UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Abholzungen am Braunschweiger Flughafen - Interview Robin Wood

Audio - Gesellschaft - 11.01.2010

Flughäfen gibt es in Deutschland wie Sand am Meer. Und obwohl auch die Flugbranche unter wirtschaftlichen Einbrüchen zu leiden hat, gibt es einige Flughäfen die sich trotz allem vergrössern.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die internationale Rezeption von Rosa Luxemburg

Audio - Gesellschaft - 11.01.2010

Der Verweis auf Rosa Luxemburg ist ein sehr zentrierter auf die Bundesrepublik und die Diskurse in der deutschen Linken.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit der Leipziger Aidshilfe e.v.

Audio - Politik - 11.01.2010

Die leipziger aidshilfe wird 20Jahre im März 2010. sie begeht dieses Jubiläum mit einer Veranstaltungsreihe.mehr...

14 min.

Politik

Solange die sich poltisch nicht äussern...

Audio - Politik - 11.01.2010

Gerd Dembowskis soziologische Studien von Fussballfans spiegeln gesellschaftliche Verhältnisse durch ein Brennglas wieder. Während Fussballverbände Diskriminierungsformen auf gesellschaftliche Missstände zurückführen, versuchen Politiker dies als ein Problem von einigen wenigen sog.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Testamente für Banken - Vorschläge des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht

Audio - Wirtschaft - 11.01.2010

In der Finanzkrise hat sich gezeigt, dass viele Banken so gross sind, dass der Staat sie nicht Konkurs gehen lassen kann.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Flughafenausbau Braunschweig

Audio - Gesellschaft - 11.01.2010

Der Braunschweiger Regionalflughafen soll ausgebaut werden. Dabei soll eine grosse Waldfläche zur Landebahn werden.mehr...

8 min.

Politik

Kopf der Woche Safaa Elagib Adam: kämpft im Sudan für mehr Mitbestimmung für die Frauen

Audio - Politik - 11.01.2010

Auch im neuen Jahr hören sie jeden Montag im RaBe Info unseren Kopf der Woche: das Gespräch mit Personen, die aussergewöhliches leisten oder erlebt haben. Heute ist es Safaa Elagib Adam aus dem Sudan.mehr...

7 min.

Politik

Gespräch zu Handarbeiten und Geld verdienen

Audio - Politik - 09.01.2010

Gespräch mit Eva Maier von Wasted Talents und Danny Wolf von eineswiekeines in der Neckarstadt.mehr...

13 min.

Politik

Familie K - Gedanken zur Arbeit - Arbeit und Dank

Audio - Politik - 09.01.2010

Wie wichtig ist uns die Anerkennung der eigenen Arbeit? Reicht uns im Falle der bezahlten Arbeit der überwiesene Lohn als Anerkennung oder brauchen wir nicht zusätzlich auch positive Kritik, Lob und Dank ?mehr...

31 min.

Politik

Kein Ende der Studierendenproteste in Wien

Audio - Politik - 09.01.2010

Die Protestbewegung der österreichischen Studierenden hat einen neuen Zielpunkt: Die in Wien stattfindenden Feierlichkeiten "10 Jahre Bolognaprozess" im März sollen von massiven Protesten begleitet werden.mehr...

3 min.

Politik

Das Leben der Illegalisierten

Audio - Politik - 09.01.2010

Wir kommen zu Menschen die hierzulande offiziell gar nicht existieren. Menschen, die im Verborgenen in Europa leben, im Verborgenen leben müssen.mehr...

41 min.

Kultur

Freie Funknetzwerke in Südafrika: Gespräch mit Elektra Wagenrad

Audio - Kultur - 09.01.2010

Der Zugang zu Internet und anderen Informations- und Kommunikationenstechniken ist auf der Welt ungleich verteilt.mehr...

10 min.

Kultur

Kurt Schwitters Todestag 8.1.1948

Audio - Kultur - 08.01.2010

Live-Mod.mehr...

