UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Zwei Tataren stehen wegen Verleumdung des von den Nazis ermordeten Nationalhelden Dschalil vor Gericht

Audio - Kultur - 19.01.2010

In Kazan stehen seit vergangenem Freitag zwei tatarische Nationalisten vor Gericht. Ein Journalist und ein Dramatiker sollen den Namen des tatarischen Dichters und Nationalhelden Mussa Dschalil beschmutzt haben.mehr...

14 min.

Kultur

Filmreihe: Auf der Suche nach neuen Lebensformen-heute:Schule für alle

Audio - Kultur - 19.01.2010

In Leipzig findet eine Film- und Diskussionsreihe zur Normalität von Vielfalt statt. Vom 19. Januar bis 09. Februar 2010 jeweils dienstags um 19:30 Uhr in der Galerie für Zeitgenössische Kunst (Leipzig) werden Dokumentar- und Spielfilme gezeigt, die unterschiedliche Formen von Benachteiligung thematisieren und zugleich aufzeigen, wie ein selbstbestimmtes Leben aussehen kann.mehr...

11 min.

Kultur

Die Neonazis und die Burschenschaften - in Halle

Audio - Kultur - 19.01.2010

Bei der Problematik der Studentenverbindungen oder Burschenschaften landen wir schnell bei einem Hauptproblem der Corps oder Burschenschaften oder wie auch immer sie sich nennen - enge inhaltliche und strukturelle Verbindungen zur Neonaziszene.mehr...

16 min.

Gesellschaft

DEFA und die Frauen im Film - Jutta Hoffmann im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 19.01.2010

Morgen beginnen die 5ten Merseburger DEFA-Filmtage. Die sprengen allerdings mit ihrem Schwerpunkt den DEFA-Filmtagebegriff! "Frauen in Ost und West" - ist das Thema der Filmtage.mehr...

14 min.

Politik

Haiti: Die schwierige Arbeit der Hilfsorganisationen

Audio - Politik - 19.01.2010

Beim Erdbeben in Haiti rechnen Experten inzwischen mit bis zu 200 000 Toten. Rund 3 Millionen Menschen sind aber noch in Not und brauchen dringend Hilfe.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Atomkraftverlängerung in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 19.01.2010

Vor der Bundestagswahl im letzten Jahr, gab es schon Befürchtungen, was passieren wird, wenn Schwarz-Gelb die Wahlen gewinnen.mehr...

10 min.

Politik

Folgen des Kohleabbaus in Kolumbien

Audio - Politik - 19.01.2010

Es gibt Länder in dem soziale Bewegungen unter extremen Druck stehen. In Kolumbien sind Drohungen von Unternehmen gegen Gemeinderäte und Kritiker leider keine Seltenheit.mehr...

11 min.

Kultur

Ein Versuch die Neofolk-Szene zu greifen

Audio - Kultur - 19.01.2010

Eine Musikrichtung, deren Grenzen so schwer fassbar sind, wie es bei sonst keinem anderen Musikstil der Fall ist - Die Rede ist vom Neofolk, einer Strömung mit antimodernistischen Zügen, autoritären Überzeugungen und einer Spannbreite an Haltungen.mehr...

21 min.

Politik

Brutalstmögliche Behandlung von Hartz IV "Subjekten"

Audio - Politik - 19.01.2010

In dem Interview mit Martin Behrsing vom Erwerbslosenforum werden die Äusserungen von Herrn Koch kritisch betrachtet. Es werden die Äusserungen der Berufspoltiker kritisch hintefragt und der Sinn von Hartz IV in Frage gestellt und die Folgen (Altersarmut) behandelt.mehr...

9 min.

Politik

Public Eye Awards: Roche nominiert wegen Medikamententests in China

Audio - Politik - 19.01.2010

((Beitrag in Mundart)) Seit dem Jahr 2000 zeichnen Nicht-Regierungs-Organisationen anlässlich des World Economic Forums in Davos Unternehmen aus, die negativ aufgefallen sind.mehr...

3 min.

