UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Vorbericht zu den Protesten gegen den G20 in Toronto

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Interview mit einer Aktivistin in Toronto über die bevorstehenden Proteste gegen den G20 Gipfel.mehr...

9 min.

Digital

Gläserne Bürger mit der Deutschen Post AG

Audio - Digital - 24.06.2010

Auf dem Weg zum gläsernen Bürger haben die Bundesagenturen für Arbeit und die Familienkassen einen grossen Schritt geleistet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Friedensmarsch als Appell für eine Welt ohne Atomwaffen

Audio - Gesellschaft - 24.06.2010

Der Friedensmarsch im Gedenken an Hiroschima kommt am Freitag nach München. Von Sylt bis auf die Zugspitze reicht die Demonstration.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Corinna Hölzel zur erfolgreichen Nestlé-Kampagne von Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 24.06.2010

Dieses Frühjahr startete Greenpeace eine weltweite Kampagne gegen Nestlé.mehr...

11 min.

Politik

Akademie der Weltreligionen

Audio - Politik - 24.06.2010

An Gott glauben ist das eine, entweder man tut es oder eben nicht, oder man fragt sich: wer/was ist eigentlich dieser Gott für mich?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Der kanadische G20-Gipfel und die Proteste in Toronto

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Der kanadische G20-Gipfel und die Proteste in Toronto Am kommenden Wochenende findet im kanadischen Toronto der G20 Gipfel statt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Situation in Kirgistan und die Lage der Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Die Situation in Kirgistan und die Lage der Flüchtlinge In einem Interview haben wir mit Bachram Hamroev gesprochen, dem Präsidenten der Gesellschaft der politischen Migranten aus Zentralasien.mehr...

6 min.

Politik

Die geschichtsaufarbeitung des holocaustes in litauen

Audio - Politik - 23.06.2010

Interview mit steffen vom bildungswerk stanislaw hantz zu litauen während des zweiten weltkrieges und der heutigen gesellschaftlichen interpretation der geschichte http://www.bildungswerk-ks.de/das-bildun...mehr...

23 min.

Kultur

Magnus Klaue - SARKASMEN - zum poetischen Interventionismus in Paul Celans Spätwerk

Audio - Kultur - 23.06.2010

Vortrag von Magnus Klaue, gehalten am 17.06.10 in Weimar, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst, Spektakel, Revolution". Ankündigungstext: Dass Paul Celans Lyrik entgegen verbreiteten Klischees über deren vermeintliche Hermetik ihrer Formgestalt nach als ‚engagierte Dichtung‘ verstanden werden muss, ist spätestens seit Ende der siebziger Jahre zunehmend ins Bewusstsein der akademischen Forschung, aber auch der feuilletonistischen Rezeption seines Werks getreten.mehr...

45 min.

Kultur

Was ist der "deutsche" Film?

Audio - Kultur - 23.06.2010

Seit Jahren drängt sich der deutsche Film in die Kinosäle. Immer stärker schlägt sich das auch in den Publikumszahlen nieder.mehr...

14 min.

Kultur

Thomas Mann und die amerikanische Staatsbürgerschaft, Gespräch mit Holger Pilz

Audio - Kultur - 23.06.2010

Ein Ausschnitt der Radiosendung Deutsche Hörer!mehr...

10 min.

Wirtschaft

BP und das Öl im Golf von Mexico

Audio - Wirtschaft - 23.06.2010

Für Marc Beise, Redakteur der Süddeutschen Zeitung ist die Explosion der Förderinsel mitnichten das Ergebnis einer kapitalistischen Kalkulation, in der Sicherheit immer ein gering zu haltender Kostenfaktor ist, sondern er macht bei seiner Suche nach Schuldigen „den Menschen“ mit seinem Wohlstand verantwortlich.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mikrokredite für die Armen – ein neuer Geschäftszweig für die Finanzindustrie

Audio - Wirtschaft - 23.06.2010

Im Rahmen der Ringvorlesung „Wirtschaftsethik“ an der Uni Tübingen fand eine Veranstaltung zu Mikrokrediten statt, an der je ein Vertreter der Genossenschaftsbank Oicocredit und der Deutschen Bank Werbung für ihre Finanzprodukte machten.mehr...

