UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Was ist kritisches Denken?

Audio - Politik - 10.12.2009

Herr Demirovic ist einer der jüngeren Vertreter der Frankfurter Schule. Er ist einer der Wenigen der aktuell auch einen Lehrauftrag hat.mehr...

18 min.

Kultur

"Der neue Mensch"- ein Theaterstück von LIGNA

Audio - Kultur - 10.12.2009

Ein Interview mit Torsten Michaelsen von der Radio gruppe LIGNA, zum aktuellen Theaterstück "Der neue Mensch" - Vier Übungen in utopischen Bewegungen, das am 13.12. in Leipzig zu sehen sein wird.mehr...

8 min.

Politik

Wenn die Bundeswehr in der Kirche spielt

Audio - Politik - 10.12.2009

Adventssingen ist ja nun eigentlich etwas schönes. Adventssingen ist auch ein alter christlicher Brauch.mehr...

10 min.

Politik

Von der Verweigerung zur Emanzipation

Audio - Politik - 10.12.2009

Verweigerung ist eine typische Protesthaltung. Doch führt die Verweigerung alleine schon zur Emanzipation?mehr...

16 min.

Kultur

"Kopf schlägt Kapital"

Audio - Kultur - 10.12.2009

Ein Volkswissenschaftler wird von den Linken attackiert. Zerstochene Reifen, heftige verbale Angriffe.mehr...

12 min.

Politik

Prof. Morus Markard zur Bologna Reform

Audio - Politik - 10.12.2009

Bildung formt den Menschen. Diese Formung des Menschen richtet sich nach den Bedingungen in denen die Bildung stattfindet.mehr...

11 min.

Politik

Morus Markard zum Intellektuellen im Sinne Sartres

Audio - Politik - 10.12.2009

Wissenschaft wird von Menschen gemacht. Auch hinter der Bürotür bleiben Wissenschaftler Menschen.mehr...

11 min.

Politik

Morus Markard zu Bildung und Bologna - vollständige Fassung

Audio - Politik - 10.12.2009

Uns hat einmal interessiert wie die Bedingungen von Bildung den Menschen formt. Damit sind natürlich auch Ansprüche am eine echte studienreform zu stellen.mehr...

32 min.

Politik

Ansprüche an eine echte Studienreform

Audio - Politik - 10.12.2009

Der Mensch als Subjekt in Bildung ist nicht wirklich autonom. Die errungene Autonomie hängt eben auch vom Umfeld ab, in dem die Bildung erworben wird.mehr...

15 min.

Politik

Studienreform als ein Lebenswerk - Erfahrungen seit 1968

Audio - Politik - 10.12.2009

Die Studieren protestieren. Sie protestieren vor allem gegen eine Studienreform, die nach einem Ort benannt ist, nach Bologna.mehr...

34 min.

Politik

Buko-PharmaKampagne stellt neue Internetseite vor

Audio - Politik - 10.12.2009

http://www.pillen-checker.de ist eine neue Seite der Buko-PharmaKampagne und richtet sich speziell an Jugendliche.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Stör-Fall-Mob - eine Aktion von .ausgestrahlt

Audio - Gesellschaft - 09.12.2009

Ein Stör-Fall-Mob ist eine Ausdrucksform des Anti Atom Protestes. .ausgestrahlt hat die Idee Aufgegriffen und die Kommunikation organisiert, die für solche Aktionen erforderlich ist. An den Adventssamstagen gibt es in vielen Städten eine solche Aktion und zwar um 5 vor 12, die AUssage ist ja wohl klaar. Es gibt immer mehr Städte, in denen ein Stör-Fall-Mob aufgeführt wird.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mit Entschlossenheit Utopien verwirklichen

Audio - Gesellschaft - 09.12.2009

Interview mit Ines Koburger von der deutschen Pressegruppe des Climate-Justice-Action-Bündnisses zum Stand der Mobilisierung und den Möglichkeiten der Proteste.mehr...

6 min.

Politik

Freie Radios nicht abschalten! – Zukunft des nichtkommerziellen Rundfunks in Sachsen

Audio - Politik - 09.12.2009

Mitschnitt (lofi) der heutigen Debatte im sächsischen Landtag vom 9.mehr...

39 min.

Kultur

Fokus Guatemala

Audio - Kultur - 09.12.2009

Am 09.Dezember 1948 verabschiedete die Vollversammlung der Vereinten Nationen eine Wichtige Resolution.mehr...

9 min.

