UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

60 Jahre "Kommunismus" - Einblick in chinesische Lebensrealität

Audio - Politik - 01.10.2009

Auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking rief Mao Zedong heute vor 60 Jahren die "Volksrepublik China" aus.mehr...

8 min.

Politik

Rückblick auf das Mesopotamisches Sozialforum - Kurdenpolitik der Türkei

Audio - Politik - 01.10.2009

In der Südosttürkei ist am Dienstag das Erste Sozialforum im Mittleren Osten zu Ende gegangen. An den Aktionen rund um das Mesopotamische Sozialforum beteiligten sich rund 10000 Menschen und über 200 politische und soziale Organisationen. »Freiheit oder nichts – ein anderes Mesopotamien ist möglich« war das Motto der Veranstaltung, die sich einerseits gegen die kapitalistische Ausbeutung, aber auch gegen patriarchale Rückständigkeit und Diskriminierung im Mittleren Osten richtete.mehr...

12 min.

Politik

Bunte Kurve Ausstellung im Neuen Rathaus Leipzig

Audio - Politik - 01.10.2009

Antisemitische Parolen gehören zum Alltag in deutschen Fussballstadien.mehr...

11 min.

Politik

Radio Blau kämpft ums Überleben!

Audio - Politik - 01.10.2009

Die drei sächsischen freien Radios bangen um ihre Existenz nach dem 31.12.09. Wieso und warum, dazu interviewte Cindy Hurtig von Radio Blau Ulrike Hänisch vom Vorstand des Radio-Vereins Leipzig.mehr...

13 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2009)

Audio - Politik - 01.10.2009

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Kultur

Situation in Honduras; Interview mit Harald Neuber

Audio - Kultur - 30.09.2009

Situation in Honduras nach der Rückkehr von Zelaya und nach Ende des Ausnahmezustandesmehr...

19 min.

Gesellschaft

Internationaler Vegetarier-Tag: warum Fleischkonsum dem Klima schadet

Audio - Gesellschaft - 30.09.2009

Morgen ist der internationale Vegetrarier- Tag.mehr...

3 min.

Kultur

Regionews-01-10-09

Audio - Kultur - 30.09.2009

Neuigkeiten aus der Saalestadt und Umgebungmehr...

9 min.

Kultur

Filmforum Selbstgedrehtes in Halle

Audio - Kultur - 30.09.2009

Gespräch mit einem der Organisatoren des "Filmforum SELBSTGEDREHTES" in Halle. eher lokal für leipzig, erfurt, dresden, weimar..mehr...

26 min.

Politik

Die Linkspartei kämpft für „soziale Gerechtigkeit“: Die Armen im Lande brauchen eine politische Vertretung

Audio - Politik - 30.09.2009

Ungerecht geht’s zu im Kapitalismus – so die LINKE.mehr...

10 min.

Politik

Zur Auseinandersetzung um den Totalitarismus-Begriff. Gespräch mit Gerhard Scheit

Audio - Politik - 29.09.2009

Gespräch mit Scheit im Morgenmagazin auf Radio Corax. - im beitrag - siehe: http://antide2009.blogsport.de/dates/mehr...

20 min.

Politik

Zwischen Aufklärung und Rassismus. Gespräch mit Kay Sokolowsky

Audio - Politik - 29.09.2009

Die Frage der Integration von in Deutschland lebenden MigrantInnen steht in der politischen Debatte in den letzten Jahren hoch im Kurs.mehr...

11 min.

Kultur

Cuisine sans frontieres: Kochen, Essen und Bewirten schafft Soziale Gemeinschaft

Audio - Kultur - 29.09.2009

In Krisengebieten ist die Vereinsamung des Einzelnen eines der grössten Probleme.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Das Krisenmanagement der russischen Regierung. Gespräch mit Ute Weinmann

Audio - Wirtschaft - 29.09.2009

Die russische Regierung preist ihren Umgang mit der Krise.mehr...

15 min.

Politik

Goldbergbau in Peru

Audio - Politik - 29.09.2009

Die Auswirkungen des Goldbergbaus im Norden Perus sind für Natur und Bevölkerung gravierend. Quecksilber- und Zyanid-Vergiftungen werden auf Grund von Profitgier der transnationalen Bergbauunternehmen einfach so hingenommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Agrarsubventionen - warum die ARGE Bäuderliche Landwirtschaft diese kritsch sieht

Audio - Gesellschaft - 28.09.2009

Dass die EU-Agrarpolitik jährlich mehr als 40 Mrd. Euro verschlingt, konnte man schon lange recherchieren.mehr...

8 min.

