilder, Radioaktivist und Programmkoordinator bei Radio Corax.mehr...

18 min.

Kultur

"Spur der Erinnerung" von Grafeneck nach Stuttgart

Audio - Kultur - 15.10.2009

Seit dem 13. Oktober 2009 wird mit einer "Spur der Erinnerung" in Form einer auf den Boden gemalten violetten Farbspur von Grafeneck zum Innenministerium in Stuttgart an die Beteiligung der öffentlichen Verwaltung als Vertreter des Staates bei den Kranken- und Behindertenmorden erinnert. Es ist jetzt 70 Jahre her, dass mit der Beschlagnahme des damaligen Behindertenheims Grafeneck der evangelischen Samariterstiftung die Voraussetzungen für die "Vernichtung lebensunwerten Lebens" geschaffen wurden: Nach Feststellung des Schwurgerichtes Tübingen wurden von Januar bis Dezember 1940 mindestens 10.654 Menschen ermordet - ein Zivilisationsbruch in Deutschland, der nur den Anfang eines weltweit einzigartigen Rückfalls in die Barbarei markiert. Vom 13. bis 16. Oktober 2009 malen zahlreiche Hände unterschiedlichster TeilnehmerInnen einen "Gedankenstrich" von Grafeneck bis Stuttgart - und unterstreichen damit, dass alle Menschen das gleiche Recht auf Leben haben. Radio Dreyeckland sprach mit Thomas Stöckle, Historiker und Leiter der Gedenkstätte Grafeneckmehr...

15 min.

Gesellschaft

PAN kämpft für Pestizidreduktion und für Artenvielfalt

Audio - Gesellschaft - 15.10.2009

Das Pestizid Aktions Netzwek (PAN) setzt sich auf verschiedenen Ebenen dafür ein, die Verwendung und Verbreitung von Pestiziden zu reduzieren und Alternativen zu fördern. Radio Dreyeckland sprach mit Susan Haffmanns über die Arbeit von PANmehr...

13 min.

Politik

China ist Gastland an der Frankfurter Buchmesse

Audio - Politik - 15.10.2009

Gestern wurde in Frankfurt die Buchmesse eröffnet.mehr...

4 min.

Kultur

Naziaufmarsch in Leipzig widersetzen

Audio - Kultur - 15.10.2009

Anfang Oktober wurde in Leipzig ein Mensch von einem Auto überfahren und dabei schwer verletzt.mehr...

10 min.

Politik

Sozialforum 09 Hitzacker

Audio - Politik - 15.10.2009

Wir sprachen mit Peter Delis von der Friedens- und Zukunftswerkstatt Frankfurt über das heute beginnende Sozialforum in Hitzacker.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen das Atommülllager Morsleben

Audio - Gesellschaft - 15.10.2009

Das Atommülllager Morsleben soll verfüllt werden und so für alle Zeit geschlossen werden. Während der Eröffnung des Kampangenbüro zur Einwendungskampange gegen die Schliessungspläne von Morsleben führten wir ein Interviw zu diesem maroden Atommülllager.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was spart die Energiesparlampe wirklich?

Audio - Gesellschaft - 15.10.2009

Herr Kurt Eberhardt vom BUND Ulm über die Umweltverträglichkeit der Energiesparlampen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Wohin mit defekten Energiesparlampen?

Audio - Gesellschaft - 15.10.2009

Die Energiespahrlampe - ein nicht ganz unumstrittenes Produkt das uns zukünftig Zwangsverordnet wird.mehr...

4 min.

Politik

NEWS aus Mexico/Chiapas

Audio - Politik - 14.10.2009

Studiogespräch mit Luz Kerkeling, von der Soligruppe "BASTA" aus Münster, über die aktuelle politische Situation in Mexico/Chiapas. Mit Luz Kerkeling sprachen wir über die Soliarbeit der Gruppe BASTA, über die aktuelle Situation in Mexico/Chiapas, der Plan Pueblo Panama, über den Tourismus, Monokulturen, Paramilitär, Autobahnen und Städte in Chiapas. Natürlich durften auch die positiven Aspekte der Soliarbeit und der Projekte in Chiapas nicht fehlen. Mehr Informationen und Links zum Thema findet Ihr unter: http://www.gruppe-basta.de/mehr...

