UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

ManuEla Ritz Lesung: "Die Farbe meiner Haut" Rassismus und Diskriminierung gehen alle an

Audio - Kultur - 30.12.2009

Dokumentiert: Teile der Lesung der Antirassismus-Trainerin ManuEla Ritz aus ihrem Buch "Die Farbe meiner Haut" im Romnokher Mannheim - eine Lesungs- und Diskussionveranstaltung am 24.November 2009 der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD e.V.) und des Verbands Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Baden- Württemberg e.mehr...

39 min.

Kultur

Satirischer Redebeitrag zur Antirepressionsdemo in Leipzig, Teil 2

Audio - Kultur - 30.12.2009

Satirischer Redebeitrag zur Extremismus-Idee der Leipziger Volkszeitung. Anlässlich einer Antirepressions-Demo am 30.12. in Leipzig (ladenschluss.blogsport.de) schaffte es die Leipziger Volkszeitung wiedermal, die Demonstrant_innen vorab als "linksextreme" "Chaot_innen" abzustempeln.mehr...

6 min.

Kultur

Satirischer Redebeitrag zur Antirepressionsdemo in Leipzig, Teil 1

Audio - Kultur - 30.12.2009

Am 17.10. sollte in Leipzig eine Neonazi-Demonstration stattfinden, welche durch eine Blockade verhindert wurde.mehr...

4 min.

Kultur

Antirepressionsdemo Leipzig: Redebeitrag zur Repression beim Fussball

Audio - Kultur - 30.12.2009

Redebeitrag zur Repression beim Fussball, erarbeitet von der Leipziger Arbeitsgemeinschaft zur Dokumentation von rassistischer & faschistischer Gewalt beim Fussball sowie dem Red Star Supporters Club (RSSC).mehr...

4 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: Was ist ein Nerd?

Audio - Kultur - 29.12.2009

Wer fährt auf den Chaos Communiction Congress? Sind da nur Nerds?mehr...

3 min.

Politik

26ster Chaos Communication Congress - Aktueller Stand der Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 29.12.2009

Interview mit Constanze Kurz vom Chaos Communication Congress über den aktuellen Stand der Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherungmehr...

7 min.

Politik

Züchterworkshop mit Tom Wagner / Tater Mater Seeds, USA und dem VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt im Schulbiologiezentrum Hannover 1. Teil (EInführung)

Audio - Politik - 29.12.2009

Der Erhalt der Biodiversität ist gleichbedeutend mit Erhalt und Rekultivierung alter Sorten.mehr...

1 min.

Politik

Züchterworkshop mit Tom Wagner, Tater Mater Seeds USA und dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt VEN im Schulbiologiezentrum Hannover, 2. Teil

Audio - Politik - 29.12.2009

Übersetzt wurde der Workshop von Ursula Gröhn-Wittern (bukoagrar.de), zusätzliche Erklärungen auf Deutsch von Jörg Ledderbogen (Schulbiologiezentrum). Im ersten Teil seines Züchterworkshops stellte Tom Wagner seine Tomatensortenvielfalt vor, speziell das "Green Zebra".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten

Audio - Gesellschaft - 29.12.2009

... die aktuellen Umweltnachrichten aus dem Hause Corax 95.9 FM ..nur echt mit dem Kuckuck !mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aktion 3.Welt Saar" findet "Brot statt Böller" quatsch

Audio - Wirtschaft - 29.12.2009

Die "Aktion 3.Welt Saar" (A3WS) fordert Hilfsorganisationen auf, den Appell "Brot statt Böller" einzustellen.mehr...

8 min.

Politik

Hartz IV wird 5 - Erwerbslosenforum feiert nicht

Audio - Politik - 29.12.2009

Hartz IV wird 5 Jahre, kein Grund zum Feriern meint das Erwerbslosen Forum Deutschland.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das neue feministisch-sozialkritische Magazin "Outside The Box"

Audio - Gesellschaft - 29.12.2009

Interview mit Sarah, einer der HerausgeberInnen des Magazins.mehr...

