Die Karte enthält zusätzlich zu den heutigen administrative Kundendaten, neu einen Chip, auf dem Angaben zur Krankengeschichte gespeichert werden können. Beschlossen hat die Einführung das Parlament.
Kritiker befürchten eine Fichierung der Patienten – sie reden vom gläsernen Patienten.
Nicht nur aus Datenschutzgründen ist die Karte umstritten. AuchÄrzte und Krankenversicherer kritisieren deren Nutzen.
Lucia Vasella Hat sich beim Rechtsanwalt und Präsidenten von Grundrechte.ch über die Risiken und Nebenwirkungen der neuen Karte erkundigt
Grundrechte.ch lanciert zur neuen Krankenversicherungskarte eine „Packungsbeilage“. Diese soll sensibilisieren und auf Risiken hinweisen und kann unter www.grundrechte.ch bestellt werden.
Risiken und Nebenwirkungen der neuen obligatorischen Krankenversicherungskarte in der Schweiz
Derzeit erhalten Millionen von Versichten in der Schweiz ihre neue Krankenversicherungskarte.

Autor: Lucia Vasella
Radio: RaBe Datum: 13.04.2010
Länge: 04:25 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...