Politik

Bargteheide: Das Autonome Jugendhaus nach dem Neonazi-Angriff

Audio - Politik - 28.09.2009

In der Nacht vom 11. auf den 12. September, parallel zu einer in Hamburg stattfindenden NPD-Kundgebung, wurde das Autonome Jugendhaus in Bargteheide von Neonazis stark demoliert.mehr...

23 min.

Kultur

Demonstration von christlichen Fundamentalisten gegen Abtreibung in Berlin

Audio - Kultur - 28.09.2009

Glaubt man dem Verein “Lebenszentrum“, werden in Deutschland etwa 1.000 Schwangerschaftsabbrüche an jedem Werktag vorgenommen.mehr...

7 min.

Politik

Antimilitaristische Aktion in Colbitz-Letzliner Heide

Audio - Politik - 28.09.2009

Am Samstag, dem 26. September 2009 fand auf dem Truppenübungsplatz Colbitz-Letzlinger-Heide ein Tag der offenen Tür statt.mehr...

10 min.

Politik

Still not loving Germnany - Demo am 10.10. in Leipzig

Audio - Politik - 28.09.2009

Bezugnehmend auf die offiziellen Veranstaltungen zu 20 Jahren "friedlicher Revolution" wird am 10.10.09 eine Demo unter dem Motto "Still not loving Germany" stattfinden.mehr...

8 min.

Politik

Neues aus Honduras

Audio - Politik - 28.09.2009

Interview mit Harald Neuber (prensa latina, amerika21) zur aktuellen Lage.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Robin vom Prakti-Streik

Audio - Politik - 28.09.2009

Am 9.10. wollen PraktikantInnen in Berlin für bessere Arbeitsbedingungen und für eine gerechte Entlohnung auf die Strasse gehen.mehr...

16 min.

Kultur

Kulturnachrichten 18.09.2009

Audio - Kultur - 27.09.2009

"Hotlist"-Buchpreis der "kleinen" Verlage // Buchvorstellung "Der stumme Schrei der Kinder" // Horst Schlämmer und die REP // Buchvorstellung "Angriff auf die Freiheit"mehr...

8 min.

Kultur

Kulturnachrichten 25.09.2009

Audio - Kultur - 27.09.2009

Kontroverse zur "Ultras"-Aufführung am Thalia Theater in Halle // LUX-Kino ausgezeichnet // Filmtip "Lousie hires a contract killer" // Buchvorstellung "Kreis ohne Meister.mehr...

10 min.

Politik

Familie K. - Gedanken zur Arbeit: Arbeit + Arbeitszeit

Audio - Politik - 26.09.2009

Familie K. unterhält sich darüber, welchen Sinn es hat, täglich 5:30 Uhr mit der Arbeit zu beginnen.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Gegenentwurf zur kapitalistischen Wachstumgesellschaft

Audio - Wirtschaft - 25.09.2009

Interview mit dem Journalisten und Buchautor Raul Zelikmehr...

10 min.

Gesellschaft

Anarchismus anno 2009 - im Gespräch mit Gabriel Kuhn

Audio - Gesellschaft - 25.09.2009

Sucht man nach gesellschaftlichen Alternativen zum herrschenden System sind Begriffe wie Sozialismus oder Kommunismus geläufig.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Schweinegrippeimpfung

Audio - Wirtschaft - 25.09.2009

Der Arzt und Apotheker Wolfgang Becker-Brüser von der Organisation "Gute Pillen - schlechte Pillen" erläutert die Problematik des Impfstoffs bezüglich der Zusammensetzung (Verstärkersubstanzen) und den damit verbundenen Risiken und empfiehlt die Impfung nicht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Hedgefonds

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

2 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Derivate

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

4 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Leerkäufe

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

3 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Termingeschäfte

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

4 min.

Politik

Grosses Bildungsfestival in Stuttgart

Audio - Politik - 24.09.2009

Am Samstag den 26. September veranstaltet die Initiative "Schule mit Zukunft" ( http://www.schule-mit-zukunft.com/ ) in Stuttgart ein Bildungsfestival. Einen Tag vor der Bundestagswahl soll hier auf die Misere im Bildungswesen aufmerksam gemacht werden. Für "Schule mit Zukunft" war Lothar Scheding zu Gast bei Radio Dreyecklandmehr...

9 min.

Kultur

Buch-Autorin Silke Helfrich: "Wem gehört die Welt?"

Audio - Kultur - 24.09.2009

Auf den ersten Blick haben Wasser und Wissen, Erbgut und Atmosphäre nichts gemeinsam. Was sie aber eint, ist, dass sie zum Nötigsten für ein menschliches Leben gehören.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Michael Grolm ist wieder frei

Audio - Gesellschaft - 24.09.2009

Einen knappen Monat sass der Berufsimker und freiwillige Feldbefreier Michael Grolm in Beugehaft.mehr...

