UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Lateinamerikareise des BRD-Aussenministers

Audio - Gesellschaft - 12.03.2010

Der BRD-Aussenminister hielt sich für eine Woche in Lateinamerika auf. Wir lassen seine einzelnen Stationen Revue passieren (u.a.mehr...

11 min.

Politik

Protest gegen die Mittelkürzungen in der Jugendarbeit in Sachsen

Audio - Politik - 12.03.2010

Am Mittwoch(10.03.2010) gab es eine Protestveranstaltung vor dem sächsischen Landtag. Der Protest richtete sich gegen das Sparpaket der sächsischen Regierung.mehr...

10 min.

Politik

Proteste gegen Ministertreffen in Wien

Audio - Politik - 12.03.2010

Seit Gestern sind die Bildungsminister der europäischen Staaten, zur 10-Jahre-Jubiläumskonferenz des Bologna-Prozesses in Wien.mehr...

5 min.

Kultur

Der Versuch einer Selbstdarstellung: Emanzipation und Frieden

Audio - Kultur - 12.03.2010

Der Versuch einer Selbstdarstellung: die Gruppe *Emanzipation und Frieden* sicher nicht ganz unkontrovers über sich selbst.mehr...

47 min.

Kultur

Das Urteil zum britischen Afghanistan-Deserteur Joe Glenton

Audio - Kultur - 11.03.2010

Am 5. März wurde der Kriegsverweigerer Joe Glenton verurteilt.mehr...

16 min.

Kultur

Die geteilte Stadt im Baltikum Valga/Valka

Audio - Kultur - 11.03.2010

Während in Berlin 1989 die Mauer geradezu von heute auf morgen fiel und mit ihr bekanntermassen die auch der Rest des Ostblocks zerbröselte wurden andernorts durch die politischen Abläufe Orte geteilt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ölpalmplantagen sind keine Wälder !!!

Audio - Gesellschaft - 11.03.2010

Im Februar haben die "Friends of the Earth" ein Papier der EU-Kommission der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, worin Ölpalm-Plantagen als Wald deklariert werden sollen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Tropenwaldexperte Peter Gerhardt zum Thema Palmöl-Plantagen

Audio - Gesellschaft - 11.03.2010

Interview mit Peter Gerhardt von ROBIN WOOD zur Palmölindustrie. Der Film "GREEN", der eingangs erwähnt wird, ist auf http://www.greenthefilm.com zu findenmehr...

7 min.

Gesellschaft

Ausschliesslich billig ist nicht zu billigen!

Audio - Gesellschaft - 11.03.2010

Die Kampagne für saubere Kleidung (http://www.saubere-kleidung.de - Clean Clothes Campaign = CCC), die 1990 in den Niederlanden gegründet wurde, existiert heute in 12 europäischen Ländern. Die CCC ist ein Netzwerk, in dem über 300 Gewerkschaften und NRO, Verbraucherorganisationen, kirchliche Gruppen, Eine-Welt-Läden, Recherche-Institutionen und Frauenrechtsorganisationen zusammenarbeiten.mehr...

8 min.

Politik

Russischer Rechtsextremismus und politischer Mainstream

Audio - Politik - 11.03.2010

Der Beitrag stellt die zwei wichtigsten Ideengebäude des zeitgenössischem russischem Imperialismus vor, die den Rechtsruck und die antiwestlichen Tendenzen in Russland stark beeinflussen.mehr...

17 min.

Politik

Aktion Ladenschluss Halle: Gegen Thor Steinar

Audio - Politik - 11.03.2010

Die "Windfängerjacke Ansgar" oder der Pulli „Division Steinar“ sind nicht einfach Bekleidungsstücke, sondern für die, die sie tragen, Ausdruck ihrer Gesinnung.mehr...

8 min.

Politik

Kriminalisiert, verfolgt, ermordet - Die Kurdinnen und Kurden in der Türkei

Audio - Politik - 11.03.2010

Interview mit dem Parlamentarier Osman Özçelik der für die kurdische Partei BDP im türkischen Parlament sitzt.mehr...

12 min.

Politik

Nachbeben in Chile

Audio - Politik - 11.03.2010

In den frühen Morgenstunden des 27. Februar erschütterte ein Erdbeben weite Teile von Chile.mehr...

7 min.