14 min.

Kultur

Stadtumbau IBA 2010

Audio - Kultur - 08.01.2010

Selten wurde an einem Ort der Welt über mehrere Jahre soviel über den Prozess schrumpfender Städte nachgedacht, wie in den letzten Jahren in Sachsen-Anhalt.mehr...

16 min.

Kultur

Kulturnews

Audio - Kultur - 08.01.2010

Vom 08.01.2010 bis 15.01.2010mehr...

11 min.

Gesellschaft

Oli­ver Lau­en­stein - „Männ­lich­keit macht mehr als Macht“ (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 08.01.2010

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

55 min.

Politik

Interview mit Werner Bräuner

Audio - Politik - 08.01.2010

Das Interview mit dem Gefangenen Werner Bräuner dreht sich um Werners Geschichte, seine politischen Ansichten und Haftsituation. Werner sitzt seit 2001 in der JVA Sehnde. Werner B.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Religion & Kapitalismus, Business & Wahnsinn - Überlegungen zur Religionskritik nach Walter Benjamin

Audio - Wirtschaft - 08.01.2010

An- und erierter Vortrag von Mark Schumacher, Politikwissenschaftler aus Hamburg, gehalten am 11. Dezember 2009 als dritter Teil der Reihe "Religionskritik als Herrschaftskritik" des Rosa Luxemburg Clubs an der Uni Hamburg.mehr...

1 min.

Politik

Jan van Aken fordert Waffenstillstandsverhandlungen

Audio - Politik - 07.01.2010

Jan van Aken fordert als Bundestagsabgeordneter der Linken schon seit längerem ein Ende des Krieges in Afghanistan.mehr...

9 min.

Politik

15. Antifaschistisches Jugendtreffen der VVN-BdA in Berlin

Audio - Politik - 07.01.2010

Am Samstag den 9. Januar ab 14 Uhr wird in Berlin das 15. Antifaschistische Jugendtreffen der VVN-BdA stattfinden. Radio Dreyeckland sprach mit Paul Bauer, der dieses Treffen mitorganisiertmehr...

9 min.

Kultur

Update im Kampf der freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 07.01.2010

Seit Oktober läuft eine Kampagne zur Rettung der Freien Radios in Sachsen - freie Radios, so wie das Radio, das sie im Moment eingeschaltet haben.mehr...

14 min.

Politik

Krieg sei mit uns

Audio - Politik - 07.01.2010

Die öffentliche Debatte in der besten aller möglichen Gesellschaften. Wenn gegen den Wunsch nach Gewaltlosigkeit zu Felde gezogen wird...mehr...

4 min.

Kultur

Oury Jalloh Prozess wird neu aufgerollt

Audio - Kultur - 07.01.2010

Der Prozess gegen den Polizisten der Dessauer Polizeiwache wird neu geführt. Wir haben mit dem Rechtsanwalt der Nebenkläger, also der Familie von Oury Jalloh, vor der Sendung gesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Krieg schafft keinen Frieden

Audio - Politik - 07.01.2010

Die Ärzteorganisation IPPNW unterstützt in einer Mitteilung vom 6. Januar das klare Votum der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Dr.mehr...

8 min.

Politik

25 Jahre Nachtschattenverlag- Bücher für Aufklärung über Drogenkonsum

Audio - Politik - 07.01.2010

Seit einem viertel Jahrhundert erscheinen im Nachtschattenverlag Bücher- es sind keine Romane, sondern Bücher die über Drogen aufklären wollen. Gegründet wurde der Verlag vom damaligen Marktfahrer Roger Liggenstorfer- Auf die Idee einen Verlag zu gründen, brachte ihn ein Staatsanwalt, den ihn verurteilt hatte…. Alle Publikationen und mehr Informationen zum Nachtschattenverlag gibt es online unter www.nachtschatten.chmehr...

3 min.

