UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Ulrike Sprenger - „Köpfe und Körper“ - Prozessionen in Spanien

Audio - Kultur - 08.10.2009

Ulrike Sprenger, geboren 1965, studierte Romanistik, Germanistik und Anglistik in Bochum, Bologna und München.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Laufzeitverlängerung der Atomreaktoren - Hintergründe und Folgerungen

Audio - Gesellschaft - 08.10.2009

Interview mit Henrik Paulitz von IPPNW über die Gründe für die Forderung nach Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke und die Notwendigkeiten deren Stillegung.mehr...

6 min.

Kultur

Was ist der 3.10. für ein Feiertag

Audio - Kultur - 07.10.2009

Zwei Italienerinnen auf "Spurensuche", warum die Menschen in Leipzig den 3.10. nicht feiern, sondern lieber in den Zoo gehen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bisphenol A in Schnullern- welcher Grenzwert ist der Richtige?

Audio - Gesellschaft - 07.10.2009

In 9 von 10 untersuchten Baby-Schnullern, wurde in Österreich die Substanz Bisphenol A gefunden. Das ist alarmierend sagen die einen- kein Grund zur Sorge sagen die anderen. Ein Beitrag über einen Stoff, der sich sogar in unserem Blut nachweisen lässt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Framework of a prison" Fragments of Palestine Freedom Theatre Jenin Teil 2

Audio - Gesellschaft - 07.10.2009

Publikumsdiskussion nach dem Theaterstück Fragments of Palestine am 6.Okt 2009 im Theater Zwinger1 in Heidelberg Fragen beantwortet auch von zwei Vertretern von Medico International, die von ihrer Arbeit in Israel und im noch besetzten Palästina berichten weitere Informationen: Palästina/Nahost-Initiative Heidelberg www.pal-ini-hd.de bei der Initiative auch erhältlich Nach dem Angriff auf Gaza, Textsammlung Nr.1 und Kriegsverbrechen in Gaza, ein vorläufiger Überblick darin u.a.auch 4 Berichte: No Safe Place - Kein sicherer Ort Bericht des von der Arabischen Liga beauftragten "Unabhängigen Untersuchungskomitees" vom 30.April 2009 www.arableagueonline.org Menschenrechtsverletzung im Gaza-Krieg bestätigt vollständiger Bericht von Medico International www.medico.de Israel/Gaza, Operation "Cast Lead": 22 Days of Death and Destruction www.amnesty.de Das Schweigen brechen - Soldaten sprechen über Gaza Bericht mit 54 Zeugenaussagen http://medico.de/media/operation-cast-le... Kriegsverbrechen in Gaza Die beschränkten Möglichkeiten des Völkerrechts durchsetzen Richard Falk in Le Monde diplomatique, 13.3.2009 mehrsprachigmehr...

19 min.

Kultur

Fragments of Palestine Freedom Theatre Jenin Teil 1

Audio - Kultur - 07.10.2009

Juliano Mer Khamis, künstlerischer Leiter und Adel Massarwah, Batool Taleb, Moe'men Switat, Eyad Hoorani, Mariam Abu Al Khaled, Faisal Abu Al Haija, Haroon Abu Arrah, Gais Al Sa'di, Rami Awni, SchauspielerInnen berichten in der Publikumsdiskusssion über die Entstehung und Geschichte des Theaters, ihre Arbeit und ihre Motive weitere Informationen: www.thefreedomtheatre.org www.medico.de mehrsprachigmehr...

25 min.