Kultur

Erfurter Weihnachtsmarkt

Audio - Kultur - 09.12.2009

Eine Feature über den Erfurter Weihnachtsmarkt. Dazu eine kurze Umfrage und ein Paar Wörtchen zur Geschichte, wie die Weihnachtsmärkte entstanden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Projekt gegen weibliche Genitalverstümmelung

Audio - Gesellschaft - 09.12.2009

Die bei weitem übelste, brutalste und entwürdigenste Form des Chavienismuss ist die weibliche Genitalverstümmelung.mehr...

18 min.

Politik

Fazit der Aktuellen Stunde im Sächsischen Landtag zur Lage der Freien Radios in Sachsen

Audio - Politik - 09.12.2009

Interview mit Lutz Helm, Vorstandsmitglied von Radio Blaumehr...

14 min.

Politik

Menschenrechte im Krieg gegen den Terror

Audio - Politik - 09.12.2009

Das Gefangenenlager in Guantanamo ist nur eine Spitze des Eisbergs, eine in westlichen Medien populär gewordener Ausschnitt aus dem Fundus der Menschenrechtsverletzungen im Krieg gegen den Terror. Amnesty International hat mehrfach auf persönliche Schicksale aufmerksam gemacht und an die Bush Regierung appelliert im Kampf gegen den Terror mehr Transparenz zu schaffen und Menschenrechtsverletzungen an Terrorverdächtigen nicht zu zu lassen.mehr...

25 min.

Politik

Streiken wird gefährlich: Interview zum geplanten elektronischen Entgeldnachweis ELENA

Audio - Politik - 08.12.2009

Elena ist ein weiblicher Vorname und heisst auf Deutsch die Leuchtende. ELENA ist aber auch die Abkürzung für den elektronischen Entgeldnachweis.mehr...

8 min.

Kultur

Josef Hidasi: Der weite Weg zum Überleben

Audio - Kultur - 08.12.2009

Josef Hidasi: Der weite Weg zum Überleben.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Atomlobby raus aus der Atomaufsicht!

Audio - Gesellschaft - 08.12.2009

.ausgestrahlt kennt den neuen, obersten Atomaufseher Gerald Hennenhöfer als Lobbyisten der Atomindustrie.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomlobby raus aus der Atomaufsicht! - kurz

Audio - Gesellschaft - 08.12.2009

Siehe umten (Langer Beitrag)mehr...

6 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 6: Kopenhagen vor Ort I

Audio - Gesellschaft - 08.12.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 wird die Weltöffentlichkeit nach Kopenhagen schauen. Denn dann findet dort die 15. Weltklimakonferenz der UN statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Glaube, Menschenrechte und sexuelle Abweichungen

Audio - Gesellschaft - 07.12.2009

Jedes Jahr am 10. Dezember findet weltweit der internationale Tag der Menschenrechte statt.mehr...

27 min.

Kultur

Russische Filmtage im Zazie in Halle

Audio - Kultur - 07.12.2009

Am 3. Dezember 2009 sind in Halle die russischen Filmtage angelaufen.mehr...

4 min.

Kultur

Abschiebung der Roma

Audio - Kultur - 07.12.2009

Mehr als 700 Menschen demonstrierten vergangenen Sonnabend in Freiburg für ein uneingeschränktes Bleiberecht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

RobinWood Aktionen bei Unilever

Audio - Gesellschaft - 07.12.2009

Ende November drangen Aktivistinnen an 5 Orten auf das Gelände von Unilever Standorten vor, entrollten Transparente oder versperrten Zufahrten.mehr...

8 min.

Politik

Diskriminierungsformen im Fussball

Audio - Politik - 07.12.2009

Gerd Dembowski beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Rassismus und Diskriminierung im Fussball.mehr...

7 min.

Kultur

Freie Radios in Sachsen: Verhandlungen gescheitert?

Audio - Kultur - 07.12.2009

(mögliche eration) Die Finanzierung der drei Freien Radios in Sachsen im kommenden Jahr ist nach wie vor nicht gesichert.mehr...

9 min.

Politik

Klimapolitik als soziale Frage (ungekürzte Version!)

Audio - Politik - 06.12.2009

Markus Wissen, lebt und forscht in Wien.mehr...

14 min.

Politik

Klimapolitik als soziale Frage (gekürzte Version!)

Audio - Politik - 06.12.2009

Markus Wissen, lebt und forscht in Wien.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sexismus in der linken Szene

Audio - Gesellschaft - 06.12.2009

"Sexismus in der linken Szene" Dazu ein Gespräch mit einem Autor des Blogs „allophilia.blogsport.de“ zu den Fragen: „Was ist Sexismus für Dich? Wie sieht es mit Sexismus in der linken Szene aus? Welche persönlichen Erfahrungen hast Du als schwuler Mann mit Sexismus in der linken Szene?“mehr...

9 min.