13 min.

Politik

Zwischen den Fronten der Deutschen Öffentlichkeit und den Spielen gegen Serbien und Ghana

Audio - Politik - 22.06.2010

Im Lande D ist wieder geflaggt-es steht die Fussball Männer WM auf dem Programm. Die Flaggenträger wähnten sich schon als der kommende Champion, denn man(n) hatte Australien mit 4:0 geputzt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Bahntest 2010

Audio - Wirtschaft - 22.06.2010

"Über die Bahn wird viel und gern geredet, fast jede und jeder hat eine Meinung dazu.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frühstück vor dem Verfassungsgericht - garantiert gentechnikfrei!

Audio - Gesellschaft - 22.06.2010

Während Landwirte, Umweltverbände und Verbraucherorganisationen, einen schärferen Schutz für die gentechnikfreie Landwirtschaft fordern, versucht das Land Sachsen-Anhalt das Gentechnikgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht auszuhebeln.mehr...

10 min.

Politik

Zensus11 - Stoppt die Vollerfassung!

Audio - Politik - 22.06.2010

Mit den Stimmen der grossen Koalition aus CDU/CSU und SPD hatte der Deutsche Bundestag im Jahr 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volkszählung festgelegt, für die bereits umfangreiche Vorbereitungen und Datensammlungen laufen.mehr...

7 min.

Politik

Vom sog. entspannten Nationalismus bis zum Kulturalismus bei der WM

Audio - Politik - 22.06.2010

Während der Männer Fussball WM wird wieder ein neues deutsches Nationengefühl in der Öffentlichkeit ausgebreitet.mehr...

9 min.

Politik

Von der Vuvuzela über den Inneren Reichsparteitag bis zum Schland-Hype

Audio - Politik - 22.06.2010

Ein Verbot der Vuvuzela, das sind Tröten die Deutschlandrufe bei der Fussball-Männer-WM übertönen, erfährt mehr kritische Aufmerksamkeit, wie Müller-Hohensteins Äusserung vom Inneren Reichsparteitag.mehr...

9 min.

Kultur

Internationale Bauausstellung IBA 2010 in Halle mobil

Audio - Kultur - 22.06.2010

Vielleicht hat es Sie schon in das Hallesche Stadtviertel Glaucha verschlagen, weil so unglaublich viel Werbung gemacht wurde für allerlei im Viertel....mehr...

13 min.

Politik

Heimliche Überwachung von oben - Die Weltraummacht Europa und das Erdbeobachtungsprogramm GMES

Audio - Politik - 22.06.2010

Ab 2012 befördet die EU eine Reihe von Erbeobachtungssatelliten ins All, die auch europäische Polizeibehörden mit Bilddateien versorgen sollen.mehr...

11 min.

Politik

Jugendkonferenz in kassel

Audio - Politik - 22.06.2010

Die Generation Krise schlägt zurück! 70 menschen verständigten sich darüber wie. ein Teilnehmer berichtet.mehr...

9 min.

Politik

Einschätzung der Polizeiübergriffe auf die Sozialproteste in Berlin am 12. Juni

Audio - Politik - 21.06.2010

Splitterbomben, Linke Chaoten? Kehrt gar die RAF zurück?mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Die Ballons formen eine Art radioaktive Wolke" - Interview mit Christoph Bautz von Campact zu einer Luftballonaktion vor dem AKW Krümmel am kommenden Samstag

Audio - Gesellschaft - 21.06.2010

Keine Frage – ein grösserer Unfall in einem Atomkraftwerk wäre verheerend – und die Winde die wehen würden bei einem möglichen nuklearen Fallout eine kritische Rolle spielen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

SOC - eine Gewerkschaft von MigrantInnen in Südspanien

Audio - Wirtschaft - 21.06.2010

Ganz Europa verspeist billiges Gemüse und Obst, dass in Gewächshäusern oder besser gesagt unter Plastikplanen von illegalisierten Migrantinnen in Südspanien produziert wird.mehr...

