UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Versammlungsrecht einschränken? Antifas kriminell? Demo am 13. Februar in Dresden

Audio - Kultur - 26.01.2010

Im Gespräch: Kerstin Köditz, Abgeordnete im Sächsischen Landtag (DieLinke) und Buchautorin (Und morgen?mehr...

7 min.

Kultur

Sexybilities - behindert und begehrend

Audio - Kultur - 26.01.2010

Gespräch mit Matthias Vernaldi, Ansprechartner für den Bereich Sexualität und Behinderung bei der Arbeitsgemeinschaft für selbstbestimmtes Leben schwerstbehinderter Menschen (ASL) in Berlin.mehr...

9 min.

Politik

Extreme Radikale, Gespräch mit Wolgang Wippermann

Audio - Politik - 25.01.2010

Was ist eigentlich ein »Extremist«? Bei den Bezeichnungen »radikal« und »extremistisch« handelt es sich nicht um Begriffe des Rechts.mehr...

6 min.

Politik

Vorbereitung von Angriffskriegen strafbar?

Audio - Politik - 25.01.2010

2006 erschien das "Weissbuch" der Bundeswehr, in dem die neue Rolle der Bundeswehr als "Armee im Einsatz" und Aufgaben jenseits der Landesverteidigung (Sichern von Rohstoffversorgung und freiem Handel) definiert wurden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Raus aus der Asse - Rein in Schacht Konrad?

Audio - Gesellschaft - 25.01.2010

Wir sprachen mit Peter Dickel von der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Asse - Konrad beitrag 31810 zip-gekuerzt

Audio - Gesellschaft - 25.01.2010

Wir sprachen mit Peter Dickel von der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD.mehr...

7 min.

Kultur

25 Jahre Arbeitslosen-Initiative Teil 2

Audio - Kultur - 25.01.2010

Gek Mitschnitt der Pressekonferenz der Arbeitslosen-Initiative Mannheim am Freitag, 22.Jan 2010 im Bürgerhaus Neckarstadt Vorstellung der Dokumentation 25 Jahre Arbeitslosen Initiative Mannheimmehr...

17 min.

Politik

25 Jahre Arbeitslosen Initiative Teil 1

Audio - Politik - 25.01.2010

Pk der Arbeitslosen-Initiative Mannheim Vorstellung der Dokumentation des Widerstand 1983 bis 2009mehr...

13 min.

Gesellschaft

Eil-Mailaktion gegen atomare Hermesbürgschaft

Audio - Gesellschaft - 25.01.2010

Ein Mitglied von Urgewald informiert über die am Mittwoch, den 27.01.mehr...

8 min.

Politik

"Nicht in unserem Namen" Plakataktion gegen Einladung der Teilnehmer der Sicherheitskonferenz durch OB Uhde

Audio - Politik - 25.01.2010

In München findet Anfang Februar eine sogenannte Sicherheitskonferenz, früher Wehrkundetagung genannt, statt.mehr...

7 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2009)

Audio - Politik - 24.01.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview Honduras-Demo Berlin

Audio - Gesellschaft - 24.01.2010

Am 26.11. findet in Berlin eine Demonstration und Kundgebung gegen die Ermordung von queer-Aktivist_innen, queer lebenden Menschen und die Missachtung der Menschenrechte durch die Nach-Putsch-Regierung statt. Die Demonstration richtet sich insbesondere auch gegen die Legitimation dieser Regierung durch die deutsche Aussenpolitik und durch die Friedrich-Naumann-Stiftung der FDP.mehr...

10 min.

Kultur

Rassistischer Normalzustand und neue Gesetze in Italien

Audio - Kultur - 23.01.2010

Aus italien kommen in den letzten jahren fast nur schlechte nachrichten. übergriffe auf sinti und roma, ausschreitungen gegen migranten, die unter menschenunwürdigen bedingungen leben und für hungerlöhne auf plantagen schuften.mehr...

24 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Wandel

Audio - Kultur - 23.01.2010

Es gibt immer wieder neu Themen, die sich rund um Arbeit besprechen lassen - aber es ist auch zu beobachten, dass es bestimmte Konstanten gibt, auf die wir in der Diskussion immer wieder stossen. Um neue Aspekte aufzugreifen ist es bestimmt spannend auch ein neues Thema zu finden. Familie k spricht über ihren Wandel. ...mehr...