51 min.

Kultur

Dance with the devil. Kunst in Straubing, Gespräch mit Ottma Hörl

Audio - Kultur - 14.10.2009

Eine Installation aus 1.250 Gartenzwergen, die den Hitlergruss zeigen, ist im bayerischen Straubing geplant.mehr...

7 min.

Politik

Die Grünen als stabilisierender Faktor des rechtskonservativen Lagers

Audio - Politik - 14.10.2009

Interview mit Thomas Ebermann, ehemaliger Fraktionssprecher der Grünen im Bundestag über Jamaika und den Weg der Grünenmehr...

11 min.

Politik

Arbeit und menschliche Würde

Audio - Politik - 14.10.2009

Interview mit dem Soziologen Oskar Negt über die menschliche Würde der Arbeit und den Gefahren, die der Gesellschaft und der Demokratie drohen, wenn diese verloren gehtmehr...

8 min.

Gesellschaft

Koalitionsverhandlungen + .ausgestrahlt (lange Version)

Audio - Gesellschaft - 14.10.2009

CDU und FDP wollen den Ausstieg aus dem Atomausstieg.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Koalitionsverhandlungen + .ausgestrahlt (kurze Version)

Audio - Gesellschaft - 14.10.2009

CDU und FDP wollen den Ausstieg aus dem Atomausstieg.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Staudämme und Kohleminen bedrohen indigene Völker

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

In Chile und Kolumbien ist die indigene Bevölkerung durch Grossprojekte von in der Schweiz ansässigen Firmen bedroht. Deshalb gingen gestern in Zug Menschen auf die Strasse und haben den beiden Firmen ihre Forderungen direkt übergeben.mehr...

3 min.

Politik

Der Baumwollkrimi: Pestizide auf den Feldern töten Menschen

Audio - Politik - 13.10.2009

Jedes Jahr sterben tausende Menschen wegen dem Einsatz von Pestiziden auf Baumwollfeldern.mehr...

3 min.

Politik

Interview Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen)

Audio - Politik - 13.10.2009

Erst Punk, dann Pop, dann Avantgard... jetzt ohne Schublade.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Anti-AKW-Demo in Colmar am 3.10.09

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

Anti-AKW-Demo in Colmar am 3.10.09 Am 3. Oktober demonstrierten über 10.000 Menschen in Colmar für die sofortige Abschaltung des 32 Jahre alten AKW Fessenheim, für den Atom-Ausstieg in Europa und für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Polizei behinderte die TeilnehmerInnen massiv vor und nach der Demo.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Hormon-Chemie in Babyschnullern

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

Hormon-Chemie in Babyschnullern Bei einer Untersuchung von Babyschnullern im Auftrag des BUND wurde gefährliches Bisphenol-A festgestellt. Die Chemikalie steht im Verdacht, Unfruchtbarkeit, Schädigungen der Gehirnentwicklung und Brustkrebs hervorzurufen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zukunftsweisender Gerichtsentscheid gegen Strom-Konzerne / BGH erzwingt Dezentralisierung und stärkt Erneuerbare Energien

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat in einem aufsehenerregenden Urteil dem Oligopol der Grossen Vier auf dem deutschen Strom-Markt einen schweren Schlag versetzt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Stop für Kohlekraftwerk Mainz

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

Der Bau des umstrittenen Kohlekraftwerks Mainz wurde gestoppt. Laut KMW wird solange nicht weitergebaut, bis eine Finanzierung stehe und "Rechtssicherheit" herrsche.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Serie Atomenergie Folge 1 Grundlagenwissen

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

In Folge 1 unserer Serie 'Atomenergie' geben wir einen kurzen Überblick über die Funktionsweise eines Atomkraftwerks und über die bislang vorliegenden Risikostudien.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Serie Atomenergie Folge 2 Der deutsche "Atom-Ausstieg"

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

In dieser Folge werden Fakten präsentiert, so dass ihr selbst Fragen beantworten könnt wie: Was steckt hinter dem Begriff "Restlaufzeiten"? Warum spricht die Anti-AKW-Bewegung von einer "Garantie für den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke"? Wurde in Deutschland im Jahr 2000 tatsächlich ein Atom-Ausstieg gesetzlich geregelt?mehr...