Gesellschaft

Das Judentum in Deutschland 1933-1939 - ein Gespräch mit Gideon Greif

Audio - Gesellschaft - 07.10.2009

Die Jahre 1933-39 waren für die Jüdinnen und Juden Deutschlands eine Zeit der Demütigung, Diskriminierung, Entrechtung und Verfolgung, weswegen bisher dem jüdisch-kulturellen Leben der damaligen Zeit relativ wenig Beachtung geschenkt wurde.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Freispruch im Fall Cap Anamur

Audio - Wirtschaft - 07.10.2009

Einschätzung des Urteils im Fall Cap Anamur von Bernd Mesovic von Pro Asyl.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Plastic Planet- die erschreckende Wahrheit über die Plasikverseuchung

Audio - Gesellschaft - 06.10.2009

Plastik ist praktisch… Plastik ist praktisch überall.mehr...

3 min.

Politik

Brutaler Naziübergriff nach Fussballspiel der BSG Chemie Leipzig

Audio - Politik - 06.10.2009

Am Sonntag wurde in Leipzig ein Mensch Opfer eines schweren Übergriffs. Die Täter entstammen dem rechtsradikalen Milieu.mehr...

7 min.

Politik

Freie Radios von Abschaltung bedroht !

Audio - Politik - 06.10.2009

Den drei freien Radios in Sachsen droht den Frequenzpartner zu verlieren: Apollo-Radio.mehr...

18 min.

Politik

Still not lovin´ Germany - Demonstration am 10. Oktober 2009 in Leipzig

Audio - Politik - 06.10.2009

Am kommenden Samstag findet in Leipzig eine Demonstration gegen die deutsche Selbstbeweihräucherung statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Förderschachtturm des Erkundungsbergwerkes von Gorleben besetzt

Audio - Gesellschaft - 06.10.2009

Am Montag besetzen Aktivist_innen der BI Lüchow-Dannenberg den Förderschachtturm des Erkundungsbergwerkes von Gorleben um gegen Atomkraft zu protestieren.mehr...

9 min.

Kultur

Antifaschismus in der Sächsischen Schweiz

Audio - Kultur - 05.10.2009

Interview mit Steffen vom AkuBiz Pirna zu Rechtsextremismus in der Sächsischen Schweiz und was dagegen getan wird.mehr...

9 min.

Kultur

Erik Meyer „Die permanente Revolution: Zur kommunikativen Inflationierung eines Begriffs"

Audio - Kultur - 05.10.2009

Während der Revolutionsbegriff munter durch Ökonomie & Technologie sowie Kunst & Kultur geistert, hat er zur Charakterisierung des politischen Wandels in westlichen Gegenwartsgesellschaften weitgehend ausgedient.mehr...

42 min.

Kultur

Frank John - revolutionäres zu Zeiten der Bauernkriege

Audio - Kultur - 05.10.2009

Frank John: Gründungsmitglied und aktiv im Schwabinggradballett und dem Hamburger Buttclub, Gesellschafter für Legalisierung und kommunistischer Buchhalter.mehr...

35 min.

Kultur

Knut Ove Arntzen - Über das Extreme in Kunst und Wissenschaft

Audio - Kultur - 05.10.2009

Knut Ove Arntzen ist Theaterwissenschaftler und unterrichtet Postmodernes Theater an mehreren Kunstakademien und Theaterhochschulen. Auch in seinem Vortrag auf dem Kongress der "Gescheiterten Revolutionen" referierte Arntzen über Theater in der Postmoderne und den revolutionären Gehalt und die Frage nach der theatralischen Inszenierung von Revolution (auf der Bühne?!). Der schwedische Kritiker Morten Spångberg meinte: "...Was wir auf der Bühne machen und was wir als Publikum tun, gleicht sich letzen Ende aus.mehr...

42 min.

Kultur

Stefanie Wenner - Über Simone Weils Erkenntnisbegriff und Wirklichkeitsdefinition

Audio - Kultur - 05.10.2009

Stefanie Wenner ist Kuratorin am Hebbel am Ufer in Berlin.mehr...

40 min.

Politik

Interview über den Naziaufmarsch am 3.10 in Friedrichshafen

Audio - Politik - 05.10.2009

Interview über den Naziaufmarsch am 3.10 in Friedrichshafen.mehr...

