UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Auslaufen der Bleiberechtsregelung

Audio - Kultur - 25.11.2009

Das Auslaufen der Bleicberechtsregeleung wird durch Wortbeiträge zum Thema und durch Intervierws mit einer Familie aus dem Kosovo thematisiert.mehr...

11 min.

Kultur

"Weisen sie sich aus, sonst werden sie ausgewiesen" oder die üblichen Verdächtigen

Audio - Kultur - 25.11.2009

Dokumentiert: Teil 4 der Lesung der Antirassismus-Trainerin ManuEla Ritz aus ihrem Buch "Die Farbe meiner Haut" im Romnokher Mannheim - eine Lesungs- und Diskussionveranstaltung am 24.November 2009 der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD e.V.) und des Verbands Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Baden- Württemberg e.mehr...

23 min.

Kultur

Lesung ManuEla Ritz "Die Farbe meiner Haut" "Rassismus ist ein gesellschaftliches Machtsystem"Teil 3

Audio - Kultur - 25.11.2009

Dokumentiert: Teil 3 der Lesung der Antirassismus-Trainerin ManuEla Ritz aus ihrem Buch "Die Farbe meiner Haut" im Romnokher Mannheim - eine Lesungs- und Diskussionveranstaltung am 24.November 2009 der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD e.V.) und des Verbands Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Baden- Württemberg e.mehr...

18 min.

Kultur

ManuEla Ritz Lesung "Die Farbe meiner Haut" Teil 2

Audio - Kultur - 25.11.2009

Dokumentiert: Teil 2 der Lesung der Antirassismus-Trainerin ManuEla Ritz aus ihrem Buch "Die Farbe meiner Haut" im Romnokher Mannheim - eine Lesungs- und Diskussionveranstaltung am 24.November 2009 der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD e.V.) und des Verbands Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Baden- Württemberg e.mehr...

18 min.

Kultur

ManuEla Ritz Lesung "Die Farbe meiner Haut" Rassismus und Diskriminierung gehen alle an Teil 1

Audio - Kultur - 25.11.2009

Dokumentiert: Teil 1 der Lesung der Antirassismus-Trainerin ManuEla Ritz aus ihrem Buch "Die Farbe meiner Haut" im Romnokher Mannheim - eine Lesungs- und Diskussionveranstaltung am 24.November 2009 der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD e.V.) und des Verbands Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Baden- Württemberg e.mehr...

17 min.

Politik

Gespräch mit BesetzterInnen des Audimax der Uni Hamburg und der Tu Harburg

Audio - Politik - 25.11.2009

Gespräch mit BesetzterInnen des Audimax der Uni Hamburg und der Tu Harburgmehr...

58 min.

Politik

Warum effektiviert der Staat die „Ressource Bildung“? Teil 2

Audio - Politik - 25.11.2009

Was ist von den Forderungen im Bildungsstreik zu halten: „Bildung für alle“ „Bildung ist unsere einzige Ressource“ „Bildung darf keine Ware werden“.mehr...

25 min.

Politik

Warum effektiviert der Staat die „Ressource Bildung“? Teil 1

Audio - Politik - 25.11.2009

Interview mit dem Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt Dr. Theo Wentzke: Zur Ausbildung im Kapitalismus.mehr...

21 min.

Politik

Hilfe in Zeiten von Krieg

Audio - Politik - 25.11.2009

Interview mit Katja Maurer von Medico Internationalmehr...

11 min.

Kultur

Erneuter Versuch in Erfurt ein selbstverwaltetes Zentrum zu etablieren

Audio - Kultur - 24.11.2009

In Erfurt existierte bis Anfang diesen Jahres ein soziokulturelles Zentrum auf dem Gelände der Frima Topf und Söhne.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 4: Kritik an Kopenhagen I

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 wird die Weltöffentlichkeit nach Kopenhagen schauen. Denn dann findet dort die 15. Weltklimakonferenz der UN statt.mehr...

10 min.

Kultur

Gender und Ernährung

Audio - Kultur - 24.11.2009

Essen Männer und Frauen unterschiedlich? Welche Bedeutung hat der Konsum von Fleisch?mehr...