13 min.

Politik

Verteidigungsministerium verhindert Berufung eines Richters am Bundesverwaltungsgericht- Gespräch mit Christian Rath

Audio - Politik - 13.10.2009

In Zeiten von Kriegseinsätzen ist offenkundig Stromlinienform gefragt. Ein Richter mit KDV-Erfahrung soll über den Massakeranforderer von Kunduz in Diziplinarangelegenheiten richten? Das dem Justizministerium eingeräumte Vetorecht bei Richterbestellungen in die beiden Wehrdienstsenate des Bundesverwaltungsgericht übt seit 1970 durch Vereinbarung das Verteidigungsministerium aus. Dies verhinderte jüngst eine Berufung eines Richters mit KDV -Background . Dagegen richtet sich ein Protest ranghoher Juristen. Christian Rath rechtpolitischer Korrespondent verschiedener Tageszeitungen (TAZ, BZ) im Gespräch mit Michael Menzel von RDL über den Vorfall.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aktion Sperrminorität will Privatisierung stoppen

Audio - Wirtschaft - 13.10.2009

Keine 30 Tage ist es mehr hin bis zum Ende der Sperrfrist gegen den Verkauf von städtischem Wohnraum in Freiburg.mehr...

6 min.

Politik

Vertragslandwirtschaft- oder der Gemüsekorb direkt vom Bauer

Audio - Politik - 12.10.2009

Vertragslandwirtschaft- das Wort tönt theoretisch und kalt.mehr...

2 min.

Kultur

Grenzenlos Residenzpflicht und rassistische Sondergesetze abschaffen

Audio - Kultur - 12.10.2009

Teil der Reden der Demos/Kundgebungen zur Abschaffung der Residenzpflicht, keine Abschiebungen und keine Lager am 30. August in Mannheim/Ludwigshafenmehr...

17 min.

Politik

Das Konzept der sozialen Verteidigung

Audio - Politik - 12.10.2009

Interview mit Kathrin Vogler vom Bund für Soziale Verteidigung über Möglichkeiten und Beispiele einem Aggressor gewaltlos Widerstand zu leistenmehr...

13 min.

Politik

Base-uno: Projekt für Flüchtlinge in Spanien (Interview mit Winnie Medina)

Audio - Politik - 12.10.2009

Neue Initiative für ein 'Rasthaus' für Flüchtlinge und MigrantInnen in Südspanien. Interview mit einem Beteiligten. http://base-uno.info/mehr...

7 min.

Kultur

Kritik am diesjährigen »Feiermarathon« - Rückblick Still not livin´Germany Demonstration

Audio - Kultur - 12.10.2009

Laut Polizeiangaben haben am Samstag knapp 2000 Menschen gegen die politische Verklärung der Wendefeierlichkeiten durch die Leipziger Innenstadt demonstriert: Die Demonstration richtete sich gegen die Darstellung der »Wende«, gegen den - damals wie heute - dominierenden Nationalismus und vor allem gegen die derzeit praktizierte Erzählung einer modernen deutschen Nation seit 1945.mehr...

11 min.

Politik

Rückblick auf Marsch der Roma

Audio - Politik - 12.10.2009

9 min.

Kultur

10 Jahre Friedrich Nietzsche Kolleg in Weimar

Audio - Kultur - 12.10.2009

Das Kolleg Friedrich Nietzsche in Weimar feiert vom 15. bis 18. Oktober sein zehnjähriges Bestehen.mehr...

14 min.