Politik

Open Broadcast: neue Perspektiven für Radio

Audio - Politik - 07.01.2010

Seit anfang Jahr gibt es ein neues Radioprogramm. Es ist und über Digital Broadcast DAB zu empfangen und rein User generiert. Das heisst: Menschen werden eingeladen das Programm zu gestalten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Baumbesetzung gegen das Klimakillerkraftwerk Moorburg

Audio - Gesellschaft - 06.01.2010

Seit über einem Monat besetzen die AnwohnerInnen Jürgen und Olivia eine Eiche im Gählerpark in Hamburg-Altona, um den Bau der sogenannten Moorburgtrasse zu stoppen.mehr...

9 min.

Kultur

Cop Culture - informelle Polizeikultur, Gespräch mit Martin Herrnkind

Audio - Kultur - 06.01.2010

Spätestens mit der vor 8 Jahren erschienenen Dissertation "Cop Culture" des ehemaligen hessischen Bereitschaftspolizisten und heutigem Soziologieprofessor an der Polizeiakademie Niedersachsen, Rafael Behr, begründete sich eine Sichtweise auf ein immanentes Problem bei der Polizei - dem strukturellen Gewaltproblem bei spezifischen Polizeieinheiten.mehr...

16 min.

Politik

Oury Jalloh - Neuer Prozess?

Audio - Politik - 06.01.2010

Am 07.01.2010 werden wegen des Todes von Oury Jalloh vor fünf Jahren in Dessau eine ganze Menge an Veranstaltungen stattfinden.mehr...

11 min.

Politik

Marburger Bund will rechtliche Schritte gegen ELENA einleiten

Audio - Politik - 05.01.2010

Der Marburger Bund will die Speicherung von Arbeitnehmerdaten im Rahmen des am 1. Januar gestarteten Projekts «Elektronischer Entgeltnachweis» - genannt ELENA - rechtlich prüfen lassen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bakterielles Toxin aus Genmais im Wasser gefunden

Audio - Gesellschaft - 05.01.2010

Bt-Toxine aus genmanipuliertem Mais wurden im Wasser gefunden.mehr...

14 min.

Kultur

Umweltnachrichten

Audio - Kultur - 05.01.2010

... die aktuellen Umweltnachrichten aus dem Hause Corax 95.9 FM ..nur echt mit dem Kuckuck !mehr...

11 min.

Gesellschaft

Planetary Boundaries, eine Studie von Johan Rockström

Audio - Gesellschaft - 05.01.2010

Planetary Boundaries heisst: die Grenzen unseres Planeten.mehr...

42 min.

Politik

IZ3W 316 - Der Schwerpunkt zu Südafrika

Audio - Politik - 05.01.2010

Zu früh? Oder doch nicht? Das Jan/Februar Heft der IZ3W316 hat als Schwerpunkt Südafrika. Dort findet bekanntlich im Juni die Fussball WM statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Elektronischer Entgeltnachweis kurz ELENA

Audio - Wirtschaft - 04.01.2010

Elektronischer Entgeltnachweis - was heisst das oder besser welche informationen werden denn unter dem begriff gesammelt? wozu soll das gut sein? wer hat das eingerichtet? was ist aus ihrer sicht problematisch? wie konnte bei all den jetzt geäusserten bedenken denn elena überhaupt eingeführt werden? was tun?mehr...

7 min.

Politik

"Ein Mythos wird Gesetz" - neues aus Sachsen

Audio - Politik - 04.01.2010

In Sachsen soll das Versammlungsrecht an »Gedenkorten« eingeschränkt werden. Synagogen und ehemalige Konzentrationslager zählen bislang nicht dazu.mehr...

7 min.

Politik

"Der Automann"

Audio - Politik - 04.01.2010

.: Mein Haus, mein Boot und… Klar: Mein Auto. Liebster Fetisch des Mannes, manchmal – zugegebenermassen auch der Frau.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Jan C. Watzlawik: Punk, paradox.