7 min.

Politik

Interview zu Austauschprojekt im Nahen Osten

Audio - Politik - 20.06.2010

Die Falken Baden-Württemberg planen ein langfristiges Jugendaustauschprojekt mit linken Organisationen in Israel und Palästina.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Deutschland ist mir Möhre!

Audio - Wirtschaft - 18.06.2010

Mitten im schwarz-rot-goldenen Fahnenmeer taucht ein kleiner rosa Punkt auf. Es ist ein rosa Hase, der keinen Bock auf "Schland, Schland"-Rufe hat. Radio F.R.E.I.mehr...

23 min.

Gesellschaft

21 - Alles vom Acker - sind Bioenergiedörfer energieautark?

Audio - Gesellschaft - 18.06.2010

Sie verfolgen die Idee, mit einer Kombination aus Dorfzentralheizung und lokal erzeugter elektrischer Energie den Heizöllieferanten Geschichtewerden zu lassen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Interview mit Kaki King

Audio - Gesellschaft - 18.06.2010

Interview auf Englisch mit deutscher Synchronisationmehr...

43 min.

Politik

Das Ende des Walfang-Moratoriums? Walfangkonferenz berät über Kompromiss

Audio - Politik - 17.06.2010

Das Ende des Walfang-Moratoriums ist in Sicht: nächste Woche will die Walfangkommission über einen Kompromiss-Vorschlag abstimmen, der das Moratorium aufheben und Fangquoten einführen will. Doch diese Lösung sei keine Lösung, sagt der Verein Ocean Care. Mehr dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay und Lucia Vasellamehr...

3 min.

Gesellschaft

Radeln gegen Gentech: Velokarawane zieht durch die Schweiz

Audio - Gesellschaft - 17.06.2010

Gentechnisch verändertes Saatgut zerstört die Landwirtschaft- das ist die Grundhaltung der Velokarawane gegen Gentechnologie. Ab diesem Wochenende radelt die Karawane durch die Schweiz, und will möglichst viele Menschen auf die Thematik Gentechnologie aufmerksam machen. Cheyenne Mackay berichtet: 15.velokarawane ((absage)) Sagt Samuel Stutz von der Velokarawane gegen Gentechnologie. Diese startet Freitag Abend in Lausanne und endet am 27.mehr...

2 min.

Politik

43 Millionen Menschen sind auf der Flucht: traurige Bilanz des UNO-Berichts

Audio - Politik - 17.06.2010

Über 43 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr weltweit auf der Flucht. Laut der UNO ist das die höchste Zahl seit Mitte der neunziger Jahre.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Südafrikas ergreift Tourismusindustrie Massnahmen gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Während der WM in Südafrika bleiben die Schulen geschlossen und die Kinder tummeln sich unbeaufsichtigt auf der Strasse.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wir essen zu viel Fleisch: Umweltschutz fängt beim Essen an

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Wir essen zu viel Fleisch und unterstützen damit den Klimawandel. Wer also etwas für die Umwelt tun will, soll weniger Fleisch essen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Amnesty International Jahresbericht 2010

Audio - Gesellschaft - 17.06.2010

Ende Mai 2010 erschien der Jahresbericht von Amnesty International, im Juni erschien ein Bericht zur Lage in Pakistan und im Iran.mehr...

24 min.

Kultur

Fussball als Ideologie

Audio - Kultur - 17.06.2010

Zu schade für eine Weltmeisterschaft: Einwürfe zur gegenwärtigen Fussballkultur. Zusammengestellt von bekennenden Fussballfreunden. Eine kritische Bestandsaufnahme. Weitere Informationen: http://www.emanzipationundfrieden.de/2Ei... [20100617]mehr...

50 min.