21 min.

Kultur

Mutter und d.i.y. - Schuldscheine und Plattenproduktion

Audio - Kultur - 24.11.2009

Mutter - was für ein Name!!! Der Herr Diestelmeyer von Blumfeld hat sie mal völlig abstandslos die geilste Band überhaupt genannt!mehr...

11 min.

Gesellschaft

Smash Homophobia Berlin

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

Frank Leitermann von Smash Homophobia Berlin beantwortet Fragen von Sakura zum Konzert eines homophoben Dancehall-Musikers, und zur Demonstration und Mobilisierung gegen dieses Konzert, das am 26.11. in der Kulturbrauerei stattfinden soll.mehr...

11 min.

Gesellschaft

“El canto de la flecha”: Interview mit Beatriz Pichi Malen

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

Das Interview mit Beatriz Pichi Malen wurde von der Redaktion TINYA (Radio CORAX) am 12. Mai 2009 in der Bibliothek der „Madres de Plaza de Mayo“ in Buenos Aires, Argentinien aufgenommen. Es ist ins deutsche übersetzt.mehr...

18 min.

Kultur

Atomkraftprotest in Gorleben durch Bürgerinitiative

Audio - Kultur - 24.11.2009

Jetzt wird es hier um das Atommüllendlager Gorleben gehen. Es gibt Diskussionen, dass das Lager mit radioaktiv verseuchtem Material privatisiert werden soll.mehr...

12 min.

Kultur

Studentenproteste in Leipzig

Audio - Kultur - 24.11.2009

In Leipzig trafen sich die Rektoren von rund 250 Hochschulen Deutschlands. Ebenfalls angereist waren knapp 10.000 Studenten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

...die aktuellen, und hoechst interessanten, teils schockierenden..UMWELTNACHRICHTEN fuer die Woche vom 25.11. bis 01.Dezember..mehr...

7 min.

Politik

Sozial sinnvoller Urlaub, Eurodesk vermittelt Angebote

Audio - Politik - 24.11.2009

Die Organisation Eurodesk bündelt Informationen, wie junge Menschen sowohl für einige Wochen wie auch in längeren Projekten von 6, 12 bis 24 Monaten Dauer Urlaub bzw.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kommt der Aufschwung oder kommt er nicht? Ein paar Anregungen dazu, sich nicht diese, sondern ganz andere Fragen zu stellen

Audio - Wirtschaft - 24.11.2009

Ende September 2009 vermeldet die Tageszeitung "Die Presse" in einem Artikel mit dem Titel "Der Aufschwung wird zäh", dass die Talfahrt der heimischen Wirtschaft gestoppt sei.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Lesungsmitschnitt der Lesung von Toralf Staudt, November 09

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

Ein Ausschnitt aus der Buchvorstellung "Grün,Grün, Grün ist alles, was wir kaufen: Lügen bis das Image stimmt", das Schriftstellers Toralf Staudt vom November '09 in Rostock.mehr...

26 min.

Politik

Kopf der Woche: Anna Rodriguez, ehemalige studentische Aktivistin der 68er-Bewegung in Mexiko-Stadt

Audio - Politik - 23.11.2009

Wir kommen zu unserer Montags-Rubrik Kopf der Woche. Heute ist es die 64-jährige, mexikanische Aktivistin Anna Rodriguez. Als Studentin war sie an der Demonstration vom 2. Oktober 1968 in Mexiko-City dabei.mehr...

7 min.

Politik

Step 21 Initiative für Toleranz

Audio - Politik - 23.11.2009

Am 23. November 1992, also heute vor 17 Jahren, kamen bei einem Brandanschlag auf ein Wohnhaus im schleswig-holsteinischen Mölln zwei türkische Frauen und ein zehnjähriges Mädchen ums Leben. Der Mordanschlag war der Auftakt zu einer ganzen Serie von Überfällen und Anschlägen auf Ausländer in Deutschland.mehr...

5 min.

