UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Wasserwerfereinsatz in Heiligendamm - Auge verloren (gekürzt)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Gekürzte Version von Beitrag 31214 http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

8 min.

Politik

Klimakonferenz, Teil 2

Audio - Politik - 16.12.2009

Interview mit einem Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt zum Thema Beschreibung siehe Teil 1mehr...

13 min.

Gesellschaft

Reclaim Power - Eine Reportage (cop15)

Audio - Gesellschaft - 16.12.2009

Gebauter Beitrag über die Demo in Kopenhagen "Reclaim Power" mit verschiedenen Stimmen aus der Demo und vielen Atmotönen.mehr...

5 min.

Politik

Klimakonferenz, Teil 1

Audio - Politik - 16.12.2009

Es heisst allenthalben, es drohe eine Klimakatastrophe.mehr...

9 min.

Politik

Friedensnobelpreis für Barak Obama

Audio - Politik - 16.12.2009

Seit 1901 verleiht das Nobelpreiskomitee seinen Preis. Die fast 100 Preisverleihungen seither beweisen, dass die Welt ist eine höchst unfriedliche Angelegenheit ist.mehr...

17 min.

Politik

Erster Kinder- und Jugendreport zur UN-Berichterstattung

Audio - Politik - 16.12.2009

Wie ist das so mit der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in unserem Land? Viele Gedanken haben sich die Erwachsenen darüber gemacht und viel Papier ist dazu bedruckt wurden.mehr...

10 min.

Kultur

Kein Schleier für den Friedensengel in München

Audio - Kultur - 16.12.2009

Der Aktionskünstler Wolfram Kastner wollte schon zur letzten sogenannnten Sicherheitskonferenz (der ehemaligen Wehrkundetagung) im bayrischen Hof den Friedensengel in München verhüllen.mehr...

8 min.

Politik

Evo Morales bleibt Präsident von Bolivien

Audio - Politik - 15.12.2009

In Bolivien wurde am 6. Dezember 2009 Präsident Evo Morales von einer unerwartet grossen Mehrheit wiedergewählt, was in den westlichen Medien wenig Beachtung fand.mehr...

10 min.

Politik

Neoliberalismus und Neofaschismus in Ungarn

Audio - Politik - 15.12.2009

G. M.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Sturm auf Christiania – eine Augenzeugin berichtet (COP15)

Audio - Wirtschaft - 15.12.2009

In der Nacht auf Dienstag wurde der alternative Stadtteil Christiania in Kopenhagen von der Polizei gekesselt, durchsucht und über 100 Menschen festgenommen.mehr...

2 min.

Politik

Aus Christiania

Audio - Politik - 15.12.2009

Wir konnten mit einem Polizeibeamten auch darüber sprechen, um zu hören, warum eigentlich nach seiner Sicht die Stürmung stattfand.mehr...

1 min.

Politik

Chile - Präsidentschaftswahlen

Audio - Politik - 15.12.2009

Wie kurz zuvor in einigen anderen Ländern Lateinamerikas, fanden auch in Chile am 13.Dezember 2009 Präsidentschaftswahlen statt.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Bericht aus Kopenhagen

Audio - Wirtschaft - 15.12.2009

Ein Korrespondent in Kopenhagen gibt uns Zusammenfassung der Ereignisse seit der Grossdemonstration am 12.Dezembermehr...

14 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 7: Kopenhagen vor Ort II

Audio - Gesellschaft - 15.12.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 wird die Weltöffentlichkeit nach Kopenhagen schauen. Denn dann findet dort die 15. Weltklimakonferenz der UN statt.mehr...

10 min.

Kultur

Arbeitskampf im Babylon

Audio - Kultur - 15.12.2009

Am Ende des Jahres werden Wünsche wahr. Das zumindest soll glauben wer in diesen Tagen die überregionale Feuilletons verfolgt.mehr...

19 min.

Kultur

English: riot in christiania, atmo vor ort mit beschreibung, was gerade passiert

Audio - Kultur - 15.12.2009

Montag Nacht wurde die CJA-Party in Christiania von der Polizei angegriffen. Es kam zu Barrikaden und yu Auseinanderseztzungen zwischen den Bewohner_innen Christianias und den Menschen, die die Barrikaden errichteten.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten - aktuell

Audio - Gesellschaft - 15.12.2009

..die aktuellen Umweltnachrichten aus dem Hause Corax fuer die Woche vom 16. bis zum 22. Dezember... Fokus: Kopenhagener Klimaprotestemehr...

5 min.

Gesellschaft

Radikalisierung der Bäuerinnen und Bauern (COP15) neu

Audio - Gesellschaft - 15.12.2009

Interview mit dem deutschsprachigen Pressemenschen des Landwirtschaftsaktionstages am Dienstag in Kopenhagen.mehr...

5 min.

Kultur

Romnokher Geschichtswerkstatt: Bistren Ga Mer Ham Sinti: "Ich wünsche mir, dass die Leute ohne Vorurteile gegenüber uns Sinti sind."