14 min.

Politik

26ster Chaos Communication Congress - Ueberblick und Einfuehrung

Audio - Politik - 28.12.2009

Ein Interview zum 26. Chaos Communication Congress in Berlin, der vom 26. bis zum 30.12.2009 stattfindet. Warum sind so viele auf dem Congress?mehr...

8 min.

Gesellschaft

26ster Chaos Communication Congress - Interview mit den "Haecksen"

Audio - Gesellschaft - 28.12.2009

Interview mit einer Vertreterin der Haecksen vom choas communication congressmehr...

4 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: Atmo

Audio - Kultur - 28.12.2009

Ein kurzer Rundgang durch das Berlin Congress Center, in dem grade der 26. Chaos Communication Congress stattfindet.mehr...

10 min.

Politik

26ster Chaos Communication Congress: Cybermentor Projekt für Mädchen und junge Frauen

Audio - Politik - 28.12.2009

Interview über ein Projekt, welches Mentorinnen aus dem mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichn und technischen Bereich an Mädchen und Frauen vermittelt und so versucht, sie gezielt zu fördern.mehr...

3 min.

Politik

Audimax der LMU geräumt

Audio - Politik - 28.12.2009

Am Montag, den 28.mehr...

22 min.

Kultur

Forderungen für die Bleiberechtskampagnen 2010

Audio - Kultur - 25.12.2009

Auszüge vom Vortrag der Veranstaltung "Bleiberecht statt Abschiebehaft und Abschiebungen" am Internationalen Tag der Menschenrechte im Jugendkulturzentrum Forum in Mannheim Veranstalter: Bündnis gegen Abschiebehaft Rottenburg,Bündnis gegen Abschiebungen (BgA) Mannheim in Zusammenarbeit mit Freie Flüchtlingstadt Mannheim und Arbeitsgemeinschaft für Menschen in Abschiebehaft Mannheim weitere Infos und links: http://www.abschiebehaft.de/ www.gegenabschiebehaft-org www.buendnisgegenabschiebungenmannheim.commehr...

19 min.

Politik

"Ob ich eine Abschiebung vollziehe oder eine baurechtliche Vorschrift umsetze, es ist ein Verwaltungsakt"

Audio - Politik - 25.12.2009

Auszüge vom Vortrag der Veranstaltung "Bleiberecht statt Abschiebehaft und Abschiebungen" am Internationalen Tag der Menschenrechte im Jugendkulturzentrum Forum in Mannheim Veranstalter: Bündnis gegen Abschiebehaft Rottenburg,Bündnis gegen Abschiebungen (BgA) Mannheim in Zusammenarbeit mit Freie Flüchtlingstadt Mannheim und Arbeitsgemeinschaft für Menschen in Abschiebehaft Mannheim weitere Infos und links: http://www.abschiebehaft.de/ www.gegenabschiebehaft-org www.buendnisgegenabschiebungenmannheim.commehr...

27 min.

Wirtschaft

Fragen an Rolf Verleger zum Vortrag "Zionismus und Judentum"

Audio - Wirtschaft - 25.12.2009

Obwohl Rolf Verleger im September 2008 die Hintergründe des Gaza-Krieges in seinem Vortrag beschrieb, ist der Vortrag heute nicht weniger aktuell, denn der Konflikt ist nicht gelöst.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Weihnachten auf dem Baum

Audio - Gesellschaft - 24.12.2009

Seit drei Wochen besetzen die AnwohnerInnen, Jürgen und Olivia, eine Eiche im Gählerpark in Hamburg-Altona um den Bau der sogenannten Moorburgtrasse zu stoppen.mehr...

3 min.

Politik

Kommentar zu verdi Tarifforderung

Audio - Politik - 24.12.2009

Kommentar zu verdi Tarifforderungmehr...

4 min.