Kultur

Satirische Glosse zur Beziehung Griechenland-Deutschland-EU

Audio - Kultur - 11.03.2010

Glosse/Satire, die ironisch von einem reaktionären (deutschen) Standpunkt aus die aktuelle Situation Griechenlands in der Finanzkrise kommentiert. Dabei geht es um den Euro und die D-Mark, griechische Grillspezialitäten, Sandalenfilme aus Hollywood, Brad Pitt als Achilleus, Papandreou in Berlin, den CDU-Vorschlag, Griechenland solle einige seiner Inseln verkaufen (!), die Antike, korruptes Beamtentum, die demoratischen Wurzeln Europas und die Ursprünge der attischen Demokratie (unter Kleisthenes) als Beginn des Übels... "Griechenland ist noch unser aller Untergang" - aber...mehr...

8 min.

Politik

Die Einbürgerungsschwierigkeiten der Linken Politikerin Jannine Menger-Hamilton

Audio - Politik - 11.03.2010

Niedersachsens Innenministerum und dessen Einbürgerungsbehörde hat offenbar Probleme mit Menschen, die anders denken als sie selbst.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Regenwald abholzen, Kleinbauern vertreiben und trotzdem FSC-Siegel erhalten, gibt es das?

Audio - Gesellschaft - 11.03.2010

Siegel und Zertifikate sollen den entsprechenden Richtlinien des jeweiligen Siegels zufolge einen gewissen Standard von Qualität, Herkunft oder Produktionsbedingungen für ein Produkt oder eine Dienstleistung garantieren. Wieso bekommen aber Firmen das FSC-Siegel für Tropenholz aus nachhaltiger Produktion, wenn Sie illegal Flächen roden? Hören Sie mehr dazu sowie von einer Mailaktion über einen ermordeten Kleinbauern in Ecuador in einem Interview mit Klaus Schenck von Pro Regenwald. Sie hörten Klaus Schenck von Pro Regenwald.mehr...

4 min.

Kultur

Kreative Freiräume ohne Gentrifizierung – ist das in Hamburg möglich?

Audio - Kultur - 11.03.2010

Der Soziologe Professor Doktor Jens Dangschat vom Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung der TU Wien (Verfasser der Studie „Gentrification in der inneren Stadt von Hamburg) und der Stadtplaner Klaus Overmeyer vom Studio Urban Catalyst aus Berlin (Verfasser der Studie „Kreative Mileus und offene Räume in Hamburg“) diskutieren mit dem Publikum im Rahmen der Diskussionsreihe "Wie gestalten wir die Stadt, in der wir leben wollen?“, aufgenommen am 11. März 2010 im Hamburger Gängeviertemehr...

1 min.

Politik

Zur Situation von Roma aus Südosteuropa in der EU

Audio - Politik - 10.03.2010

Vor dem Hintergrund des Zweiten EU Roma Gipfel, der im April im spanischen Cordoba stattfinden soll, haben wir uns die Situation von Roma angesehen, die aus dem Südosten Europas in den Westen der EU gekommen sind. Der Beitrag enthält Ausschnitte aus einem Gespräch mit Karin Waringo, Vorsitzende des Vereins Chachipe, der sich für die Rechte von Roma einsetzt. (siehe FRN 32701)mehr...

8 min.

Politik

Kampagne gegen Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 10.03.2010

Das Bundesverfassungsgericht hat die Vorratsdatenspeicherung gekippt doch vor allem Unionspolitiker, allen voran Bundesinnenminister Thomas DeMaizier, sehen darin lediglich eine Unterbrechung ihrer Anstrengungen die Massenspeicherung von Telekommunikationsdaten doch noch durchzusetzen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kritik an Agrarsubventionen

Audio - Gesellschaft - 10.03.2010

Vom 8. bis 11. März 2010 findet im europäischen Parlament eine Plenartagung zu "Investitionen in die Entwicklung von Technologien mit geringen CO2-Emmissionen" statt. Um die Suche nach Lösungen für die Verminderung des CO² Ausstosses geht es auch in unserem folgenden Beitrag.mehr...

6 min.

Kultur

Geschlossenes Heim für 10 bis 14 jährige Jungen (Gegenseite)

Audio - Kultur - 10.03.2010

In Niedersachsen eröffnet Anfang Mai ein Heim für Jungen zwischen 10 und 14 Jahren, das bereits viel in Kritik geraten ist, denn das Heim hat eine verschlossene Eingangstür und bruchsichere Fensterscheiben.mehr...

10 min.

Politik

200. Friedensmarsch in der Colbitz Letzlinger Heide

Audio - Politik - 10.03.2010

23.000 ha Wald und Ödland im Norden von Magdeburg. Eigentlich ideal für Natur Erholung, Tourismus.mehr...

8 min.

Kultur

Die wütende Lyrik des Peter Hein

Audio - Kultur - 10.03.2010

Peter Hein: „1789 hat der Welt besser getan als 1989“ Fehlfarben haben mit ihrem aktuellen Album „Glücksmaschinen“ einen erfrischend-punkigen und wütenden Soundtrack zur Zeit hinbekommen.mehr...

