UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

CDU: Jetzt noch mehr Atomausstieg!

Audio - Gesellschaft - 10.02.2010

Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke bedeuten einen deutlichen Zugewinn an Atomausstieg! Denn was lange währt wird endlich gut!mehr...

15 min.

Gesellschaft

Für zip-fm portionsgerecht geschnitten: Beitrag 32083

Audio - Gesellschaft - 10.02.2010

Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke bedeuten einen deutlichen Zugewinn an Atomausstieg! Denn was lange währt wird endlich gut!mehr...

6 min.

Politik

Alle Jahre wieder: Säbelrasseln auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 10.02.2010

eration (Vorschlag): Am vergangenen Wochenende versammelte sich die westliche Kriegselite nebst einigen internationalen Gästen einmal mehr bei der alljährlichen Münchner Sicherheitskonferenz, um die künftigen Militarisierungsschritte auf den Weg zu bringen. Ein Interview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen (IMI).mehr...

22 min.

Kultur

Interview mit haushalten e.V.

Audio - Kultur - 10.02.2010

Interview mit alena von haushalten e.V.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Die Europäische Union und der Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 10.02.2010

Massnahmen der EU zum Klimaschutz: - Emissionshandel - CO2 Abscheidung - Verringerung des Energieverbrauches - Förderung der regenerativen Energienmehr...

1 min.

Gesellschaft

Studie zum Zustand des AKW Isar 1

Audio - Gesellschaft - 09.02.2010

Im Interview der Hannoveraner Reaktorsicherheitsexperten Wolfgang Neumann über die im Auftrag der bayerischen Grünen erstellte Studie zum Zustand des AKW Isar 1.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Walfisch Skandal aufgedeckt und selber auf der Anklagebank gelandet

Audio - Gesellschaft - 09.02.2010

Sie wollten einen Wal-Fleisch- Skandal aufdecken und müssen nun selber mit Gefängnis-Strafen rechnen.mehr...

3 min.

Kultur

„FAIRBEATS. Töne für Toleranz“: Gegeninitiative zu rechten Schulhof-CDs

Audio - Kultur - 09.02.2010

Die NPD versucht auf ganz verschiedenen Wegen neue Sympathisanten zu gewinnen. z.B.mehr...

12 min.

Kultur

Zur medialen Repräsentation populärer Musik in der DDR

Audio - Kultur - 09.02.2010

Wie haben Medien die Entwicklung der populären Musik in der DDR geprägt? Über welche Wege haben sich DJs trotz der begrenzten Möglichkeiten die neuesten Platten organisiert? "Heisser Sommer – Coole Beats: Zur populären Musik und ihren medialen Repräsentationen in der DDR“ versucht einige dieser Fragen zu beantworten. Die Herausgeber Sascha Trültzsch und Thomas Wilke stellten diesen Sammelband zusammen.mehr...

16 min.

Politik

Mithilfe im Haushalt fördert Integration von Migrantinnen in der Schweiz

Audio - Politik - 09.02.2010

Migrantinnen die einer Familie im Haushalt aushelfen lernen schneller Deutsch und wer Kontakte zu Schweizer Familien pflegen kann, fühlt sich weniger einsam. Das ist die Idee vom Verein Tages- Aupair.mehr...

3 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht zu Hartz IV Karlsruhe 09.02.2010

Audio - Politik - 09.02.2010

09.02.10 ab 10 Uhr urteilte das BVerfG bezüglich der Rechtmässigkeit der Regelleistungen im Hartz 4 Bezug.mehr...

6 min.

Politik

Friedensdorf: Konfliktlösung im schweizerischen Greyerzerland

Audio - Politik - 09.02.2010

Im Greyerzerland im Kanton Freiburg stehen in der Gemeinde Broc 5 Gebäuden, umringt von viel Grün.mehr...

3 min.

Politik

Konflixbox: Gesellschaftsspiel zum Verhalten in Konfliktsituationen

Audio - Politik - 09.02.2010

Wie reagiere ich, wenn ich sehe, dass eine Frau belästigt wird? Was tue ich, wenn mein Vorgesetzer mich schlechter bezahlt als meine Männlichen kollegen?mehr...

4 min.