8 min.

Politik

Überfall von Neonazis auf Fans der BSG Chemie Leipzig

Audio - Politik - 05.10.2009

Schon mehrfach kam es in diesem Jahr in Leipzig zu Überfällen auf Spieler und Fans der im vergangenen Jahr erstmals wieder im Ligabetrieb angetretenen BSG Chemie Leipzig.mehr...

10 min.

Politik

Was damals Recht war

Audio - Politik - 05.10.2009

Bericht von der Tagung "Was damals Recht war... - Die deutsche Kriegsgerichtsbarkeit im 2. Weltkrieg"mehr...

15 min.

Politik

Interview zum 1. Prozesstag von Alexandra aus Berlin

Audio - Politik - 05.10.2009

Wir führen ein Interview mit einer Person der Soligruppe Engarde aus Berlin zum 1. Prozesstag von Alexandra, die seit Mai 2009 in U-Haft sitzt, weil sie ein Auto angezündet haben soll.mehr...

10 min.

Kultur

Sozialkahlschlag am Hessischen Landestheater Marburg

Audio - Kultur - 04.10.2009

Ein neuer Intendant samt Hofgefolge zieht ein in Marburg und am hiesigen Hessischen Landestheater hagelt es Massentlassungen.mehr...

40 min.

Politik

Rechtsradikale Gewalt im Lahntal

Audio - Politik - 04.10.2009

Am 14. August kam es zu einem brutalen Überfall einer Horde rechtradikaler Jungmänner auf zwei Gossfeldener Bürger.mehr...

15 min.

Politik

Rechtsradikale Gewalt im Lahntal Tei II

Audio - Politik - 04.10.2009

Aufgrund aktueller Ereignisse führte Trotzfunk in seiner Oktoberausgabe noch ein zweites Interview mit VertreterInnen des "Bürgerforums gewaltfreies Lahntal".mehr...

10 min.

Politik

Von Kirtorf lernen...

Audio - Politik - 04.10.2009

Wegen der rechtradikalen Umtriebe in der Lahntalgemeinde sprach Trotzfunk mit dem Aktivisten des Kirtorfer Bündnisses gegen Rechts, Pedro Valdivielso, der heute als Berater des "Beratungsnetzwerks Hessen gegen Rechtsextremismus" arbeitet.mehr...

28 min.

Kultur

"Extremismus" - Ausstellung des Verfassungsschutzes an Schulen

Audio - Kultur - 04.10.2009

Vom 24.09. bis zum 09.10.2009 macht das Bundesamt für Verfassungsschutz an den Beruflichen Schulen Biedenkopf eine Ausstellung mit dem Titel: ”Es betrifft Dich! Demokratie schützen - Gegen Extremismus in Deutschland”. Trotzfunk sah sich diese Ausstellung einmal an...mehr...

4 min.

Politik

Selbstdatenschutz für EinsteigerInnen

Audio - Politik - 04.10.2009

Selbstdatenschutz für EinsteigerInnen Markus Mandalka Weshalb und wie: Daten vermeiden, Daten schützen, Daten verschlüsseln Wie und weshalb werden im Alltag umfangreiche Personenprofile über uns angelegt? Wozu können solche Daten missbraucht werden? Welche alltäglichen Datenspuren sollte und kann ich deshalb wie vermeiden? Wie transparent ist meine Computer- und Internetnutzung? Welche dabei anfallenden Daten sollte ich weshalb schützen? Wie kann ich meine Daten schützen?mehr...

58 min.

Politik

Bürgerportale, Egov-Gateways, GoogleAnalytics

Audio - Politik - 04.10.2009

Bürgerportale, Egov-Gateways, GoogleAnalytics maro Daten-Konzentratoren An einigen wenigen Konzentratoren - konkret: in den Bürgerportalen, in den Government-Gateways, den Einheitlichen Ansprechpartnern und durch GoogleAnalytics - befinden sich sämtliche Daten und Kommunikationsbeziehungen von Menschen und Organisationen im komfortabel automatisierten Zugriff. http://www.datenspuren.de/2009/events/33...mehr...