21 min.

Politik

Bologna Burns! Proteste gegen MinisterInnentreffen

Audio - Politik - 10.03.2010

Vom 11. bis 12. März kommen die BildungsministerInnen 47 europäischer Staaten, zur 10-Jahre-Jubiläumskonferenz des Bologna-Prozesses nach Wien.mehr...

7 min.

Politik

Freiburg: Prozess gegen die Exvorstände des Schattenparkerträgervereins Teil 1

Audio - Politik - 10.03.2010

Am heutigen Miittwoch den 10. März fand vor dem Freiburger Amtsgericht der Prozess gegen ehemalige Vorstände des Fördervereins der Wagenburggruppe Schattenparker statt.mehr...

11 min.

Politik

Teil 2 des Studiogespräches zu Freiburger Freiräumen etc.

Audio - Politik - 10.03.2010

Im 2. Teil des Studiogespräches unterhielten wir uns u.a. über die Unterschiede im Verhältnis der verschiedenen Freiburger OB Kandidaten zur linken Szene, über die unsichere Zukunft für die Schattenparker, Kommando Rhino und co. und über zukünftige Freiraumkampagen...mehr...

10 min.

Politik

Serious Game zur Situation von Flüchtlingen

Audio - Politik - 10.03.2010

Die Salzburger Künstlergruppe gold extra hat ein Computerspiel mit ernstem Hintergrund geschaffen.mehr...

5 min.

Politik

Verdi hat Tarifverhandlungen mit Schlecker aufgenommen

Audio - Politik - 10.03.2010

Interview mit Cornelia Hass vom Verdi-Bundesvorstand.mehr...

7 min.

Politik

Europanachrichten vom 10.03.2010:

Audio - Politik - 10.03.2010

Europanachrichten vom 10.03.2010: ## Ungarn: Parlamentswahlen im April ## Österreich: UNI & "Bologna Prozess" ## Frankkreich: Kammeraüberwachung nun auch in Gefängnissen ## Andalusien, Spanien: Bauindustrie sagt Streik ab ## Weltfrauentag: 48 Stunden danachmehr...

8 min.

Politik

Studienproteste in Holland

Audio - Politik - 10.03.2010

Anfang Februar besetzten auch in Holland die Studierenden die Teile ihrer Universitäten. Im Zentrum der Proteste stehen Einsparungen im Bildungssektor und der geplante Wegfall des niederländischen BAFÖG Systems.mehr...

6 min.

Politik

Europäischer Auswärtiger Dienst

Audio - Politik - 10.03.2010

In der EU-Plenarsitzung ging es heute um die Organisation des früher als "EU-Aussenministerium" bezeichneten Europäischen Auswärtigen Dienstes.mehr...

8 min.

Politik

Bombardierung in Kundus: Ausschuss vertagt wegen zuviel Öffentlichkeit

Audio - Politik - 09.03.2010

Während der letzten Sitzung sollten die beiden direkten Vorgesetzten von Bundeswehroberst Klein vernommen werden, Generalleutnant Rainer Glatz (Befehlshaber des Einsatzführungskommandos in Potsdam) und Brigadegeneral Jörg Vollmer (damals Kommandeur des deutschen Kontingents in Kundus).mehr...

9 min.

Wirtschaft

II. Indymedia newsflash

Audio - Wirtschaft - 09.03.2010

II. Indy Newsflash heute mit Themen aus den USA; Österreich, Deutschland, Chile und Griechenland.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Freitaler - Regionalgeld aus Freiburg (Teil I)

Audio - Wirtschaft - 09.03.2010

Geld kennt bekanntlich keine Grenzen. Es wandert dorthin, wo die höchste Rendite erwirtschaftet wird.mehr...

7 min.

Politik

"Grüne Braune" - Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von Rechts

Audio - Politik - 09.03.2010

Umwelt- und Tierschutz waren nie per se fortschrittliche Themen. Und dennoch zeigen sich ökologische Bürgerinitiativen verwundert, wenn sich extreme Rechte an ihren Protesten beteiligen wollen.mehr...

8 min.

Kultur

Neue Sozialismuskonzepte und politische Praktiken in Südamerika

Audio - Kultur - 09.03.2010

Der Sozialwissenschaftler Dr.mehr...

21 min.

Politik

KLimawandel: Über Folgen der Erwärmung und Anpassungsstrategien für deutsche Städte

Audio - Politik - 09.03.2010

Das mitteldeutsche Klimabüro nimmt eine durchschnittliche Klimaerwärmung von 3 Grad Celcius für die nächsten 100 Jahre für die Region an.mehr...

