UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus

Audio - Politik - 03.05.2010

Was sich mit Dummheit erklären lässt, da sollte man keine Böswilligkeit unterstellen. Was denken Sie, wenn sie die Webadresse 'dortmund rechts de' hören? Falsch – es geht nicht um irgendeine Dortmunder Nazigruppierung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Der sog. Ökostrom der Dortmunder DEW21

Audio - Gesellschaft - 03.05.2010

Im April verkündete unser lokalpatriotischer Energieversorger DEW21 stolz den Kauf eines Windparks in Sachsen-Anhalt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Das ist doch Steinzeit" - Öffentliche Anhörung in Sachsen zu Sende- und Leitungskosten

Audio - Wirtschaft - 03.05.2010

Mitschnitt der Öffentlichen Anhörung im Sächsischen Landtag im Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien am 3. Mai 2010 (Tag der Pressefreiheit).mehr...

2 min.

Wirtschaft

Schlechte Arbeitsbedingungen in der mexikanischen IT-Industrie - Interview mit zwei Aktivistinnen

Audio - Wirtschaft - 03.05.2010

Interview mit zwei Aktivistinnen, die sich derzeit auf einer Vortragsreise durch Europa befinden, um von den Arbeitsbedingungen in der mexikanischen IT-Industrie zu berichten. Beitrag ist inklusive eration und eration mit allen relevanten Infos.mehr...

7 min.

Kultur

Überblick und Interview zum Euromayday - Interview mit einem Mitorganisator der Euromayday Ruhr

Audio - Kultur - 03.05.2010

eration und eration enthalten. Darin wird das Konzept der Euromayday-Paraden und die Idee dahinter kurz vorgestellt.mehr...

7 min.

Politik

Deportationen der Sinti und Roma im dritten Reich

Audio - Politik - 03.05.2010

Heute vor 70 Jahren begannen die Deportationen der Sinti und Roma durch die Nazis im dritten Reich.mehr...

13 min.

Politik

Resümee zur Anhörung im sächs. Landtag

Audio - Politik - 03.05.2010

7 min.

Kultur

Backup Festival in Weimar

Audio - Kultur - 03.05.2010

Vom 6. bis 9. Mai 2010 findet das 12. Backup-Festival/Kurzfilmfestival in Weimar statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Queerfeministisches Vernetzungstreffen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 03.05.2010

Am 1. und 2.5. gab es ein queerfem.mehr...

15 min.

Politik

Der 1. Mai in Lateinamerika

Audio - Politik - 02.05.2010

Kurzer Überblick über Kundgebungen, Demonstrationen und Forderungen zum 1. Mai (Dia de Trabajador) in den Ländern Lateinamerikasmehr...

5 min.

Kultur

Die Steinwache in Dortmund

Audio - Kultur - 02.05.2010

Info und Geschichte zur Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmundmehr...

5 min.

Politik

Etatkürzungen im Landeshaushalt Hessen

Audio - Politik - 02.05.2010

Gestern noch stimmte die hessische Landesregierung begeistert dem so genannten Wachstumsbeschleunigungsgesetz mit seinen riesigen Einnahmeverlusten auch für das Land Hessen zu, heute stellt die Koch-Regierung fest, wie pleite Hessen sei und da muss natürlich gespart werden. Über die Kürzungspläne sprach Trotzfunk mit Janine Wissler, Fraktionsvorsitzende der "Linken" im hessischen Landtag.mehr...

18 min.

Politik

Unterschriftenliste gegen G8 in Hessen

Audio - Politik - 02.05.2010

Gegen die jetzige Form von G8 machen die LandeschülerInnenvertretung und der Landeselternbeirat Hessen mit einer Unterschriftenliste (zu finden unter www.g8-so-nicht.de) mobil.mehr...

7 min.

Politik

Fachtagung zur politischen Bildung Rechtsextremismus in Europa

Audio - Politik - 01.05.2010

Die rechts-koservative Partei Fidesz bekam bei den Parlamentswahlen in Ungarn vor einer Woche eine 2/3 Mehrheit.mehr...

9 min.