Politik

»Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens«

Audio - Politik - 23.12.2009

Rezension des Comics »Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens«. Jan-Paul Koopmann und Alex Körner haben sich das Buch angesehen und mit der Autorin Ulli Lust gesprochen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Ökolöwe Umweltverein Leipzig

Audio - Gesellschaft - 23.12.2009

Interview mit drei Ökolöwen, Vertretern des Ökolöwen e.V. in Leipzig, einem lokalen Umweltverein, der im November 2009 sein 20jähriges Bestehen feierte und immer noch feiert.mehr...

22 min.

Politik

Ist die Jugend unpolitisch?

Audio - Politik - 23.12.2009

Die Jugend von heute ist völlig unpolitisch und nur am Konsum interessiert. Sie verbringt die meiste Zeit mit Computerspielen und nützt die neue Technologie nur zum Zeitvertreib.mehr...

3 min.

Politik

Die Zukunft der industriellen Produktion und Arbeitsgestaltung

Audio - Politik - 23.12.2009

Die Zukunft der industriellen Arbeitsplätze ist nur zu sicherern, wenn deren Produkte und Arbeitsweisen unter Berücksichtigung der Treibhausgasproblematik und begrenzter Ressourcen an die zukünftigen Herausforderungen angepasst werden.mehr...

22 min.

Politik

Die Zukunft der industriellen Produktion und Arbeitsgestaltung - Kurzfassung

Audio - Politik - 23.12.2009

Die Zukunft der industriellen Arbeitsplätze ist nur zu sicherern, wenn deren Produkte und Arbeitsweisen unter Berücksichtigung der Treibhausgasproblematik und begrenzter Ressourcen an die zukünftigen Herausforderungen angepasst werden.mehr...

12 min.

Politik

Kommentar zum Klimagipfel in Kopenhagen

Audio - Politik - 23.12.2009

Der Kommentar zeigt die Unfähigkeit der Gipfelteilnehmer zu ernsten Konsequenzen aus dem durch den Menschen verursachten Klimawandel sowie die Notwendigkeit einschneidender Massnahmen.mehr...

7 min.

Kultur

Die Ruthenen in der Ostslowakei

Audio - Kultur - 22.12.2009

Das umstrittene slowakische Sprachengesetz soll umgesetzt werden - das ist letzte Woche bekannt geworden.mehr...

16 min.

Politik

Aufarbeitung der Verbrechen der Militärdiktatur in Chile

Audio - Politik - 22.12.2009

Vor 20 Jahren, am 14. Dezember 1989, endete die Militärdiktatur von Augusto Pinochet in Chile.mehr...

27 min.

Digital

Die Digitalisierung der Buchbranche

Audio - Digital - 22.12.2009

Wie die französische Nachrichtenagentur AFP letzte Woche meldete ist die US-Internetfirma Google wegen der Digitalisierung von Büchern in Frankreich zu 300.000 Euro Schadenersatz verurteilt worden.mehr...

9 min.

Kultur

Staatssprachgesetz in der Slowakei

Audio - Kultur - 22.12.2009

Erst kürzlich hatten wir es in den Nachrichten: Die Slowakei hat ein Gesetz erlassen, wonach in den Behörden ausschliesslich Slowakisch gesprochen werden darf.mehr...

10 min.

Kultur

Weihnachten in Äthiopien

Audio - Kultur - 22.12.2009

Da die Christen in Äthiopien zum grossteil ortodochse Christen sind, wird Weihnachten am 6. Januar gefeiert.mehr...

10 min.

Kultur

TV Smith Punklegende im Gespräch

Audio - Kultur - 22.12.2009

Als Teil seiner fast schon NEVER ENDING TOUR machte Tim Smith auch Station im Blau in Mannheim.mehr...

12 min.

Politik

Schwarz-Gelbe Koalition erwägt höhere Sozialabgaben

Audio - Politik - 22.12.2009

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspoliitkmehr...

9 min.