7 min.

Politik

"Gesetz zur Unterstützung der Heimatliebe" in der Slowakei

Audio - Politik - 09.03.2010

Nun hört ihr Aktuelles aus der Slowakei von unserer Auslandkorrespondentin Freia Stöckel ;) Inhalt siehe Skript : Diesen Mittwoch (10.3.) soll es in Bratislava allerdings Proteste gegen dieses patriotisch-nationalistische Gesetz geben!mehr...

4 min.

Wirtschaft

Hintergründe zur finanziellen Situation Islands und zum Schuldenreferendum

Audio - Wirtschaft - 09.03.2010

In Island gab es am 6. März ein geschichtsträchtiges Referendum.mehr...

8 min.

Politik

Die politische Situation in der Westsahara und die unzureichenden Forderungen der Grünen

Audio - Politik - 09.03.2010

Die Westsahara ist eigentlich kein Teil von Marokko.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Karin Waringo

Audio - Politik - 09.03.2010

Karin Waringo ist promovierte Politikwissenschaftlerin. Als Wissenschaftlerin und Journalistin hat sie sich auf die Lage in Südosteuropa spezialisiert.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Geschichte des Frauentages

Audio - Gesellschaft - 09.03.2010

Am 8. März war der Internatonale Frauentag.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europanachrichten

Audio - Politik - 09.03.2010

- Slowakischer Regierungschef fordert Internate für Roma-Kinder - Griechenland: Erneuter Aufruf zu Generalstreik - "Gewalt gegen Frauen" auch in Brüssel auf der Tagesordnung - Richtlinie für eine verlängerte Elternzeit - Polen: Mit Hitler gegen Abtreibungmehr...

6 min.

Wirtschaft

Der Traum vom Rand ist ausgeträumt. Neukölln ? symbolische und reale Aufwertung.

Audio - Wirtschaft - 09.03.2010

Ein bisschen mehr Gentrification... Radiofeature zu Nord-Neukölln und der stadtpolitischen Entwicklung Berlins Der Norden Neuköllns verändert sich rasant.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten - woche vom 10. bis 16. märz

Audio - Gesellschaft - 09.03.2010

.die aktuellen umweltnachrichten, für die im titel schon erwähnte zeitspanne (bis die nächsten folgen..), befassen sich mit dem aus COP15 entwachsenen, also speziell den vereinbarten klima-retter-geldern; und dann gibts da noch den kampf der städte und gemeinden - ein von der deutschen umwelthilfe ausgeschriebener wettbewerb zum kommunalen-klima-wandeln.mehr...

5 min.

Kultur

Mahnwache gegen den Aufmarsch von Faschisten in Budapest

Audio - Kultur - 08.03.2010

Für den vergangenen Samstag hatten Faschisten auf dem Heldenplatz in Budapest zu einem internationalen Aufmarsch zum »Tag der Ehre« zu Ehren der SS und der ungarischen Kollaborateure aufgerufen.mehr...

12 min.

Politik

Sozialeskalierende Äusserungen der Politik aus Sicht des VDK

Audio - Politik - 08.03.2010

Was hätten die Verfasser des Grundgesetzes zur Definition des Menschen als „Humankapital“ gesagt?mehr...

7 min.

Politik

Geschlossenes Heim für Jungen von 10 bis 14 Jahre in Niedersachen (Argumente d. Befürworter)

Audio - Politik - 08.03.2010

In Niedersachsen eröffnet Anfang Mai ein Heim für Jungen zwischen 10 und 14 Jahren, das bereits viel in Kritik geraten ist, denn das Heim hat eine verschlossene Eingangstür und bruchsichere Fensterscheiben.mehr...

12 min.

Politik

Focus Europanachrichten

Audio - Politik - 08.03.2010

- Plenartagung in Strassburg mit Appell für Gleichberechtigung eröffnet - Nukleare Entwicklungshilfe von Frankreich und der OEZD - Nazi-Aufmarsch in Budapest kurzfristig abgesagt - Ratingagenturen wollen Bonität Islands weiter herabstufen - EU kündigt Hilfe für die Türkei an - Kurdenproteste in Europa und der Türkei nach - Hausdurchsuchungen und Verhaftungen in Belgien - Frankreich stellt Finanzhilfen für Griechenland in Aussichtmehr...

9 min.

Politik

Berufungsprozess zu Misshandlungen in der Bolzaneto Kaserne beim G-8-Gipfels in Genua

Audio - Politik - 08.03.2010

Gespräch mit Enrica Bartesaghi vom Comitato "Verita e Giustizia" zum Berufungsprozess der am Freitag stattgefunden hatte.mehr...

7 min.