Kultur

Briefe an Tessa II (Ernst Toller)

Audio - Kultur - 17.06.2010

Lesung von Briefen Ernst Tollers (1893-1939) aus dem Gefängnis an Tessa - mit einer kurzen Einleitung. Die Briefe aus dem Gefängnis schreibt Ernst Toller 1919-1920 aus dem Gefängnis Stadelheim und Neuburg sowie aus den Festungsgefängnissen Eichstätt und Niederschönenfeld.mehr...

43 min.

Kultur

Hausbesetzungen in Barcelona

Audio - Kultur - 17.06.2010

Unter dem Motto “Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Besetzens in Europa” organisieren einige Kollektive in Barcelona ein Treffen im Zeitraum vom 17. bis 20. Juni 2010 um über historische, politische und legale Aspekte dieser Bewegung zu diskutieren. Ein Interview mit Nico, der im besetzten Haus in Barcelona gewohnt hat, über die Besetzungsstrukturen in Barcelona.mehr...

8 min.

Politik

Die "Europa 2020"-Strategie der EU - ein nachhaltiges Konzept für die Umwelt?

Audio - Politik - 17.06.2010

Interview mit Jorgo Riss vom Greenpeace-Büro in Brüssel. Auf dem am Donnerstag den 17.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wasserverschwendung in wasserarmen Gebieten

Audio - Gesellschaft - 17.06.2010

((Beitrag auf Schweizerdeutsch)) Der Beitrag vermittelt dem Publikum, wieviel Wasser in die Landwirtschaft fliesst, wieviel davon nicht einmal genutzt wird und wie die Gemüseproduktion in Europa auf Spanien fokussiert ist.mehr...

7 min.

Politik

Bericht von der Mehr Wert Demo in Dresden

Audio - Politik - 17.06.2010

Zwei Interviews und Originalton von der Demo in Dresden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zur Nutzung Jugendlicher von Online-Communities

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Die Jugendredaktion BengelEngel des JUNGEN RADIO von coloRadio untersucht in ihrer aktuellen Produktion die Umgangsweisen von Jugendlichen mit Online-Communities, wie z.B.mehr...

25 min.

Politik

Denis Goldberg: Der Auftrag. Ein Leben für die Freiheit in Südafrika

Audio - Politik - 16.06.2010

Denis Goldberg wurde 1933 als Sohn jüdischer Einwanderer in Kapstadt geboren. In seinem Elternhaus wurde er in säkularem Sinne und sozialistischen Idealen folgend erzogen.mehr...

59 min.

Kultur

Postkolonialität und libertäre Kinobewegungen - Spuren eines Dritten Kinos

Audio - Kultur - 16.06.2010

Aus der Exotische Länder, vor allem in Mittel- und Südamerika dienen sehr oft als Kulisse für die Filmtraumfabriken aus US-Amerika und Europa.mehr...

24 min.

Politik

Gender Practice - Zwischen Theorie, politischer Forderung u. Alltagspraxis

Audio - Politik - 16.06.2010

In Halle finden schon seit geraumer Zeit die Queer Movie Nights statt. Wer fleissig unser tagesaktuelles Programm hört, der ist um die vielen Veranstaltungstipps gar nicht drum herum gekommen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Für menschenwürdiges Wohnen in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 16.06.2010

Die wenigsten Menschen verlassen ihre Heimat einfach so und lassen Familie und Freunde, ein Stück Identität, einfach so zurück.mehr...

13 min.

Politik

Prozess gegen Boehringer-BesetzerInnen

Audio - Politik - 16.06.2010

Am 2.7. letzten Jahres wurde in Hannover ein Platz besetzt, auf dem Boehringer die Errichtung eines Tierversuchslabors plant.mehr...

11 min.

Politik

Goldener Brennstab des Monats Juni an EON-Chef Teyssen

Audio - Politik - 16.06.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

11 min.

Politik

Die neoliberale (Fehl)-Konstruktion der Euro-Zone

Audio - Politik - 16.06.2010

Interview mit Christian Felber (ATTAC-Österreich)zur neoliberalen (Fehl)-Konstruktion der Euro-Zone, zum Griechenland-Crash und möglichen Wegen aus der Schuldenkrise.mehr...

7 min.