Politik

Das neue Leipziger Projekt d.a.s. - demokratisch, antirassitisch, selbstbestimmt

Audio - Politik - 19.01.2010

Das neue Leipziger Projekt d.a.s. soll Schüler_innen unterstützen, an Schulen oder in ihrem Umfeld demokratisch, antirassistisch und selbstbestimmt zu handeln.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Gegenblende - das gewerkschaftliche Debattenmagazin

Audio - Wirtschaft - 18.01.2010

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat seit September 2009 auf seiner Internetseite ein neues Debattenmagazin mit dem Namen Gegenblende eingerichtet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zur Ent­fal­tung so­zia­ler Dienst­leis­tun­gen

Audio - Wirtschaft - 18.01.2010

Auf der Website des gewerkschaftlichen Debattenmagazins "Gegenblende" ist ein Beitrag von Dr. Cornelia Heintze zum Thema der Ent­fal­tung so­zia­ler Dienst­leis­tun­gen zu hören.mehr...

19 min.

Kultur

"Mission Gottesreich - fundamentale Christen in Deutschland" - Gespräch mit dem Autor Christian Baars

Audio - Kultur - 18.01.2010

Sie sind radikal, selbstbewusst und zunehmend erfolgreich: christliche Fundamentalisten in Deutschland.mehr...

14 min.

Gesellschaft

5. DEFA-Filmtage Merseburg

Audio - Gesellschaft - 18.01.2010

Ab Mittwoch laufen zum fünften Mal in Merseburg die DEFA-Filmtage. Diesmal sind die Filmtage thematisch den Frauen in ihrem Alltag in Ost und West gewidmet.mehr...

7 min.

Politik

Kirchlicher Welttag der Migranten und Flüchtlinge

Audio - Politik - 18.01.2010

Die ersten Flüchtlinge die auf den Kanarischen Inseln ankamen wurden Ehrenbürger der Spanischen Inselgruppe.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Sandro Mezzadra zu den Hintergründen un der aktuellen Lage der MigrantInnen in Rosarno

Audio - Politik - 18.01.2010

Sandro Mezzadra berichtet in einem Telefoninterview von den Hintergründen der progrommartigen Angriffe auf MigrantInnen in Rosarno, hierbei wird auch die Rolle der Mafia thematisiert.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit einem ehemaligen sans Papier aus Frankreich

Audio - Politik - 18.01.2010

Bironte Gandega ist ehemaliger Sans Papier lebt in paris und organisiert die Bewegung der Sans Papier mit.mehr...

29 min.

Politik

Buchvorstellung das Herz der Finsternis

Audio - Politik - 18.01.2010

Buchvorstellung das Herz der Finsternis von sven Linyvist In dem Buch geht es um die grausame europäische Kolonialpolitik, sowie den Zusammenhang von biologisch begründeten Rassismus und kolonialer Politiken sowie deren Zusammenhang mit dem Holocaust.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Haiti - Vor dem Erdbeben

Audio - Wirtschaft - 18.01.2010

Der karibische Staat Haiti wurde am 12.Januar 2010 von einem Erdbeben weitgehend zerstört. Die Toten und Verletzten sind ungezählt und die Mehrzahl der Überlebenden trotz umfangreicher Hilfsaktionen ohne Versorgung.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Atalanta bald im Einsatz gegen EU-Fischrtrawler?

Audio - Gesellschaft - 18.01.2010

Ein Greenpeaceexperte für Meeresbiologie nimmt Stellung zu Presseverlautbarungen, dass sich die Fischbestände an der Ostküste Afrikas erholen. Dies aufgrund des Fernbleibens von Fischtrawlern, die von den Piraten in der Region abgeschreckt werden. Wenn die EU schon eine Militäraktion in der Region durchführt, sollte diese auch die Fischtrawler kontrollieren.mehr...

8 min.

Politik

Public Eye Awards: Farner nominiert

Audio - Politik - 18.01.2010

Mit den Public Eye Awards setzen die Erklärung von Bern und Greenpeace einen kritischen Gegenpunkt zum World Economic Forum (WEF).mehr...

4 min.

Politik

Kopf der Woche: Indira Ghale- die Unberührbare, im Einsatz für die Menschenrechte in Nepal

Audio - Politik - 18.01.2010

Indira Galeh kommt aus Nepal und gehört zur Kaste der Dalit- der Unberührbaren.mehr...

7 min.

Kultur

Präsidentschaftswahlen in der Ukraine am 17. Januar 2010

Audio - Kultur - 17.01.2010

Der Beitrag befasst sich mit der Betrachtung der Wahlkampagne in der Ukraine, stellt einige Kandidaten vor und bietet Einblick zu den Meinungen der Menschen vor Ort durch O-Töne.mehr...