10 min.

Kultur

Putsch in Honduras

Audio - Kultur - 24.09.2009

Erika Harzer ist Autorin und Filmemacherin und lebte fünf Jahre in Honduras Hintergründe.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Zeit für Gleichberechtigung - Homo- und Transphobie in Serbien

Audio - Gesellschaft - 24.09.2009

Hintergründe zur Absage der 2ten Belgrade Pride - im Interview: Johanna Moser von Queer Beograd.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wie sinnvoll sind Agrarsubventionen ?

Audio - Gesellschaft - 24.09.2009

Wir stellen ein Ehepaar vor, die im Raum Murnau einen Pferdehof betreiben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Agrarsubventionen - wie steht Greenpeace dazu?

Audio - Gesellschaft - 24.09.2009

Ein Interview mit Klaus Müller von Greenpeacemehr...

8 min.

Kultur

Ordnung und Demokratie - Ein zivilgesellschaftliches Bündnis gegen Neonazis in Leipzig

Audio - Kultur - 24.09.2009

Am 17.10. findet in Leipzig eine bundesweit mobilisierte Neonazidemonstration statt.mehr...

15 min.

Politik

Lichtblick und VW stellen Alternativkraftwerk vor

Audio - Politik - 23.09.2009

Der Stromanbieter Lichtblick und VW kooperieren bei der Stromversorgung durch sogenannte Zuhausekraftwerke, besser bekannt als Blockheizkraftwerke (BHKW).mehr...

10 min.

Politik

Neues Asyl- und Ausländergesetz schadet Betroffenen

Audio - Politik - 23.09.2009

Seit Anfang 2008 gilt in der Schweiz ein verschärftes Asylgesetz sowie ein neue Ausländergesetz.mehr...

4 min.

Politik

Schweizer Haushalte treiben Treibhausgasemissionen in die Höhe

Audio - Politik - 23.09.2009

Die Treibhausgas-Emissionen steigen weiter an, in den 15 Jahren zwischen 1990 und 2005 sind sie in der Schweiz um 3.6 Prozent gestiegen. Im Jahr 2005 verursachten die privaten Haushalte 40 Prozent und die Wirtschaft 60 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen der Schweiz. Das Bundesamt für Statistik hat nun nach den Verursachern der Zunahme gesucht, so der Projektleiter Jacques Roduit im Gesprächmit Lucia Vasella Jacques Roduit vom Bundesamt für Statistik im Gespräch mit Lucia Vasellamehr...

2 min.

Politik

Armut macht krank- Uniabgänger leben im Schnitt fast 4 Jahre länger

Audio - Politik - 23.09.2009

Menschen die in der Schweiz von Armut betroffen sind, sind häufiger Krank und leben weniger lang als der Durchschnitt der Bevölkerung. Das zeigt eine neue Studie des Hilfswerks Caritas.mehr...

2 min.

Kultur

Klimatische Irritationen in Ferropolis bei Wittenberg

Audio - Kultur - 23.09.2009

Manchmal passiert es ja, da stolpert man über Schlagworte. Öfter über ärgerlich dämliche als über interessant klingende.mehr...

11 min.

Kultur

Regionews 24-09-09

Audio - Kultur - 23.09.2009

Regionalnachrichten 24. Oktober 2009mehr...

7 min.

Kultur

Gründungsparteitag Die Partei Sachsen / Mobilisierungsjingle

Audio - Kultur - 23.09.2009

Die Partei Sachsen gründet sich am 25.9.09 in Dresden. Die Partei - der politische Arm des Faktenmagazins TITANICmehr...

1 min.

Kultur

Kontroverse am Thalia Theater in Halle. Antisemitische Ultras auf der Bühne..

Audio - Kultur - 23.09.2009

In Halle sorgt derzeit das Thaterstück "Ultras" für Empörung In den letzten Stunden nämlich distanzierten sich weitere Personen von der Inszenierung des Regisseurs Dirk Laucke im Thalia Theater.mehr...

26 min.

Politik

Anlässlich der Ahmadinejad-Rede vor UNO: Proteste gegen iranisches Regime in Wien, Solidarität mit Regimegner_innen.

Audio - Politik - 23.09.2009

Bericht von der Kundgebung "Stoppt Ahmadinejad! Keine Unterstützung für das iranische Regime!" am 23. September in Wien.mehr...

7 min.

Kultur

Kritik an der realsozialistischen Gesellschaft. Gespräch mit Renate Hürtgen

Audio - Kultur - 22.09.2009

Heute(Dienstag), 19.30 Uhr im Conne Island Vorträge und Podiumsdiskussion mit Renate Hürtgen (Historikerin,Berlin) Gespräch mit Renate Hürtgen.mehr...

16 min.