Politik

Kopf der Woche: Ivo Knill Männer entdecken die Emanzipation – Ein Interview mit dem Chefredaktor der Männerzeitung

Audio - Politik - 09.02.2010

Männer tauchen heute im öffentlichen Diskurs als das schwierige Geschlecht auf: Sie werden als Gewalttäter, Raser, Frauenverprügler, Karrierehengste, Weicheier, Softies und Machos dargestellt.mehr...

8 min.

Politik

Uniterre

Audio - Politik - 09.02.2010

Sprache des Interviews: schweizerdeutsch Die Landwirtschaft befindet sich in einer schwierigen Situation: Die Landwirtinnen und Landwirte klagen seit längerem, dass sie an ihren Produkten nicht genug verdienen und ihre Kosten nicht decken können.mehr...

5 min.

Politik

Proteste gegen die sog. Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 09.02.2010

Rede Tobias Pflüger von der Informationsstelle Militarisierung und Interviews mit Protestierendenmehr...

18 min.

Kultur

Kunsthandel

Audio - Kultur - 09.02.2010

Fragen Schweizerdeutsch, Antworten Deutsch. Diese Woche hat eine Bronze-Skulptur "l'homme qui marche" des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti zum Rekordpreis von mehr als 100 Millionen Franken den Besitzer gewechselt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Studie psychische Gesundheit Sexarbeiterinnen

Audio - Gesellschaft - 09.02.2010

Sprache des Beitrags: schweizerdeutsch Frauen, die als Prostituierte arbeiten, leiden häufiger unter Angststörungen und Depressionen als Frauen, die einen anderen Beruf ausüben.mehr...

3 min.

Kultur

Flo­ri­an Rutt­ner & Alex Gru­ber - "Postmoderne Seinslehre" (Teil1)

Audio - Kultur - 09.02.2010

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Finanz-und Wirtschaftskrise - Schnee von gestern oder blutiger Ernst?

Audio - Gesellschaft - 09.02.2010

Stefan Schmalz ist Sozialwissenschaftler und Autor der sozialwissenschaftlichen Zeitung Prokla.mehr...

12 min.

Kultur

Flo­ri­an Rutt­ner & Alex Gru­ber - "Postmoderne Seinslehre" (Teil2)

Audio - Kultur - 09.02.2010

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten - aktuell !

Audio - Gesellschaft - 09.02.2010

..hier sind sie.. die aktuellen umweltnachrichten fuer die tage vom 10. bis 16. februar..natuerlich aus dem hause radio corax 95.9..incl.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ein UFO landet in Halle - die UFO-Universität

Audio - Gesellschaft - 09.02.2010

Ein Ufo landet am Freitag (13. Februar) in Halle.mehr...

10 min.

Kultur

"Rechtsextrem" gleich "linksextrem"?

Audio - Kultur - 09.02.2010

Der Streit mit den Begriffen "rechtsextrem" und "linksextrem" tobt und wir bei Radio Corax fragen, wer was mit diesen Begriffen eigentlich meint.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Migration und Klimawandel (Umweltmigranten)

Audio - Gesellschaft - 09.02.2010

Beim Stichwort Klimawandel denken vermutlich die meisten Menschen zunächst an gescheiterte Konferenzen, schmelzende Polkappen und gefährdete Korallenriffe.mehr...

14 min.

Kultur

Institut solidarische moderne

Audio - Kultur - 08.02.2010

Die Welt ist immer in Bewegung. Auffällig wird die Bewegung immer, wenn etwas neues Entsteht.mehr...

17 min.

Politik

Mumia Abu Jamal

Audio - Politik - 08.02.2010

Der Oberste Gerichtshof der USA hat am 19. Januar zum Berufungsantrag der Staatsanwaltschaft zur Wiedereinsetzung der Todesstrafe für Mumia Abu Jamal entschieden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit DJ That Fucking Sara

Audio - Gesellschaft - 07.02.2010

That Fucking Sara ist Hip Hop DJane aus Berlin/Kopenhagen. Im Interview reden wir über Frauen und Sexismus im Hip Hop und über That Fucking Saras Weg zum DJing.mehr...

6 min.

Politik

Die aller-,aller-, allerneueste Strategie für Afghanistan

Audio - Politik - 07.02.2010

In London wurde die aller-, aller-, allerneueste Strategie verabschiedet, wie wir den Krieg gewinnen.mehr...

21 min.