30 min.

Kultur

Bye, bye Multikulti - es lebe Multikulti: Ein Interview

Audio - Kultur - 23.01.2010

Bye, bye Multikulti – Es lebe Multikulti. Unter diesem Titel haben die Aktion 3. Welt Saar gemeinsam mit der Stuttgarter Gruppe Emanzipation und Frieden im Winter 2009/ 2010 eine Flugschrift herausgegeben: http://www.a3wsaar.de/fileadmin/A3WSaar/.... Verbreitet wurde die Flugschrift u.a.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Energy, Labour and Social Reproduction in the World-Economy: Struggles over Transition

Audio - Gesellschaft - 23.01.2010

Vom 22.-24.1. fand in Graz ein Internationales Seminar zu „Energie, Arbeit, Krise und Widerstand“ statt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Energy Crisis and Transition, Mechanization and Class struggle

Audio - Gesellschaft - 23.01.2010

Vom 22.-24.1. fand in Graz ein Internationales Seminar zu „Energie, Arbeit, Krise und Widerstand“ statt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Links Between the World-Economic-Financial Crisis and Energy Crisis

Audio - Gesellschaft - 23.01.2010

Vom 22.-24.1. fand in Graz ein Internationales Seminar zu „Energie, Arbeit, Krise und Widerstand“ statt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Energy and Crisis

Audio - Gesellschaft - 23.01.2010

Referat von George Caffentzis (Midnight Notes Collective) über die Zusammenhänge von Wirtschaftskrise und Energiekrise.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Interview zu Autobahnaktionstag Sa. 23.01.

Audio - Gesellschaft - 22.01.2010

Ahaus-Duisburg-Jülichmehr...

15 min.

Kultur

Über Computerspiele und die Kunst der Screenshots

Audio - Kultur - 22.01.2010

Computerspiele sind schon lange ihrem Nischendasein entwachsen. Und auch die überhitzten Debatten der vergangenen Jahre klingen immer weiter ab.mehr...

17 min.

Politik

Peter Petersen - ein antisemitischer Reformpädagoge

Audio - Politik - 22.01.2010

Jena ist weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt als ein Ort der Bildung. Nicht nur die Friedrich-Schiller-Universität sondern besonders auch die Jenaplanschule sorgen dafür.mehr...

11 min.

Kultur

Die Jugend hat vergessen wie man Suppe macht - Interview mit Matthias Kaiser

Audio - Kultur - 22.01.2010

Hans Joachim von der Seniorenredaktion "50+" sprach mit mit dem Gastrokritiker Matthias Kaiser über die Ansprüche an eine gute Küche.mehr...

14 min.

Politik

Von der Neujahrspredigt zum Feldgottesdienst

Audio - Politik - 22.01.2010

Die Ratspräsidentin der EKD übt verhaltene Kritik am Afghanistaneinsatz der Bundeswehr, wird zur Strafe vom Verteidigungsminister vorgeladen und muss nun auch noch mit ihm nach Afghanistan.mehr...

11 min.

Kultur

Die BRD - Lesung zum Buch, Interview mit Klaus Walter

Audio - Kultur - 22.01.2010

Interview mit Klaus Walter zu einer Lesung aus 'Die BRD' von Thomas Meinecke, Klaus Walter und Frank Witzel. Am Anfang und Ende sind Bezüge auf die heutige Lesung in Marburg...mehr...

12 min.

Politik

Zum Regierungswechsel in Chile

Audio - Politik - 22.01.2010

Er ist einer der 700 reichsten Menschen weltweit: der neue Staatspräsident von Chile, Sebastian Pinera.mehr...

8 min.

Politik

Jingle für bundesweite Uni gehört Allen Demo am 30.1.