Audio - Kultur - 15.12.2009

Die Geschichtswerkstatt des Romnokher Mannheim des Landesverbandes Sinti und Roma präsentiert ihre Arbeit mit einer Plakatausstellung und einem Kalender am 15.12.2009mehr...

3 min.

Kultur

Spaziergang und wildes Treiben in Kazan Teil 2

Audio - Kultur - 15.12.2009

Ein Streifzug durch die Hauptstadt der russischen Autonomen Republik Tatarstan.mehr...

30 min.

Kultur

Spaziergang und wildes Treiben in Kazan Teil 1

Audio - Kultur - 15.12.2009

Kazan darf sich seit etwa einem Jahr 3. offizielle Hauptstadt Russlands nennen.mehr...

26 min.

Kultur

"Räume für Kultur"

Audio - Kultur - 15.12.2009

Mitschnitt der Diskussionsveranstaltung vom 15. Dezember 2009 aus dem Hamburger Gängeviertel mit Amelie Deuflhard von Kampnagel, dem Soziologen Prof.mehr...

1 min.

Kultur

Berichte aus dem Protektorat Kosovo: Soziale und politische Ausgrenzung und rassistische Übergriffe

Audio - Kultur - 14.12.2009

Vortrag des Bündnis gegen Abschiebungen Mannheim im Forum der Jugend zur Lage im Kosovo auf der Veranstaltung: Bleiberecht für alle statt Abschiebehaft und Abschiebungen am 10.12.2009 dem Internationalen Tag der Menschenrechte Veranstalter: Bündnis gegen Abschiebehaft Rottenburg,Bündnis gegen Abschiebungen (BgA) Mannheim in Zusammenarbeit mit Freie Flüchtlingstadt Mannheim und Arbeitsgemeinschaft für Menschen in Abschiebehaft Mannheim weitere Infos auch: http://www.abschiebehaft.de/ www.gegenabschiebehaft-org www.büendnisgegenabschiebungenmannheim.com weitere Infos: Die Mafia als Staat (II) 09.12.2009 PRISTINA/BERLIN (Eigener Bericht) - Ein neuer Mafia-Skandal um die Kooperationspartner Berlins im Kosovo sorgt für Unruhe in Priština.mehr...

16 min.

Politik

Leiharbeit und Mindestlohn

Audio - Politik - 14.12.2009

Seit den Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Bundesregierung unter Gerhard Schröder, kann man beobachten, dass immer mehr Menschen nur noch befristete Arbeitsverträge oder Minijobs haben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

CO2-Handel als Teil des Problems (Cop15)

Audio - Wirtschaft - 14.12.2009

Interview mit Tamra Gilbertson von Carbon-Tradewatch.mehr...

7 min.

Politik

Akademischer Aktivismus

Audio - Politik - 13.12.2009

Kelvin Mason unterrichtet Architektur, Umweltwissenschaften, am Center for Alternative Technologies in Wales.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Mrs. Pepstein im Interview mit Miss Platnum (21.11.09)

Audio - Gesellschaft - 13.12.2009

Die in Rumänien geborene Ruth Maria Renner steht im Glitzer-Babooshka-Kleid auf der Bühne und sieht sich in ihrer eigenst kreiierten Rolle als "100%ige Powerfrau".mehr...

22 min.

Gesellschaft

Kleinbauern als Lösung für den Klimawandel

Audio - Gesellschaft - 13.12.2009

Übersetztes Interview mit der ViaCampensina-Delegierten für Europa für die COP15-Konferenz über Zusammenhänge der Landwirtschaft und dem Klimawandel...mehr...

7 min.

Politik

Hafenblockade blockiert - schon wieder Massenfestnahmen in Kopenhagen

Audio - Politik - 13.12.2009

Interview mit zwei Kollegen über den dritten Aktionstag in Kopenhagen und erneute Massenfestnahmen.mehr...

10 min.

Politik

Hafenblockade blockiert - schon wieder Massenfestnahmen in Kopenhagen - kurz

Audio - Politik - 13.12.2009

Interview mit zwei Kollegen über den dritten Aktionstag in Kopenhagen und erneute Massenfestnahmen.mehr...

6 min.

Politik

Dän. Polizei konfisziert Agro-Treibstoff

Audio - Politik - 13.12.2009

Am Freitag Vormittag hat die dänische Polizei 250 Liter recycletes Pflanzenöl konfisziert, die als Treibstoffreserve eines Busses von gewaltfreien Aktivisten dienten, die sich um ihren ökologischen Fussabdruck sorgen.mehr...

10 min.