Politik

Wie das Unvorstellbare auf die Leinwand kommt… Die Shoa im Spielfilm

Audio - Politik - 01.05.2010

Aus der „Spielfilme, die die Shoa zum Thema haben, sind aus deutschen Kinos nicht mehr wegzudenken.mehr...

31 min.

Politik

Redebeitrag 1.Mai Demo Leipzig

Audio - Politik - 01.05.2010

Auch dieses Jahr riefen wieder links-alternative Leipziger Gruppen und Initiativen zu einer Sterndemonstration am 1.Mai 2010 unter dem Motto „...und Leben?!“ in Leipzig auf. Diese Demonstrationen verstehen sich als emanzipatorisch-kapitalismuskritische Alternative zu den Events der Gewerkschaften, mit ihrem reformistischen Ansatz. An drei verschiedenen Treffpunkten mit je unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen, starten die Demozüge und Aktionen: Eine Demonstration begann am Connewitzer Kreuz, organisiert von der Gruppe A.u.A.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch mit Andrea Ypsilanti

Audio - Politik - 01.05.2010

Andrea Ypsilanti sprach am 1. Mai auf der Gewerkschaftsdemo in Marburg, und anschliessend mit uns über die jüngere Vergangenheit, Gegenwärtiges und Zukünftiges.mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (April 2010)

Audio - Politik - 01.05.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Politik

Wien: FC Sans Papier festgenommen

Audio - Politik - 30.04.2010

Am gestrigen Donnerstag den 29. April wurde die Mannschaft des FC Sans Papier, die sich für die Rechte von illegalen Migrant_innen einsetzt, festgenommen.mehr...

5 min.

Kultur

Schloss Trebnitz wurde an Neonazis verkauft, Gespräch mit Roman Binder

Audio - Kultur - 30.04.2010

Neonazis haben die Kaufsumme für das alte Wasserschloss Trebnitz in Sachsen-Anhalt aufbringen können.mehr...

7 min.

Kultur

Geschichte wiederholt sich nicht?

Audio - Kultur - 29.04.2010

Vortrag von Dietrich Schulze am 28.4.2010 in Mannheim Aktuelles zu lokalem, bundesweitem und internationalem Antifaschismus und Diskurs/Positionen der Konferenz der VVN BdA "Antifaschistische Positionen zur Geschichtspolitik - 65 Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg" an der Humboldt-Universität Berlin weitere Infos zur Arbeit der VVN BdA: http://mannheim.vvn-bda.de/ Mythos Totalitarismus Konferenz der VVN-BdA: In Berlin diskutierten Historiker, Antifaschisten und Überlebende des Faschismus über aktuelle Geschichtspolitik http://www.jungewelt.de/2010/04-28/001.phpmehr...

24 min.

Gesellschaft

Hebammen bereiten Proteste vor

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

Die Verbände der Hebammen in Deutschland haben eine Petition vorbereitet, die am 5. Mai 2010 starten soll.mehr...

8 min.

Politik

"Leben, aber wie?!" - Demonstration zum 1. Mai in Leipzig

Audio - Politik - 29.04.2010

Das Leipziger „1. Mai Bündnis“ organisiert zum zweiten Mal eine emanzipatorische Sterndemonstration.mehr...

21 min.

Kultur

Der Naziaufmarsch am 1. Mai in Schweinfurt (lang)

Audio - Kultur - 29.04.2010

Interview mit Robert Andreasch über den Naziaufmarsch in Schweinfurt. Dieser Aufmarsch wird vorraussichtlich einer der zentralen Aufmärsche am 1. Mai mit über 1.500 Nazis und wurde kurzfristig wieder erlaubt.mehr...

8 min.

Politik

Der Naziaufmarsch am 1. Mai in Schweinfurt (kurz)

Audio - Politik - 29.04.2010

Interview mit Robert Andreasch über den Naziaufmarsch in Schweinfurt. Dieser Aufmarsch wird vorraussichtlich einer der zentralen Aufmärsche am 1. Mai mit über 1.500 Nazis und wurde kurzfristig wieder erlaubt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

6 Tonnen Biokartoffeln für BASF

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

4 min.