Kultur

Die Kreativität von Behörden und Obrigkeiten

Audio - Kultur - 06.12.2009

Wie reagieren Behörden und Obrigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur auf politische Aktionen und Veranstaltungen?mehr...

27 min.

Gesellschaft

Nina Mackert - „…as se­rious as an in­va­si­on of the enemy in war time” (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 05.12.2009

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

56 min.

Kultur

Familie K.: Arbeit und Weggehen

Audio - Kultur - 05.12.2009

Wie gut ist es, von der Arbeit wegzugehen? zum Beispiel nach Hause. - Oder nehmen wir immer unsere Arbeit mit?mehr...

33 min.

Politik

Prozess gegen Mitglieder von "Sturm34" wird neu aufgerollt

Audio - Politik - 05.12.2009

Gegen Rädelsführer der sächsischen Neonazi-Kameradschaft «Sturm 34» aus Mittweida wird vor dem Landgericht Dresden erneut verhandelt.mehr...

11 min.

Kultur

Besetzung an der Uni Mainz

Audio - Kultur - 05.12.2009

Im Zuge des bundesweiten Bildungsstreiks wurden am 10. November, wie an rund 100 anderen Hochschulen, auch Räume der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz besetzt.mehr...

13 min.

Kultur

Zombie DDR

Audio - Kultur - 04.12.2009

Endlich vorbei- diese DDR-Hype-Geschichte zwanzig Jahre Wende und so weiter...mehr...

25 min.

Gesellschaft

Handel-Macht-Klimakarawane - Interview mit Karawanenaktivist

Audio - Gesellschaft - 04.12.2009

Gestern am späten Nachmittag kam die Handel-Macht-Klimakarawane auf dem M1-Gelände in Freiburg an.mehr...

16 min.

Politik

Pädagogische Hochschule Freiburg brennt - Interview zur Besetzung der PH Freiburg

Audio - Politik - 04.12.2009

Seit Montag befindet sich nun auch die Pädagogische Hochschule Freiburg in der Hand von studentischen Besetzern ?mehr...

11 min.

Kultur

Neoliberale Kunstproduktion - fett präsentiert in Berlin

Audio - Kultur - 04.12.2009

Kaum jemand unter Ihnen wird bestreiten, dass Kunst in unserem Alltag eine wichtige Funktion hat- sicher...mehr...

9 min.

Politik

Jugendliche ohne Grenzen auf der Innenministerkonferenz in Bremen

Audio - Politik - 04.12.2009

Wenn sich an diesem Wochenende die Innenminister in Bremen treffen, dann werden auch die Jugendlichen ohne Grenzen vor Ort sein.mehr...

7 min.

Politik

Besetzes Haus Erfurt

Audio - Politik - 04.12.2009

Am 22. November wurde das Keglerheim in Erfurt geräumt.mehr...

10 min.

Kultur

Innenministerkonferenz zu Gewaltprävention in deutschen Fussballstadien

Audio - Kultur - 04.12.2009

In Bremen tagen zur Zeit die Innenminister der Länder um den Schutz der Bevölkerung und der Polizei zu verbessern.mehr...

12 min.

Kultur

Bildungsstreik Redebeiträge Demo Kundgebungen Mannheim

Audio - Kultur - 04.12.2009

Dokumentiert: Teil der Parolen und Redebeiträge der Bildungsstreikdemo in Mannheim am 4.12.2009mehr...

41 min.

Politik

Interview zu "Cycling For A Diffenrent Climate"

Audio - Politik - 04.12.2009

Am Freitag, den 04.12.2009 machte die Fahrradtour für ein besseres Klima mit AktivistInnen aus aller Welt in Freiburg auf dem Grethergelände Station. Dieses Interview dazu wurde mit einem Teilnehmer aus Bangla Desh im RDL-Mittagsmagazin "Punkt 12" geführt.mehr...

11 min.

Kultur

FC St. Pauli - Der Kampf geht weiter

Audio - Kultur - 04.12.2009

Neues aus dem Leben eines Fans. Buchautor und Pauli-Fan Hermann Schmidt im Gespräch mit Radio Unerhört Marburg.mehr...

12 min.

Politik

Skandalöse Sportgerichtsentscheidung

Audio - Politik - 03.12.2009

Einen Monat nach dem Übergriff auf Fans und Spieler des Roten Sterns Leipzig 99 e.V. in Brandis gibt es inzwischen fünf Festnahmen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Vor 25 Jahren : Chemieunfall in Bhopal

Audio - Gesellschaft - 03.12.2009

Am 3. Dezember 1984 kam es zu dem bisher grössten Chemieunfall aller Zeiten.mehr...

19 min.