Politik

Aufarbeitung der Menschheitsverbrechen in Kambodscha

Audio - Politik - 23.11.2009

In der Zeit von 1975 bis 1979 haben die Roten Khmer unter der Führung von Pol Pot ca. 1,7 Millionen Menschen umgebracht. 30 Jahre nach diesen Verbrechen hat sich die noch lebende Führungsriege der Roten Khmer vor einem mit internationalen und kambodschanischen Richtern besetzten Tribunal zu verantworten.mehr...

10 min.

Kultur

Herbstradio & Haltung der Radioinitiativen zur Frequenzausschreibung in Berlin

Audio - Kultur - 23.11.2009

"Berliner Stimmen und andere Musik." oder einfach "Herbstraio" so hiess das Veranstaltungsradio, das seit 1. September auf der Berliner UKW-Frequenz 99,1 MHz zu empfangen war.mehr...

12 min.

Politik

Hochschulrektorenkonferenz Leipzig

Audio - Politik - 23.11.2009

In Leipzig treffen sich morgen die Rektoren von rund 250 Hochschulen Deutschlands Sie wollen auf der Hochschulrektorenkonferenz die aktuelle Reform an den Unis diskutieren Ebenfalls anreisen werden tausende von Studenten und das nicht nur aus Leipzig Auch sie wollen mitbestimmen wie es mit der Bildung an Deutschlands Unis weitergeht Dazu habe ich jetzt Dorothee Riese die Sprecher der KSS, dem Dachverband der sächsischen Studierendenvertretung am Telefon Welche Bedeutung hat denn eigentlich die HRK?mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der liberale Beobachter

Audio - Wirtschaft - 23.11.2009

Sloterdijk und der Sozialneid von oben: In den Feuilletons trommelt ein Nietzsche-Groupie für den Sozialabbau.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Grundrechte versus Sicherehit: Polizeikonkordat gegen Gewalt im Sport

Audio - Wirtschaft - 22.11.2009

Der Kanton Baselland stimmt über den Beitritt zum Polizeikonkordat gegen Gewalt bei Sportanlässen ab.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zusatzfinanzierung Luftverkehr

Audio - Gesellschaft - 22.11.2009

Soll der Luftverkehr in der Schweiz mit weiteren ca. 30 bis 40 Mio. Fr.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Künfitges Verbot von Minaretten in der Schweiz?

Audio - Wirtschaft - 22.11.2009

Eine Volksinitiative will künftig den Bau von Minaretten in der Schweiz grundsätzlich verbieten.mehr...

6 min.

Politik

70 Professoren gegen Waffenexporte

Audio - Politik - 22.11.2009

70 Professoren haben einen Brief an Bundesrätin Doris Leuthard unterschrieben, in welchem sie die Waffenwxportpolitik des Bundes kritisieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Künftiges Kriegsmaterialexportverbot in der Schweiz?

Audio - Gesellschaft - 22.11.2009

Eine Volksinitiative verlang dass künftig kein Kriegsmaterial mehr exportiert werden darf. Schliesslich soll sich die Schweiz nicht am Krieg anderer eine goldene Nase verdienen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

COP 15 in Kopenhagen - Klimagerechtigkeit jetzt!

Audio - Gesellschaft - 22.11.2009

Vom 7. bis 18. Dezember 2009 findet in Kopenhagen ein UN-Klimagipfel statt.mehr...

13 min.

Kultur

Aktuell - Neuer Versuch in Erfurt ein selbstverwaltetes Zentrum zu etablieren

Audio - Kultur - 22.11.2009

Sonntagmorgen wurde die Besetzung des ehemaligen ,,Keglerheims" an der Schützenstrasse in Erfurt bekannt gegeben.mehr...

3 min.

Kultur

Aktuell 2 - Neuer Versuch in Erfurt ein selbstverwaltetes Zentrum zu etablieren

Audio - Kultur - 22.11.2009

22.11.09 / 18:22: Heute Abend kann sich zum austauschen, verarbeiten und auswerten im Filler in Erfurt getroffen werden; Morgen soll es eine Demonstration gegen die Räumung geben http://www.freie-radios.net/portal/conte... http://haendehoch.blogsport.de/mehr...