Politik

Bildungsstreik Phase II

Audio - Politik - 07.02.2010

Phase II des Bildungsstreiks neigt sich ihrem Ende zu - was hat sie gebracht? Darüber unterhielten wir uns mit dem Marburger Bildungsstreiaktivisten Jan Beberweyk.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Demo bei KACO gegen den Kahlschlag der Solarenergie

Audio - Gesellschaft - 05.02.2010

Heute am 4.2.2010 rief die Firma KACO in Neckarsulm zu einer Demo gegen den Kahlschlag der Solarenergie auf.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Der Obamamat

Audio - Wirtschaft - 05.02.2010

Die grossen Börsen- und Finanzmarktplätze laufen wieder rund. Zu rund, findet Barack Obama und plant drastische Einschnitte in die Geschäftswelt der Broker und Finanzmanager.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gewaltfreier Widerstand im Kongo

Audio - Gesellschaft - 05.02.2010

In Indien fand eine internationale Konferenz statt. Aktivisten aus der ganzen Welt trafen sich in Ahmedabad, Stefan Brües ist einer von ihnen.mehr...

6 min.

Politik

Der Kinderschutzbund und die Liebigstr. 14

Audio - Politik - 05.02.2010

Seit Monaten steht der Kinderschutzbund im Fokus der Bewohner_innen des räumungsbedrohten Hausprojekts Liebigstr. 14 in Berlin-Friedrichshain. Protestpostkarten, offene Briefe, Kundgebungen und Bürobesetzungen thematisierten die Rolle des Kinderschutzbundes beim Streit um den Erhalt des vor 20 Jahren besetzten Hauses. Wir haben (telefonisch) beim Kinderschutzbund nachgefragt, wie dort das Vorgehen der Liebig14-Bewohner_innen beurteilt wird und förderten interessante Meinungsunterschiede zutage.mehr...

7 min.

Politik

Gegendemonstration zur 46. Münchener Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 05.02.2010

Kriege werden immer noch von Menschen Gemacht. Mit dem planen von Kriegen beschäftigt sich die sogenannte Sicherheitskonferenz in München.mehr...

8 min.

Kultur

Hintergrundbeitrag L-14 zum Ende des Antiräumungsfestivals

Audio - Kultur - 05.02.2010

Interview mit Bewohner_innen der Liebigstrasse 14 in Berlin, Hintergründe, derzeitige Situation, Antiräumungsfestivalmehr...

12 min.

Gesellschaft

6. Feb. - Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Audio - Gesellschaft - 05.02.2010

Der 6. Februar der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung, in Englisch: International Day of Zero Tolerance to Female Genital Mutilation. Ausgerufen wurde der Tag von Stella Obasanjo, sie war die Ehefrau des nigerianischen Präsidenten Olusegun Obasanjo von 1999 bis 2007. 2004 wurde der Tag von der UN-Menschenrechtskommission zum internationalen Gedenktag erklärt. Annlässlich dieses Gedenktages starteten die Frauenrechtsorganisationen: TERRE DES FEMMES FIM – Frauenrecht ist Menschenrecht e.V. Internationale Aktion gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen Hammer Forum e.V.mehr...

6 min.

Politik

Steuer-ID in der Kritik

Audio - Politik - 05.02.2010

Sie ist ein staatlich verordnetes Personenkennzeichen, dem sich niemand entziehen kann: die Steueridentifikationsnummer, kurz Steuer-ID. Die Humanistische Union (HU), eine unabhängige Bürgerrechtsorganisation, hatte bereits im Jahr 2008 gegen die Zuteilung dieser neuen Steueridentifikationsnummer protestiert und führt seitdem einen Musterprozess vor dem Finanzgericht Köln. Sven Lüders von der HU im Interview mit Radio Dreyeckland.mehr...

7 min.

Politik

Was tun gegen ELENA?

Audio - Politik - 04.02.2010

Interview mit padeluun vom FoeBud e.V.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Elbe-Ausbau - Tiefer, Schneller,Mehr,Besser?

Audio - Gesellschaft - 04.02.2010

Der schon lang geplante und umstrittene Elbe-Ausbau soll nach einer wissenschaftlichen Studie des halleschen Wirtschaftswissenschaftlers Hans-Ulrich Zabel (Martin Luther Universität) der Ausbau der Elbe ökonomisch und ökologisch in einem absurden Verhälntnis stehen. Die Bundesregierung plant eine ganzjährig befahrbare Fahrrinne, die auf eine Tiefe von 1,60 Meter ausgebaggert werden soll. Diese Pläne und welche Auswirkungen deren Umsetzung für die Wirtschaft und Umwelt hätten, darüber sprach Christoph Carmesin mit Ernst Paul Dörfler (Elbeprojekt-Leiter des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschlands BUND).mehr...