Gesellschaft

Massive Kritik an BAYER zur Hauptversammlung am 30. April

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

Am Vortag der grossen Aktionärsversammlung des Chemiegiganten BAYER sprach Radio Dreyeckland mit Phillip Mimkes von der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)mehr...

9 min.

Gesellschaft

Yasmin, Yaz und Yasminelle - Lebensgefährliche BAYER-Pillen

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

Felicitas Rohrer und Kathrin Weigele sind zwei junge Frauen, die nach der Einnahme von Antibaby-Pillen der Bayer AG schwere Lungenembolien und bleibende Schäden erlitten.mehr...

6 min.

Kultur

Die heutige Bedeutung des 1.Mai in Osteuropa

Audio - Kultur - 29.04.2010

"Mir Trud Mai" - Die "Frieden-Arbeit-Mai"-Parolen sind in Osteuropa längst vergessen.mehr...

7 min.

Politik

Der Iran und der Westen - Interview mit Oppositionspolitiker Harun-Mahdavi

Audio - Politik - 29.04.2010

Der Iran und der Westen - Interview mit Oppositionspolitiker Harun-Mahdavi Dr.mehr...

9 min.

Politik

Aktueller Stand zur Abschaltung der Freien Radios in Sachsen

Audio - Politik - 29.04.2010

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Neie zum aktuellen Stand der Auseinandersetzungen und den Aktivitäten gegen die Abschaltung von Radio T, Radio Blau und ColoRadiomehr...

8 min.

Gesellschaft

MenschenStrom gegen Atom

Audio - Gesellschaft - 29.04.2010

Die Stromkonzerne wollen in der Schweiz drei neue AKW bauen. Dagegen gibt es Widerstand!mehr...

7 min.

Politik

Was ist übrig von der resistenza?

Audio - Politik - 28.04.2010

Am heutigen Tag -dem 28.04.1945, also vor genau 65 Jahren versuchte der italiensiche Diktator Benito Mussolini aus Italien zu flüchten.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Der dickste Konzern hat die dümmste Kartoffel - Aufruf zum Protest

Audio - Gesellschaft - 28.04.2010

Morgen, am 29. April 2010, ist es wieder soweit: Die BASF – Schöpferin der umstrittenen Gentechnik-Kartoffel Amflora – lädt zur jährlichen Hauptversammlung nach Mannheim. Für ein breites Bündnis aus Bauern, NGO´s und Studenten Anlass um ihrem Protest gegen die Knolle aus dem Gen-Labor Ausdruck zu verleihen. Jochen Fritz von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft lädt uns ein, an den Protesten teilzunehmenmehr...

4 min.

Digital

Musikindustrie vs. UNIKOM Radios- Sony Music nimmt Stellung

Audio - Digital - 28.04.2010

Radios müssen neu Geld für Musikneuheiten der grossen Plattenfirmen bezahlen.mehr...

4 min.

Kultur

Tag gegen Lärm: wie Menschen und Tiere auf Lärm reagieren

Audio - Kultur - 28.04.2010

Geräusche bestimmen unser Leben: das Wasser der Dusche das Einfahren des Zuges, das Mahlen der Kaffeemaschine, das Rattern der Automotoren, das Brummen des Rasenmähers oder Johlende Fans nach einem Sportanlass. Diese alltäglichen Geräusche können sich aber auch in Lärm verwandeln- und was Geräusch oder Lärm ist, bleibt oft Ansichtssache. Der heutige Tag des Lärms will auf sogenannten Fretzeit- Lärm sensibilisieren. Doch Lärm gibt es auch dort wo wir in weniger erwarten, nämlich unter Wasser. Mehr dazu im folgenden Beitrag:mehr...

4 min.

Gesellschaft

Frühling: Schmetterlinge im Bauch aber weniger in der Natur

Audio - Gesellschaft - 28.04.2010

Auf den Frühling haben wir dieses Jahr lange gewartet. Ein Grund zur Freude?mehr...

3 min.