Audio - Kultur - 03.01.2010

Das Bildungskollektiv Erfurt und die ACC-Galerie Weimar richten am 29. Januar einen Vortrag mit Jan C.mehr...

17 min.

Politik

Die Diskussion über Zukunft des Internets (26C3)

Audio - Politik - 03.01.2010

Die Diskussionen um die Zukunft des Internets reissen nicht ab.mehr...

8 min.

Politik

LehrerInnenstreik in Hessen

Audio - Politik - 03.01.2010

Mit dem Vorsitzenden der GEW Hessen, Jochen Nagel, sprachen wir über den LehrerInnenstreik, über geheime Listen und andere Merkwürdigkeiten in Hessen...mehr...

25 min.

Kultur

Das Widerstandsbündnis Marburg stellt sich vor

Audio - Kultur - 03.01.2010

Am Vorabend der nächsten Runde des Sozial- und Kulturkahlschlags hat sich in Marburg ein Widerstandsbündnis aus dem gewerkschaftlichen, bildungs-, gesundheits- und kulturpolitischen Spektrum zur gegenseitigen Unterstützung gebildet.mehr...

11 min.

Politik

Haushalt 2010 für Marburg. Was will die Marburger Linke?

Audio - Politik - 03.01.2010

Über die die kommunalen Haushalte noch weiter belastenden Steuersenkungen, über die Marburger Haushaltskabalen und über die Prioritäten der Marburger Linken sprachen wir mit deren Fraktionschef Georg Fülberthmehr...

34 min.

Politik

Rückblick auf die Antirepressionsdemo in Leipzig - "Ich lass mich doch hier nicht verarschen"

Audio - Politik - 01.01.2010

Am Mittwoch, dem 30. Dezember, gab es in Leipzig eine Demonstration gegen Repression.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Dezember 2009)

Audio - Politik - 01.01.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

Antirepressionsdemo am 30.12. in Leipzig

Audio - Politik - 31.12.2009

Am 30.12. fand in Leipzig eine Antirepressionsdemo unter dem Motto „Ich lass mich doch hier nicht verarschen – police partout, justice nulle part“ statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Jugendumweltkongress 2009/10

Audio - Gesellschaft - 31.12.2009

ColoRadio sprach am 31.12. mit dem Jukss-Teilnehmer Jan über den diesjährigen Jugendumweltkongress (Jukss) in Elmshorn bei Hamburg.mehr...

10 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: WikiLeaks

Audio - Kultur - 30.12.2009

Wikileaks veröfentlicht auf einer Website Dokumente, die eigentlich nicht zur Veröffentlichung gedacht sind - so z.B.mehr...

10 min.

Kultur

Museale Spuren der kolonialen Vergangenheit Deutschlands

Audio - Kultur - 30.12.2009

Während der deutschen Kolonialzeit wurden unter anderem auch Kunstschätze geraubt, die heute noch ohne entsprechende Hinweise auf ihre geraubte Herkunft ausgestellt werden.mehr...

7 min.

Digital

Der digitale Steuerbürger - und der Staat weiss alles

Audio - Digital - 30.12.2009

Der Staat sieht mehr Daten von uns allen als die Verbindungsdaten - von Privatleuten, Banken, über Versicherungen und GEZ bis hin zu Arbeitgebern werden Daten geliefert.mehr...

21 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: Wenn Privatleute zum Mond fliegen wollen

Audio - Kultur - 30.12.2009

Seit Juni 2009 sind die Part Time Scientists aufgenommen worden im Wettbewerb "Google Lunar X-Prize". Ihr Ziel ist es einen Roboter zu bauen, der auf dem Mond abgesetzt werden soll dort durch die Gegen fährt und ein hochauflösendes Video in Echtzeit zur Erde zurückschickt. Dabei stehen sie vielen Herausforderungen entgegen. Ein Interview mit Robert Boehme, dem "Teamleader" der Part Time Scientists.mehr...

7 min.