12 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-Protest am AKW Neckarwestheim

Audio - Gesellschaft - 04.02.2010

Im Zusammenhang mit der Diskussion um den Atomausstieg und um sogenannte Restlaufzeiten steht aktuell neben anderen das AKW Neckarwestheim im Blickpunkt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Informationen zur Urananreicherungsanlage Gronau und dem Unfall dort am 21.1.

Audio - Gesellschaft - 04.02.2010

Am 21.Januar 2010 kam es in der Urananreicherungsanlage Gronau zu einem Störfall, bei dem Uranhexafluorid freigesetzt und dabei ein Arbeiter verstrahlt wurde.mehr...

12 min.

Kultur

Filmvorstellung "Experimente des Leibes"

Audio - Kultur - 04.02.2010

Ist Körper Leib? Ist Kunst Philosophie? In diesen Tagen kommt der Film "Experimente des Leibes" in die Kinos.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Haiti - Hilfsorganisation Arche Nova zur Situation - Interview

Audio - Wirtschaft - 03.02.2010

Interview mit Sven Seifert von der Dresdener Initiative Arche Nova zu ihrer Tätigkeit vor Ort.mehr...

9 min.

Kultur

Krieg der Welten - Polnischer Science Fiction Film zur Zeit des Kriegsrechts 1981

Audio - Kultur - 03.02.2010

„Krieg der Welten - Das nächste Jahrhundert“ ist ein ScienceFiction-Film aus dem Jahr 1981 aus Polen - und wurde erst einmal in den Giftschrank gesperrt.mehr...

10 min.

Politik

Beitrag zu den Protesten gegen die sog. Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 03.02.2010

O-Töne aus derPressekonferenz des Aktionsbündnis gegen die Nato-Sicherheitskonferenzmehr...

18 min.

Kultur

Comuna im Aufbau -Ein Film von Dario Azzellini und Oliver Ressler

Audio - Kultur - 03.02.2010

Der neueste Film von Dario Azzellini und Oliver Ressler startet jetzt in dem Kinos. Die wachsende Desinformationskampagne gegenüber der Projekten und Phänomenen die in Venezuela stattfindet, treten die beide Filmemacher entgegen. Jetzt können wir Dario Azzellini im Gespräch mit Viviana Uriona hören.mehr...

11 min.

Kultur

GEZ-Gelder für private Medienhochschule in Leipzig

Audio - Kultur - 03.02.2010

Nach Berichten in der Leipziger Volkszeitung und der Dresdner Neuesten Nachrichten beabsichtigt die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) sich grosszügig an der Gründung einer privaten Medienhochschule in Leipzig zu beteiligen und dafür im Jahr 2010 immerhin 88.000 Euro aus den GEZ-Gebühren bereit zu stellen.mehr...

6 min.

Kultur

"Comuna en Construcción"-un documental de Azzellini/Ressler. Entrevista con Dario Azzellini

Audio - Kultur - 03.02.2010

Moderación de apertura: La nueva película documental de Dario Azzellini y Oliver Ressler fue presentada en los cines de alemania a principios del mes de febrero. Con este nuevo documental los cineastas le hacen frente nuevamente a la creciente campaña de desinformación en contra de los proyectos y los fenómenos que tienen lugar en Venezuela. En charla con Viviana Uriona, Dario Azzellini nos cuenta muchas cosas.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Medico international zur Situation in Afghanistan

Audio - Wirtschaft - 02.02.2010

Da medico international auch die Ursachen der schlechten medizinischen Versorgung beheben will,in dem die Organisation gezielt vor ort entstandene, von einheimischen ins Leben gerufene Projekte unterstützt, kennen die Vertreter von Medico International die Verhältnisse vor Ort besser, als viele andere. Eine Sendung des Darmstädter Friedensforums. Fertige Sendung, damit sie unter CC Lizenz stehen darf ohne Musik, aber mit Hinweisen wo die Musik eingefügt erden kann.mehr...

44 min.