Kultur

Der Freie Wille - Teil 1

Audio - Kultur - 28.04.2010

Schon seit einigen Jahren gibt es nicht nur in der Wissenschaft zum Teil heftigen Streit um die These vieler Neurobiologen, unser menschlicher Wille sei gar nicht so frei wie wir ihn meist gern hätten. Über die weltanschaulichen Gefahren eines solchen Menschenbildes sprach Hagen Kleemann mit dem Psychater und Psychologen Prof.mehr...

10 min.

Kultur

Der Freie Wille - Teil 2

Audio - Kultur - 28.04.2010

Schon seit einigen Jahren gibt es nicht nur in der Wissenschaft zum Teil heftigen Streit um die These vieler Neurobiologen, unser menschlicher Wille sei gar nicht so frei wie wir ihn meist gern hätten. Über die weltanschaulichen Gefahren eines solchen Menschenbildes sprach Hagen Kleemann mit dem Psychater und Psychologen Prof.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Antifeminismus in der "Mitte der Gesellschaft"

Audio - Gesellschaft - 28.04.2010

In Deutschland gibt es mittlerweile eine ganze Reihe, zum Teil, stimmgewaltiger Antifeministen und konservative Männerrechtler, die den Feminismus und mit ihm auch die Gleichstellungspolitik zu den Akten gelegt wissen wollen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zur Metall-Tarifrunde: „Berthold Huber bricht mit Tarif-Tabus“

Audio - Wirtschaft - 28.04.2010

Dieses Jahr ist die Metalltarifrunde schon gelaufen. Nichts davon gemerkt?mehr...

9 min.

Politik

Arbeitsbedingungen beim WM-Stadienbau in Südafrika

Audio - Politik - 28.04.2010

Eine Petition des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks SAH thematisiert die Arbeitsbedingungen beim Stadienbau für die Fussball-WM 2010 in Südafrika.mehr...

4 min.

Politik

Schweizer Major-Plattenfirmen setzen alternative Radios unter Druck

Audio - Politik - 27.04.2010

Interview-Verbote und Stopp der Musik Bemusterung, sprich der Zustellung von neuen CDs: Vor rund einem Monat haben die grossen Schweizer Major-Plattenfimen EMI, Universal, Sony Music und Warner die Zusammenarbeit mit den alternativen Radiostationen faktisch beendet.mehr...

5 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 28-04-10

Audio - Politik - 27.04.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock. Deutsch/Spanisch. Themen sind u.a.mehr...

8 min.

Politik

Wie gründe ich eine Bezugsgruppe

Audio - Politik - 27.04.2010

Wie baut Mensch eine Bezugsgruppe und wie bleibt sie intakt. Fragen zum ersten Mai an Vincent vom Bürgerbündnis gegen Rechts Weimar.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Glaeserne MieterInnen

Audio - Wirtschaft - 27.04.2010

Dank einer Harmonisierung und Neuerhebung von detaillierten Wohnungsdaten für die kantonalen Datenregiester soll es in der Schweiz künftig möglich sein, eine Volkszählung elektronisch und per Knopfdruck zu machen.mehr...

6 min.

Politik

Roger Behrens und Kerstin Stakemeier über die Expressionismusdebatte

Audio - Politik - 26.04.2010

"Wir verwandeln uns in Kritiker und lesen als Konstrukteure" hatte Bert Brecht 1938 in einem seiner unveröffentlichten Beiträge zur Expressionismusdebatte geschrieben. "Wir lesen und schreiben als Konstrukteure" ist die Überschrift des aktuellen Blocks der Veranstaltungsreihe "Kunst//Spektakel//Revolution" in Weimar.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Anti Atom Demos am 24. Apr. 2010 ganze Sendung

Audio - Gesellschaft - 26.04.2010

Berichte von der Biblis Umzingelung und der Demo In Ahaus.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perspektive.

Audio - Gesellschaft - 26.04.2010

Telefoninterview zur vielbeachteten Veröffentlichung von Heinz-Jürgen Voss, die eine biologische Geschlechtsdetermination wissenschaftlich zurückweist.mehr...

9 min.