28 min.

Politik

Vom Aufstieg der Piraten

Audio - Politik - 04.10.2009

Vom Aufstieg der Piraten Mirco da Silva Hintergründe der Piratenbewegung in Sachsen, Deutschland und der Welt http://www.datenspuren.de/2009/events/34...mehr...

55 min.

Wirtschaft

Arbeitet die Billag zu teuer?

Audio - Wirtschaft - 03.10.2009

Die Billag zieht im Auftrag des Bundes die Radio und Fernsehgebühren ein. Der neue Preisüberwacher Stefan Meierhans hat, kaum war er ins Amt gewählt worden, die Billag kritisert, sie arbeite viel zu teuer.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ist die Schweiz blad zubetoniert?

Audio - Gesellschaft - 03.10.2009

In der Schweiz werden zur Zeit jede Sekund 1m unbebautes Land zubetoniert. Wie lange kann dieser imense Landverbrauch noch weitergehen?mehr...

7 min.

Politik

Frauen und Politik mit Calmy-Rey

Audio - Politik - 03.10.2009

In der Politik sind die Frauen nach wie vor in der Minderheit. Die Juso Frauen haben Bundesrätin Micheline Calmy-Rey eingeladen, um mit Ihnen über Frauen in der Politik zu diskutieren.mehr...

4 min.

Politik

Selbstverteidigung im Internet

Audio - Politik - 03.10.2009

Selbstverteidigung im Internet Alexander Heidenreich Bedrohungen abschätzen, Zusammenhänge und Hauptangriffspunkte kennen lernen Onlinedurchsuchung, amoklaufende Sicherheitspolitiker, die am liebsten alles überwachen würden, Ermittler, die im Terrorwahn Menschen wegen einer Googlesuche monatelang einsperren, Arbeitgeber, die jeden Mausklick mitprotokollieren und eine Familienministerin, die mit leyenhaften Vorstellungen das Internet zensieren will sind Alltag. In dem Vortrag soll es darum gehen, wie Zensurmassnahmen umgangen, Überwacher abgeschüttelt und wie man Inhalte im Netz anonym und zensurresistent veröffentlicht.mehr...

56 min.

Politik

Datenschutzfreundliche Terminplanung

Audio - Politik - 03.10.2009

Datenschutzfreundliche Terminplanung Benjamin Kellermann Terminplanungstools sind vielen vielleicht aus Groupwaresystemen bekannt.mehr...

48 min.

Politik

Anonym surfen

Audio - Politik - 03.10.2009

Anonym surfen Datenspuren im World Wide Web vermeiden streetcleaner Beim Surfen im World Wide Web hinterlassen wir ständig Spuren.mehr...

43 min.

Politik

Kryptographische Grundlagen

Audio - Politik - 03.10.2009

Kryptographische Grundlagen Was ist eigentlich AES,RSA,DH,ELG,DSA,DSS,ECB,CBC? Benjamin Kellermann In diesem Vortrag soll erklärt werden, wofür eigentlich die ganzen Abkürzungen stehen, die man in Manpages zu openssl, gpg oder anderen Dokumenten findet.mehr...

1 min.

Politik

Welche Social Software Features unterstützen Gruppen in zivilgesellschaftlicher und politischer Arbeit?

Audio - Politik - 03.10.2009

Wünschdirwas: Welche Social Software Features unterstützen Gruppen in zivilgesellschaftlicher und politischer Arbeit? Brainstorming über alle Wünsche an ein "Politik Social Network" Alien8 Das momentane Stückwerk an Webapplikationen zur Unterstützung zivilgesellschaftlicher oder politischer Arbeit nervt.mehr...

51 min.