Audio - Politik - 22.01.2010

Mobilisierungsjingle für die bundesweite "die uni gehört allen - solidarisch für freie bildung und ein selbstbestimmtes leben." Demo in Frankfurt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Public Eye Awards: International Olympic Committee

Audio - Gesellschaft - 22.01.2010

(Beitrag in Schweizerdeutsch) Die Public Eye Awards wollen einen kritischen Gegenpunkt zum WEF setzen.mehr...

2 min.

Kultur

Interview Nicolas Bideau (Leiter Sektion Film, Bundesamt für Kultur)

Audio - Kultur - 22.01.2010

Gestern wurden in Solothurn zum 45. Mal die Filmtage eröffnet.mehr...

7 min.

Politik

Update-Interview zum sogenannten Tarnac9-Verfahren in Frankreich

Audio - Politik - 22.01.2010

In dem Interview mit dem Solikomitee Tarnac geht es um die Entwicklungen des sogenannten Tarnac9-Verfahren's. Thema sind unter anderen die Verhaftung am 27.November 09, aktuelle Texte und Briefe von Betroffenen und eine kleine Einschätzung der Repression wie der gesellschaftlichen Situation in Frankreich durch das Solikomitee.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Changing Ownership Patterns in the Global Oil Sector

Audio - Gesellschaft - 22.01.2010

Referat von Tom Keefer über die sich verändernden Strukuren des globalen Ölsektors. Gehalten im Rahmen des Internationalen Seminar zu „Energie, Arbeit, Krise und Widerstand“ vom 22.-24.1. in Graz.mehr...

19 min.

Politik

Neues Versammlungsgesetz in Sachsen verabschiedet - Polizeirazzia wegen 13. Februar

Audio - Politik - 21.01.2010

Am 20. Januar verabschiedete der sächsische Landtag ein neues Versammlungsgesetz.mehr...

16 min.

Politik

Die Internationale Friedenskonferenz als Gegenveranstaltung zur Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 21.01.2010

Interview mit Thomas Rödl von der Deutschen Friedensgesellschaftmehr...

10 min.

Kultur

Was will uns der Neandertaler?

Audio - Kultur - 21.01.2010

Nachdem nun bei Ausgrabungen in Europa und dem Nahen Osten immer mehr Hinweise darauf ans Tageslicht gelangen, dass der Neandertaler wahrscheinlich viel kulturvoller war als bisher angenommen, hat sich Hagen Kleemann diese Frage gestellt.mehr...

6 min.

Politik

Razzien gegen beteiligte Organisationen des Bündnisses "Dresden Nazifrei

Audio - Politik - 21.01.2010

Die Grünen/B'90,die LINKE und der DGB protestierten gegen das Vorgehen der Dresdner Staatsanwaltschaft, die Razzien bei Mitgliedern des Bündnisses „Dresden Nazifrei“ in Berlin u.mehr...

20 min.

Politik

Haiti – Drama in (vorerst) drei Akten

Audio - Politik - 21.01.2010

Ein schweres Erdbeben tötet viele Tausende Menschen und zerstört das wenige in einem Land, das zu den „ärmsten Ländern der Welt“ gehört.mehr...

7 min.

Politik

1. Lesung im Sächsischen Landtag zum Gesetz für freie Radios

Audio - Politik - 21.01.2010

1. Lesung im Sächsischen Landtag zum "Gesetz zur Änderung des Sächsischen Gesetzes zur Durchführung des Staatsvertrags über den Rundfunk im vereinten Deutschland und zur Änderung des Sächsischen Privatrundfunkgesetzes" am 21. Januar 2010, eingebracht von den 3 demokratischen Oppositionsfraktionen.mehr...

10 min.

Politik

Politischer Rap aus dem palästinensischen Flüchtlingslager Nahar-Al Bäred

Audio - Politik - 21.01.2010

Der palästinensische Rapper Mc Tamarrud ist 21 Jahre alt.mehr...

8 min.

Kultur

Ware Gesundheit

Audio - Kultur - 21.01.2010

Das Ende der klassischen Medizin prophezeiht Prof. Paul Unschuld in seinem Buch: "Ware Gesundheit".mehr...

9 min.