2 min.

Politik

Erfurt: besetztes Haus geräumt

Audio - Politik - 22.11.2009

Interview mit einer Aktivistin von Sonntag, 22. November um 19.40 Uhrmehr...

7 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit - Grundsubstanz "Können"

Audio - Kultur - 21.11.2009

...die aktuelle Familie K Sendung, in der Erstausstrahlung vom 21.November bei Corax 95.9 .... Diesmal mit Gedanken zur Gesellschaft des Könnens, mit Bezug auf "die Könnensgesellschaft - mit guter Arbeit aus der Krise" von Christine Ax; kuerzlich im Rhombos Verlag erschienenes Buch.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Lars Quad­fa­sel - Wenn Post­fa­schis­tIn­nen zu sehr lie­ben (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 21.11.2009

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

57 min.

Kultur

20 Jahre Martin-Schmitz-Verlag (störungsfrei)

Audio - Kultur - 20.11.2009

Www.martin-schmitz-verlag.de .mehr...

15 min.

Politik

Bildungsstreik an der Uni Giessen

Audio - Politik - 20.11.2009

Aktueller Bericht zu den Besetzungen in Giessen und den Forderungen der Studierendenmehr...

12 min.

Politik

Schliessung des Flüchtlingslagers Harbke (Landkreis Börde)

Audio - Politik - 20.11.2009

In der Nacht vom 07. zum 08. November wurde das Flüchtlingslager in Harbke (Lankreis Börde) von Rechten überfallen.mehr...

4 min.

Kultur

RADIOBALLETT in Leipzig und DD für den Erhalt der freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 20.11.2009

Was könnte eine Irritation vieler Menschen im öffentlichen Raum bewirken? Wie könnte soetwas aussehen?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Klimagerechtigkeit (?) --- Gedanken zum Klimagipfel

Audio - Gesellschaft - 20.11.2009

Vom 7. bis 18. Dezember findet in Kopenhagen die 18. Vertragsstaatenkonferenz der Vereinigten Nationen statt, kurz auch COP15 (conference oft he parties) genannt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aktionen gegen den klimagipfel von Leipzig aus

Audio - Gesellschaft - 20.11.2009

Interview mit Timmo Krüger über die geplanten Aktionen und Veranstaltungen der leipzigkopenhagengruppemehr...

11 min.

Kultur

6. Evangelischer Salon am 20.11.2009

Audio - Kultur - 20.11.2009

Ich begrüsse frank martin, evangelischer student_innenpfarrer in Leipzig. 3 mal im Jahr initiiert er den ev.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Aktuelle Proteste gegen Uranabbau in Finland. Interview

Audio - Gesellschaft - 19.11.2009

Finnland und Atomkraft. Die meisten denken hier erst einmal an den geplanten EPR, den grossen Reaktor an dessen Bau u.a.mehr...

8 min.

Politik

Neues Hochschulgesetz für Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 19.11.2009

Wer auf die Hochschulen in den letzten 15 Jahren schaut, erblickt eine einzige politische Baustelle.mehr...

10 min.

Politik

Uni Bern brennt: aktuelle Lage und Forderungen

Audio - Politik - 19.11.2009

Bis heute früh um halb drei haben die Studenten in der besetzen Aula der Uni Bern diskutiert, welche Forderungen sie stellen wollen.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Juergen Wagner von der IMI Tuebingen

Audio - Politik - 19.11.2009

Interview mit IMI-Vorstand Juergen Wagner zu Thema und Inhalten des dieses Wochenende stattfindenden Kongresses der Informationsstelle Militarisierung mit dem Thema Krisenmanagement! "Sicherheitsarchitektur" im globalen Ausnahmezustandmehr...

7 min.

Politik

"Hacker" - Gespräch zum Film von Alexander Biedermann

Audio - Politik - 19.11.2009

Ende Oktober fand in Leipzig das 52. Internationale Festival für Dokumentar- und Animationsfilm statt.mehr...

23 min.