32 min.

Kultur

Unser Knast soll voller werden - ein Streifzug durch Thomson

Audio - Kultur - 17.01.2010

Steigen Sie ein! Kommen Sie mit nach Thomson, diesem idyllischen Fleckchen in Illinois/USA. Dem Dorf der Melonen, Katzen, Arbeitslosen und des Hochsicherheitsgefängnisses. Mit dem Ausbau des Thomson Correctional Center könnte die US Regierung dort ein Guantanamo2.0 errichten; und damit natuerlich den wirschaftlichen Aufschwung herbeifuehren. Ein allzu exemplarisches Beispiel fuer gebeutelte Ortschaften und deren Sehnsuechte und Hoffnungen. Quellen:"Unser Knast soll voller werden" Sueddeutsche Zeitung/ Seite Drei/ 28.12.2009 Autor: Christian Wernicke OpenSourceMusic by : Luke Tan - "The Suicide King"mehr...

14 min.

Gesellschaft

Food-coops - eine Alternative zum "toten Essen"?

Audio - Gesellschaft - 16.01.2010

Wie und wo bekommen wir unser Essen her?mehr...

14 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit - Kommt die Arbeit zu uns

Audio - Kultur - 16.01.2010

Ingrid, Norman und Niels sprechen zum Thema kommt die Arbeit zu uns oder gehen wir zu ihr. Nutzen wir die Mediene für Networking, Teleworking, Vernetzung ...mehr...

35 min.

Kultur

Naziläden schliessen überall - Massenblockaden gegen Naziaufmärsche stärken überall

Audio - Kultur - 16.01.2010

Interview mit einem Vertreter des AK Antifa Mannheim zum Teilerfolg des Bündnisses Ladenschluss, Naziaktivitäten in der Region der letzten Wochen und warum es notwendig ist, die Massenblockaden des Naziaufmarsches in Dresden zu verstärken Sendbar in sonar aktuell bis 12.Jan 2010mehr...

8 min.

Kultur

Zum 71. Geburtstag von Hartmut Geerken

Audio - Kultur - 15.01.2010

Was ist ein Hörspiel? was ist akustische Kunst?mehr...

23 min.

Kultur

Arts birthday

Audio - Kultur - 15.01.2010

Am kommenden Sonntag feiert eine Parallelwelt Geburtstag- die Kunst. Jedenfalls, wenn wir dem französischen FLUXUS-Kuenstler Robert Filliou folgen.mehr...

6 min.

Kultur

Die Entdeckung der Langsamkeit - Wiglaf Droste im Interview

Audio - Kultur - 15.01.2010

Der Dichter Wiglaf Droste im Interview mit Radio F.R.E.I. über deutsche Soldaten, den Papst,Wolfgang Schäuble und Ostdeutschland.mehr...

13 min.

Kultur

Rezension Bliefe von dlüben - Der China Crash-Kurs

Audio - Kultur - 15.01.2010

Ein Studiogespräch. Wir unterhalten uns über das Buch "Bliefe von dlüben" von Christian Y.mehr...

8 min.

Kultur

Radical Cartography

Audio - Kultur - 15.01.2010

Jede und jeder weiss, wie die Weltkarte aussieht. Wie sie aber wirklich aussiehen müsste, diese Frage versucht eine Ausstellung zu beantworten, die am 15. Januar im Schauraum "Whitespace" in Zürich aufgegangen ist.mehr...

4 min.

Kultur

Dossier: Das Ende der "Freiheit": Die "Freien Kräfte" in Nordwestsachsen gehen in der JN auf

Audio - Kultur - 14.01.2010

"Gefährlich ist die NPD, weil sie an einer Faschisierung der ostdeutschen Provinz arbeitet. [...] In Teilen Sachsens, aber auch in Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, gelten Freiheiten und Grundrechte heute nur noch eingeschränkt. 'National Befreite Zonen" gibt es dort nicht, aber Gegenden, die von den Organen des Rechtsstaates nur mühsam erreicht werden.mehr...

8 min.

Politik

Jugendoffiziere in Schulen

Audio - Politik - 14.01.2010

Beeinflusst werden wir tagtäglich, wie zum Beispiel durch die Medien. Das ist auch in gewisser Weise in Ordnung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Lebens(t)raum in Jahnishausen - alternatives Zusammenleben

Audio - Gesellschaft - 14.01.2010

Seinen eigenen Lebensraum möchten die meisten von uns nach seinen Wünschen oder auch Träumen gestalten.mehr...