Politik

Polizei nahm Bundestagsabgeordnete wegen Plakate aufhängen mit auf die Wache

Audio - Politik - 21.01.2010

Vier Jugendliche unter 18 Jahren und Dorothée Menzner, MdB (DIE LINKE), wurden am 20.1. in Berlin in der Schönhauser Allee von der Polizei gestoppt und zur Personalienfeststellung auf eine Polizeiwache gebracht.mehr...

5 min.

Kultur

Bedrohte freie Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 21.01.2010

Im sächsischen Landtag fand am 21.01.2010 die erste Lesung eines Gesetzesentwurfes statt der die Änderung Sächsischen Privatfunkgesetzes vorsieht.mehr...

8 min.

Politik

"Advocacy Update" - der neue ENUSP-Newsletter

Audio - Politik - 21.01.2010

Unter dem Titel "Advocacy Update" hat das Europäische Netzwerk von Psychiatriebetroffenen (European Network of Users and Survivors of Psychiatry ENUSP) diese Woche einen völlig neuen Rundbrief veröffentlicht, der auf http://www.enusp.org zum Download bereitsteht. Radio Dreyeckland sprach mit ENUSP-Gründungsmitglied Peter Lehmannmehr...

9 min.

Politik

"Die Eroberung der Schulen"

Audio - Politik - 21.01.2010

Dass die deutsche Armee an Schulen um Nachwuchs buhlt, ist nicht neu, in den vergangenen Jahren hat die Werbung in Schulen aber enorm zugenommen: Feste Kooperationsabkommen mit Schulministerien der Länder werden unterschrieben, ganze Unterrichtsstunden von der Bundeswehr gestaltet und Klassenausflüge in die lokale Kaserne organisiert. Michael Schulze von Glasser hat sich die Präsenz der Bundeswehr an Schulen genauer angeschaut und für die Informationsstelle Militarisierung (IMI) eine Studie verfasst mit dem Titel "Die Eroberung der Schulen - Wie die Bundeswehr in Bildungsstätten wirbt"mehr...

11 min.

Gesellschaft

AKW-Gefahrenatlas erschienen

Audio - Gesellschaft - 21.01.2010

In mühevoller Kleinarbeit hat Eine Arbeitsgruppe der Umweltstiftung die Bevölkerungszahlen in den Gefährdungsregionen der aktuell in Betrieb befindlichen deutschen Kernkraftwerke ermittelt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Public Eye Awards: Gesundheitsförderung Schweiz

Audio - Gesellschaft - 21.01.2010

(Beitrag in Schweizerdeutsch) Diesen Mittwoch wird in Davos der Public Eye Award vergeben.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aktuelles über das Atommülllager Asse

Audio - Gesellschaft - 21.01.2010

In dem Atommülllager Asse, einem alten Salzbergwerk, wurde zwischen 1967 und 1978 offiziell schwach und mittelradioaktive Abfälle eingelagert.mehr...

22 min.

Politik

HIV-Kranker vor Abschiebung aus Österreich

Audio - Politik - 20.01.2010

Ein 40jähriger HIV-kranker Nigerianer soll aus Österreich abgeschoben werden. Vor sieben Jahren hatte der Mann einen Asylantrag gestellt, der jetzt abgelehnt wurde.mehr...

4 min.

Politik

Demonstrationen in Russland: Zum Gedenken an Stanislaw Markelow und Anastassia Baburowa

Audio - Politik - 20.01.2010

Gestern haben in Moskau mehr etwa 1000 Menschen an die Ermordung des Anwalts Stanislaw Markelow und der Journalistin Anastassia Baburowa vor einem Jahr erinnert.mehr...

14 min.

Politik

Streit um Erika Steinbach: Warum ein Verein zur Förderung des Revanchismus gegen Polen und Tschechien für die deutsche Aussenpolitik unverzichtbar ist

Audio - Politik - 20.01.2010

8 Jahre lang währt schon der Streit um Erika Steinbach und den Vorsitz im Stiftungsvor-stand. Was ist da los?mehr...

14 min.

Kultur

Jahrestag des Frauenwahlrechts

Audio - Kultur - 19.01.2010

Frauen ohne Wahlrecht? Heute undenkbar und trotzdem eine der neueren Errungenschaften der aufgeklärten Gesellschaft in Deutschland.mehr...

19 min.