Digital

Open source through microsocieties

Audio - Digital - 03.10.2009

Open source through microsocieties DigiLab Open source through microsocieties This contribution follows sociological phenomena close to the philosophy of Open source (OS).mehr...

32 min.

Politik

Tor - The Onion Router

Audio - Politik - 03.10.2009

Tor - The Onion Router Wie richte ich Tor auf meinem PC ein? Hilfe bei der Einrichtung & Benutzung von Tor Erklärungen zu speziellen Fragen Jens Kubieziel, morphium Tor ist eine freie Software und ein offenes Netwerk, dass dir hilft, dich gegen eine Analyse der Verbindungsdaten, eine Form der Überwachung von Netzwerken, die die persönliche Freiheit und Privatsphäre wie auch vertrauliche Geschäftsbeziehungen und die allgemeine Sicherheit gefährden, zu schützen. Verbindungen werden durch ein verteiltes Netzwerk von Servern geleitet.mehr...

37 min.

Kultur

Ornithologenverband Halle

Audio - Kultur - 02.10.2009

Gespräch mit Vorsitzenden des Ornithologenverbandes S-A Mark Schönbrodt.mehr...

6 min.

Kultur

Der Hass auf die Roma - Gespräch über die Situation in Ungarn

Audio - Kultur - 02.10.2009

Sie erhalten Morddrohungen, der Mob veranstaltet Hetzjagden auf sie, und von den Behörden droht Abschiebung: Wie die Roma in Europa verfolgt werden ist notwendigerweise immer wieder Thema bei freien Radios.mehr...

10 min.

Politik

Interview zur Kundgebung gegen Massenabschiebungen von Roma in Mannheim

Audio - Politik - 02.10.2009

+++aktuell am Freitag 02.10. Im Juli diesen Jahres wurde der Abschiebestopp für Roma in den Kosovo gekippt.mehr...

8 min.

Politik

SPD - der Niedergang einer "Volkspartei"

Audio - Politik - 02.10.2009

Interview mit Joachim Bischoff, Mitherausgeber der Zeitschrift Sozialismusmehr...

10 min.

Politik

15 Jahre hannoversches Strassenmagazin "Asphalt"

Audio - Politik - 02.10.2009

Das Strassenmagazin entstand als Selbsthilfeprojekt, angelehnt an das britische Vorbild "Big Issue". Inzwischen ist Asphalt, was Auflage und Mitarbeiterzahl betrifft, gewachsen und hat sich auch inhaltlich verändert, berichtet aber nach wie vor besonders über soziale und gesellschaftliche Themen. asphalt-magazin.demehr...

15 min.

Politik

Gewerkschaften in der Krise

Audio - Politik - 02.10.2009

Interview mit Bernd Riexinger von Verdi Stuttgartmehr...

9 min.

Politik

Vom Sozialismus mit menschlichem Antlitz zum Familienunternehmen - die FSLN -Regierung in Nicaragua

Audio - Politik - 02.10.2009

Interview mit Andrés Schmidt vom Ökumenischen Büro für Frieden und Gerechtigkeitmehr...

5 min.

Gesellschaft

Gentechnikgegner vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 02.10.2009

80 Prozent der deutschen Bevölkerung spricht sich gegen Gentechnik aus - trotzdem werden diejenigen, die Worte zu taten werden lassen, für ihre gentechnikkritischen Aktionen bestraft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

March on foot - acting together as civilians against violance and exclusion

Audio - Gesellschaft - 02.10.2009

Die Lebenssituation von Roma in Ungarn beschäftigt uns bei Radio Corax vornehmlich wenn dramatische Ereignisse stattgefunden haben.mehr...

14 min.

Politik

Flashmob zum Erhalt von Radio T auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof

Audio - Politik - 02.10.2009

Derzeit sind in Sachsen die Freien Radios in Dresden, Leipzig und Chemnitz von der Abschaltung bedroht.mehr...

3 min.