9 min.

Kultur

Das moderne Wahrsagen / Wahrsagen mal anders

Audio - Kultur - 14.01.2010

Das Wahrsagen ist uralt. Wenn man in dem 21. Jahrhundert lebt, mit all dieser wundervollen Technik, muss man schon auch den Aberglauben an die modernen Zeiten anpassen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Innenansicht der Grünen Revolution. Interview mit Parastou Forouhar

Audio - Gesellschaft - 14.01.2010

Themen u.a. ihre persönliche Haltung zu Repressionen des Mullah-Regimes gegen Sie und andere. Wie sich sich die Opposition in der Öffentlichkeit bemerkbar macht- was die Anliegen der Protestierenden sind (ihre Forderung nach Emanzipation und Unabhängigkeit u.a.mehr...

9 min.

Kultur

Hartz IV wird 5. Eine Bestandsaufnahme aus Insidersicht

Audio - Kultur - 14.01.2010

HARTZ IV wird 5! Eine Bestandsaufnahme aus Insidersicht Zu Beginn diesen Jahres gibt es ein Jubiläum zu feiern.mehr...

46 min.

Politik

Beitrag zu Folk Against Fascism

Audio - Politik - 14.01.2010

Gebauter Beitrag aus Rohmaterial von hier: http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

6 min.

Politik

Katharina Franck am Rande einer Tour

Audio - Politik - 14.01.2010

Im Januar stellt Katharina Franck ihr neues Album On The Verge Of An Autobiography live vor. Über die Hintergründe der anstehenden Auftritte und zukünftige Projekte gibt sie hier Auskunft.mehr...

13 min.

Kultur

Kulturnachrichten - aktuell

Audio - Kultur - 14.01.2010

..die aktuellen Kulturnachrichten, aus dem Hause Corax 95.9 ukw, fuer die Woche vom 15.- 21. Januar ...mehr...

15 min.

Politik

Katharina Franck am Rande einer Tour (31590-gekürzt)

Audio - Politik - 14.01.2010

Im Januar stellt Katharina Franck ihr neues Album On The Verge Of An Autobiography live vor. Über die Hintergründe der anstehenden Auftritte und zukünftige Projekte gibt sie hier Auskunft.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lobby von unten gegen Atomexporte

Audio - Gesellschaft - 14.01.2010

Für das in Brasilien geplante Atomkraftwerk Angra 3, das in einem Erdbebengebiet im Bundesstaat Rio de Janeiro gebaut werden soll, hat Siemens eine Hermesbürgschaft in Höhe von 1,4 Milliarden Euro beantragt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Raimund Kamm (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 14.01.2010

Raimund Kamm ist im Vorstand des "FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V.", der sich gegen das Atommüllager in Gundremmingen und für einen Ausstieg aus der Atomkraft einsetzt. http://www.atommuell-lager.de http://www.contratom.demehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Raimund Kamm (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 14.01.2010

Raimund Kamm ist im Vorstand des FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V., der sich gegen das Atommüllager in Gundremmingen und für einen Ausstieg aus der Atomkraft einsetzt. http://www.atommuell-lager.demehr...

8 min.

Kultur

Leipziger Meuten

Audio - Kultur - 14.01.2010

Sascha Lange, Leipziger Autor und Historiker, gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte der Leipziger Meuten - Jugendcliquen während des Nationalsozialismus, die es geschafft haben, dem Konformismus der HJ oder des BDM zu entgehen, die darüber hinaus sehr wohl als unangepasst, links und antifaschistisch einzuordnen sind.mehr...

14 min.

Kultur

Wir dudeln anders - freie Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 13.01.2010

Auf dem Podium diskutierten am 12. Januar im Dresdner Rathaus: als Moderator Ralf Hron, Vorsitzender der Region Dresden-Oberes Elbtal des DGB; Dr.mehr...

1 min.

Politik

Proteste gegen die Nato-Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 13.01.2010

Interview mit Claus Schreer vom Aktionsbündnis gegen die Nato-Sicherheitskonferenz.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vor den Parlamentswahlen - wo gehts hin in Ungarn?

Audio - Gesellschaft - 13.01.2010

"Die Lage in Ungarn hat sich in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich verschlechtert. Rechtsextreme und Antisemiten haben das Sagen.mehr...

14 min.