Politik

Demosanis berichten aus Kopenhagen

Audio - Politik - 13.12.2009

Demosanis sind Sanitäter, die Aktivisten bei Demonstrationen und Aktionen unterstützen. Das tun sie nicht für Geld, sondern weil sie sich auf diese praktische Art den Kampf für deren Ziele unterstützen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Stefanie Lohaus - Missy Magazine für Netzwerk XX

Audio - Gesellschaft - 12.12.2009

Interview mit Stefanie Lohaus, einer Macherin des Missy Magazins, zu 1 Jahr Missy Magazin, Finanzierung und Kritik am Magazin.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Öff Öff und die Schenkerbewegung

Audio - Wirtschaft - 12.12.2009

Öff Öff ist wohl der bekannteste "Aussteiger" Deuschlands. Hier erzählt er über seine Art zu leben, die Reaktionen der Umwelt und sein Konzept um die Menschen zu befreien....mehr...

21 min.

Politik

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Prüfung

Audio - Politik - 12.12.2009

Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir! So müssen wir auch im Arbeitsleben uns immer wieder Prüfungen unterziehen.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Mar­tin Büs­ser - Ge­schlech­ter­ver­hält­nis­se im Punk/Post-Punk, Hard­core (und Emo) (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

45 min.

Politik

Post Election Violence Kenia

Audio - Politik - 11.12.2009

Kenia galt lange Zeit als Hort der Stabilität in Ostafrika. Doch nach den Präsidentschaftswahlen 2007 kam es zu wochenlangen zu Auseinandersetzungen zwischen ethnischen Bevölkerungsgruppen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bericht zum Aktionstag "Anti-Konzern Tag Kauf Ihnen die Lügen nicht ab"

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

Ein sehr guten Überblick zum heutigen "Anti-Konzern Tag Kauf Ihnen die Lügen nicht ab". Von 10 bis ca 14 Uhr beteiligten sich 4 Gruppen mit ca. 1200 Demonstranten an diese Aktion.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Aktivisten im Kopenhagen bei ersten Aktionstag

Audio - Politik - 11.12.2009

Wir senden jetzt ein Interview mit einem Aktivisten aus Kiel, der bereits auf der Berliner Aktionskonferenz im Vorfeld des Klimagipfels dabei war.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Alexis Passadakis vom Netzwerk Climate Justice Action und Gegenstromberlin

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

In Kopenhagen findet sowohl einen Klima Forum als auch Aktionstage oder Protesten statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Entrevista a dos activistas espaniolas en el primer dia de accion en copenhagen

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

Durante el primer dia de acciones en Copenhagen escuchan aquí una entrevista realizada a dos activistas y estudiantes espaniolas. 1:24 minmehr...

1 min.

Gesellschaft

Umweltzone Leipzig

Audio - Gesellschaft - 11.12.2009

Umweltzone wird in Leipzig 2011 eingeführt. Die ist nicht unumstritten.mehr...

14 min.

Politik

Elias Bierdel zum Cap Anamur-Urteil, zu Frontex und zum Projekt "Borderline-Europe"

Audio - Politik - 11.12.2009

Im Jahr 2004 nahm Elias Bierdel, ehemaliger Vorsitzender der Hilfsorganisation Cap Anamur-Deutsche Notärzte e.V., auf einer Testfahrt des Hilfsschiffs Cap Anamur 37 in Seenot geratene afrikanische Flüchtlinge an Bord, woraufhin er und der Kapitän des Schiffs in Italien verhaftet, die Flüchtlinge nach kurzer Zeit in ihre Herkunftsländer abgeschoben wurden. Im Interview berichtet Elias Bierdel von der Situation der Flüchtlinge und von den Massnahmen der EU, diese fern zu halten.mehr...

13 min.

Politik

Radio-Diskussion nach der Landtagsdebatte zur Lage der Freien Radios in Sachsen

Audio - Politik - 11.12.2009

Diskussion mit Monika Lazar (MdB, B90/Grüne), Torsten Preuss (Politikwissenschaftler - Uni Leipzig), Gerlinde Hennig (Radio Blau-Aktivistin) zur Sächsischen Medienpolitik.mehr...

36 min.

Politik

Schlimme Situation in den palästinenschen Flüchtlingslagern im Libanon

Audio - Politik - 10.12.2009

Teil 2 des Interviews mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund, der vor kurzem im Libanon warmehr...

15 min.

Wirtschaft

Zur Situation im Libanon - eine Reisebericht

Audio - Wirtschaft - 10.12.2009

Teil 1 des Interviews mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund, der vor kurzem im Libanon warmehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Freien Radios im sächsischen Landtag - Dr. Karl-Heinz Gerstenberg

Audio - Gesellschaft - 10.12.2009

Gestern wurde in einer aktuellen Stunde im Landtag in Dresden die Situation der nichtkommerziellen Lokalradios diskutiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Vorstand von Radio Blau zur Debatte im sächsischen Landtag zur Situation der NKL in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 10.12.2009

Bezugnehmend auf das Gespräch Dr.mehr...

19 min.

Politik

Small bag Theatre

Audio - Politik - 10.12.2009

Soziales Theater auf der Pazifikinsel Vanuatumehr...

11 min.