Politik

Die unmenschliche Realität des Lebens im Gazastreifen

Audio - Politik - 22.12.2009

Ein Jahr nach der sogenannten Gaza-Offensive ist im Gazastreifen immer noch kein Wiederaufbau möglich.mehr...

14 min.

Politik

Live-Reportage vom besetzten Wagenplatz M1 in Freiburg

Audio - Politik - 22.12.2009

Der gern so genannte "Öko-Vorzeige-Stadtteil" Vauban in Freiburg soll einen "repräsentativen Eingangsbereich" erhalten - meint die Stadtratsmehrheit ...mehr...

10 min.

Politik

Interviews zum/vom Wagenplatz M1/Kommando Rhino in Freiburg

Audio - Politik - 22.12.2009

(8 min) Interview mit StadtteilbewohnerInnen sowie einem der Besetzer zu Hintergründen/Perspektiven - siehe auch die Reportagen vom Platz (FRN 31294 und 31330)mehr...

8 min.

Politik

Aberkennung des Gewerkschaftsstatus der FAU, Gespräch mit Lars Röhm

Audio - Politik - 21.12.2009

Arbeitskampf, Gewerkschaften, Mindestlohn – das und noch einige mehr sind Begriffe, die hier in der de-industrialisierten Zone mit der Geschichte der letzten 20 Jahre noch mal ganz anders wirken als im Rest der Bundesrepublik.mehr...

12 min.

Politik

Jingle zur Demonstration "Ich lass mich doch hier nicht verarschen! police partout, justice null part"

Audio - Politik - 21.12.2009

Das Ladenschluss-Bündnis ruft gemeinsam mit anderen Gruppen zur Antirepressionsdemonstration auf.mehr...

2 min.

Politik

Entschädigung für illegale Haft

Audio - Politik - 21.12.2009

Interview mit Elke Steven vom Komitee für Grundrechte und Demokratie zum Urteil des Bundeverfassungsgerichtes zur Entschädigung für illegale Haft zweier DemonstrationsbeobachterInnen.mehr...

13 min.

Politik

Kopenhagen: Rückblick und Ausblick

Audio - Politik - 21.12.2009

Fast zwei Wochen lang haben mehr als 190 Staaten im dänischen Kopenhagen über ein neues Klima-Abkommen für die Zeit nach 2012, wenn das Kyoto-Protokoll ausläuft, verhandelt.mehr...

11 min.

Politik

Resumee Studi-proteste Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 21.12.2009

Die Studierendenproteste gehen nun in eine Weihnachtspause. Sogar einige der Protestinhalte scheinen in der Politik angekommen zu sein.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Open Access - Gespräch mit Dr. Johannes Fournier

Audio - Wirtschaft - 21.12.2009

Der Drang zu suchen und zu Forschen braucht Freiheit. Freiheit in der Forschung selbst aber auch die Freiheit zum wissenschaftlichen Austausch und zur Wissenschaftlichen Diskussion.mehr...

12 min.

Kultur

Fortbestand der sächsischen Freien Radios nicht gewährleistet

Audio - Kultur - 21.12.2009

Die Verhandlungen zwischen den sächsischen Freien Radios und Apollo Radio sind endgültig gescheitert.mehr...

12 min.

Politik

Finanzierung der Freien Radios in Sachsen endgültig gescheitert

Audio - Politik - 21.12.2009

Am heutigen Montag fanden in Leipzig nochmals Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern des privaten Mantelprogramms Apollo-Radio und den drei Freien Radios in Sachsen statt.mehr...

4 min.

Politik

10 Jahre NDC Collage und Interview

Audio - Politik - 19.12.2009

10 Jahre NDC (Netzwerk für Demokratie und Courage).mehr...

18 min.

Kultur

Ein Rundgang über das vom Wagenkollektiv Kommando Rhino besetzte Gelände M1 in Freiburg

Audio - Kultur - 19.12.2009

Kurze Live-Reportage, die die Nase in verschiedene Ecken des Wagenplatzes stecktmehr...

6 min.